Rettung der Tölzer Löwen

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
AEVFranke
Rookie
Beiträge: 365
Registriert: 08.09.2008 08:01

Beitrag von AEVFranke »

OK überredet :-)

Der Fedra hat wirklich überall seine Finger drin *gg*
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3240
Registriert: 09.01.2004 12:50

Beitrag von Ryan »

Der Verein kriegt von mir genauso viel Mitleid wie die jammernden Banker (Ackermann) oder die Conti-Trulla, nämlich 0,garnix. Es kann ja wohl nicht sein, dass immer mehr dieser Größenwahnsinnigen meinen sie könnten sich kräftig austoben und dann die Gemeinschaft den Preis bezahlen lassen.

Es ist schade um einen Traditionsverein und sicher auch für die Fans (die mir auch leid tun), aber wenn man nicht endlich mal anfängt Konsequenzen zu ziehen aus dieser ekelhaften Misswirtschaft, dann wird das endlos so weiter gehen.

Und schlussendlich sollte auch das Lizensierungsverfahren endlich mal auf den Prüfstand. Es kann ja nicht angehen, dass sich ständig Vereine übernehmen. Da sollte man vielleicht auch mal zu den Großen kucken, und ein wenig bei den Fußballern abkupfern.
Benutzeravatar
zweizoote
Rookie
Beiträge: 400
Registriert: 20.07.2007 11:14

Beitrag von zweizoote »

TEG: Was fehlt, sind Sponsoren

04.02.09
Bad Tölz - Der Tag danach! Tief saß gestern der Schock über die in dieser Größenordnung nicht erahnte Schieflage der Tölzer Eissport GmbH.

Dabei hält Gutachter Stefan Bieberle das Unternehmen TEG für „sanierungsfähig“ und auch „sanierungswürdig“, wenn wieder Liquidität hergestellt werden kann – 465 000 Euro Finanzspritze sofort und 280 000 später.

Faktisch allerdings, und auch das stellt der Sanierungsspezialist fest, ist die TEG seit 31. Dezember 2008 zahlungsunfähig. Nur die Beauftragung Bieberles verhinderte, dass sich Geschäftsführer Horst Fussek der Insolvenzverschleppung schuldig machte. Das gleiche Gesetz gibt der GmbH jetzt drei Wochen Zeit, bis Faschingsdienstag, die Finanzen in Ordnung zu bringen.

Natürlich stand in der Gesellschafterversammlung am Dienstagabend auch die sofortige Ablösung Fusseks im Raum – wie sie auch die Fans im Forum immer wieder fordern. Tatsächlich aber „bringt mein Rücktritt nichts“ (Fussek), es sei keiner da, der die GmbH übernehmen würde. Und angesichts einer drohenden Insolvenz und der möglichen Mithaftung wird sich dafür auch niemand finden.

Stefan Bieberle hält es jedenfalls „für nichts Ungewöhnliches, jemanden zu finden“, der ein paar hunderttausend Euro locker macht. „Davon lebt dieser Sport.“ Das größte Problem der TEG seien die extrem hohen Personalkosten: 83 Prozent bei einem Gesamtumsatz von 1,06 Millionen Euro. In Zahlen ausgedrückt ist dieser Posten indes gar nicht so hoch: Laut Bieberle geben nur zwei Konkurrenten in der zweiten Liga weniger für die Gehälter aus.

Dafür ist die TEG bei den Werbeeinnahmen einsames Schlusslicht mit 400 000 Euro. Der Ligendurchschnitt ist fast doppelt so hoch (760 000 Euro), der Ligakrösus hat 3,2 Millionen. Und in der Saison 2007/08 standen die Löwen mit 575 000 Euro auch noch besser da. Für nächste Saison kalkuliert Bieberle nun mit einer vorsichtigen Steigerung um 50 000 Euro.

Die eklatant hohen Schulden haben sich im Verlauf der vergangenen sechs Jahre, seit der letzten Insolvenz, angesammelt. Bieberle schreibt wörtlich, dass 1,25 Millionen Euro „verbrannt“ worden seien – pro Saison über 200 000 Euro. Allein in der laufenden Spielzeit waren es bis Jahresende eine Viertelmillion Euro, gemessen am Umsatz ein Minus von 36 Prozent.

