26. Spieltag 2009/2010; Augsburger Panther - Grizzly Adams Wolfsburg

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21219
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

DeeJay hat geschrieben:Mit Kohl/Ketzi geb ich dir recht.
Wenn du das Video aber schon extra erwähnst, dann solltest du gesehen haben, dass Chartier/Likens beim zweiten Gegentor draufwaren und Chartiers Gegenspieler die Scheibe schön in die Maschen abfälschen durfte.
Was aber nichts daran ändert das der Heid vor seiner Verletzung ein ganz anderer war wie der der jetzt spielt. Sowas ist in meinen Augen auch ganz normal. Was aber nicht normal ist, wenn hier immer wieder von den geblockten Schüßen nach seiner Verletzung geschwärmt wird, denn der Heid hat gerade in der Defensive zur Zeit richtige Probleme. Genauso wie der Kemp einfach einen richtigen Mist spielt und zwar nach hinten, was fast normal ist, aber auch nach vorne. Kemp, Beechey und Murphy, da fehlts zur Zeit schon ordentlich und da braucht man sich nicht zu wundern das man 10 % PP Quote hat.

Bei Heid fehlts auch gerade defensiv, dass ist zwar ganz normal nach einer Schulterverletzung, aber auffallen sollte das schon.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

good luck hat geschrieben:Was aber nichts daran ändert das der Heid vor seiner Verletzung ein ganz anderer war wie der der jetzt spielt. Sowas ist in meinen Augen auch ganz normal. Was aber nicht normal ist, wenn hier immer wieder von den geblockten Schüßen nach seiner Verletzung geschwärmt wird, denn der Heid hat gerade in der Defensive zur Zeit richtige Probleme. Genauso wie der Kemp einfach einen richtigen Mist spielt und zwar nach hinten, was fast normal ist, aber auch nach vorne. Kemp, Beechey und Murphy, da fehlts zur Zeit schon ordentlich und da braucht man sich nicht zu wundern das man 10 % PP Quote hat.

Bei Heid fehlts auch gerade defensiv, dass ist zwar ganz normal nach einer Schulterverletzung, aber auffallen sollte das schon.

und warum erhalten im Moment gerade die, die Meiste PP Zeit?
(aber das hab ich im letzten Heimspiel Thread schon geschrieben und in diesem auch)
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
punisher

Beitrag von punisher »

Bubba88 hat geschrieben:und warum erhalten im Moment gerade die, die Meiste PP Zeit?
(aber das hab ich im letzten Heimspiel Thread schon geschrieben und in diesem auch)
Dauert halt bis das in den Trainerstab durchdringt, dass die Mist spielen.
Erinner dich doch mal an unsere UZ Formationen, am Anfang der Saison...
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

punisher hat geschrieben:Dauert halt bis das in den Trainerstab durchdringt, dass die Mist spielen.
Erinner dich doch mal an unsere UZ Formationen, am Anfang der Saison...

ja... auch da hat es keiner Verstanden.
Aber ich bin possitiv dem Murphy gegenüber. Sobald der Engelhardt wieder da ist, wirds schon wieder laufen für ihn.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Schmiddi
Profi
Beiträge: 3094
Registriert: 21.05.2004 16:35

Beitrag von Schmiddi »

Jetzt kommt´s mal alle wieder runter, wenn man vor 2 jahren gesagt hätte wir stehen da oben und so, dann hätten alle gesagt das ist völliger Mist. Jeder ist halt mal schlecht drauf. man sollte nicht vergessen das des auch nur menschen sind.
59:59 ICH WAR DABEI

Bild
bummerl66
Testspieler
Beiträge: 120
Registriert: 14.10.2009 22:10

Beitrag von bummerl66 »

Schmiddi hat geschrieben:Jetzt kommt´s mal alle wieder runter, wenn man vor 2 jahren gesagt hätte wir stehen da oben und so, dann hätten alle gesagt das ist völliger Mist. Jeder ist halt mal schlecht drauf. man sollte nicht vergessen das des auch nur menschen sind.

eine sehr seltene erkenntnis hier. aber ich stimme glatt zu.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12918
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

punisher hat geschrieben:Dauert halt bis das in den Trainerstab durchdringt, dass die Mist spielen.
Erinner dich doch mal an unsere UZ Formationen, am Anfang der Saison...

