Natürlich sieht man manches im Rückblick etwas verklärt und beschönigt. da hast Du recht, aber dennoch kann ich Deinen Aussagen nicht generell zustimmen.
Von Krolock hat geschrieben:Falsch! Man neigt leicht dazu, die Vergangenheit zu verklären. Man hatte Jahre in der 1. Bundesliga mit einem schauderhaften Zuschauerschnitt und man hatte sehr anständige Zweitligajahre, gefolgt von durchwachsenen Jahren....In den Siebzigerjahren gab es haufenweise Zuschauer, die nicht mehr ins Stadion gingen...
Die 1. Bundeliga war vor meiner Zeit. Ich fing in den 80ern an, also zu Zweitligazeiten, zum AEV zu gehen und da hatten wir sehr wohl einen tollen Zuschauerschnitt. Einen Zuschauerschnitt, von dem damals mancher Erstligist nur träumen konnte. Man musste eine Stunde vor Spielbeginn im Stadion sein, um einen vernünftigen Platz zu ergattern und es hing immer wieder mal das Schild "Ausverkauft" an den Kassen.
Von Krolock hat geschrieben:Eishockey war im Verhältnis immer teurer und die Identifikationsmöglichkeiten waren auch nicht besser.
Das hiese ja, man könnte auch jetzt wieder die Zuschauer scharenweise ins Stadion locken (evtl. Neukunden mit Werbung?), weil jetzt ja nichts schlechter als früher ist, oder?
Aber bei den Identifikationsfiguren muss ich Dir heftig widersprechen.
Heutzutage mache ich mir gar nicht mehr die Mühe, mir die Rückennummern der neuen Spieler zu merken, weil sie ja zu 70% eh im nächsten Jahr wieder weg sind.
Und Spieler wie Beamer, Römer, Fliegauf, die jahrelang dem Verein treu waren, haben sehr wohl geholfen, sich mit dem AEV zu identifizieren und die Fans an den Verein zu binden.
Von Krolock hat geschrieben:...plus den vielen Heimspielen in kurzer Zeit...
Das gilt nur für die letzten beiden Wochen.
Auf die Einhausung des Stadions müssen wir noch 2 Jahre warten und auf das Wetter, die DEL-Regeln, den Spielplan (und mangels Geld leider auch auf die Spielerfluktuation) hat die GmbH keinen Einfluss.
Aber sie hat sehr wohl Einfluss auf Öffentlichkeitsarbeit und Werbung!
Ich behaupte ja keineswegs, dass es einfach ist und auch nicht, dass man mit 500 Plakaten automatisch den Zuschauerschnitt um ein paar Hundert erhöht.
Aber irgednwas müssen die Panther machen!
Und da wären eben Freikarten und Plakatwerbung in meinen Augen 2 der naheliegendsten Versuche.
mfG, Tim