Die Bankschulden machen den größten Teil der TEG-Verbindlichkeiten aus. Im Unterschied zu den Einlagen privater Gönner sind diese aber zu 100 Prozent durch Bürgschaften abgesichtert. Bieberle: „Die Banken werden nicht bluten.“

Dass er ein solch detailliertes Gutachten überhaupt fertigen konnte, ist erstaunlich. Wie Bieberle schreibt, war es fast unmöglich, an die Zahlen der TEG zu kommen. Aktuelle und frühere Steuerberater schoben sich gegenseitig den Schwarzen Peter zu für nicht vorhandene oder bekanntermaßen falsche Daten. Vor zwei Wochen stand das Gutachten deshalb kurz vor dem Scheitern (und damit die TEG vor dem sofortigen Aus). Eine frühere Steuerberaterin übernahm dann die Erstellung der Bilanz 2007/08. (job)

http://www.merkur-online.de/lokales/nac ... 69272.html
http://www.aev-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2469&dateline=1203173069


"jeden kann mer nit jefalle, mer finge och nit alles jot"
Benutzeravatar
Grenth
Ausnahmekönner
Beiträge: 5162
Registriert: 15.06.2004 15:02

Beitrag von Grenth »

Stefan Bieberle hält es jedenfalls „für nichts Ungewöhnliches, jemanden zu finden“, der ein paar hunderttausend Euro locker macht. „Davon lebt dieser Sport.“
Wenn ich sowas lese könnt ich echt kotzen.
Ist doch normal im Eishockey...

Ja und darum scheint es auch normal zu sein das ständig Vereine den Bach runter gehen!
Was ist das denn für eine Einstellung? Wirtschaftlich is das jedenfalls nicht. :sneaky2:
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9864
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Rehstreichler hat geschrieben:Wenn ich sowas lese könnt ich echt kotzen.
Ist doch normal im Eishockey...

Ja und darum scheint es auch normal zu sein das ständig Vereine den Bach runter gehen!
Was ist das denn für eine Einstellung? Wirtschaftlich is das jedenfalls nicht. :sneaky2:
Schon der Hammer. Aber mit so einer Einstellung wundert es nicht das die Pleite sind. Da muss man ja fast hoffen das die Tölzer keinen finden der da jetzt Geld reinpumpt um solchen "Genies" aufzuzeigen das es eben so NICHT geht... :mad:

Da muss man Sigl und Fedra mal wirklich loben - dene britzelts sicher auch abundan unter den Fingern mal Risiko zu gehen um Erfolg zu haben, sind aber schlau genug es eben nicht zu tun. Die Umsichtigkeit wird nun belohnt - mit dem kleinsten Etat auf PPO-Kurs. :thumbup1:
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
HellCat
Stammspieler
Beiträge: 1510
Registriert: 10.10.2003 17:40

Beitrag von HellCat »

zweizoote hat geschrieben:Die eklatant hohen Schulden haben sich im Verlauf der vergangenen sechs Jahre, seit der letzten Insolvenz, angesammelt. Bieberle schreibt wörtlich, dass 1,25 Millionen Euro „verbrannt“ worden seien – pro Saison über 200 000 Euro. Allein in der laufenden Spielzeit waren es bis Jahresende eine Viertelmillion Euro, gemessen am Umsatz ein Minus von 36 Prozent.

Aktuelle und frühere Steuerberater schoben sich gegenseitig den Schwarzen Peter zu für nicht vorhandene oder bekanntermaßen falsche Daten.
Das ist solide Vereinsführung.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Saku Koivu hat geschrieben:Schon der Hammer. Aber mit so einer Einstellung wundert es nicht das die Pleite sind. Da muss man ja fast hoffen das die Tölzer keinen finden der da jetzt Geld reinpumpt um solchen "Genies" aufzuzeigen das es eben so NICHT geht... :mad:

