Tops und Flops der Saison 08/09

Wallpaper über die Panther, sowie Fan-Aktivitäten, Auswärtsfahrten,...
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26033
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Saku Koivu hat geschrieben:Wobei eine "Null Toleranz" Regel es jedem Schiri halt auch sauschwer macht. Da kannst nix laufen lassen, denn "es könnte ja sein...".

Solange der Körperkontakt veboten bleibt werden wir auch weiterhin mit solchen Schirileistungen leben müssen.
So ein Schmarrn, Körperkontakt ist nicht verboten. Sonst hätten wir gegen Wolfsburg ca. 500 Strafminuten gesammelt.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Augsburger Punker hat geschrieben:So ein Schmarrn, Körperkontakt ist nicht verboten. Sonst hätten wir gegen Wolfsburg ca. 500 Strafminuten gesammelt.

Ich bleibe dabei
der Flop schlechthin sind die Schiris und A98
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12918
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Wir hatten mit Looker und Jablukov natürlich sauglück in den Playoffs. Dass allerdings die Null-Toleranz Regel irgendetwas damit zu tun hätte, dass faire Hits oft abgepfiffen werden, ist wirklich Schmarrn. Völlig abgesehen davon, wie sinnvoll diese Regel in der DEL ist...
Bild
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3230
Registriert: 09.01.2004 12:50

Beitrag von Ryan »

König von Spanien hat geschrieben:Wir hatten mit Looker und Jablukov natürlich sauglück in den Playoffs. Dass allerdings die Null-Toleranz Regel irgendetwas damit zu tun hätte, dass faire Hits oft abgepfiffen werden, ist wirklich Schmarrn. Völlig abgesehen davon, wie sinnvoll diese Regel in der DEL ist...
Das liegt doch wohl eher daran, dass die meisten Pfeifen mit dem Geschehen da unten auf dem Eis überfordert sind. Wir hatten in 2 Spielen das beste Gespann der Liga mit Looker und Jablukow. Ich möchte nicht wissen wie das ausgegangen wäre wenn bei uns ein vogelwilder Piechaczek pfeift. Da wäre sicher schon früher landunter gewesen. Und ich denke schon, dass es tw auf diese 0-Toleranz Regel zurückzuführen ist.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12918
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Ryan hat geschrieben:Das liegt doch wohl eher daran, dass die meisten Pfeifen mit dem Geschehen da unten auf dem Eis überfordert sind. Wir hatten in 2 Spielen das beste Gespann der Liga mit Looker und Jablukow. Ich möchte nicht wissen wie das ausgegangen wäre wenn bei uns ein vogelwilder Piechaczek pfeift. Da wäre sicher schon früher landunter gewesen. Und ich denke schon, dass es tw auf diese 0-Toleranz Regel zurückzuführen ist.
Warum das denn? Die Null-Toleranz Regel HAT NULL mit Hits und Körperspiel zu tun. Es geht hierbei nur darum, dass Halten, Haken und Beinstellen peinlich genau gepfiffen werden. D.h. du brauchst den Gegner nicht mal richtig haken, sobald du den Schläger an seinen Arm legst, soll das abgepfiffen werden. Oder in dem Moment wo du deine Hand vom Schläger nimmst und damit den Gegner nur berührst gehst du mit Halten. Da kann keine Regel der Welt etwas dafür, dass 95% der Schiedsrichter einen sauberen Hit nicht von einem unfairen Hit unterscheiden kann.
Bild
punisher

Beitrag von punisher »

König von Spanien hat geschrieben:Da kann keine Regel der Welt etwas dafür, dass 95% der Schiedsrichter einen sauberen Hit nicht von einem unfairen Hit unterscheiden kann.
So traurig die Feststellung ist, so richtig ist sie... :cry:
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

punisher hat geschrieben:So traurig die Feststellung ist, so richtig ist sie... :cry:

ja, aber genau darum geht es. Sie sind zu schlecht.
Zu langsam und das wichtigste, die leiten das Spiel nicht einfach nur, sondern sie stellen sich in den Vordergrund
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
punisher

Beitrag von punisher »

Gut, man kann nicht wirklich behaupten, dass man die Schiris nicht bemerkt... :-)
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

punisher hat geschrieben:Gut, man kann nicht wirklich behaupten, dass man die Schiris nicht bemerkt... :-)

Vergleicht einfach mal die Zahlen der letzten Jahre. Jeder Schiri gibt die selben Strafen Jahr für Jahr. und Aumüller ist der totale Heimschiri....