Ja genau! Wer soll denn sonst da in Überzahl spielen? Rochefort und Engelhardt sind verletzt, wie wäre es denn, wenn wir Heid und Kohl an die Blaue stellen?? Und Kreitl zeiht von außen das Spiel auf? Das wäre doch erfolgsversprechend! Jeder verfickte Spieler, der in der Lage ist, Überzahl zu spielen, spielt bereits. Oder wie stellt ihr euch das vor? Soll der Likens durchspielen??? 60 Minuten sollten ja für einen profi kein Problem sein, beim Fußball sinds 90 Minuten. Ihr fordert hier Dinge, die dermaßen unrealistisch sind und jeder Grundlage entbehren, dass sich jedes Kleinkind, das zwei Spiel bei den Bambinis gemacht hat, sich ans Hirn fasst und fragt, ob ihr noch alle Tassen im Schrank habt. Soll der Likens mit dem Collins doch Unterzahl, Überzahl und die meiste Zeit bei 5 gg 5 spielen. Und dieses SCHEIßGESCHWÄTZ von wegen Unterzahl am Anfang der Saison, dabei hat der Mitchell es sogar erklärt, da könnte man meinen, wer wenigstens die Hälfte der Buchstaben aus dem Alphabet kennt, kommt dahinter. Oder was meinst du? Sollen die 2 AL Reihen in Überzahl, Unterzahl und 5 gegen 5 alles richten. Es gibt schon einen Grund, warum man versucht hat, die dritte und vierte Reihe verstärkt in Unterzahl zu bringen, es ist ja nicht so, als ob der Mitchell aus Sympathie zu Kreitls Mama ihm die Eiszeit verschafft hat. Seitdem wir in Unterzahl umgestellt haben und da nun besser sind, leidet das restlich Spiel. Habt ihr Experten das überhaupt gemerkt? Könnt ihr da vielleicht einen Zusammenhang feststellen?? Selbst der James, und der hat nun wirklich einen Motor, der jedes Duracel Häschen wie einen Luca Toni aussehen lässt, kann nicht 40 Minuten in allen möglichen Situationen da sein. Wir sind nunmal nicht die Scheiß Eisbären, wo die vierte Reihe genauso gut ist, wie die zweite. Manchmal glaub ich, einige haben hier komplett jeglichen Sinn zur Realität verloren. Was sind denn eure tollen Lösungen für das Problem (wobei sich hier auch ganz ernsthaft gefragt werden muss, was das Problem ist, wenn man mit dem niedrigsten Etat der Liga und einem dreckigen Verletzungspech immer noch ansehnliches Eishockey bietet und damit auch noch erfolgreich ist???). Lasst mich raten? Mit unsere 15 aufrichtigen Hanseln, da können wir ja schonmal 5 streichen, weil sie zu schlecht sind und ihr dank eurer Kompetenz schon festgestellt habt, dass man die nicht bringen und euch jetzt wirklich fragt, warum der ahnungslose Mitchell das nicht schon früher gemerkt hat. Und von den restlichen 10 sind weitere 5 gerade nicht gut drauf, die dürfen ja auch nicht spielen, weil ihr erkannt habt, dass die so schlecht sind gerade, denen schiebt man trotzdem die Eiszeit in den Arsch, der Mitchell, dieser Dilletant. Wieviele bleiben überhaupt noch übrig???? 5??? Und die sollen jetzt am besten alles machen. Ihr habt doch keine Ahnung wovon ihr redet. Hinzu kommt ja noch, dass wir bei 5 gg 5 auch so ein kaum antrengendes System spielen und gerade mit 9,5 Stürmer auch nett auf dem Zahnfleisch daherkommen. Ja, warum spielen wir dann das System überhaupt??? Na??? Weil wir genau die richtigen Spieler dafür haben. Aber nein, euch ist es lieber, wir holen wieder 12 Allrounder und spielen dann den passiv-defensiven Stil der letzten Jahre runter, der ja erstens richtig erfolgreich und zweitens überaus ansehnlich war. Wenn wir jetzt mit unserer Schnelligkeit und Aggressivität genauso im Tabellenkeller rumdümpeln würden, selbst dann würde ich das vorziehen, weils nett anzusehen ist. Was habt ihr hier für einen Plan??? Also fassen wir diesbezüglich zusammen, Überzahl, Unterzahl, 5 gegen 5 mit unserem System, das spielt jetzt alles der Likens und der Collins runter! BULLSHIT!