Da muss man Sigl und Fedra mal wirklich loben - dene britzelts sicher auch abundan unter den Fingern mal Risiko zu gehen um Erfolg zu haben, sind aber schlau genug es eben nicht zu tun. Die Umsichtigkeit wird nun belohnt - mit dem kleinsten Etat auf PPO-Kurs. :thumbup1:
Der Bieberle sagt im Endeffekt doch nur die Wahrheit. Ohne die (gelegentliche) Zuwendung von Privatpersonen kannst du Eishockey in Deutschland weitestgehend vergessen, das gilt für das "größenwahnsinnige" Bad Tölz genauso wie für den Vorzeigeclub Kölner Haie oder die "solide wirtschaftenden" Augsburger Panther. Sicherlich in unterschiedlichen Ausprägungen oder aus unterschiedlichen Gründen, letztendlich geht es aber nicht ohne.

Das soll jetzt übrigens Dinge, wie sie in Tölz passiert sind keinesfalls rechtfertigen. Mir ging es nur um die eine Aussage.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9864
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Golden Brett hat geschrieben:Der Bieberle sagt im Endeffekt doch nur die Wahrheit. Ohne die (gelegentliche) Zuwendung von Privatpersonen kannst du Eishockey in Deutschland weitestgehend vergessen, das gilt für das "größenwahnsinnige" Bad Tölz genauso wie für den Vorzeigeclub Kölner Haie oder die "solide wirtschaftenden" Augsburger Panther. Sicherlich in unterschiedlichen Ausprägungen oder aus unterschiedlichen Gründen, letztendlich geht es aber nicht ohne.

Das soll jetzt übrigens Dinge, wie sie in Tölz passiert sind keinesfalls rechtfertigen. Mir ging es nur um die eine Aussage.
Klar das ohne Sponsoren nichts geht. Aber die Aussage klingt für mich so, das sich immer einer findet der das am Ende ausgleicht. So nach dem Motto "machen wir 500.000 Miese - egal - am Ende wird sich schon einer finden!"
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Saku Koivu hat geschrieben:Klar das ohne Sponsoren nichts geht. Aber die Aussage klingt für mich so, das sich immer einer findet der das am Ende ausgleicht. So nach dem Motto "machen wir 500.000 Miese - egal - am Ende wird sich schon einer finden!"
Mir ging es um die Aussage "davon lebt dieser Sport". Damit hat er Recht. Eigentlich müsste es sogar heißen, "ohne stirbt dieser Sport". Und damit meine ich nicht normale Sponsoren, sondern explizit Personen, die Defizite aus eigener Tasche ausgleichen.

Unbeirrt Miese zu machen, weil sich am Ende schon ein Depp findet, der dafür zahlt, ist natürlich eine ganz andere Sache. Ich glaube aber nicht, dass das so gemeint war, denn es muss ja trotz allem immer erst einer gefunden werden. Wenn man schon einen "Dummen" gefunden hat, sieht es natürlich wieder anders aus.
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Beitrag von Der Rentner »

Aber das ist doch die eigentliche Perversion an der ganzen Sache, dass man mit einem eklatanten Minus plant und auf einen Gönner hofft. Man sieht ja, was dabei heraus kommt. Deshalb muss man an dieser Stelle ganz klar die Liga hinterfragen und deren Lizenzierungsverfahren. Natürlich können nicht alle Zahlen genau geplant werden und es wird immer wieder Unsicherheiten geben. Aber in solcher Größenordnung, dass es an die Existenz des Vereins geht, ist es schon sehr fragwürdig.
Diese ganze Diskussion gab es schon vor ein paar Jahren, als verschiedene Vereine Insolvenz anmelden mussten. Da war des Geschrei groß, dass man dieses schlechten Nachrichten nicht brauchen kann und das alles so unglaublich schlimm sei und man in Zukunft alles besser machen wird. Tja, heute ist die damalige Zukunft und was hat sich geändert? Nichts! Weil alle wirksamen Ideen, die man hätte umsetzen können (als Möglichkeit eine Gehaltsbegrenzung und damit verbunden auch Ablehnung von Transfers, wenn diese zu teuer für den Verein sind) einfach nicht beachtete worden sind. Da leben Vereine dermaßen über ihrem Limit, dass jede noch sei kleine Erschütterung das ganze Konstrukt in Gefahr bringt.
Das ist für mich auch die eigentliche Wettbewerbsverzerrung. Wenn Köln drei Spieler abgibt, dann denke ich nicht, dass es die Niederlagen-Quote für den Rest der Saison signifikant nach oben treiben wird (mich ärgert da nur das Geschwätz vom Management). Was aber das Ligagefüge und den Wettbewerb verzerrt sind Mannschaften, die Spielergehälter auf allen Ebenen in die Höhe treiben und dann zum Ende wieder auf den Gönnern hoffen müssen und ein Riesengejammer starten, wie schlimm alles sei und dass die öffentlich Hand jetzt helfen müsse. Diese Kandidaten zerstören über kurz oder lang unsere Sport, weil sie sich selbst runinieren und die Möglichkeiten der kleinen Vereine durch Verteuerung der Spieler immer mehr Einschränken und damit auch deren Existenz indirekt bedrohen.
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Benutzeravatar
zweizoote
Rookie
Beiträge: 400
Registriert: 20.07.2007 11:14

