
Uli Maurer für 5 Spiele gesperrt
Golden Brett hat geschrieben:Eine Matchstrafe zieht ebenso wie eine Spieldauer eine Strafe von mindestens einem Spiel nach sich.
Hm, das Regelbuch sagt etwas anderes:
A Game Misconduct penalty does not incurr an automatic suspension, except
for that game, but the Proper Authorities shall have the power to suspend
the player or the team official from participating in further games.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12870
- Registriert: 07.12.2002 13:51
Huska hat geschrieben:Hm, das Regelbuch sagt etwas anderes:
A Game Misconduct penalty does not incurr an automatic suspension, except
for that game, but the Proper Authorities shall have the power to suspend
the player or the team official from participating in further games.
Ist halt hinfällig, da selbst wenn es eine totale Fehlentscheidung war das ganze Prozedere nur dermaßen langsam vor sich geht, dass da meistens nix passiert. Aber hauptsache der ahnungslose Mayr streicht sein Gehalt ein....

-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Huska hat geschrieben:Hm, das Regelbuch sagt etwas anderes:
A Game Misconduct penalty does not incurr an automatic suspension, except
for that game, but the Proper Authorities shall have the power to suspend
the player or the team official from participating in further games.
Tatsächlich. Könnte evtl. eine DEL-Richtlinie bzw. -Regel sein, die so im IIHF-Regelbuch nicht verankert ist.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
König von Spanien hat geschrieben:Ist halt hinfällig, da selbst wenn es eine totale Fehlentscheidung war das ganze Prozedere nur dermaßen langsam vor sich geht, dass da meistens nix passiert. Aber hauptsache der ahnungslose Mayr streicht sein Gehalt ein....
Mit game misconduct penalty ist aber eine Spieldauer gemeint.
- duanne-moeser-forever
- Ersatzspieler
- Beiträge: 579
- Registriert: 29.06.2006 16:48
1. Eine Spieldauer-Disziplinarstrafe
zieht keine automatische Sperre
nach sich. Sie gilt nur für das
betreffende Spiel. Die „Zuständige
Disziplinarstelle” ist berechtigt, den
Spieler nachträglich für weitere
Spiele zu sperren.
Quelle: 2006-2010 IIHF - Offizielles Regelbuch - Deutsche Version – Stand 14. Juli 2006
Ergänzung aus dem selben Regelbuch:
2. In Meisterschafts- und in
Turnierspielen wird jeder Spieler oder
Team-Offizielle, der eine zweite
Spieldauer-Disziplinarstrafe erhält,
automatisch für das nächste
Meisterschafts- oder Turnierspiel
seines Teams gesperrt.
Chivas Regal hat geschrieben:Sowas ist ja mal übelst lächerlich. Das war ein völlig fairer Check mit der Schulter / Oberarm gegen die Brust. Wenn der Kölner grad woanders hinkuckt als auf das 85-kilo-Viech, dass auf ihn zurauscht, dann ist er doch selbst schuld... 2 Minuten für Behinderung oder so wären in Ordnung gewesen. Einfach nur lachhaft solche Sperren. Und da wundern die sich, dass ihnen die Zuschauer weglaufen, wenn solche Strafen ausgesprochen werden, die keine Sau mehr nachvollziehen kann.
Die Antwort die du von dir gibst ist schwachsinn der Kölner hatte eine Verletzungsfolge weil der Check ganz klar Sichtbar gegen den Kopf ging, daher wäre ein Spiel Sperre in Ordnung gewesen und nicht nur zwei Minuten wie du es Schilderst.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
XT1802 hat geschrieben:Die Antwort die du von dir gibst ist schwachsinn der Kölner hatte eine Verletzungsfolge weil der Check ganz klar Sichtbar gegen den Kopf ging, daher wäre ein Spiel Sperre in Ordnung gewesen und nicht nur zwei Minuten wie du es Schilderst.
Ganz klar sichtbar war da mal gar nichts. Außer, dass der Check reichlich spät kam.