Der offizielle Pandemie-Thread

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
punisher

Beitrag von punisher »

kottsack hat geschrieben:Wenn man es den Leuten nicht sagen würde, dass es die medial präsente Schweinegrippe, sondern nur eine herkömmliche Grippe sei, mit der sie sich angesteckt haben, dann würde niemand in Panik verfallen.


Hast du aus Winnenden gelernt oder warum fällst du diesmal nicht auf die total überzogene mediale Panikmache rein?
Wieder zeigt sich, wie die Medien in Sachen Volksaufklärung total versagen.

Ich geb dir zum Rest absolut Recht.

Die 15 jährige Tochter meines besten Kumpels liegt übrigens seit 3 Tagen mit der Schweinegrippe zusammen im Bett. Also zumindest gings vor 3 Tagen los...Seit gestern Nachmittag müssen sie die quasi ans Bett fesseln, damit sie nicht rausstürmt.

Alles wieder bestens...und das innerhalb nicht mal 2 Tagen.

Aber: Trotzdem werden wir alle daran zu Grunde gehen!!!
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3952
Registriert: 24.03.2004 06:06

Beitrag von kottsack »

Jetzt komm nicht wieder mit dem Scheiß um die Ecke. ich mach jetzt ne PM, sonst gehts hier nicht mehr um AEV-HSV
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22809
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

punisher hat geschrieben:
Die 15 jährige Tochter meines besten Kumpels liegt übrigens seit 3 Tagen mit der Schweinegrippe zusammen im Bett. Also zumindest gings vor 3 Tagen los...Seit gestern Nachmittag müssen sie die quasi ans Bett fesseln, damit sie nicht rausstürmt.


Nur ist der Schmarrn in etwa so repräsentativ wie ein x-beliebiges Gegenbeispiel. Jeder sollte über seine an Schweinegrippe erkrankten Kumpels und deren Verwandte erzählen, dann sollten wir daraus eine Umfrage basteln und das Ergebnis an das Gesundheitsamt oder an die WHO senden.
punisher

Beitrag von punisher »

Sollten wir. Aber in einem anderen Fred.

Aber würde Blöd über infizierte berichten, die nicht daran gestorben sind, wärs halt auch langweilig.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11532
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Trick hat geschrieben:Stimmt doch garnet???
Spielen doch am 24.11 daheim gegen Hannover?
Oder seh ich das falsch ?


und der 24.11 ist am Wochenende??

laut Kalender ist das doch eher ein Werktag und Dienstags.... aber macht nichts, war ein versuch wert.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Thunderfive
Stammspieler
Beiträge: 1063
Registriert: 24.11.2002 18:56

Beitrag von Thunderfive »

Von Krolock hat geschrieben:Unfug in markige Sprüche verpackt, bleibt Unfug. Da kann man "Schwachsinn" und "Volltrottel" so oft man möchte schreiben, der Wahrheitsfindung dient das eher nicht.

Tatsache ist, dass die Ausbreitung der Schweinegrippe derzeit unverhältnismäßig höher als die der saisonalen Grippe ist. Tatsache ist auch, dass die Schweinegrippe dem Immunsystem auch gesunder Menschen relativ viel abverlangt. Es gibt da noch etwas zwischen gesund und tot.

Es stellt sich auch die Frage, ob die Panikmache vor der Schweinegrippe größer oder kleiner ist als die Panikmache vor der Schweinegrippenimpfung. Welche Angst wird stärker geschürt? Der "Volksimpfstoff" Pandemrix ist in der EU seit dem 20.Mai 2008 (!!!) zugelassen. Die meisten Zusatzstoffe entsprechen den Zusatzstoffen des Impfstoffes der saisonalen Grippe, die dem Virenstamm angepasst wurden.

Nebenwirkungen kann es bei ALLEN Impfungen geben. Bei dieser Impfung sind sie beim Impfstoff Pandemrix höher als bei Celvapan, aber immer noch im Rahmen der Nebenwirkungen bei allen möglichen Impfungen.

