Frage bezüglich LCD-Fernseher

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22815
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

trilogY hat geschrieben:Also für "normale" Nutzung reicht 32" absolut. maximal 37" alles was größer is is absolut sinnlos.
u


Genau das habe ich so nicht empfunden. Das mag der Verkäufer vielleicht erzählen, es stimmt aber nicht. Ich kann bei der Qualität der aktuellen Fernseher (auch wenn es da sicher Unterschiede gibt) weitaus näher ans Bild gehen als die allgemeinen Angaben sind.

Ich musste mich zwischen 42 Zoll und 46 Zoll entscheiden. Wir haben es mit Karton ausprobiert und der 46-Zöller wirkte riesig. Nach langem Hin und Her wurde es doch ein 46-Zöller. Und nach 5 Stunden waren wir uns einig, dass es auch 50 Zoll hätten sein können.
Meister Yoda
Profi
Beiträge: 2883
Registriert: 13.01.2003 09:24

Beitrag von Meister Yoda »

trilogY hat geschrieben:Geh dich mal mit Leuten unterhalten die wissen worauf s ankommt. was soll der denn bei 3m Abstand mitm 52"??!! Ich bin selber nicht sehr gut mit dem Thema vertraut und hab mich deswegen ordentlich beraten lassen.... und das nicht von einem MediaMarktKasper :D *nich übel nehmen*

32" = Briefmarke?! Ne is klar :D wenn de 10m wegsitzt von mir aus... aber aus 3m alles andere ale ne Brifmarke -.-


wer schreibt denn was von 52"?

Bei nem Sitzabstand von 3m darfs locker ein 42" sein. Wobei das natürlich absolut auf das Signal ankommt, das man zuspielt. Analoges Kabel oder Satellit sieht natürlich fürchterlich aus, aber bei digitalem Signal sind 42" bei 3 Meter optimal. Hab ich auch zu Hause (eher sogar noch drunter) und das ist wirklich prima. Bei ner guten DVD oder BluRay wäre größer natürlich besser, aber dann kann man das normale TV kaum mehr anschauen.

Also es kommt doch sehr auf die eigenen Bedürfnisse an und vorallem auf das Zuspielsignal.
Benutzeravatar
trilogY
Ersatzspieler
Beiträge: 668
Registriert: 15.09.2008 17:03

Beitrag von trilogY »

Jo also 37 oder 40" LCD wär mein Tipp ^^ Mehr auf gar keinen Fall.
Was für ne Marke is immer so ne Sache da muss jeder selbst entscheiden.
Wie du an der Diskussion schon erkennen kannst hat da jeder seine eigenen Vorstellungen =)
:D
Im Moment liegen wir auf der Fresse, aber wir bleiben nicht liegen, sondern werden wieder aufstehen. - Harold Kreis
Benutzeravatar
General Action
Profi
Beiträge: 2974
Registriert: 16.05.2003 22:30

Beitrag von General Action »

Jo, das seh ich ;)

Aber es ist ja schon mal besser, wenn man ein paar Tipps bekommt, ist halt doch ein Batzen Geld, den man da ausgibt, und da möcht ich mich danach nicht rumärgern.
Block F – home sweet home!
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9757
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Full hd sollte schon sein. Wobei dann das normale Bild interpoliert werden muss.

Wenn die Kiste aber länger halten sollte, dann würde ich auf jedenfall auf full hd setzen. Sonst wirds ärgerlich sobald sich full hd auch im normalen Fernsehen durchsetzt, das Ding es aber nicht unterstützt.

Samsung hat in der Preisklasse gute Panels - ich würde mir einen Samsung holen. (Wenn ich nicht Monitore benutzen würde ;) )
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
sinclair
Stammspieler
Beiträge: 1110
Registriert: 04.09.2005 18:35

Beitrag von sinclair »

Hab ´nen 106er Samsung für 799.- und bin mit dem Gerät absolut zufrieden.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

General Action hat geschrieben:Ich war mal beim Saturn und hab mich genau so weit weggestellt, wie ich zuhause sitze, da war 40" schon ok.

