good luck hat geschrieben:Die Nonne wieder. Was an einem Heid so toll sein sollte und was an einem Flache so schlecht, hast du wahrscheinlich beim Rosenkranz beten erfahren. Aber lassen wir das in Religion war ich immer schon schwach. Der Heid macht den Gödtel und ich hoffe der Seifert darf wenigstens ab und an ran. Sonst müssen wir darüber nochmal reden.
Du bist wahrscheinlich der einzige Mensch auf diesem Erdball, den ich nicht Randy Edmonds vorziehen würde. Der hatte zwar auch keine Ahnung, hat den Spielern aber immerhin Namenszettel aufn Kopf gehaut. Vergleicht er jetzt Flache mit Heid. Da hauts einem echt alle Schalter raus.
König von Spanien hat geschrieben:Du bist wahrscheinlich der einzige Mensch auf diesem Erdball, den ich nicht Randy Edmonds vorziehen würde. Der hatte zwar auch keine Ahnung, hat den Spielern aber immerhin Namenszettel aufn Kopf gehaut. Vergleicht er jetzt Flache mit Heid. Da hauts einem echt alle Schalter raus.
Verglichen werden die nur weil der Heid die Verteidigerendlösung darstellt und der Flache ein nichtskönnender Klopper ist. Ganz schön voreingenommen mein Freund.
good luck hat geschrieben:Verglichen werden die nur weil der Heid die Verteidigerendlösung darstellt und der Flache ein nichtskönnender Klopper ist. Ganz schön voreingenommen mein Freund.
Naja, aber sollte Heid Nr. 7 sein, wie du gesagt hast, können wir uns das geld sparen. Entweder er spielt oder man lässt ihn weg. Allerdings war bis jetzt noch kein Team mit ihm zufrieden und somit wäre er auch keine verstärkung
good luck hat geschrieben:Verglichen werden die nur weil der Heid die Verteidigerendlösung darstellt und der Flache ein nichtskönnender Klopper ist. Ganz schön voreingenommen mein Freund.
Naja, zumindest bei Flache habe ich halt auch 100% Recht. Kein Auftrag, kein Talent.
Trainerfrage ist Chefsache - Aufsichtsrat entscheidet nächste Woche
Krefeld. Die Frage, wer in der nächsten Saison Trainer der Krefeld Pinguine ist, wird in der nächsten Woche durch den Aufsichtsrat der KEV Pinguine Eishockey Gmbh entschieden. Dem bisherigen Coach Igor Pavlov erteilte Sportlicher Leiter Jiri Ehrenberger bereits heute eine Absage und legte dem Aufsichtsrat eine Liste der Kandidaten vor. Aktuell wurde noch kein neuer Trainer verpflichtet.
Wie blöd wären die Krefelder bitte, den jetzt wieder zu nehmen? "ich gehe....tschüss"...."ach, halt, das klappt doch nicht, ich mach weiter". Beste Grundlage für eine weitere Zusammenarbeit. Nachher sagen die anderen doch wieder, er soll kommen, und es geht von vorne los.
Genau so schauts aus. Wenn Krefeld den Pavlov jetzt wieder zurück nimmt gibt sich der Verein doch der Lächerlichkeit preis nach dem Motto "da kann jeder machen was er will ohne Konsequenzen fürchten zu müssen". Und das würde sich dann auf weitere Bereiche im Verein ausweiten je nach Situation, Lust und Laune.
Während die Krefeld Pinguine in Sachen Trennung von Igor Pavlov und neuer Trainer weiterhin Geheimniskrämerei betreiben, ist der Posten des Chefcoaches längst vergeben: Wie Eishockey NEWS aus internen Nürnberger Kreisen erfuhr, wird Martin Jiranek die Nachfolge von Igor Pavlov antreten.
Der 39-jährige Jiranek sammelte in den letzten beiden Jahren als Co-Trainer Erfahrungen in Nürnberg und gilt vor allem bei den Spielern als „Kumpeltyp“. Krefelds Manager Jiri Ehrenberger kennt Jiranek aus gemeinsamen Nürnberger Zeiten und traut dem ehemaligen Top-Stürmer offenbar die Chefrolle bei den Pinguinen zu.
Auch die Vertragsauflösung mit Igor Pavlov haben die Krefelder längst vollzogen, auch wenn dies offiziell bislang nicht bestätigt worden ist. Pavlov wird neuer Cheftrainer bei den Kölner Haien.