[Spielerverpflichtung] T. J. Kemp wechselt nach Augsburg

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Golden Brett hat geschrieben:Die hat er sicherlich nicht bekommen. Die 500.000 wären sein NHL-Gehalt gewesen. Dadurch, dass er aber nur in der AHL spielt, hat er nur einen Bruchteil seines NHL-Gehalts bekommen. Das durchschnittliche AHL-Gehalt für Spieler mit Zwei-Wege-Verträgen liegt derzeit so um die 60.000 Dollar, glaube ich. Wenn man da jetzt noch die Kosten für Wohnung und Auto abzieht, die ihm bei uns ja gestellt werden, kommt man auf einen Betrag, den er hier durchaus verdienen könnte(!). Zumindest musste er keine so deutlichen Abstriche machen, wie in deiner Rechnung. Was nicht heißen soll, dass er bei einem anderen Club nicht mehr hätte verdienen können.

also die 500.000 hat er bekommen, sind so 350000 €. Davon zahlt er selbst noch Sozialversicherungen etc.
dann kommt der wohl immer noch auf so 200.000 €
und ich denke mal bei uns kriegt der so 100.000€, wäre OK der Preis (aber die hat er auch. Verischerungen Miete und Auto sind da schon weg.) also wohl doch so ca. 30-50% einbußen...


Aber ich will jetzt da eher hinaus, dass der Larry ihm wohl ein gutes Konzept vorgelegt hat und das man wohl auch die etwas schöneren Regionen der Tabelle aufsuchen will. so Platz 8 oder besser :)
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Paul-Panther
Stammspieler
Beiträge: 2164
Registriert: 29.10.2007 10:47

Beitrag von Paul-Panther »

Bubba88 hat geschrieben:also die 500.000 hat er bekommen, sind so 350000 €. Davon zahlt er selbst noch Sozialversicherungen etc.
dann kommt der wohl immer noch auf so 200.000 €
und ich denke mal bei uns kriegt der so 100.000€, wäre OK der Preis (aber die hat er auch. Verischerungen Miete und Auto sind da schon weg.) also wohl doch so ca. 30-50% einbußen...


da wäre ich mir jetzt mal nicht so sicher!!!!
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30663
Registriert: 21.11.2002 23:00

Beitrag von Rigo Domenator »

Bubba88 hat geschrieben:also die 500.000 hat er bekommen, sind so 350000 €. Davon zahlt er selbst noch Sozialversicherungen etc.
dann kommt der wohl immer noch auf so 200.000 €
und ich denke mal bei uns kriegt der so 100.000€, wäre OK der Preis (aber die hat er auch. Verischerungen Miete und Auto sind da schon weg.) also wohl doch so ca. 30-50% einbußen...


Aber ich will jetzt da eher hinaus, dass der Larry ihm wohl ein gutes Konzept vorgelegt hat und das man wohl auch die etwas schöneren Regionen der Tabelle aufsuchen will. so Platz 8 oder besser :)

Warum hat er die 500.000 $ bekommen???? Das wäre sein NHL gehalt gewesen und er hat aber keine NHL gespielt. In der AHL ist sein Gehalt bedeutend geringer gewesen! Und 100.000 € bekommt der bei uns niemals...
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

rigo domenator hat geschrieben:Warum hat er die 500.000 $ bekommen???? Das wäre sein NHL gehalt gewesen und er hat aber keine NHL gespielt. In der AHL ist sein Gehalt bedeutend geringer gewesen! Und 100.000 € bekommt der bei uns niemals...

und was denkst du was er bei uns verdient?

nur zum Vergleich, laut Sport Bild... ok, haben so viel Ahnung wie ein stück brot... liegt in der DEL der durchschitt bei 120.000. bei Berlin soll 300.000 für wenige bezahlt werden.


Und er hatte nen 2-Way Vertrag

Spieler mit two-way Verträgen kannst du beliebig zwischen AHL und NHL herumschieben, Gehalt bleibt.

