probiermal das hier:Von Krolock hat geschrieben:Fehlerfrei, gut und schneller. Allerdings nicht so wesentlich schneller, wie es die Berichte versprechen. Zumindest nicht auf meinem Rechner.
http://stadt-bremerhaven.de/firefox-3-5 ... e-loesung/
probiermal das hier:Von Krolock hat geschrieben:Fehlerfrei, gut und schneller. Allerdings nicht so wesentlich schneller, wie es die Berichte versprechen. Zumindest nicht auf meinem Rechner.
Meister Yoda hat geschrieben:das sollte nur die Uralte Bookmark Datei sein, die vor der Umstellung auf die interne SQLite Datenbank erstellt wurde. Seit Firefox3 liegen die Lesezeichen in einer Datenbank die nicht einfach als HTML Datei ausgelesen werden kann.
Mr. Blubb hat geschrieben:Dann kannst du mir ja sicher verraten, was sich in meiner C:\Dokumente und Einstellungen\blubb\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\8veda9mz.default\bookmarks.html befindet, wenn nicht die Lesezeichen/Favoriten.![]()
Rehstreichler hat geschrieben:Unter
Lesezeichen -> Lesezeichen verwalten
kann man seine Favoriten als html exportieren und dann an jedem beliebigen Rechner wieder importieren.
Hast Recht, letzte Änderung an der Datei irgendwann im Mai 2009...Meister Yoda hat geschrieben:das sollte nur die Uralte Bookmark Datei sein, die vor der Umstellung auf die interne SQLite Datenbank erstellt wurde. Seit Firefox3 liegen die Lesezeichen in einer Datenbank die nicht einfach als HTML Datei ausgelesen werden kann.