Logrossos hat geschrieben:...so, nachdem ich mir das Spiel in Iserlohn angesehen habe, muss ich der Mannschaft ein Kompliment machen, da sie wirklich engagiert gespielt haben und einige Male echt am Drücker waren. Die Scheibe geht halt im Moment nicht so leicht rein. Auffällig ist nach wie vor die Handbremse: m. E. wird zuwenig geschossen, was ein Zeichen mangelnden Selbstbewusstseins ist. Aber insgesamt war ich gestern echt positiv überrascht! Allerdings waren die Iserlohner teilweise auch grottig. Was abzustellen ist, sind die vielen Strafzeiten, insbesondere überflüssige Stockschläge, teilweise bei eigenen Angriffen. Die Situation 5:3 am Ende des Spiels war anscheinend Spielverzögerung, der Puck wurde anscheinend nicht mehr abgefälscht. Das ist natürlich saudumm, in Unterzahl die Scheibe über die Bande zu hauen.
Also Fazit: spielerische Fähigkeiten und Einstellung sind da, allerdings sieht man die Verunsicherung (scheint mir aber auswärts nicht so ausgeprägt) - es wird zuwenig vorm Tor abgeschlossen. Endras wie immer eine Bank! Und: zuviele Strafzeiten...gäääähn.
Da kann man mal sehen, wie unterschiedlich die Auffassungen sind.
Ich schilder das Spiel mal aus meiner, aus der Sicht eines Iserlohner Fans:
Zum AEV:
Immer gefährlich, kämpferisch top aber oft auch zu verspielt und in der Defensive oft zu weit weg von den Leuten. Offensiv zum einen sehr effektiv (Die paar Chancen die ihr hattet, habt ihr fast alle rein gemacht), zum anderen werden aber zu wenig wirkliche Torchancen kreiert.
Zu den Roosters:
Wie fast immer kämpferisch und läuferisch top. Spielerisch verbessert (Man konnte endlich mal wieder so was wie Kombinationsspiel erkennen). Guter Zug zum Tor. Defensiv eigentlich sehr sicher aber immer noch zu viele Fehlpässe. Da merkt man doch bei dem ein oder anderen die Verunsicherung der letzten Wochen. Offensiv leider erneut eine schlechte Chancenverwertung. Erfreulich: Es wurden eine Vielzahl erstklassiger Torchancen erarbeitet.
Zum Spiel allgemein:
Bis auf die Phase nach dem 1:1 und nach dem 3:3 hatten die Roosters das Spiel eigentlich ganz gut im Griff. Trotzdem waren die Panther bei ihren Vorstößen immer gefährlich. Zum Glück für die Roosters aber meistens nur bis zur blauen Linie des Angriffsdrittels. Trotzdem: Wenn die Roosters Pech haben, verlieren Sie so ein Match weil sie ihre Chancen einfach nicht reinmachen. Auf der anderen Seite hätte das Dingen auch 8 : 4 ausgehen können. Alles in allem eigentlich ein kurzweiliges Spiel, bei dem es zügig hin und her ging. Unter dem Strich verdiente drei Punkte für die Roosters.