Nochmal zum Preis, wenn man hier mal schaut, sind die schon günstig, aber wie gesagt, keine Ahnung, ob das Ding auch was taugt:

http://www.amazon.de/LG-3000-Zoll-106-LCD-Fernseher/dp/B0017PM18G/ref=sr_1_4?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1234267707&sr=1-4

http://www.amazon.de/Sony-KDL-40L4000E-Zoll-101-LCD-Fernseher/dp/B001F0Q76A/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1234267707&sr=1-2

http://www.amazon.de/Samsung-536-Zoll-101-LCD-Fernseher/dp/B001PH6LL4/ref=sr_1_11?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1234267707&sr=1-11

Ich weiss zb auch nicht, ob "HD-Ready" reicht oder man gleich zu "Full-HD" greifen soll, hab jetzt eh kein Bluray-Laufwerk, bin also nicht unbedingt erpicht, die monströseste Auflösung zu haben.


Im Prinzip zählt in erster Linie mal dein persönlicher Eindruck den du von der Bildqualität hast. Das ist eigentlich das A und O. Ansonsten kommt es drauf an, wofür du das Gerät verwenden willst und welche Geräte du in Verbindung mit dem Fernseher benutzen willst.

Hätte ich mir statt einem Plasma einen LCD zugelegt, hätte ich mich für ein Sony-Gerät entschieden, bei denen gefällt mir das Bild am besten. Von daher würde ich von den drei Optionen den Sony wählen. Aber wie gesagt, das ist Geschmackssache. Du solltest auf jeden Fall vor dem Kauf ausgiebig probeschauen.
Benutzeravatar
kini#8
Stammspieler
Beiträge: 2434
Registriert: 08.03.2003 16:34

Beitrag von kini#8 »

Golden Brett hat geschrieben:
Hätte ich mir statt einem Plasma einen LCD zugelegt, hätte ich mich für ein Sony-Gerät entschieden, bei denen gefällt mir das Bild am besten. Von daher würde ich von den drei Optionen den Sony wählen.


Und Philips hatte ich auch in der engeren Wahl.

Also Hr. Oschi, ich hab mich nach über ein Jahr gründlicher Recherche doch für nen 42" Panasonic-Plasma entschieden. Wollte ursprünglich nen LCD, hab meine Meinung aber, Gott sei Dank, geändert. Kann Pana nur wärmstens empfehlen.
Hab allerdings nen Full-HD (hab ich mir eingebildet). Wenn Du nur TV und DVD guckst, müsste ein HD-Ready genügen, und da gibts von Pana auch sehr gute, z.B. TH-42PX80, oder den ..PX8. Außerdem brauchen Full-HD mehr Strom.

Wenns unbedingt LCD sein soll und dazu 40" würde ich z.Zt. nur auf Sony setzen.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9757
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Noch kurz etwas zu "Full HD" und "HD ready".

Eigentlich gibts es kein "Full HD". Aktuell wird unterschieden zwischen "HD ready" und "HD ready 1080p", wobei HD ready 1080p Full HD entspricht.

HD ready 1080p besitzt eine Auflösung von 1920x1080 Bildpunkten, bei HD ready hat man eine kleinere Auflösung. Hochauflösende Inhalte werden bei einem normalen HD ready Gerät interpoliert, umgekehrt werden bei 1080p Geräten normale Inhalte hochgerechnet.

Da ja durch digitales TV langsam die 1080p eingeführt wird, würde ich aktuell immer einen Full HD 1080p nehmen.

Es kann ja jeder selbst nachrechnen, wie gross ein Pixel bei einem 40 Zöller mit 1280x720 ist. Je grösser der Bildschirm desto höher sollte die Auflösung sein. Von dem Qualitätsverlust der durch die Interpolation entsteht ganz zu schweigen.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

kini#8 hat geschrieben:Wollte ursprünglich nen LCD, hab meine Meinung aber, Gott sei Dank, geändert. Kann Pana nur wärmstens empfehlen.


Das kann ich nur unterschreiben. Ist vor allem zu empfehlen, wenn das Gerät in erster Linie als "normales" TV-Gerät verwendet wird, d.h. normales Fernsehprogramm (analog oder digital, was natürlich wärmstens zu empfehlen ist) geschaut wird.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21140
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

kini#8 hat geschrieben:Und Philips hatte ich auch in der engeren Wahl.

Also Hr. Oschi, ich hab mich nach über ein Jahr gründlicher Recherche doch für nen 42" Panasonic-Plasma entschieden. Wollte ursprünglich nen LCD, hab meine Meinung aber, Gott sei Dank, geändert. Kann Pana nur wärmstens empfehlen.
Hab allerdings nen Full-HD (hab ich mir eingebildet). Wenn Du nur TV und DVD guckst, müsste ein HD-Ready genügen, und da gibts von Pana auch sehr gute, z.B. TH-42PX80, oder den ..PX8. Außerdem brauchen Full-HD mehr Strom.