Der Murphy, meinetwegen auch der Beechey, von dem ich nun wirklich nicht so viel halte, die müssen da wieder rauskommen und das werden sie auch. Bis dahin bleibt uns doch gar keine andere Alternative, als die Jungs spielen zu lassen. Ihr habt doch selber noch nie in einem Verein gespielt, der besser als die baurigen Hobbyligen hier in und um Augsburg sind. Keiner von euch hat eine Ahnung, wie anstrengend es überhaupt ist, in Unterzahl zu spielen, das merkst du nicht nur in den 2 Minuten, sondern in den nächsten zwei Shifts genauso. Und am Ende vom Spiel merkst du jede Scheiße Unterzahl, die du gespielt hast. Der Mitchell erklärt euch in seinem Blog sogar noch, warum er das so macht und ihr kapiert es immer noch nicht und kommt dann mit eurer rechthaberischen Scheiße von wegen "ich sags schon seit Wochen, wieso hört denn der ahnungslose Mitchell nicht auf mich." Ihr geht mir so auf die Eier ehrlich. Überhaupt, wenn wir schon bei dem Thema sind, diese ständigen Aussagen, dass Mitchell ein guter Manager sei, aber kein guter Trainer: Was glaubt ihr eigentlich wer ihr seid? Noch keinen Schläger auf vernünftigem Niveau in der Hand gehabt, geschweige denn unter Mitchell trainiert und haut solche Aussagen raus? Und seine Erfolge bis dato und die Tatsache, dass ihm teilweise einige Spieler persönlich hinterherfolgen, das übergehen wir einfach mal komplett. Der Mitchell ist doch kein Idiot, der weiß ganz genau was er da macht, wenn er am Anfang der Saison probiert hat, die Deutschen mehr oder weniger stark in Unterzahl zu bringen. Und diese Forderungen nach anderen Überzahlspielern, WEN DENN? Ihr denkt nicht mal von 12 Uhr bis mittag, ehrlich. Und das ganze wird dann garniert mit arroganten und herablassenden Äußerungen, dass es einem den Vogel raushaut. Nicht nur keine Ahnung, wovon man spricht, sondern auch noch denken, man hätte den Eishockeysport selbst erfunden. Mir kommt das Kotzen.

In dem Sinn: "Was trainieren die eigentlich?"
Bild
bummerl66
Testspieler
Beiträge: 120
Registriert: 14.10.2009 22:10

Beitrag von bummerl66 »

Tent Killer hat geschrieben:Ja genau! .........

ein bisschen im ton vergriffen, aber viel wahres gesagt.
punisher

Beitrag von punisher »

Tent Killer hat geschrieben:Ja genau!
Gleiches Recht für alle.
Die einen haun trotz vollkommener Ahnungslosigkeit auf Fedra rum, die anderen halt auf Mitchell...
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

ich versteh doch das die nicht immer alles spielen können.

aber 2/3 der Eiszeit ist im moment zu viel für kemp und murphy.
und dieses mehr kann Likens und Chartier leicht spielen. in UZ spielt eh Kohl, Kettemer und Tölzer, Heid...

