Amoklauf in Realschule in Winnenden

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9818
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

König von Spanien hat geschrieben:Uhm, und das hat jetzt was mit deiner völlig übertrieben blöden Meldung zu tun, dass alle Welt behauptet, Waffen an sich wären der GRUND für Amokläufe?
Der Sarkasmus sollte schon aufgefallen sein.

Die Gründe für Amokläufe (so wie ich sie sehe) hab ich schon genannt. Darauf geht hier aber niemand ein. Wieso darauf niemand eingeht hab ich auch schon genannt.

Dann bricht man lieber eine sinnlose Diskussion vom Zaun die weder das Problem angeht noch zu einer Lösung führen wird. Dem Punisher wird permanent die Brille der Befangenheit aufgesetzt - und das obwohl er hier permanent versucht sachlich und konstruktiv Lösungsvorschläge zu liefern. Als Reaktion kommt dauernd Stammtischgesülze.

Und wen man dann mal Ironie verwendet, wird das einem um die Ohren gehauen.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12918
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Die Aussage vom Punisher war ironisch, deine einfach nur blödsinn.
Bild
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22895
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Wenn du aber der Meinung bist, dass die geplante Einführung einer biometrischen Schließanlage das gewährleistet, muß ich einfach nur lachen
Habe ich nie behauptet, ich habe davon keine Ahnung. Ich habe schon mehrfach erwähnt, keine Lösung parat zu haben, muss ich aber auch nicht.
Schielen wir hierzu nach Engeland
Nein, schielen wir doch lieber auf den Punkt, dass alle vorher einen positiven Bezug zu Waffen hatten. Denn das hat nichts mit Gesetzen zu tun, wohl aber mit Menschen, die aus welchem Grund auch immer die Waffe an sich verharmlosen.
Ich muß mich immer noch Fragen, wie man eine scharfe Waffe mit Munition offen rumliegen lassen kann, wenn man ein psychisch krankes Kind zu Hause hat.
Ich muss mich fragen, warum man überhaupt eine Waffe rumliegen lassen kann und ich muss mich fragen, warum jemand Munition in die Finger bekommt. Hier drehen wir uns im Kreis, aber ich bleibe dabei, dass kein Privatmann Munition haben darf. Außerdem haben wir in diesem Fall gelernt, dass es sich für Eltern nicht unbedingt abzeichnet, ob ihr Sprössling gefährdet ist. Vor allem deshalb, weil viele in der Pubertät recht verschlossen sind und nicht unbedingt zu Hause über ihre Sorgen und Nöte reden. Momentan scheint der einzige sichere Ausschließungsgrund der zu sein, dass die Person kein Zipfelchen hat.

Wobei du vor allem versuchst, das bestehende Waffenrecht zu verteidigen. Daran will ich eigentlich gar nicht kratzen, weil ich wirklich nicht viel davon verstehe. Mir geht es da, wenn überhaupt, um die Munition. Aber dieser Brief zeigt mal wieder, dass viele (und vermutlich gerade viele Sportschützen) das Thema Waffe aus meiner Sicht zu unsensibel angehen. Vor allem in Gegenwart von Kindern und Jugendlichen.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9818
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

König von Spanien hat geschrieben:Die Aussage vom Punisher war ironisch, deine einfach nur blödsinn.
Welche?

Ich würde dir ein bisschen Literatur über die Begriffe "Sarkasmus", "Zynismus" und "Ironie" empfehlen. Zur Not tut es auch Wikipedia - sonst wird es für dich noch peinlicher. :lol:
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12918
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Saku Koivu hat geschrieben:Wieso? Das is doch die Standardaussage von fast allen.

alleine schon das "fast" schließt eigentlich jegliche Ironie aus. Ist aber auch egal. Du hast recht und ich verziehe mich vor lauter Scham über deine Fachbücher...
Bild
punisher

Beitrag von punisher »

Von Krolock hat geschrieben:Habe ich nie behauptet, ich habe davon keine Ahnung. Ich habe schon mehrfach erwähnt, keine Lösung parat zu haben, muss ich aber auch nicht.
Gibt es auch nicht.
Von Krolock hat geschrieben: Nein, schielen wir doch lieber auf den Punkt, dass alle vorher einen positiven Bezug zu Waffen hatten.
Ich hab auch schon mit meinem Großvater im Keller mitm Luftgewehr geschossen, also ich 10 war.
Und ich könnte nicht mal nen Vogel abknallen.
Sicherlich wird einer, der die Möglichkeit hat, an Waffen zu kommen, Waffen nehmen, wenn er sowas abziehen will.
Wenn einer keine Möglichkeit hat, an Waffen zu kommen, baut er sich halt nen Flammenwerfer und nimmt ne Lanze mit. 8 Mädchen damals war ja auch kein schlechter Schnitt, in Köln an der Grundschule.