Spieler mit one-way Verträgen müssen, wenn du sie von der NHL in die AHL verschiebst über die waiver Liste. (dauert 24h) D.h. nach einer festgelegten Reihenfolge dürften andere Teams ganz einfach sagen: dessen Rechte nehmen wir. Dann wechselt der Spieler anstatt ins AHL-Team in sein neues NHL team.
Wird er nicht beansprucht, so muss der alte Verein weiterhin sein Gehalt zahlen (dafür, dass er in der AHL spielt), aber es taucht nicht mehr im Cap-Hit auf.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30663
Registriert: 21.11.2002 23:00

Beitrag von Rigo Domenator »

Bubba88 hat geschrieben:und was denkst du was er bei uns verdient?

nur zum Vergleich, laut Sport Bild... ok, haben so viel Ahnung wie ein stück brot... liegt in der DEL der durchschitt bei 120.000. bei Berlin soll 300.000 für wenige bezahlt werden.


Und er hatte nen 2-Way Vertrag

Spieler mit two-way Verträgen kannst du beliebig zwischen AHL und NHL herumschieben, Gehalt bleibt.

Spieler mit one-way Verträgen müssen, wenn du sie von der NHL in die AHL verschiebst über die waiver Liste. (dauert 24h) D.h. nach einer festgelegten Reihenfolge dürften andere Teams ganz einfach sagen: dessen Rechte nehmen wir. Dann wechselt der Spieler anstatt ins AHL-Team in sein neues NHL team.
Wird er nicht beansprucht, so muss der alte Verein weiterhin sein Gehalt zahlen (dafür, dass er in der AHL spielt), aber es taucht nicht mehr im Cap-Hit auf.

Das ist mir aber neu!

Ich weiss was bei uns Topverdiener bis jetzt bekommen haben. Aber ich werde hier sicherlich (allein schon wegen meinem Beruf) keine Zahlen nennen.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Bubba88 hat geschrieben: Und er hatte nen 2-Way Vertrag

Spieler mit two-way Verträgen kannst du beliebig zwischen AHL und NHL herumschieben, Gehalt bleibt.
Nein, eben nicht.
There are a number of different contracts that a player could sign. The best is an NHL "1-way" which guarantees the negotiated NHL rate of pay regardless of whether the player is sent down.

The more common contract for players who are signing their first contract is the NHL 2-way, which means you have one level of salary for when you play in the NHL and another lower salary when you play in the Minors.

There is also a NHL 3-way contract, which pays you a NHL, AHL and ECHL salary depending on what level you are playing.
http://www.totalsportsmgmt.com/pro-hockey
Benutzeravatar
HerbyNr3
Stammspieler
Beiträge: 2384
Registriert: 14.04.2008 12:54

Beitrag von HerbyNr3 »

rigo domenator hat geschrieben:Das ist mir aber neu!

Ich weiss was bei uns Topverdiener bis jetzt bekommen haben. Aber ich werde hier sicherlich (allein schon wegen meinem Beruf) keine Zahlen nennen.


Also wenn du das wirklich weiß ... dann sag uns doch wenigstens welche Spieler Spitzenverdiener waren...
ERC Ingolstadt - Aus Tradition - Traditionslos


Benutzeravatar
Paul-Panther
Stammspieler
Beiträge: 2164
Registriert: 29.10.2007 10:47

Beitrag von Paul-Panther »

HerbyNr3 hat geschrieben:Also wenn du das wirklich weiß ... dann sag uns doch wenigstens welche Spieler Spitzenverdiener waren...


erkennt man das nicht an der +/- Statistik???
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4492
Registriert: 26.03.2005 20:40

Beitrag von Mr. Blubb »

Je mehr -, desto höheres Gehalt? :D
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30663
Registriert: 21.11.2002 23:00

Beitrag von Rigo Domenator »

HerbyNr3 hat geschrieben:Also wenn du das wirklich weiß ... dann sag uns doch wenigstens welche Spieler Spitzenverdiener waren...

kannst absolut vergessen...
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21236
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Bubba88 hat geschrieben:und was denkst du was er bei uns verdient?

nur zum Vergleich, laut Sport Bild... ok, haben so viel Ahnung wie ein stück brot... liegt in der DEL der durchschitt bei 120.000. bei Berlin soll 300.000 für wenige bezahlt werden.


Und er hatte nen 2-Way Vertrag

Spieler mit two-way Verträgen kannst du beliebig zwischen AHL und NHL herumschieben, Gehalt bleibt.