Es gibt eine Reihe Pros und Contras bezüglich einer Impfung, aber potenzielle Impfpatienten mit "Weisheiten" aufzuklären, die selbst die Ärzte beschäftigen, finde ich schon merkwürdig. Das Hauptproblem ist m.E., dass man sich jede gewünschte Meinung von einem Experten holen kann. Das reicht von "Man stirbt, wenn man sich nicht impfen lässt" bis zu "Man stirbt, wenn man sich impfen lässt" Von Tamiflu sollte man diesbezüglich tatsächlich die Finger lassen, auch die Nichttrottel

So viel zum Spiel der Panther gegen die Freezers


Was spricht gegen Tamiflu?

Ich kenne einige (Arbeits)Mediziner, die den von Ihnen betreuten Unternehmen empfehlen, sich einen bestimmten Grundbedarf an Tamiflu zu beschaffen und im Bedarfsfall an die Mitarbeiter zu verteilen.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12875
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Das Ende vom Lied ist doch: Ist die Schweinegrippe in irgendeiner Art gefährlicher als normale Grippe??? Allem Anschein nach nicht.

Ich hab nämlich für meinen Teil keine besonders große Angst vor Grippe.

Ich lass mich ja auch nicht gegen Schnupfen impfen, um es mal übertrieben zu sagen.

Panik ist da völlig unangebracht. Ab ins Stadion also!
Bild
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22809
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Mr. Bean hat geschrieben:Was spricht gegen Tamiflu?



Sprach die WHO. Langsam wird es aber wirklich offstes Topic
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3952
Registriert: 24.03.2004 06:06

Beitrag von kottsack »

Viren sind einem ständigen Wandel unterworfen. Nimmt jeder, auch der, der es nicht braucht, immerwährend Tamiflu, dann werden Viren selektioniert, die davon nicht abgewehrt werden und die vermehren sich dann fleißig. Das kann im schlimmsten Fall ein Grippevirus, aber auch ein anderes sein, was sich dann mit dem Grippevirus vermischt und dann kannst die ganzen Tamiflubestände wegschmeißen.
Also sollte man das Zeug wirklich nur nehmen, wenn man wirklich ne gesicherte Diagnose hat. Umso länger kann man das Mittel noch einsetzen.
MAn sollte froh sein, ein funktionierendes Medikament zu haben und sollte es mit Bedacht einsetzen.
Leider gibt es genug Ärzte und auch übervorsichtige Hausmuttis, die das Zeug beim kleinsten Husterle sofort verschreiben/verabreichen.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
thomas

Beitrag von thomas »

Wenn es so gefährlich wäre wie es einem derzeit überall eingetrichtert wird dann ginge die Zahl der Toten schon längst in die Hunderttausende. Ich seh das auch als Panikmache.

Initiiert von den Pharmakonzernen mit freundlicher Unterstützung der Medien.

Schlagzeilen um jeden Preis. Und wenn es an anderen Themen mangelt dann hypt man halt kurzerhand den Suizid eines Fußballprofis. Am besten man läßt Radio und Fernsehen ganz aus. Das senkt die Verblödungsgefahr enorm.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26413
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

thomas hat geschrieben:Am besten man läßt Radio und Fernsehen ganz aus. Das senkt die Verblödungsgefahr enorm.


Und das Internet? :D
thomas

Beitrag von thomas »

Da reicht es wenn man die Threads ignoriert wo sich gegenseitig versichert wird wie schrecklich das alles ist und wie betroffen man doch sei.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20410
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

thomas hat geschrieben:Wenn es so gefährlich wäre wie es einem derzeit überall eingetrichtert wird dann ginge die Zahl der Toten schon längst in die Hunderttausende. Ich seh das auch als Panikmache.

Initiiert von den Pharmakonzernen mit freundlicher Unterstützung der Medien.

Schlagzeilen um jeden Preis. Und wenn es an anderen Themen mangelt dann hypt man halt kurzerhand den Suizid eines Fußballprofis. Am besten man läßt Radio und Fernsehen ganz aus. Das senkt die Verblödungsgefahr enorm.