Beitrag von zweizoote »

"Mit uns muss Klartext geredet werden"

04.02.09

Bad Tölz - Nicht nur die Löwen-Fans sind geschockt über das Ausmaß der TEG-Krise, das jetzt ans Licht kommt. Auch die Spieler der Löwen sind betroffen.

Auf ihr Gehalt für Dezember warten die Tölzer Spieler immer noch. Jetzt sollen sie auch noch auf die Hälfte ihres Januar-Geldes verzichten. Dass er das noch dazu aus der Zeitung erfahren musste und nicht von seinem Arbeitgeber, darüber ist Löwen-Kapitän Yanick Dubé gar nicht erfreut. "Wir haben immer unsere Leistung gegeben, stehen auf Platz eins in der 2. Bundesliga und können nichts für die finanzielle Schieflage", sagte der 34-Jährige im Interview mit dem Tölzer Kurier.

Er könne es deshalb auch keinem Spieler verdenken, über verlockende Angebote anderer Vereine für die kommende Saison nachzudenken. Die Wechselfrist ist verstrichen, bevor der Mannschaft etwas über ihren eventuellen Gehaltsverzicht mitgeteilt wurde. "Mit uns muss Klartext geredet werden, wir müssen wissen, was wirklich los ist", fordert Dubé.

http://www.merkur-online.de/lokales/spo ... 69253.html
http://www.aev-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2469&dateline=1203173069


"jeden kann mer nit jefalle, mer finge och nit alles jot"
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

Um die Fans von Bad Tölz tut es mir leid; bei Dubé fühle ich innerlich aber etwas Schadenfreude ...
Benutzeravatar
Freiflug
Stammspieler
Beiträge: 1585
Registriert: 29.03.2007 13:02

Beitrag von Freiflug »

Klartext... Dube redet von klartext?

:rolleyes: oh man.. der typ .. zu hart.. :rolleyes:
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7389
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

zweizoote hat geschrieben:darüber ist Löwen-Kapitän Yanick Dubé gar nicht erfreut. "Wir haben immer unsere Leistung gegeben, stehen auf Platz eins in der 2. Bundesliga und können nichts für die finanzielle Schieflage",

Und vor allem könnte manch einer jetzt bei einem Verein spielen der seinen finanziellen Verpflichtungen nachkommt.
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

Snake hat geschrieben:Und vor allem könnte manch einer jetzt bei einem Verein spielen der seinen finanziellen Verpflichtungen nachkommt.


... und das ohne zuerst auf Diplomatenpost zu warten !
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21273
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Eismann hat geschrieben:... und das ohne zuerst auf Diplomatenpost zu warten !