Spieler mit one-way Verträgen müssen, wenn du sie von der NHL in die AHL verschiebst über die waiver Liste. (dauert 24h) D.h. nach einer festgelegten Reihenfolge dürften andere Teams ganz einfach sagen: dessen Rechte nehmen wir. Dann wechselt der Spieler anstatt ins AHL-Team in sein neues NHL team.
Wird er nicht beansprucht, so muss der alte Verein weiterhin sein Gehalt zahlen (dafür, dass er in der AHL spielt), aber es taucht nicht mehr im Cap-Hit auf.
Heut wirds wieder ganz besonders heftig :huh:

Gestern wollte er noch einen besseren wie den 500000 Dollar Mann heute bleibt das Gehalt. Ein Wahnsinn.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

good luck hat geschrieben:Heut wirds wieder ganz besonders heftig :huh:

Gestern wollte er noch einen besseren wie den 500000 Dollar Mann heute bleibt das Gehalt. Ein Wahnsinn.

und was willst jetzt du mit dem Gehalt? das Bleibt wenn ein NHL Team einen Spieler mit TwoWay Vertrag in die AHL schickt?
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
orbs

Beitrag von orbs »

Also vor der letzten Saison wollte der Bellissimo aus Ingolstadt mehr Kolhe haben, laut Medien hat er 40.000 Euro netto gehabt (dazu natürlich Auto, Wohnung) , er wollte 80000 und das war Ingolstadt viel zu teuer obwohl er Topscorer war.

Ich denke nicht dass es auch nur einen einzigen Spieler bei den Augsburger Panthern gibt der auch nur annähernd 100.000 Euro verdient.

Und der DEL Schnitt von 120.000 ... kann unmöglich Euros sein !!
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Golden Brett hat geschrieben:Nein, eben nicht.

http://www.totalsportsmgmt.com/pro-hockey


ja, das stimmt, aber der Kemp hatte keinen Entry Level Vertrag mehr und war auch ein UFA und nicht ein Restricted... somit bleibts
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

orbs hat geschrieben:Also vor der letzten Saison wollte der Bellissimo aus Ingolstadt mehr Kolhe haben, laut Medien hat er 40.000 Euro netto gehabt (dazu natürlich Auto, Wohnung) , er wollte 80000 und das war Ingolstadt viel zu teuer obwohl er Topscorer war.

Ich denke nicht dass es auch nur einen einzigen Spieler bei den Augsburger Panthern gibt der auch nur annähernd 100.000 Euro verdient.

Und der DEL Schnitt von 120.000 ... kann unmöglich Euros sein !!

wie gesagt, die zahlen von mir geisterten durch die MEdien ...


und mit nem Etat von 3 Mio usw. kann das schon hinkommen das ein Spieler 100.000 verdient. (also der Nr. 1 Verteidiger und Nr. 1 Stürmer)
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Beitrag von Tom »

Rechne mal ein wenig nach, was "netto" im Endeffekt bedeutet.
Benutzeravatar
Schmiddi
Profi
Beiträge: 3094
Registriert: 21.05.2004 16:35

Beitrag von Schmiddi »

Mei Bubba, du weisst echt alles. Wie wäre es denn, wenn du dich beim Max vorstellst und dich ihm als Berater anbietest :-) :-) :-) :-)
59:59 ICH WAR DABEI

Bild
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7388
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

Bubba88 hat geschrieben:
Spieler mit two-way Verträgen kannst du beliebig zwischen AHL und NHL herumschieben, Gehalt bleibt.

Kannst du lesen?
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Bubba88 hat geschrieben:ja, das stimmt, aber der Kemp hatte keinen Entry Level Vertrag mehr und war auch ein UFA und nicht ein Restricted... somit bleibts
Von Entry Level ist in dem Zitat nur die Rede, weil sich die Seite an Spieler richtet, die vor ihrer Profikarriere stehen. Mit UFA und RFA hat das nichts zu tun.
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10404
Registriert: 24.11.2002 15:11

Beitrag von DennisMay »

Schade, daß Kemp nicht mehr auf der Liste ist.

http://www.habsworld.net/article.php?id=1474

Wahrscheinlich verwechselt der Schlaumeier Cap Hit mit tatsächlichem Gehalt. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß ein Kemp 300.000 pro Jahr mehr verdient als ein Mathieu Darche.


Als Beispiel noch was die Red Wings für Spieler wie Leino oder Helm aufbringen mussten.
http://www.nhlnumbers.com/overview.php? ... eason=0809


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Antworten