Was die Statistik aufzeigt:
Ein Verbot bringt nichts in der Verbrechensstatistik. 0,0. Nada, Niente.
Von Krolock hat geschrieben:Hier drehen wir uns im Kreis, aber ich bleibe dabei, dass kein Privatmann Munition haben darf.
DAS kann man aber nicht kontrollieren. Munition zentral zu lagern ist zwar nicht so gefährlich (ausser, dass du gegen jegliche Art von Brandschutzbestimmungen verstösst), aber nicht kontrollierbar.
Oder willst neben jeden Schützen einen stellen, der mitzählt, ob er alle Mumpeln verschossen hat?
Von Krolock hat geschrieben:Außerdem haben wir in diesem Fall gelernt, dass es sich für Eltern nicht unbedingt abzeichnet, ob ihr Sprössling gefährdet ist.
Wenn mein kleiner 5 mal beim Psychiater war, zeichnet sich für mich was ab. Zumindest so viel, das ich meine Knarren ordnungsgemäß versperre (was ich immer mache, obwohl allein lebend).
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27957
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

punisher hat geschrieben:
Und wir haben schon gelernt (Ulm), dass eine zentrale Verwahrung nicht in Frage kommt.
Kannst Du noch sooft wiederholen - richtiger wird's nicht. Man muß nur WOLLEN und es eben bezahlen. Für den Sport an sich ist ja auch genug Geld da, oder schenkt man Dir Waffen und Munition? Du kannst es Dir dann nicht mehr leisten? Dein Problem, ich würde auch gerne Yacht Fahren als Hobby haben. DAS ist dann wiederum mein Problem. Wieviele können denn ihr Hobby nicht ausüben weil's zu teuer ist? Unzählige. Also ist die sichere Verwahrung und die anfallenden Kosten nur ein vorgeschobener Grund.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27957
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Und noch zu dem hier gerne genommenen Argument: Dann nimmt er ein Schwert, einen Benzinkanister, oder ein Auto ...

Gegenfrage - warum passiert's dann mit Schußwaffen und nicht damit in den meisten Fällen? Weil die Schußwaffe das ganze anonymer, ohne persönlichen Kontakt und leichter erledigt. Zudem, vor einem, der ein Schwert trägt, kann ich, bei entsprechender Konstitution davonlaufen. Vor einer abgefeuerten Kugel wird das schwer. Der Vergleich ist also nicht im entferntesten zulässig und ist mit Äpfel und Birnen unzureichen beschrieben.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
punisher

Beitrag von punisher »

djrene hat geschrieben: Gegenfrage - warum passiert's dann mit Schußwaffen und nicht damit in den meisten Fällen? Weil die Schußwaffe das ganze anonymer, ohne persönlichen Kontakt und leichter erledigt. Zudem, vor einem, der ein Schwert trägt, kann ich, bei entsprechender Konstitution davonlaufen. Vor einer abgefeuerten Kugel wird das schwer. Der Vergleich ist also nicht im entferntesten zulässig und ist mit Äpfel und Birnen unzureichen beschrieben.
Jaja, warum passierts mit Schusswaffen, wenn jetzt doch seit 6 Jahren das WaffG so sicher ist, wie in fast keinem anderen Land der Welt...
Müsste man mal zusammenstellen, wodurch mehr Leute mutwillig getötet wurden, seit WKII. Schwert, Schußwaffe (legal), Schusswaffe (illegal) oder Gegenstände des alltäglichen Lebens (Auto, Hammer, Beil, ...). Kann ja so negativ für uns Sportschützen gar nicht ausgehen, wenn man die 2,3 % Straftatenanteil legale Waffen des BKA Berichts von 2008 glauben darf.
Aber man klopft sich halt gerne ins Hirn, was die Presse laut rausposaunt.

Deine Ausführungen zur zentralen Lagerung überlese ich, weil die soweit weg sind von der Realität, das man es fast schon in Lichtjahren ausdrücken kann.

