DEL boomt

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Benutzeravatar
Grenth
Ausnahmekönner
Beiträge: 5162
Registriert: 15.06.2004 15:02

Beitrag von Grenth »

lionheart69 hat geschrieben:http://www.eishockeynews.de/abstimmung.html

Abstimmung, ob Duisburg durch den Meister der 2. Liga ersetzt werden soll oder ob die DEL mit 15 Mannschaften 2009/2010 spielen soll.
Der Link geht ned.
Bitte den hier nehmen. ;)
http://www.eishockeynews.de/abstimmung. ... plate_id=1
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26473
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

lionheart69 hat geschrieben:http://www.fr-online.de/in_und_ausland/ ... 580d0bdeb5
17.03.2009
Die Spielergehälter (110000 Euro im Schnitt) würden wohl um zehn Prozent gekürzt
:blink: :blink: :rolleyes:
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Rigo Kaka hat geschrieben: :blink: :blink: :rolleyes:
Bist du da jetzt ehrlich überrascht?
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26473
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Golden Brett hat geschrieben:Bist du da jetzt ehrlich überrascht?
Ja. Das stimmt so nicht. Kann ich mir zumindest absolut nicht vorstellen.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Rigo Kaka hat geschrieben:Ja. Das stimmt so nicht. Kann ich mir zumindest absolut nicht vorstellen.
Wieso sollte das nicht stimmen? Wo vermutest du das Durchschnittsgehalt denn sonst? Ich habe sogar mal was von einem Durchschnittsgehalt von 120.000 gehört oder gelesen, weiß allerdings zugegebenermaßen nicht mehr, ob sich das auf alle DEL-Spieler oder nur die Ausländer bezog.
Meister Yoda
Profi
Beiträge: 2896
Registriert: 13.01.2003 09:24

Beitrag von Meister Yoda »

das sind mit Sicherheit die Brutto-Gehälter inkl. Vergünstigungen (Wohnung, evtl Auto, etc) und Prämien und dann kommt das als Durchschnittsgehalt schon hin.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Meister Yoda hat geschrieben:das sind mit Sicherheit die Brutto-Gehälter inkl. Vergünstigungen (Wohnung, evtl Auto, etc) und Prämien und dann kommt das als Durchschnittsgehalt schon hin.
Das würde mich sehr wundern, da im Profisport eigentlich selten von Bruttogehältern die Rede ist.
Meister Yoda
Profi
Beiträge: 2896
Registriert: 13.01.2003 09:24

Beitrag von Meister Yoda »

Golden Brett hat geschrieben:Das würde mich sehr wundern, da im Profisport eigentlich selten von Bruttogehältern die Rede ist.
Wenns um die Spieler selber geht natürlich nicht, aber der Tripcke spricht ja eher von den wirtschaftlichen Bedingungen und da macht es einen riesigen Unterschied ob der Spieler 80.000 netto als Single verdient oder als Verheirateter.
Meister Yoda
Profi
Beiträge: 2896
Registriert: 13.01.2003 09:24

Beitrag von Meister Yoda »

man muss sich ja nur mal die (geschätzten) Spieleretats ansehen und dann mal kurz überschlagen wieviel da für jeden Profi im Schnitt übrig bleibt.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Slapshot7 hat geschrieben:120´000€ (10´000 pro Monat), für einen Profisportler eigentlich nicht gerade viel!
Dass Eishockeyspieler in Deutschland nicht reich werden, dürfte eigentlich bekannt sein. Mit Fußballern etc. darf man das auf keinen Fall vergleichen. Außerdem sind die Verträge meistens keine Jahresverträge, sondern gelten für die Dauer einer Saison, bei mehrjährigen Verträgen (meist) auch für die Übergangszeit zwischen den beiden Spielzeiten.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26473
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

110.000 Nettogehalt im Schnitt? Ich kann mir das absolut nicht vorstellen. Hab da zwar keinen Plan, aber mir erscheint das zu viel.

Dann läge bei uns ja vermutlich jeder deutlich unter dem Schnitt oder?! Und bei den anderen "Kleinen" wird das ähnlich sein. Da müssten die "Großen" ja viel mehr bezahlen um diesen Gesamtschnitt erreichen zu können. Wie gesagt ich kenn mich da wirklich nicht aus, mir kommt es halt nur sehr viel vor :o
Benutzeravatar
siggi.aev
Rookie
Beiträge: 436
Registriert: 06.11.2004 12:29

Beitrag von siggi.aev »

Ich hab mal ein kleine Rechnung angefangen:
Ausgehend von dieser Tabelle beläuft sich der Gesamtspieleretat auf 45,9 Mio. € diese Saison. Wenn wir nun annehmen, das jedes Team 28 Leute (12 Stürmer, 10 Verteidiger, 3 Torhüter, Trainer/Cotrainer, im Schnitt 1 ersetzter Verletzer) zu zahlen hat, dann komme ich auf 102.455€. Nun ist die Frage, ob davon auch Trainer/Cotrainer bezahlt werden. Wenn nicht, dann kommt man auf 110.337€.
Somit dürfte die Zahl schon stimmen.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Rigo Kaka hat geschrieben:Dann läge bei uns ja vermutlich jeder deutlich unter dem Schnitt oder?!
Ja. Das ist auf jeden Fall der Fall.
Benutzeravatar
siggi.aev
Rookie
Beiträge: 436
Registriert: 06.11.2004 12:29

Beitrag von siggi.aev »

Wenn diese Etattabelle stimmt, dann liegen wir halt bei ca. 1,5 Mio €, die Topteams bei 4,5 Mio €.
Also verdient man bei uns nur 1/3 so viel wie bei Topteams.
Somit liegen wir also etwa so weit unter dem Schnitt wie die Topteams über dem Schnitt.
lionheart69

Verhaltenes Interesse an DEL-Lizenz

Beitrag von lionheart69 »

http://www.sueddeutsche.de/551388/046/2 ... sucht.html
18.03.2009 05:00 Uhr

auch zum Thema Red Bull Salzburg in die DEL ???
Antworten