Na ja immerhin war der Dube nicht doof. Eher clever sogar, denn wenn einer die Post nicht sehnlichst erwartet hat dann er. Der hat sein Geld ohne Arbeit verdient, besser kann es doch nicht laufen. Zumindest für den dicken Frog.
Benutzeravatar
allgaeuer
Profi
Beiträge: 3146
Registriert: 26.09.2004 22:38

Beitrag von allgaeuer »

good luck hat geschrieben:Na ja immerhin war der Dube nicht doof. Eher clever sogar, denn wenn einer die Post nicht sehnlichst erwartet hat dann er. Der hat sein Geld ohne Arbeit verdient, besser kann es doch nicht laufen. Zumindest für den dicken Frog.
Dieses Jahr war er aber anscheinend nicht sooo clever.
Bild

et ceterum censeo arenam esse renovandum.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26566
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

allgaeuer hat geschrieben:Dieses Jahr war er aber anscheinend nicht sooo clever.
Dort ist ja auch kein Fedra Trottel Manager...
Benutzeravatar
zweizoote
Rookie
Beiträge: 400
Registriert: 20.07.2007 11:14

Beitrag von zweizoote »

Fussek meidet den Kontakt mit seinen Spielern

05.02.09

Bad Tölz - So viel Kabinenbesuch hatten die Tölzer Löwen selten, wie am Mittwoch nach dem Abendtraining – nur die entscheidenden Leute waren nicht da.

TEG-Geschäftsführer Horst Fussek sprach nicht mehr mit „seinen“ Profis seit er vorige Woche (wider besseren Wissens) versprach, innerhalb von zwei Tagen würden die ausstehenden Gehälter bezahlt. Und auch Beiratssprecher Alois Mayr sucht zurzeit nicht die Nähe der Spieler.

Dafür sprach vorgestern TEG-Gesellschafter Hubert Hörmann der Mannschaft Mut zu und erläuterte den Spielern die schwierige Finanzsituation der TEG – die die Angestellten bis dahin nur aus der Zeitung kannten. „Ich habe der Mannschaft Mut zugesprochen und ihr gesagt, dass wir an einer Lösung arbeiten. Je besser sie spielen umso besser sind die Chancen“, so Hörmann gestern.

Mit einer kleinen Überbrückungshilfe besuchten danach als Fan-Vertreter Dr. Matthias Lichtblau, Peter Rössler, Jutta Brandmeier und Karen Schumann das Löwen-Team. Insgesamt 8000 Euro übergaben sie – den Erlös aus einer Spendensammlung und dem Verkauf von T-Shirts. Sie erläuterten den Spielern auch den im Sanierungskonzept angedachten vorläufigen Verzicht auf 50 Prozent des Januargehalts, der in der Mannschaft auf wenig Gegenliebe stößt (wir berichteten). „Wir haben ihnen gesagt, dass jeder einzelne selber entscheiden kann, ob er dies akzeptiert oder nicht“, so Lichtblau auf Anfrage. Im Falle eines Weiterkommens in der Play-off-Runde ist ohnehin eine kompletted Nachzahlung vorgesehen, zuzüglich einer Prämie von 20 Prozent bei Erreichen des Finales. „Damit nimmt man ihnen den Druck“, so Lichtblau. Er bedauert, „dass die Familien der Spieler die Hauptleidtragenden der momentanen Situation sind, für die sie rein gar nichts können“. Weitere Spenden sollen folgen.

Immerhin hat Lichtblau wahrgenommen, dass „die bisherige Reserviertheit“ der Tölzer Bürger in Sachen TEG nun „einer Aufbruchsstimmung weicht“. Der Wille, das Eishockey zu retten, sei auf jeden Fall groß.

Das gilt auch für die Stadt Bad Tölz, die eine Schlüsselstelle haben wird, um das Profi-Eishockey endlich auf gesunde Füße zu stellen. Ähnlich wie bei Ligakonkonkurrenten wie Riessersee und Bremerhaven sollen die Stadtwerke als Sponsor eingebunden werden. Der Effekt träte allerdings erst nächste Saison ein. Die Entscheidungsgremien haben noch nicht getagt. (job)

http://www.merkur-online.de/lokales/nac ... 69543.html
http://www.aev-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2469&dateline=1203173069


"jeden kann mer nit jefalle, mer finge och nit alles jot"
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21273
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Rigo Kaka hat geschrieben:Dort ist ja auch kein Fedra Trottel Manager...

Meine Rede...
Antworten