und sicher dürfen sie fehler machen, solange man dazu steht.
und definitiv nicht mit absicht welche macht...
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3230
Registriert: 09.01.2004 12:50

Beitrag von Ryan »

König von Spanien hat geschrieben:Warum das denn? Die Null-Toleranz Regel HAT NULL mit Hits und Körperspiel zu tun. Es geht hierbei nur darum, dass Halten, Haken und Beinstellen peinlich genau gepfiffen werden. D.h. du brauchst den Gegner nicht mal richtig haken, sobald du den Schläger an seinen Arm legst, soll das abgepfiffen werden. Oder in dem Moment wo du deine Hand vom Schläger nimmst und damit den Gegner nur berührst gehst du mit Halten. Da kann keine Regel der Welt etwas dafür, dass 95% der Schiedsrichter einen sauberen Hit nicht von einem unfairen Hit unterscheiden kann.
Sie hätte per Definition vielleicht nichts damit zu tun, da hast du recht. Aber kuck dir doch die ausgesprochenen Strafzeiten an. Da kann ein Haken nicht von Halten unterschieden werden. Behinderung wird gepfiffen, wenn zwei Spieler auf den Puck gehen. Die Auslegung durch Unparteiischen ist oft unter aller Sau. Und ich denke schon, dass es zumindest tw mit an dieser Regel liegt, dass auch Checks nicht korrekt gepfiffen werden, respektive eben nicht gepfiffen werden. Die Schiris sind einfach absolut überfordert und ich denke auch nicht entsprechend gut geschult, das würde ja Geld kosten.

@punisher: In den Vordergrund drängen sich doch oft auch die Linesmen mit ihren vogelwilden Bullys. Was die da aufführen ist ja ganz großes Kino.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Ryan hat geschrieben:Sie hätte per Definition vielleicht nichts damit zu tun, da hast du recht. Aber kuck dir doch die ausgesprochenen Strafzeiten an. Da kann ein Haken nicht von Halten unterschieden werden. Behinderung wird gepfiffen, wenn zwei Spieler auf den Puck gehen. Die Auslegung durch Unparteiischen ist oft unter aller Sau. Und ich denke schon, dass es zumindest tw mit an dieser Regel liegt, dass auch Checks nicht korrekt gepfiffen werden, respektive eben nicht gepfiffen werden. Die Schiris sind einfach absolut überfordert und ich denke auch nicht entsprechend gut geschult, das würde ja Geld kosten.

@punisher: In den Vordergrund drängen sich doch oft auch die Linesmen mit ihren vogelwilden Bullys. Was die da aufführen ist ja ganz großes Kino.

Die sind doch nicht überfordert. In den Play Offs pfeifen sie den selben Mist. und da ist es einer mehr.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Carts21
Ersatzspieler
Beiträge: 606
Registriert: 21.02.2009 12:52

Beitrag von Carts21 »

Bubba88 hat geschrieben: ... oder immer wenn die Mannschaft hinten ist und Support benötigt, da sind die Supporter No. 1 A98 ja grundsätzlich komplett still.
Äähm, darf ich mal fragen, A98 sind schon die Jungs in den schwarzen Pullis, oder :rolleyes:

Das sind nämlich die einzigen - abgesehen von zwei Pappnasen in Block G - die bei nem Rückstand des Teams anfeuern. Der durchschnittliche Eishockeybesucher ist da nämlich entweder schockiert oder mucksmäusenstill. Also wenn die 'Men' in Black da wirklich leise wären, dann könnte man in der Regel ne Stecknadel fallen hören.

Das ist - neben den z.T. unterirdischen Schiedsrichterleistungen - für mich der Flop der Saison. Da spielt das Team eine für Augsburger Verhältnisse überragende Saison und im Stadion ist die Stimmung einfach schwach und auch die Zuschauerzahlen bleiben doch recht niedrig. Und so streng war der Winter nun mal wirklich nicht :p
mizZschwaben
Stammspieler
Beiträge: 1408
Registriert: 01.11.2008 19:19

Beitrag von mizZschwaben »

naja ich denk das mit den Zuschauern isn altes Problem nur bringt uns des ned weiter darüber hier zu diskutieren da ich denke das ca. 90% die hier was schreiben regelmäsig im stadion sind. Egal ob kalt, nass oder sonst was ;)


btw. ja die mit den schwarzen pullys sind A98
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6764
Registriert: 28.04.2003 15:16

Beitrag von Michi »

Ich werde mich jetzt nicht erneut an einer Fandiskussion beteiligen, wer Stimmung macht und wer nicht.