Absolut auch meine Meinung !!!
Hype um jeden Preis, schaltest den Mistradio ein so hörst gestern auf jedem Sender das schier überschäumende Pathos.
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
punisher

Beitrag von punisher »

Gut, im Fall Enke wird uns wenigstens nicht das nahe Ende aller prophezeit und auch nicht, dass hinter jeder Ecke einer steht, der uns nach dem Leben trachtet...
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7383
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

Mr. Bean hat geschrieben:Was spricht gegen Tamiflu?

Ich kenne einige (Arbeits)Mediziner, die den von Ihnen betreuten Unternehmen empfehlen, sich einen bestimmten Grundbedarf an Tamiflu zu beschaffen und im Bedarfsfall an die Mitarbeiter zu verteilen.



Tamiflu passiert den Darm weitestgehend unbehindert und landet in der Kloake, es passiert auch das Klärwerk und endet dann in Flüssen/Seen usw...
Dort nehmen es Vögel auf in denen dann der nächste Tamiflu resistente Grippevirus wächst und das nur weil lauter dauerbesorgte Bildzeitungsleser vorsorglich Tamiflu in Holland in der Onlineapotheke ordern müssen.
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22809
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

thomas hat geschrieben:Wenn es so gefährlich wäre wie es einem derzeit überall eingetrichtert wird dann ginge die Zahl der Toten schon längst in die Hunderttausende. Ich seh das auch als Panikmache.

Initiiert von den Pharmakonzernen mit freundlicher Unterstützung der Medien.

Schlagzeilen um jeden Preis. Und wenn es an anderen Themen mangelt dann hypt man halt kurzerhand den Suizid eines Fußballprofis. Am besten man läßt Radio und Fernsehen ganz aus. Das senkt die Verblödungsgefahr enorm.


Ich habe nicht festgestellt, dass es einem so eingetrichtert wird. Es wird einem lediglich mitgeteilt, dass diese Art der Grippe nicht ganz ungefährlich ist (was sie von der saisonalen Grippe nicht unterscheidet), aber derzeit weitaus ansteckender ist (während die saisonale Grippe momentan fast nicht vorkommt). Begleitend dazu wird über die Risiken der Impfung aufgeklärt (nicht minder emotional und subjektiv) Jeder kann daraus seine Schlüsse ziehen. Und diese Schlüsse werden vermutlich auch von der Infoquelle abhängen. Ich telefoniere täglich mehrfach mit Ärzten und lasse mich aufklären. Die Meinungen gehen auseinander, zeigen aber eine deutliche Tendenz. Über die Aufklärung der Yellow Press kann ich nichts sagen, weil ich die schlicht und ergreifend nicht lese. Die Verblödungsgefahr kann es auch schon senken, wenn man die Quelle der Information sorgfältig wählt. Denn die Aussage "Nur die Presse ist schuld" unterscheidet sich gar nicht so sehr von "Wir werden alle an Schweinegrippe sterben".

Die Kosten tragen übrigens Bund, Länder und Kassen, auch wenn Verschwörungstheoretiker die nächste Erhöhung der Beiträge unmittelbar der Schweinegrippenimpfung in die Schuhe schieben werden.

Wir impft, hat Recht, wer nicht impft, hat auch Recht. Aber angesichts vorliegender Zahlen nur von Propaganda oder Schlagzeilenjagd zu reden, ist m.E. nicht richtig. Und es gibt, wie schon erwähnt, eine Welt zwischen kerngesund und mausetot. Die Tetanusimpfung ist bspw. heute immer noch ein Bestandteil des normalen Impfprogramms, obwohl sich die Zahl der Toten bei uns deutlich unterhalb der Schweinegrippetoten bewegt.
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3192
Registriert: 09.01.2004 12:50

Beitrag von Ryan »

Von Krolock hat geschrieben:Wir impft, hat Recht, wer nicht impft, hat auch Recht. Aber angesichts vorliegender Zahlen nur von Propaganda oder Schlagzeilenjagd zu reden, ist m.E. nicht richtig. Und es gibt, wie schon erwähnt, eine Welt zwischen kerngesund und mausetot. Die Tetanusimpfung ist bspw. heute immer noch ein Bestandteil des normalen Impfprogramms, obwohl sich die Zahl der Toten bei uns deutlich unterhalb der Schweinegrippetoten bewegt.