Wenns unbedingt LCD sein soll und dazu 40" würde ich z.Zt. nur auf Sony setzen.


Hab ich auch genommen, wobei meiner während der Garantie schon kaputt war. Wurde aber anstandslos vor Ort gerichtet.
Benutzeravatar
General Action
Profi
Beiträge: 2974
Registriert: 16.05.2003 22:30

Beitrag von General Action »

Also die Plasmafernseher sind jetzt auch vom Preis echt interessanter, mal hier zu sehen

http://web.hoh.de/hoh/HoH/default.aspx?TY=item&ST=1&IT=50521&CT=1447&advisor=hoh_tv_finder

http://web.hoh.de/hoh/HoH/default.aspx?TY=item&ST=1&IT=61012&CT=1361&advisor=hoh_tv_finder

http://web.hoh.de/hoh/HoH/default.aspx?TY=item&ST=1&IT=58156&CT=1447&advisor=hoh_tv_finder

Das einzige, was ich eben hörte, dass die Auflösung so hoch wie möglich sein soll, und bei diesen Geräten ist sie "nur" 1024x768 haben... ist das so gravierend?

Beim LCD wären jetzt die beiden die Favoriten

http://web.hoh.de/hoh/HoH/default.aspx?TY=item&ST=1&IT=61008&CT=1361&advisor=hoh_tv_finder

http://web.hoh.de/hoh/HoH/default.aspx?TY=item&ST=1&IT=72443&CT=1458&advisor=hoh_tv_finder

Danke schon mal für alle bisherigen Antworten!
Block F – home sweet home!
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4479
Registriert: 26.03.2005 20:40

Beitrag von Mr. Blubb »

kini#8 hat geschrieben:nur auf Sony setzen.


Pioneer nicht vergessen ;)
Benutzeravatar
Sangriaman
Stammspieler
Beiträge: 1207
Registriert: 25.03.2005 18:43

Beitrag von Sangriaman »



Am Besten wirklich mal in einen Laden gehen und das Bild betrachten. So bin ich auch bei meinem Philips 42" gelandet. Da das Bild immer subjektiv wahrgenommen wird, kann man da schlecht Tips geben.
Wenn man bis zum Hals in der Scheisse steckt, sollte man den Kopf nicht hängen lassen.

Die Bayern und die Schwaben
die schissen in den Graben.
Und aus dem Gestanke
entstand dabei der Franke.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9757
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Sangriaman hat geschrieben:Am Besten wirklich mal in einen Laden gehen und das Bild betrachten. So bin ich auch bei meinem Philips 42" gelandet. Da das Bild immer subjektiv wahrgenommen wird, kann man da schlecht Tips geben.


Genau. Jedoch sollte man sich das Bild auch mit "nicht 1080p" Inhalten zeigen lassen. Fast überall lassen die Bluerays oder digitales TV mit HD ready 1080p laufen. Im Laden siehts super aus, zuhause kommt dann das böse erwachen.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20421
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Mr. Blubb hat geschrieben:Pioneer nicht vergessen ;)


das sprengt aber sein Budget etwas, aber okay der smilie spricht ja auch noch :w00t:
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4479
Registriert: 26.03.2005 20:40

Beitrag von Mr. Blubb »

Klar, ist geringfügig teurer, auch außerhalb meines Budgets :-)
Meister Yoda
Profi
Beiträge: 2883
Registriert: 13.01.2003 09:24

Beitrag von Meister Yoda »

ausserdem steigt Pioneer im März 2010 aus der TV-Produktion aus und verbaut seit letztem Jahr sowieso Panasonic Panels.
Benutzeravatar
General Action
Profi
Beiträge: 2974
Registriert: 16.05.2003 22:30

Beitrag von General Action »

So, nach zweiwöchigem studieren div. Webseiten und Elektronikläden ist es nun ein Sony geworden, 40", einwandfrei, und war auch nur knapp überm Budget.

Nun mein nächstes Problem: was mach ich mit dem alten TV? Geht noch einwandfrei, ist ein Sony-Trinitron-Gerät, braucht zufällig jemand einen?
Block F – home sweet home!
Benutzeravatar
General Action
Profi
Beiträge: 2974
Registriert: 16.05.2003 22:30

Beitrag von General Action »

Hätte immer noch o.g. Fernseher abzugeben, niemand Interesse?
Block F – home sweet home!
Antworten