Und ich will auch keine A98 erneut entfachen, nix liegt mir ferner...

Die Frage, die ich nur in den Raum stellen will, wer hat den Stimmung gemacht, als wir im Play-Off-Spiel 3 daheim mit über 6000 Zuschauer mit sage und schreibe 0:1 im letzten Drittel hinten waren? :rolleyes:

Na ja...

Gruß Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22884
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Carts21 hat geschrieben:Da spielt das Team eine für Augsburger Verhältnisse überragende Saison und im Stadion ist die Stimmung einfach schwach

Man sollte aber schon anmerken, dass es viele Zuschauer gibt, die in erster Linie Eishockey sehen wollen. Nur zusehen. Nicht hüpfen, tanzen, singen und supporten, sondern nur zusehen. Das heißt nicht, dass derlei Aktivitäten nicht zu einer gewissen Atmosphäre beitragen, aber wenn das ein Freibrief für "Ausraster" sein soll, dann verzichte ich darauf lieber.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Carts21 hat geschrieben:Äähm, darf ich mal fragen, A98 sind schon die Jungs in den schwarzen Pullis, oder :rolleyes:

Das sind nämlich die einzigen - abgesehen von zwei Pappnasen in Block G - die bei nem Rückstand des Teams anfeuern. Der durchschnittliche Eishockeybesucher ist da nämlich entweder schockiert oder mucksmäusenstill. Also wenn die 'Men' in Black da wirklich leise wären, dann könnte man in der Regel ne Stecknadel fallen hören.

Aber der Support von den ach so tollen 98ern ist meistens nicht gegeben, wenn er benötigt wird.
Man darf nicht vergessen das diese Gruppierung, die weder FanClub ist noch offiziell jemanden an der Spitze hat, einfach nur sich selbst in den Vordergrund stellen will.
Selbstverherlichung ist ihnen wichtiger als was anderes.

Bist du selbst von den 98ern? Und so gern gesehen sind sie einfach nicht wirklich. Auswärts sind die Fans von ihnen weggegangen statt bei ihnen zu sein und gemeinsame sache zu machen
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Carts21
Ersatzspieler
Beiträge: 606
Registriert: 21.02.2009 12:52

Beitrag von Carts21 »

@ krolock: mag sein, finde ich persönlich aber schade. Das die Stimmung dabei selten von der Gegengeraden kommt (da stehen ja doch die etwas 'älteren' Herrn) kapier ich ja noch, aber das gerade die sogenannte 'Fan'kurve bis auf A98 in der Regel bei einem Ein-Tore-Rückstand in absolutes Schweigen verfällt ist einfach nur Panne :o

@ michi: sorry, aber nur weil einmal von mehr als einem kleinen Häufchen Stimmung gemacht wurde ... das zählt für mich nicht. Dazu erinner ich nur an das zweite Heimspiel nach dem 2-3 bis zum 3-3. Da wär es auf nem Rentnergeburtstag lauter gewesen :huh:

@ bubba: was für ein Unsinn. Die Jungs machen als einzige Lärm wenn die Panther hintenliegen. Und sie feuern die Panther an - sie singen meines Wissen ganz selten 'Super A98' oder Ähnliches :huh: - und gerngesehen oder nicht, ich mag die Jungs, die sind wenigstens laut :) . Nur nebenher, ich bin weder A98 noch schwarz ... aber dafür einer der beiden in Block G :rolleyes:
Benutzeravatar
KidnapChecker
Rookie
Beiträge: 259
Registriert: 01.02.2005 20:53

Beitrag von KidnapChecker »

Carts21 hat geschrieben:
Das sind nämlich die einzigen - abgesehen von zwei Pappnasen in Block G - die bei nem Rückstand des Teams anfeuern.

Schön das mein Kumpel und ich auch mal hier erwähnt werden :thumbup1:

Bei den Heimspielen ists aber schon so das die meiste Stimmung bei einem Rückstand von den 98ern kommt. Da kann man von denen halten was man will.
Es ist einfach so
*Viva la Revolution*
Benutzeravatar
KidnapChecker
Rookie
Beiträge: 259
Registriert: 01.02.2005 20:53

Beitrag von KidnapChecker »

Carts21 hat geschrieben:aber dafür einer der beiden in Block G :rolleyes:
dann sind wir aber zu 3. ;)
*Viva la Revolution*
Carts21
Ersatzspieler
Beiträge: 606
Registriert: 21.02.2009 12:52

Beitrag von Carts21 »

KidnapChecker hat geschrieben:dann sind wir aber zu 3. ;)
Zu Viert :-)
Antworten