Bubba88 hat geschrieben:1. Warum spielt Kemp zurZeit PP? Kettemer ist grad so gut drauf das bringt der auch noch...
2. Warum sind immer 2 Leute hinter dem Tor im PP?
3. Warum reagiert ein Trainer nicht auf schlechte Leistungen wenn man 7 Verteidiger hat und einer davon Stürmer spielen kann?
4. Wo kannst du bitte ne Taktik erkennen in unserem Spiel? Da ist im Moment wirklich keine.
5. Klar, du gibst hier drei möglichkeiten um ins Drittel zu kommen... das ist so allgemein, dass das niemals als Argument durchgehen kann
6. Wenn alle grad so schlecht sind und kein Selbstvertrauen haben, warum motiviert er sie dann wohl nicht gut genug?
7. Unsere Gegner sind auch nicht die NHL All-Star Verteidiger
8. Nach 12 Spielen (5-6 Wochen) voll mit (grotten-)schlechten PP sollte da Training langsam wirklich was bringen?
9. Fakt ist... die Zahlen sind schlecht und wenn es nicht läuft muss jemand schuld haben. Als alles gut war und wir 3ter waren, wurde er zum Gott erklärt. Jetzt läuft es schlecht also muss man auch ohne irgendwas kritisieren dürfen. ER hat was er wollte und im Moment bringen sie es nicht auf das Eis.
10. Du hast eindeutig deine eigene Meinung und lässt in diesem Fall keine andere zu. Jeder der anders denkt ist/macht sich "lächerlich"
11. Die Spieler können besser und wenn es nicht läuft ist der Trainer einfach gefragt. Er hat nun dafür zu sorgen das es wieder läuft. Wenn nicht sollten einige einsehen das er ein Top Scout ist, aber eben kein TrainerGOTT
1. Ja warum wohl? Hast du Augen im Kopf? Was soll denn der Kettemer im Powerplay an der Blauen? Der Junge spielt defensiv gerade richtig brutal und schaltet sich mit seiner Schnelligkeit super in die Offensive mit ein. Da stellen wir ihn ins PP, da kann er seine Schnelligkeit ausspielen. Meine Fresse. Der Kettemer spielt Wahnsinn, schießt aber wie ein Mädchen und weiß bis heute noch nicht, wie er das Ding gegen Straubing von der Blauen reingebracht hat. Der ist an der Blauen im PP völlig deplaziert.
2. Immer? Die Situationen ergeben sich halt. Und wenn ein Spieler da eben in einem Zweikampf ist, ist es nur logisch, dass ihm da einer zu Hilfe kommen muss, will man nicht, dass der Gegner klären kann
3. Was ist denn das für eine bescheuerte Frage? Wir spielen mit 6 Verteidigern zur Zeit, das bekommst doch sogar du mit oder? Tölzer entlastet im vierten Sturm. Oder willst du da den Kettemer sehen? So wie der gerade defensiv spielt? Gute Idee!
4. Nur weil DU nichts erkennen kannst, heißt das noch lange nicht, dass keine da ist. Wenn du im PP mal die Augen aufmachen würdest und ein bißchen Ahnung von diesem Sport hättest, dann würdest du sehen, dass wir den absoluten Standartaufbau spielen, den 95% aller Profimannschaften im Eishockey spielen.
5. BITTE? Jetzt reißts ab. Das ist wie oben bereits erwähnt DER Standart aufbau. Da gibts mehr als 3 Möglichkeiten, es gibt 3 mögliche Entscheidungen für den Verteidiger, was die Stürmer dann machen sind wieder genügend Möglichkeiten. Wie du ja hier beweist, hast du keinerlei Ahnung davon, also dann geht das eben für dich nicht als Argument durch (welches Argument überhaupt, so spielt man halt im PP den Aufbau, kann ich ja nichts dafür).
6. Jetzt kommen wir mal zu den wahren Problemen in meinen Augen. Die Jungs haben im Moment kein Selbstvertrauen. In irgendeiner Weise ist das Larrys Job, ihnen dieses wieder einzuhauchen, nur richtig selbstbewusst wirst du eben nur durch Erfolge. Außerdem sehe ich es schon so, dass die Jungs teilweise recht schwungvoll rauskommen und sich ganz gut präsentieren und sich dann durch irgendein Gegentor total aus dem Konzept bringen lassen.
