Mathis Olimb schwer verletzt

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Rehstreichler hat geschrieben:Nach den Infos die ich habe wird Ryan unter Mitchell sowieso nicht mehr spielen. Von daher kann man das sowieso vergessen. Da könnte man ja gleich nach Vostrikov rufen, genauso wahrscheinlich. ;)


Könnte man bitte endlich mal davon absehen, hier irgendwelche obskuren Informationen breitzutreten oder irgendwelche Andeutungen zu machen? Was bringt das denn bitte? Außer, dass natürlich wieder wilde Spekulationen die Runde machen?

Entweder Ross und Reiter nennen oder Klappe halten!
Benutzeravatar
Olli G7
Stammspieler
Beiträge: 1062
Registriert: 28.09.2003 11:52

Beitrag von Olli G7 »

Tom hat geschrieben:Nur, weils nicht in dein und Waggis Spatzenhirn rein will, um was es den "Kritikern" geht...
Aber klar, da ist natürlich der Fedra schuld, dass ihr dumm wie ein Stück Knäckebrot seid.


Waaas????
Der Max hat sein Knäckebrot auf nem einsamen Stück Feldweg verloren???
Wenn das nicht mal wieder ein dummes Gerücht gibt!
Bild
Benutzeravatar
Billy
Rookie
Beiträge: 424
Registriert: 24.11.2002 12:24

Beitrag von Billy »

klassischer Arbeitsunfall :D
Sir Eric 88
Profi
Beiträge: 3371
Registriert: 22.11.2002 23:50

Beitrag von Sir Eric 88 »

Tom hat geschrieben:Nur, weils nicht in dein und Waggis Spatzenhirn rein will, um was es den "Kritikern" geht...
Aber klar, da ist natürlich der Fedra schuld, dass ihr dumm wie ein Stück Knäckebrot seid.



das unterschriebe ich so...und Stadion und Forumverbot für GL
PRO BLOCK "F"-Mittelrang-"Home of Nostalgie"

-mitten drin statt nur dabei !!

Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Benutzeravatar
Freiflug
Stammspieler
Beiträge: 1583
Registriert: 29.03.2007 13:02

Beitrag von Freiflug »

Eismann hat geschrieben:Den zahlt doch nach x Wochen die Krankenkasse, oder täusche ich mich da ?


nach 6.. um genau zu sein.. :huh:
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9756
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Billy hat geschrieben:klassischer Arbeitsunfall :D


Theoretisch ist das doch im Urlaub beim Extremsport passiert, oder? ;)
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20405
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Die BG zahlt auch mit
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25741
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Ghandi hat geschrieben:Achso: Geld sparen und Vertrag mit Olimb auflösen ? Geht sowas ? Wenn er eh nicht mehr spielt und wechselt....


So etwas geht Modseidank nicht, der asoziale Manchester-Kapitalismus, wo man bei Arbeitsunfällen neben dem Bein auch den Job verlor sind bei uns vorbei. Im Gegenteil: Während Krankheiten ist man in D quasi unkündbar.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Ghandi hat geschrieben:Achso: Geld sparen und Vertrag mit Olimb auflösen ? Geht sowas ? Wenn er eh nicht mehr spielt und wechselt....


Bin ich froh, dass du nicht mein Arbeitgeber bist. Sowas wäre ja eine absolute Sauerei!
Jack-the_Ripper
Neuer Benutzer
Beiträge: 2
Registriert: 08.02.2009 19:04

Beitrag von Jack-the_Ripper »

Bin der meinung dass Olimb mehr aus sich machen könnte !!!
er is zwar ein genialer Techniker aber in entscheidenten Situationen muss er dass Team noch mehr Leiten und unterstützen.
Aber er glänzt ja dann meistens noch überflüssigerweise mit Puckverlusten!!!!
fgtim

Beitrag von fgtim »

Jack-the_Ripper hat geschrieben:Bin der meinung dass Olimb mehr aus sich machen könnte !!!
er is zwar ein genialer Techniker aber in entscheidenten Situationen muss er dass Team noch mehr Leiten und unterstützen.
Aber er glänzt ja dann meistens noch überflüssigerweise mit Puckverlusten!!!!


Und du musstest dich extra mit einem Zweitaccount anmelden, um die blödsinnige Diskussion wieder anzufachen? :rolleyes:
Thunderfive
Stammspieler
Beiträge: 1062
Registriert: 24.11.2002 18:56

Beitrag von Thunderfive »

Augsburger Punker hat geschrieben:So etwas geht Modseidank nicht, der asoziale Manchester-Kapitalismus, wo man bei Arbeitsunfällen neben dem Bein auch den Job verlor sind bei uns vorbei. Im Gegenteil: Während Krankheiten ist man in D quasi unkündbar.


Blödsinn!
Benutzeravatar
bsstar
Stammspieler
Beiträge: 1269
Registriert: 10.03.2008 19:16

Beitrag von bsstar »

So eine elendige Scheiße....

