topscorer hat geschrieben:@Tent Killer:
Man kann Powerplay trainieren. Was dann dabei herauskommt steht in den Sternen. Aber viele Abläufe sollten trainiert sein. Auch gewisse Laufwege sollten einstudiert sein.
Zum Beispiel unser Aufbauspiel im PP. Das ist kein Aufbau, das ist teilweise Arbeitsverweigerung. Früher bei Vostrikov-Masslennikov, da wurde ein Pass gespielt, und man stand in der PP Formation.
Das PP ist in engen Spielen der Schlüssel zum Erfolg.
Auch unser Passspiel in ÜZ ist grauenvoll.
Warum nicht ganz einfach, Verteidiger an der blauen bedienen und Schuss ! Da brauch ich keine Taktik dafür !!!
Die Laufwege sind einstudiert. Der Spielmacher kommt hinten raus und die 4 anderen laufen die Seite versetzt entlang, dann ziehen die ersten beiden zur Mitte. Der Verteidiger hat dann die Möglichkeit auf die Außen zu spielen, auf die, die in die Mitte ziehen (je nach Bedrängnis können die Jungs dann den Pass tief abfälschen oder reinzocken) oder er haut die Scheibe gleich tief. Wenn man das richtig macht, ist das so gut wie nicht zu verteidigen, nur leider sind wir nicht der erste Block eines der NHL All Star Teams, die das nahezu perfekt lösen könnten.
Kein Trainer dieser Welt kann etwas ändern, wenn TJ Kemp seit 2 Wochen nicht in der Lage ist, diesen Aufbau, welchen er vorher abartig gespielt hat nicht mehr zu stande bringt, weil er jedes mal die falsche Entscheidung trifft. Kein Trainer kann etwas dafür, wenn der Likens offensichtlich betrunken ist und 10 Aufbaupässe genau auf die Kelle des Gegners spielt, weil er von hinten irgendeinen Traumpass raushauen will. Kein Mensch kann etwas dafür, wenn unseren Verteidigern an der Blauen zum xten-mal der Puck über die Kelle rutsch und wenn der Ryan, anstatt das Ding tief zu spielen denkt, er kann 3 Leute auf dem Bierdeckel auszocken. Wir spielen kein Stückchen eine andere Taktik im PP als zum Saisonbeginn, wo das ganze einwandfrei gelaufen ist. Den Jungs fehlt jegliches Selbstvertrauen im PP, das sehe ich vom Perlachturm aus.
Dass die Special Teams die halbe Miete sind bezweifelt keiner, aber wir haben leider nicht die Tiefe im Kader, um einen Kemp, der offensichtlich gerade neben der Kappe steht, zu ersetzen. Selbiges gilt auf nahezu jeder Position.
Und überhaupt, wie, man braucht keine Taktik?? Ich dachte, Larry muss hier die Taktik ändern.
Und auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole. Es ist schlichtweg lächerlich, wenn hier irgendwelche Hobbyzocker, die noch keine Sekunde unter Mitchell trainiert haben, sich anmaßen zu sagen, dass Mitchell im Coaching irgendwelche Schwächen hat. Schlicht und ergreifend lächerlich, mehr fällt mir zu diesen Behauptungen nicht ein.
Nicht, dass ich das Gegenteil beweisen kann, aber alleine die Tatsache, dass hier Leute wirklich denken, sie könnten das beurteilen, ist schlichtweg lächerlich.
Und dann kommen hier solche Ideen wie "Taktik umstellen", wo die Taktik, welche diese Leute doch überhaupt gar nicht kapieren, anfangs tadellos funktioniert hat, es derzeit aber einfach an den Grundlagen scheitert, für die keine Taktik dieser Welt etwas kann.