7. Wo hab ich das behauptet. Es geht schlicht und ergreifend darum, dass wir nicht immer die richtige Entscheidung von unseren Jungs erwarten können, selbst wenns gut läuft. Und jetzt im Moment, da wird das eben noch offensichtlicher.
8. Es tut mir leid, ich kanns halt auch nicht mehr tun, als es 1000mal zu sagen. Wir spielen genau das gleiche System, welches am Anfang so erfolgreich war. Das hat NICHTS mit Training zu tun. Jeder Mensch, der von diesem Sport ein wenig Ahnung hat wird dir auch sagen, dass zu viel Training in dem Fall sogar eher das Gegenteil bewirken wird. Das Problem ist weder die Taktik, noch dass die Jungs es nicht draufhaben, im Moment fehlt einfach jegliches Selbstvertrauen
9. Ja, es läuft im Moment nicht immer rund. Gegen Mannheim liefs viel besser. Man braucht eigentlich nicht sonderlich viel Ahnung vom Eishockey zu haben, um zu sehen, an was es gerade fehlt. Und von daher ist es auch sicherlich jedem einzelnen zuzuschreiben, dass er sich kritisch über das Gebotene äußert. Larry ist da sicher verantwortlich dafür, das Boot wieder auf Kurs zu bringen. Nebenbei bemerkt hat ihn keiner zum Gott gemacht, außer vielleicht dem Jürgen. Das Problem, welches ich mit euch habe, dass ihr einfach irgendwelche Probleme erkennt, z.B. das schlechte Powerplay, und dann nicht sagt, Larry muss das in den Griff bekommen, sondern gleich so tut, als ob es das einfachste der Welt wäre und der Trainer ein Vollidiot. Eure tollen Ideen "Taktik umstellen" und "Kettemer an die Blaue" sind doch sowas von hirnrissig, dass es höher nicht mehr geht. Mir gehts nicht darum, dass man sagt, der Larry muss was machen und er ist der Trainer, er ist dafür verantwortlich, sondern dass man dann so aufprollt, als ob man das Eishockey erfunden hätte, und dann mit Vorschlägen kommt, wo es jedem mittelmäßig kompetenten Menschen den Vogel raushaut.
10. Wie bereits oben geschrieben, das stimmt so nicht. Wenn ihr sagt, Larry ist dafür verantwortlich, was da unten auf dem Eis passiert und damit auch für die Leistungen wie z.B. gestern, dann ist das ok. Wenn ihr sagt, er macht - weil die Leistungen nicht so toll sind - keinen besonders guten Job, dann sehe ich das anders, denn wir bringen auch Leistungen wie gegen Mannheim zu Stande und dann kann man sich eben denken woran es hakt und wenn ich dann noch sehe, wie die Jungs aus der Kabine kommen und dann nach einem Tor verunsichert sind, dann weiß ich auch, dass das kein Motivationsproblem ist. Schlussendlich ist es auch so, dass wir nicht das Topteam sind, für was es viele hier halten, zwischen Platz 5 und 12 ist alles möglich, so ausgeglichen ist die Liga. Aber wenn ihr dann mit Vorschlägen wie "Taktik verändern", "Kettemer an die Blaue", "Kettemer in den Sturm" usw. kommt, dann ist das nun mehr nichts anderes als lächerlich.
11. Ich frage mich immer noch, wer außer GL ihn hier zum Gott auserkoren hat. Ich würde niemals behaupten, dass er ein guter Trainer ist, woher soll ich das auch wissen. Der Erfolg spricht allerdings schon für ihn, Augsburg ist ja nicht seine erste Station. Jedenfalls kann ich zu dem Thema nicht sonderlich viel sagen. Das Highlight ist dann nur, wenn Leute behaupten, dass Mitchell ein schlechter Trainer ist. Schließlich hat er ja da mal keine Auszeit genommen und so....