Schaust mal wie die Bundeswehr 100.000 Schuß .308 bewacht und lagert. Und jetzt erzähl du mir, wie jedes kleine Schützenheim in wahre Festungen umgebaut werden soll, in dem dann 350.000-400.000 Schuß Munition gelagert werden...

Wenn ich nicht verstehen will, verstehe ich nicht, gell...
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26046
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Zu England: Das Messerverbot kann ich sehr gut verstehen, den Anstieg an Tötungsdelikten mit Stichwaffen hast Du nicht zufällig auch irgendwo? Und die vielen CCTVs kann sich doch gar niemand mehr anschauen, und dementsprechend auch nicht reagieren. Da bräuchte es schon einen aufgeblähten Geheimdienst á la Stasi, und das will ja wohl kaum jemand.
punisher

Beitrag von punisher »

Nein, hab leider keinerlei Statistiken über Stichwaffen.

Warum kannst du das Messerverbot verstehen?
War da was besonders auf der Insel?
Benutzeravatar
shmul van Fugger
Profi
Beiträge: 3096
Registriert: 15.06.2003 17:58

Beitrag von shmul van Fugger »

punisher hat geschrieben:Jaja, warum passierts mit Schusswaffen, wenn jetzt doch seit 6 Jahren das WaffG so sicher ist, wie in fast keinem anderen Land der Welt...
Müsste man mal zusammenstellen, wodurch mehr Leute mutwillig getötet wurden, seit WKII. Schwert, Schußwaffe (legal), Schusswaffe (illegal) oder Gegenstände des alltäglichen Lebens (Auto, Hammer, Beil, ...). Kann ja so negativ für uns Sportschützen gar nicht ausgehen, wenn man die 2,3 % Straftatenanteil legale Waffen des BKA Berichts von 2008 glauben darf.
Aber man klopft sich halt gerne ins Hirn, was die Presse laut rausposaunt.

Soweit ich mich erinnern kann wurden 95% aller Amokläufe mit legalen Waffen ausgeübt. Ich such mal die Statistik raus...
"Give them hell, boys. You never know how many more shifts you have left." (Pascal Dupuis)
Benutzeravatar
shmul van Fugger
Profi
Beiträge: 3096
Registriert: 15.06.2003 17:58

Beitrag von shmul van Fugger »

shmul van Fugger hat geschrieben:Soweit ich mich erinnern kann wurden 95% aller Amokläufe mit legalen Waffen ausgeübt. Ich such mal die Statistik raus...

Here it is...

http://de.statista.com/statistik/daten/ ... oklaeufen/
"Give them hell, boys. You never know how many more shifts you have left." (Pascal Dupuis)
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27957
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

punisher hat geschrieben:
Wenn ich nicht verstehen will, verstehe ich nicht, gell...
Leider ist DAS der Kernpunkt der Diskussion.

Sichere Verwahrung der Waffen ist definitiv möglich. Man muß es nur WOLLEN und BEZAHLEN. Alles andere dazu ist ja schon diskutiert worden. Es liegt nur an diesen beiden Worten.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
punisher

Beitrag von punisher »

shmul van Fugger hat geschrieben:Here it is...

http://de.statista.com/statistik/daten/ ... oklaeufen/
Dann sind wir mal froh, dass Amokläufe so selten vorkommen. Ich meine es waren max. 2 oder 3 bei uns in den letzten 20 (?) Jahren?
(Klar, die Presse vermittelt uns ein anderes Bild)

Legal erworben von wem?
Mit Sicherheit nicht legal besessen, zum Zeitpunkt des Amoklaufs.

djrene hat geschrieben:Leider ist DAS der Kernpunkt der Diskussion.

Sichere Verwahrung der Waffen ist definitiv möglich. Man muß es nur WOLLEN und BEZAHLEN. Alles andere dazu ist ja schon diskutiert worden. Es liegt nur an diesen beiden Worten.
WOLLEN. Genau. Nochmal für dich, ganz langsam:
Die Gesetze sind ausreichend. Man muß sie nur beachten und auch WOLLEN. Da stimme ich dir voll und ganz zu.

Ich gehör ja jetzt schon zu denen, die sagen "wenn ich was zu sagen hätte, würde ich ganz drastisch durchgreifen".