Wünsch Ihm gute Besserung und dann wohl auch viel Spaß und Glück in Schweden.

Mir hat er viel Freude bereitet
auf in die Play-Offs!!!
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25741
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

http://de.wikipedia.org/wiki/Sonderk%C3%BCndigungsschutz

hast recht, da habe ich was verwechselt.
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7380
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

zum arbeitsunfall:

Wie ist das denn wenn sich ein spieler im Nationalteam verletzt, sind die dann nicht irgendwie versichert?
Da war doch mal was daß Kölzig damals nicht gespielt hat weil das im Verletzungsfall zu teuer gewesen wäre?
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Ghandi

Beitrag von Ghandi »

Golden Brett hat geschrieben:Bin ich froh, dass du nicht mein Arbeitgeber bist. Sowas wäre ja eine absolute Sauerei!


Jeder jammert doch, es ist kein Geld da ? Wenn ein Arbeitnehmer einen befristeten Vertrag hat, der von Seiten des Arbeitnehmers aus nicht mehr verlängert wird, sieht die Situation aus meiner Sicht ein wenig anders aus (die Kündigungsschutzregelungen natürlich ausgenommen). Resturlaub...natürlich, steht dem AN gesetzlich zu. Abbau von eventuellen Überstunden....natürlich. Eventueller Sonderurlaub wegen Umzug etc....selbstverständlich. ABER: Der AN erscheint ab einem bestimmten Tag mit 100%iger Sicherheit nicht mehr an seinem Geschäftsort (und ich rede nicht von ein paar Tagen), um seiner vertraglich geregelten Tätigkeit nachzugehen, dann sieht die Sache anders aus. Sich auf eine Abfindung einigen, die im Endeffekt niedriger sein wird als die ausstehenden Gehälter. Im Falle Olimb: dann kann er sich gleich bei seinem neuen Club behandeln lassen bzw. von deren Ärzten in der Reha betreuen lassen. Positive Aspekte: Der neue Verein wird dies begrüßen, weil er den Verlauf der Reha dann selbst steuern und beobachten kann, Olimb kann alle Modalitäten in Ruhe planen und durchführen, er hat einfach viel mehr Zeit, und vor allem: der geplagte Panther-Geldbeutel spart sich einen mit Sicherheit nicht unerehblichen Betrag. Auch im Hinblick auf die noch ausstehenden Reha-Kosten etc. Naja, der eine siehts so, der andere so. Hat doch nichts mit Abfall entsorgen oder Ähnlichem zu tun, sondern das dürfte auf beiden Seiten sehr positive Aspekte hervorbringen. Und was ist denn so verwerflich daran ? Wenn eine Mannschaft am Arsch ist, dann haben die Spieler doch auch nichts dagegen, einfach mal so in laufende Playoffs zu wechseln und den Verein hinter sich zu lassen. Und diese Frage ist durchaus gerechtfertigt, wenn man jeden Euro zweimal umdrehen muss.

Natürlich, auf der anderen Seite stellt sich nun aber die Frage: HAT er denn schon irgendwo unterschrieben ? Und wenn nein: nimmt der potentielle neue Verein ihn dann überhaupt so mir nichts dir nichts ? Oder wartet man erstmal ab, was denn mit dem Heilungsverlauf so wird ?
Thunderfive
Stammspieler
Beiträge: 1062
Registriert: 24.11.2002 18:56

Beitrag von Thunderfive »

Ghandi hat geschrieben:Jeder jammert doch, es ist kein Geld da ? Wenn ein Arbeitnehmer einen befristeten Vertrag hat, der von Seiten des Arbeitnehmers aus nicht mehr verlängert wird, sieht die Situation aus meiner Sicht ein wenig anders aus (die Kündigungsschutzregelungen natürlich ausgenommen). Resturlaub...natürlich, steht dem AN gesetzlich zu. Abbau von eventuellen Überstunden....natürlich. Eventueller Sonderurlaub wegen Umzug etc....selbstverständlich. ABER: Der AN erscheint ab einem bestimmten Tag mit 100%iger Sicherheit nicht mehr an seinem Geschäftsort (und ich rede nicht von ein paar Tagen), um seiner vertraglich geregelten Tätigkeit nachzugehen, dann sieht die Sache anders aus. Sich auf eine Abfindung einigen, die im Endeffekt niedriger sein wird als die ausstehenden Gehälter. Im Falle Olimb: dann kann er sich gleich bei seinem neuen Club behandeln lassen bzw. von deren Ärzten in der Reha betreuen lassen. Positive Aspekte: Der neue Verein wird dies begrüßen, weil er den Verlauf der Reha dann selbst steuern und beobachten kann, Olimb kann alle Modalitäten in Ruhe planen und durchführen, er hat einfach viel mehr Zeit, und vor allem: der geplagte Panther-Geldbeutel spart sich einen mit Sicherheit nicht unerehblichen Betrag. Auch im Hinblick auf die noch ausstehenden Reha-Kosten etc. Naja, der eine siehts so, der andere so. Hat doch nichts mit Abfall entsorgen oder Ähnlichem zu tun, sondern das dürfte auf beiden Seiten sehr positive Aspekte hervorbringen. Und was ist denn so verwerflich daran ? Wenn eine Mannschaft am Arsch ist, dann haben die Spieler doch auch nichts dagegen, einfach mal so in laufende Playoffs zu wechseln und den Verein hinter sich zu lassen. Und diese Frage ist durchaus gerechtfertigt, wenn man jeden Euro zweimal umdrehen muss.

