Ratman hat geschrieben:Lustig finde ich nicht, dem Michi zur Seite zu springen. Lustig finde ich solche Argumentationsketten.![]()
Du bist ja auch ein Komikerzirkelmitglied
Golden Brett hat geschrieben:Da ich nur phasenweise verstehe, was du sagen willst, lasse ich das jetzt einfach so stehen. Was bleibt, ist die Tatsache, dass der Ausfall von Aab nicht zwangsläufig "gut für uns" ist. Mehr habe ich nicht gesagt, egal, was du jetzt wieder reininterpretierst.
Golden Brett hat geschrieben:Ja, total super für uns. So ist wenigstens gewährleistet, dass die Freezers nicht zweistellig gewinnen.
Echt, ich kann den Schmarrn nicht mehr hören.![]()
Nein, ich wollte das sagen, was ich gesagt habe, weil mir dieses ständige "gut für uns", "schlecht für uns" bei jedem Pfurz auf den Sack geht. Als ob Sport so einfach wäre. Wie oft haben wir denn schon gegen Teams verloren, bei denen einige Leistungsträger fehlten? Wie oft hat man beobachtet, dass Teams, bei denen wichtige Spieler fehlten, näher zusammenrückten und dadurch stärker anstatt schwächer wurden. Wie man heute gesehen hat, scheint der Ausfall von Aab für die Freezers nicht unbedingt gravierend zu sein. Natürlich ist es kein Vorteil für Hamburg, aber das bedeutet noch lange nicht, dass sie dadurch schlechter spielen und eher verlieren. Hamburg ist im Kommen und verdammt gefährlich. Aab hin oder her. Wir müssen verdammt noch mal auf uns selbst schauen und nicht darauf, ob beim Gegner jemand seine frische Unterhose daheim vergessen hat.good luck hat geschrieben:Du wolltest sagen "nicht zwangsläufig gut" und anhören tut es sich dann so
Auch nett. Aber wenn man seinen ganzen Hofstaat mitsamt den Narren hinterher springen hat, dann hört sich ein "nicht zwangsläufig gut" halt einfach so an.
Ja, ich habe deinen ersten Beitrag falsch gelesen. Aber du hast mich ja Gott sei Dank trotzdem verstanden.ich traue mich wetten, du hast Nachteil mit Vorteil verwechselt.
Karalahti: Freezers-Verteidiger vor dem Wechsel nach Schweden?
Hamburg, 8.Februar 2009
Er ist beliebt bei Mitspielern und Fans gleichermaßen und zeigt seit dem Jahreswechsel deutlich ansteigende Form. Mit 7 Toren und 13 Assists, bei einer Plus/Minus-Bilanz von +11, hat Jere Karalahti (33) großen Anteil am jüngsten Aufschwung der Hamburg Freezers. Dennoch stehen die Zeichen auf Abschied. Spielervermittler Juuso Pulliainen ist derzeit in Skandinavien unterwegs, um für den finnischen Ex-Nationalspieler (44 Länderspiele) einen geeigneten Klub zu finden. Ganz oben auf der Liste steht dabei der Tabellensiebte der schwedischen Elitserien, Timra IK. Pulliainen: „Ja, Timra ist eine eindeutige Option. Ich glaube, Jere und seine Familie würden sich hier sehr wohl fühlen.“
Neben der Tatsache, dass Karalahti, der in Hamburg ohne Familie auskommen muss, wieder mit Ehefrau Susanna (32) und Töchterchen Ronja (zusammenleben möchte, spielt für den 44fachen finnischen Ex-Nationalspieler offensichtlich die Tatsache eine große Rolle, dass er in Timra auf gleich fünf Landsleute träfe. Insbesondere Timo Pärssinen, mit dem Karalahti von 2003 bis 2005 in Helsinki zusammen spielte, gilt als enger Freund des Freezers-Verteidigers. Pulliainen: „Die Beiden würde gerne wieder in einem Team stehen.“ (jp)
Von Krolock hat geschrieben:Hat man hier auch noch nicht erwähnt
http://www.mopo.de/2009/20090218/sport/ ... mburg.html
http://www.mopo.de/2009/20090217/sport/ ... erden.html
http://www.eishockey-magazin.de/index.p ... nd-gardner
Zu den Top3?König von Spanien hat geschrieben:Sykora macht derweil keinen Hehl daraus, dass die Aufgabe in Hamburg "sehr, sehr reizvoll wäre". Dort habe er "ganz andere Voraussetzungen als in Nürnberg. Hamburg gehört zu den drei Top-Teams in Deutschland. In Hamburg wäre das Arbeiten wesentlich einfacher."
Rehstreichler hat geschrieben:Zu den Top3?
Aber nur was die Kohle angeht. Denn was hat Hamburg bisher schon großes erreicht? Die spielen jährlich weit UNTER ihren Möglichkeiten, jedenfalls wenn man vom Etat ausgeht.
Rehstreichler hat geschrieben:Zu den Top3?
Denn was hat Hamburg bisher schon großes erreicht? Die spielen jährlich weit UNTER ihren Möglichkeiten, jedenfalls wenn man vom Etat ausgeht.
Von Krolock hat geschrieben:Ja und? Das macht die Sache ja noch reizvoller, wenn man beweisen will, dass mit dem vorhandenen Geld mehr machbar ist.
Weiterlesen...Bringt Sykora Périard mit?
Der Top-Verteidiger der Nürnberger könnte seinem Sportdirektor nach Hamburg folgen