Ich würde einfach mal die Einhaltung der Gesetze ÜBERPRÜFEN. Es bringt halt nichts, diese einfach nur niederzuschreiben und sich dann zufrieden zurücklehnen und die Tandiemen erhöhen, weil wir ja alle wieder das Böse abgewehrt haben durch gewaltige Geistesblitze.

Kontrolle zu Hause. LRA steht vor der Tür, sind die Teile nicht den gesetzl. Bestimmungen verschlossen: zack, Entzug der Waffenrechtlichen Erlaubnis, Einzug der Waffen, drastische Geldstrafe bis hin zu Knast.

Ich könnte damit Leben und 95 % aller Sportschützen (geschätzt) auch. Und was denkt ihr, wie schnell sich das rumspricht, und die schwarzen Schafe unter uns, ihre Waffen ordnungsgemäß verschliessen?

Aber nein, da haben wir ja kein Geld für, weil das so unglaublich horrende Summen verschlingen würde...

Es könnte alles so einfach sein...
Benutzeravatar
shmul van Fugger
Profi
Beiträge: 3096
Registriert: 15.06.2003 17:58

Beitrag von shmul van Fugger »

punisher hat geschrieben:Dann sind wir mal froh, dass Amokläufe so selten vorkommen. Ich meine es waren max. 2 oder 3 bei uns in den letzten 20 (?) Jahren?
(Klar, die Presse vermittelt uns ein anderes Bild)

Legal erworben von wem?
Mit Sicherheit nicht legal besessen, zum Zeitpunkt des Amoklaufs.

O.k., o.k.... es tut mir leid. Ich habe die ganzen Hausfrauen vergessen, die von legal erworbenen Leitern zu Tode gestürzt sind. Und im Irak-Krieg sind auch weitaus mehr Menschen durch legal erworbene Waffen ums Leben gekommen... Und erst die Sportsegler, Kaninchenzüchter, Kassenkräfte bei Aldi, ... Mann! Das waren "nur" die folgenschwersten Amokläufe und Winnenden war noch nicht mal dabei.

Für dich persönlich würde sich nichts ändern, wenn ein Schloß an deiner Waffe wäre. Du gehst ins Schützenheim mit deiner Knarre und lässt sie dort aufsperren. Nach Gebrauch lässt du sie wieder absperren. Wo ist da das Problem? Wenn du sie nicht absperren lässt kommt die Polizei zu dir ins Haus und der Verein schmeißt dich raus...
Ich mache keine Aussage über die Art des Schlosses, weil es dafür Fachleute gibt, die eine vernünftige Lösung finden können. Und es braucht auch keinen Sicherheitsdienst oder Vereinsmitglieder die Wache halten, da im Vereinsheim lediglich die Schlüssel verwahrt sind.
Dies ist eine sehr günstige Lösung (ich glaube sogar günstiger als umfangreiche Kontrollen). Wenn Schützen sich dagegen wehren zeigen sie mir, dass sie nicht wollen.
punisher hat geschrieben:Aber nein, da haben wir ja kein Geld für, weil das so unglaublich horrende Summen verschlingen würde...

Es könnte alles so einfach sein...
Komisch. Wenn es die Schützen selbst zahlen sollen sind die Summen tatsächlich horrend. Wenns die Allgemeinheit schultern soll, ist es Peanuts? Tatsächlich könnte es sehr einfach sein
"Give them hell, boys. You never know how many more shifts you have left." (Pascal Dupuis)
punisher

Beitrag von punisher »

Wieviele Amokläufe mir Schußwaffen gab es denn in D-Land?

Das was du übers Schloss schreibst, ist doch genau das was ich sage. Nur dass es eben schon diese Auflage gibt, dass die Waffe IMMER (ausser zum reinigen) in einem Tresor verschlossen sein muß. Transport in verschlossenenem Behältnis, getrennt von der Munition, die ebenfalls in einem verschlossenen Behältnis transportiert werden muß.
Transport nur zur Schiessstädte.
Ja was denn noch um Himmels willen?

Und wenn du richtig gelesen hast, bin ich auch dafür, die Waffen einzuziehen, wenn bei einer Kontrolle (die ich übrigens auch gerne selbst zahle, da hab ich keine Probleme, bei nem Besuch durch das LRA nen Fuffi (mehr kanns ja nicht sein, wenn überhaupt) springen zu lassen.