Natürlich, auf der anderen Seite stellt sich nun aber die Frage: HAT er denn schon irgendwo unterschrieben ? Und wenn nein: nimmt der potentielle neue Verein ihn dann überhaupt so mir nichts dir nichts ? Oder wartet man erstmal ab, was denn mit dem Heilungsverlauf so wird ?


So, dann wollen wir mal einen kleinen Exkurs in Sachen Arbeitsrecht machen.

Ein Arbeitnehmer hat einen befristeten Arbeitsvertrag. Der Arbeitnehmer erkrankt und wird bis zu seinem Vertragsende krank geschrieben. Somit hat er zunächst einmal Anspruch auf 6 Wochen Lohnfortzahlung und anschließend Krankengeld von seiner Krankenkasse. Der Arbeitgeber hat also bis zum Vertragsende einen finanziellen Aufwand von "lediglich" 6 Wochen Lohnfortzahlung.

Warum sollte sich jetzt der Arbeitnehmer auf einen Auflösungsvertrag mit dem Arbeitgeber einlassen und damit auf finanzielle Ansprüche verzichten?

Warum sollte auf der anderen Seite der Arbeitgeber einen vorzeitigen Auflösungsvertrag mit dem Arbeitnehmer mit einer völlig überflüssigen Abfindungszahlung abschließen?

Was ich damit sagen möchte ist, dass es eigentlich für beide Seiten keinen Sinn macht, sich einvernehmlich auf eine vorzeitige Trennung zu einigen. Die Panther sparen definitiv nicht viel an Gehalt und Olimb würde ja gänzlich ohne irgendwas da stehen.
Ghandi

Beitrag von Ghandi »

Mr. Bean hat geschrieben:Was ich damit sagen möchte ist, dass es eigentlich für beide Seiten keinen Sinn macht, sich einvernehmlich auf eine vorzeitige Trennung zu einigen. Die Panther sparen definitiv nicht viel an Gehalt und Olimb würde ja gänzlich ohne irgendwas da stehen.


Eben, aber man spart. Und darum gings mir. Sich die Frage stellen, ob es was bringen würde. Achso, danke für den Exkurs in Sachen Arbeitsrecht. Aber ich BIN Arbeitgeber, als kenne ich mich da schon ein wenig aus ;) Und Du kennst den Inhalt von Olimbs Vertrag ? Also ich nicht. Aber wenn Du die beim ihm festgelegten Fristen kennst, dann muss ich mich aus dieser Diskussion zurückziehen. Die Klauseln in Profi-Verträgen sehen meiner Erfahrung nach stets ein wenig anders aus. Und wie Du eventuell in meinem letzten Absatz gelesen hast, würde / könnte das nur Sinn machen, wenn er bereits irgendwo unterschrieben hat und der neue AG dann auch den Reha-Verlauf mit eigenen Ärzten etc. überwachen bzw. steuern könnte. Komisch, alles jammert wegen Geld und dann wird auf Samariter gemacht, wenn man mal eine eventuelle Möglichkeit der Ersparnis hinterfragt bzw. danach fragt, OB es eine solche Konstellation geben könnte.
Benutzeravatar
Dzurilla
Stammspieler
Beiträge: 1740
Registriert: 05.12.2008 20:31

Beitrag von Dzurilla »

Es ist einfach nur schade!!!!
Es war mir ein Hochgenuß so einen Spieler in Augsburg erleben und spielen zu sehen.
Wünsche Ihm alles gute,und werde bestimmt noch lange an Ihn denken,wie an unsere Russen.
Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Thunderfive
Stammspieler
Beiträge: 1062
Registriert: 24.11.2002 18:56

Beitrag von Thunderfive »

@ Ghandi

Zu Deiner Beruhigung. Auch ich bin Arbeitgeber ;)

Aber wenn ich Deinen Beitrag so lese, dann kann ich dem hier nur zustimmen.


Zitat von Golden Brett Bild
Bin ich froh, dass du nicht mein Arbeitgeber bist. Sowas wäre ja eine absolute Sauerei!


Ist das in eurem Betrieb so üblich, dass ihr Arbeitnehmer, die längerfristig arbeitsunfähig sind, versucht rauszuschmeissen, nur um Kosten zu sparen?

Natürlich kenne ich Olimbs Vertrag genauso wenig, wie Du. Das was ich geschrieben habe, sind gesetzliche Regelungen. Und wieso diese für einen Profi-Sportler nicht gelten sollten, erschließt sich mir nicht ganz.
Gesperrt