Und mal die PP Reihen umstellen?

#1 James - Collins - Murphy - Likens - Chartier
#2 Ryan - Olver - Gordon - Kemp - Kettemer

einfach mal den Beechey zeigen das er scheiße spielt im PP und im nächsten dann dem Kemp wenn es weiterhin nicht klappt.
Wo ist da dann eig. das Problem?
Und wenn nicht kann man da sogar noch den Junker im PP bringen. Oder TK wenn nicht in Landshut.

Es gibt schon andere Möglichkeiten.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
General Action
Profi
Beiträge: 2987
Registriert: 16.05.2003 22:30

Beitrag von General Action »

Gutes Posting! Zwar mitm Vorschlaghammer-Charme, aber gut!
Block F – home sweet home!
Benutzeravatar
DeeJay
Stammspieler
Beiträge: 1355
Registriert: 25.10.2004 14:04

Beitrag von DeeJay »

Bubba88 hat geschrieben:ich versteh doch das die nicht immer alles spielen können.

aber 2/3 der Eiszeit ist im moment zu viel für kemp und murphy.
und dieses mehr kann Likens und Chartier leicht spielen. in UZ spielt eh Kohl, Kettemer und Tölzer, Heid...

Und mal die PP Reihen umstellen?

#1 James - Collins - Murphy - Likens - Chartier
#2 Ryan - Olver - Gordon - Kemp - Kettemer

einfach mal den Beechey zeigen das er scheiße spielt im PP und im nächsten dann dem Kemp wenn es weiterhin nicht klappt.
Wo ist da dann eig. das Problem?
Und wenn nicht kann man da sogar noch den Junker im PP bringen. Oder TK wenn nicht in Landshut.

Es gibt schon andere Möglichkeiten.

Du gibst dir ja noch nicht mal Mühe, zu lesen, was der König geschrieben hat. Sieht man an deinem Kettemer-Beispiel. Von verstehen ganz zu schweigen... Ja hilfe!

Du glaubst also allen ernstes, dass du mit deinen 21 Jahren dem Mitchell sagen kannst, was er falsch und richtig macht? Spätestens hier hat jede weitere Diskussion mit dir keinen Sinn mehr!
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6764
Registriert: 28.04.2003 15:16

Beitrag von Michi »

Abgesehen davon, hat Mitchell z.B. in Frankfurt, Tom Kühnhackl im Powerplay spielen lassen - und dies gefühlte 1,30 von 2 Minuten. Es klappte 0,0 - was auch nicht verwunderlich ist, da Tom einfach (fast) überhaupt nicht mit unseren Jungs trainieren kann...

Gutes Posting von Rob, zwar etwas hart, aber absolut richtig !!!

Gruß Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Benutzeravatar
General Action
Profi
Beiträge: 2987
Registriert: 16.05.2003 22:30

Beitrag von General Action »

Ich denke halt, dass die meisten Leute speziell im PP schimpfen, wenn der Puck zum x-ten mal ins Eck gehauen wird und postwendend wieder im eigenen Drittel landet. Liegt ja nicht an den Spielern, sondern eben grad an diesem System, das ja mE noch kräfteraubender ist, als wenn man ins Drittel fährt und dann die Aufstellung sucht.
Block F – home sweet home!
bummerl66
Testspieler
Beiträge: 120
Registriert: 14.10.2009 22:10

Beitrag von bummerl66 »

General Action hat geschrieben:Ich denke halt, dass die meisten Leute speziell im PP schimpfen, wenn der Puck zum x-ten mal ins Eck gehauen wird und postwendend wieder im eigenen Drittel landet. Liegt ja nicht an den Spielern, sondern eben grad an diesem System, das ja mE noch kräfteraubender ist, als wenn man ins Drittel fährt und dann die Aufstellung sucht.

nicht noch ne theorie. vertraut doch einfach mal, dass trainer und spieler das schon wieder hinbekommen werden.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

und das liegt wiederum an den Spielern die das machen.