Horrend war übrigens ironisch. Denn die Kosten für eine Kontrolle ist nicht horrend, wenn sich der Sachbearbeiter einmal im Monat in sein Auto setzt und seine Schäfchen abklappert. So viele sind das ja nun auch wieder nicht.
Benutzeravatar
shmul van Fugger
Profi
Beiträge: 3096
Registriert: 15.06.2003 17:58

Beitrag von shmul van Fugger »

punisher hat geschrieben: Das was du übers Schloss schreibst, ist doch genau das was ich sage. Nur dass es eben schon diese Auflage gibt, dass die Waffe IMMER (ausser zum reinigen) in einem Tresor verschlossen sein muß. Transport in verschlossenenem Behältnis, getrennt von der Munition, die ebenfalls in einem verschlossenen Behältnis transportiert werden muß.
Transport nur zur Schiessstädte.
Ja was denn noch um Himmels willen?
Es nicht genau das was du sagst. Der kleine Unterschied in meiner Version ist der, dass eine zweite Person deine Waffe absperrt, darüber Protokoll führt und den Schlüssel verwahrt. Am besten eine Person aus dem Schützenverein, damit Kosten und Verantwortung nicht die Öffentlichkeit belasten. Bei Verstößen könnte dann auch rigoroser, nicht nur gegen den Täter vorgegangen werden.
punisher hat geschrieben:Und wenn du richtig gelesen hast, bin ich auch dafür, die Waffen einzuziehen, wenn bei einer Kontrolle (die ich übrigens auch gerne selbst zahle, da hab ich keine Probleme, bei nem Besuch durch das LRA nen Fuffi (mehr kanns ja nicht sein, wenn überhaupt) springen zu lassen.

Horrend war übrigens ironisch. Denn die Kosten für eine Kontrolle ist nicht horrend, wenn sich der Sachbearbeiter einmal im Monat in sein Auto setzt und seine Schäfchen abklappert. So viele sind das ja nun auch wieder nicht.

Ich kenne die genauen Zahlen nicht. Wenn ich die Vereinsmitglieder in unserer Kommune auf ganz D hochrechne müssten es ca. 200.000 sein.
Für unseren Verein bräuchte man nach meiner Schätzung schon 2 Sachbearbeiter. Die müssten sowohl technisch als auch rechtlich ausgebildet sein. Also wahrscheinlich TVÖD 9 oder 10 kommunal. 40 LJ, verh. 1 Kind macht ca. 50.000 €/Jahr (nur Personalkosten). Selbst wenn das einer alleine schafft, sind das tortzdem ca. 1.000,- € im Jahr pro Vereinsmitglied. Ich fände es angemessen.
"Give them hell, boys. You never know how many more shifts you have left." (Pascal Dupuis)
punisher

Beitrag von punisher »

shmul van Fugger hat geschrieben:Es nicht genau das was du sagst. Der kleine Unterschied in meiner Version ist der, dass eine zweite Person deine Waffe absperrt, darüber Protokoll führt und den Schlüssel verwahrt. Am besten eine Person aus dem Schützenverein, damit Kosten und Verantwortung nicht die Öffentlichkeit belasten. Bei Verstößen könnte dann auch rigoroser, nicht nur gegen den Täter vorgegangen werden.
Bitte, so kann man es natürlich machen.

Müsste halt sichergestellt sein, dass ich 24/7/365 an meinen Waffenschlüssel komme.
shmul van Fugger hat geschrieben: Ich kenne die genauen Zahlen nicht. Wenn ich die Vereinsmitglieder in unserer Kommune auf ganz D hochrechne müssten es ca. 200.000 sein.
Für unseren Verein bräuchte man nach meiner Schätzung schon 2 Sachbearbeiter. Die müssten sowohl technisch als auch rechtlich ausgebildet sein. Also wahrscheinlich TVÖD 9 oder 10 kommunal. 40 LJ, verh. 1 Kind macht ca. 50.000 €/Jahr (nur Personalkosten). Selbst wenn das einer alleine schafft, sind das tortzdem ca. 1.000,- € im Jahr pro Vereinsmitglied. Ich fände es angemessen.
Klingt teuer, ist aber nicht das Leben eines jeden einzelnen das Geld wert?
Opel ist teuerer.
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

@ Andreas

Laß gut sein, der Generalverdacht wird bleiben !
Antworten