Dann leg doch mal belastbare Zahlen vor, dass die ach so schlimme Schweinegrippe so viel heftiger grassiert wie eine normale Grippe um diese Jahreszeit.

Den mexikanischen Artikel fand ich übrigens sehr interessant, denn da wird wenigstens auch erwähnt, dass der Schweinegrippe ein bestimmtes, "gefährliches", Protein fehlt, was bisher nicht so an das gemeine Volk kommuniziert wurde.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22809
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

500000 Infizierte und 4000 Tote In den USA sind durchaus ein Wert, der über den Tetanuserkrankungen liegt

In Deutschland sind seit Ende April 2009 insgesamt 40 271 Fälle der Schweinegrippe (Influenza H1N1/2009) gemeldet worden (Stand 05.11.2009, 15 Uhr). In Deutschland zeigt sich ein deutlicher Anstieg mit mehr als einer Verdopplung der übermittelten Fälle für die 44. Kalenderwoche (KW). Knapp 60 Prozent der neu gemeldeten Fälle stammen aus Bayern. Die höchsten Fallanstiege gegenüber der Vorwoche betreffen Bermen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt. Die Zahl der bestätigten Fälle betrug für die 44. KW 7822 Fälle.

Die Zahl der an Influenza Erkrankten ist derzeit sogar weit unter dem normalen Jahresdurchschnitt. Für mich ist das überhaupt kein Grund zur Panik, allerdings sehe ich auch nicht, dass es sich um einen ausschließlichen Medienhype handelt
Benutzeravatar
$$MURPHY$$
Ersatzspieler
Beiträge: 563
Registriert: 27.08.2008 01:13

Beitrag von $$MURPHY$$ »

mein gott macht euch doch nen schweinegrippe fred auf oder was weis ich oder geht mal in ne kneipe wenn das thema soooo intressant ist, und redet da über die schweinegrippe aber das is der falsche fred! das nervt echt man klickt den fred an weil man denkt es steht was übers spiel darin aber nein dann kommt so ein schmarrn... :rolleyes:
Wer anderen in den Arsch kriecht, braucht sich nicht wundern wenn er beschissen wird.
smued
Profi
Beiträge: 2973
Registriert: 21.12.2002 15:40

Beitrag von smued »

Von Krolock hat geschrieben:500000 Infizierte und 4000 Tote In den USA sind durchaus ein Wert, der über den Tetanuserkrankungen liegt

In Deutschland sind seit Ende April 2009 insgesamt 40 271 Fälle der Schweinegrippe (Influenza H1N1/2009) gemeldet worden (Stand 05.11.2009, 15 Uhr). In Deutschland zeigt sich ein deutlicher Anstieg mit mehr als einer Verdopplung der übermittelten Fälle für die 44. Kalenderwoche (KW). Knapp 60 Prozent der neu gemeldeten Fälle stammen aus Bayern. Die höchsten Fallanstiege gegenüber der Vorwoche betreffen Bermen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt. Die Zahl der bestätigten Fälle betrug für die 44. KW 7822 Fälle.

Die Zahl der an Influenza Erkrankten ist derzeit sogar weit unter dem normalen Jahresdurchschnitt. Für mich ist das überhaupt kein Grund zur Panik, allerdings sehe ich auch nicht, dass es sich um einen ausschließlichen Medienhype handelt



Das Problem ist aber natürlich auch, dass gerade jeder sofort zum Arzt rennt, der das vor einem Jahr vielleicht eben noch nicht gemacht hätte, und einfach eine Woche im Bett geblieben wäre...
Somit werden natürlich auch dementsprechend mehr Fälle von (allg.) Grippe registriert. Interessant wäre allerdings, warum die normalen Grippefälle zu sinken scheinen!
Diese Statistiken sind also schon mit Vorsicht zu genießen...
Antworten