Likens - Chartier - Collins - James - Ryan. Fahren rein in die Zone, bilden meistens die Formation und spielen PP

Kemp - Rochefort/Gordon - Murphy - Beechey - Olver. Entweder fährt Olver rein, pass auf Kemp, dem zum 38 mal die Scheibe über den Schläger springt oder Murphy fährt rein und spielt nen Pass nach hinten, an den keiner kommen kann.
Oder zu guter letzt mein Favorit unter den Möglichkeiten Kemp spielt die scheibe tief und der Gegner wartet schon drauf und haut die Scheibe richtung Endras.

Merkt man den Unterschied? Solltet ihr ruhig mal beim nächsten Spiel anschauen.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6764
Registriert: 28.04.2003 15:16

Beitrag von Michi »

Sag mal ganz kurz, benutzt Du das Ding zwischen Deinen Ohren eigentlich ab und zu ??? :cry:
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Beitrag von Tom »

Bubba88 hat geschrieben: Merkt man den Unterschied? Solltet ihr ruhig mal beim nächsten Spiel anschauen.
Lies dir mal die vorangegangenen Postings durch.

Merkst den Unterschied? Solltest ruhig mal vor dem nächsten Posting anschauen (durchlesen und verstehen).
alterfan
Stammspieler
Beiträge: 1243
Registriert: 12.03.2005 10:06

Beitrag von alterfan »

Liga_Gott_Ulmer hat geschrieben:Und das sagen diejenigen die schon längst wegen ihrer Eisruine aus der Liga hätten fliegen müssen...
Aber da gibt es ja noch ne Sondergenehmigung....und noch eine...und noch eine...
Ach ja Freunde...Malle Charly hat seinen Vertrag 3 Jahre bei uns verlängert !!!! Das gibt wieder gute Transfers die nächsten Jahre und fette Skoda-Millionen....ihr müsst also noch ein paar Jahre in der Tabelle zu uns hinauf schauen... :tt2: :tt2: :tt2:

Sooooo dann wollen wir uns heute mal MANCHESTER UNITED zum PFLICHTSPIEL in unserer Stadt angucken was....
Da ist jeder Kommentar einer zu viel (leider auch meiner!!!!)
Benutzeravatar
HerbyNr3
Stammspieler
Beiträge: 2384
Registriert: 14.04.2008 12:54

Beitrag von HerbyNr3 »

Liga_Gott_Ulmer hat geschrieben:Ich weiß ja nicht ob von Platz 4 auf Platz 4 ein sooooo großes Abrutschen ist ?!?!?!
Und zu den Gästefans....bei uns war auch nur ne Handvoll von euch....also mal nicht so weit aus dem Fenster lehnen Freunde ;)
Und bei der von euch selbsternannten " Zuschauer-Hochburg AEV " finde ich dann nicht mal 3000 Zuschauer auf nem Sonntag Abend OHNE SCHICHTARBEIT doch schon seeeeeehr mager wenn man bedenkt das es bei euch in Augsburg im Sport eigentlich Zuschauertechnisch keine Konkurrenz zum Eishockey gibt...

Ähhhh...hallo!!?? Dir is schon klar das keiner den EHC Wolfsburg sehen will???....ahh..stimmt müsste Dir ja bekannt sein...die will ja nichtmal in Wolfsbug jemand sehen!.... mir ist völlig unklar warum ihr mit eurer arschloch spielweise überhaup da oben steht....aber das wird sicherlich nicht so bleiben! ....P.S..wie gehts eigentlich dem Hospelt??? :D
ERC Ingolstadt - Aus Tradition - Traditionslos


Gesperrt