Jetzt ist es leider soweit

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Benutzeravatar
Elfring24
Ersatzspieler
Beiträge: 905
Registriert: 04.08.2003 10:35

Beitrag von Elfring24 »

Aus meiner Laien-Sicht gesehen sieht es doch so aus:

Kemp und Ryan sind als vermeintliche Leistungsträger in den letzten Wochen Totalausfälle.

Chartier / Likens sind in ihren Leistungen zu instabil bzw. schwankend, der eine spielt bodenlos körperlos, der andere ist zu verspielt, da reicht es auf Dauer nicht für DEL-Spitzenleistungen und es wird klar, warum diese beiden es nicht höherklassiger geschafft haben zu spielen (trotz zweifellos vorhandenem Talent!!).

Jeder DEL-Verein, dessen bester Spieler gerade einmal seine zweite DEL-Saison spielt und 23 (!) Jahre alt ist, Kettemer, wird auf Dauer ernsthafte Probleme bekommen.

Wie gesagt: Meine Laien-Sicht...
01.02.2005: In memoriam Anderl Heckmair 07.01.2006: In memoriam Heinrich Harrer
orbs

Beitrag von orbs »

Also ich hab den Typen nochmal gefragt der das mir und anderen beim Gespräch so angedeutet hat, da ist nichts wahres dran !!!

Also KEINE Zahlungsprobleme !!!!!

Werde zukünftig nichts mehr von dem glauben was mir dieser Typ erzählt :(
HerbyNr3 hat geschrieben:.....Die Gehälter werden aber schon noch gezahlt??? oder?? :(
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20519
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

orbs hat geschrieben:Also ich hab den Typen nochmal gefragt der das mir und anderen beim Gespräch so angedeutet hat, da ist nichts wahres dran !!!

Also KEINE Zahlungsprobleme !!!!!

Werde zukünftig nichts mehr von dem glauben was mir dieser Typ erzählt :(

Dann lösch bitte den ganzen Mist !!!
Scheißhausparolen sind das !!
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Shorty
Rookie
Beiträge: 493
Registriert: 15.02.2008 20:35

Beitrag von Shorty »

Jeder DEL-Verein, dessen bester Spieler gerade einmal seine zweite DEL-Saison spielt und 23 (!) Jahre alt ist, Kettemer, wird auf Dauer ernsthafte Probleme bekommen.

Wie gesagt: Meine Laien-Sicht...[/QUOTE]


Diese Aussage versteht wer will
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Jeder DEL-Verein, dessen bester Spieler gerade einmal seine zweite DEL-Saison spielt und 23 (!) Jahre alt ist, Kettemer, wird auf Dauer ernsthafte Probleme bekommen.

Wie gesagt: Meine Laien-Sicht...
Shorty hat geschrieben: Diese Aussage versteht wer will

so schwer ist die wirklich nicht zu verstehen... deutet aber genau auf die Probleme hin, die wir im moment zweifellos haben
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Shorty
Rookie
Beiträge: 493
Registriert: 15.02.2008 20:35

Beitrag von Shorty »

Hier wird immer über die Zuschauerzahlen diskutiert. Man darf da aber auch einige Faktoren nicht vergessen. Zwei Spiele unter der Woche ( Di und Do )
Unter der Woche fehlen dem AEV immer viele Zuschauer. Die Jugendlichen, die am nächsten Tag Schule haben, andere müssen sehr früh raus und in die Arbeit. Sau kalt war es auch noch und dann überträgt Sky das Donnerstagsspiel.Auch kann es sich nicht jeder leisten, drei Spiele in einer Woche. Ich glaube nach wie vor, dass es unsere Jungs schaffen, da wieder raus zu kommen. Wir sind gerade einen Punkt hinter dem 10. Platz. Die Tabelle ist so eng, da ist man mit ein-zwei Siegen wieder voll dabei.
alterfan
Stammspieler
Beiträge: 1243
Registriert: 12.03.2005 10:06

Beitrag von alterfan »

orbs hat geschrieben:Wir stehen das erste mal in der Saison auf einem Looserplatz nämlich dem undankbaren 11 Platz.

Woran liegts ??

Nun, von 13 Spielen 4 nur gewonnen ..... viel schlimmer aber die häifig völlig desolaten und lustlosen Auftritte. Überzahl und Unterzahl einfach nur schrecklich.

Wie kann eine Mannschaft wegen einer kurzen Länderspielpause so an Leistung verlieren, gerade die (in dieser Saison vielen) Leistungsträger...

(Unbestätigten) Gerüchten zufolge haben einige Teams bereits wegen der schlechten Zuschauerresonanz Zahlungsprobleme... seit der Länderspielpause sind den Panthern die Zuschauer weggebrochen, je schlechter sie wurden umso weniger kamen. Mich würde es nicht wundern wenn es bei uns auch so wäre.
Keine unbestätigten Gerüchte sind die Vermutungen einiger Leute aus dem weiteren Umfeld dass bereits einige der neuen Leistungsträger (die Kontingentspieler) bereits bei anderen Vereinen für die kommende Saison unterschrieben haben. Es wäre nicht das erste Mal dass der wahre Charakter eines Spielers sich danach zeigt.

Interessant in diesem Zusammenhang ist auch der Wandel der Leistungen der Hannover Scorpions, deren Eigentümer hat sich wohl bereit erklärt die einbehaltenen Gehälter (Anfangs der Saison wurde von den Hannoveranern ein Verzicht auf bis zu 25% des Gehalts verlangt, zu einem Zeitpunkt da kaum ein Spieler mehr woanders unterkommen konnte) nun doch auszubezahlen.

Wie es aussieht ist die anfängliche Freude sich aufgrund der Wirtschaftskrise bessere Spieler leisten zu können nun zum Bumerang geworden.
Wie viele andere, die bis jetzt auf diese Meldung gewartet haben, ich auch, kann ich nur sagen Schwachsinn!!! Und man (Mann) soll erst etwas sagen, wenn man sicher ist, dass es stimmt. Und somit muss dieses Thema wieder beendet sein.
Der
altefan
Shorty
Rookie
Beiträge: 493
Registriert: 15.02.2008 20:35

Beitrag von Shorty »

Bubba88 hat geschrieben:so schwer ist die wirklich nicht zu verstehen... deutet aber genau auf die Probleme hin, die wir im moment zweifellos haben
was für Probleme soll Kettemer denn bekommen?
Wir haben bei Gott andere Sorgen in unserer Verteidigung.
Hast du aber ja auch geschrieben.
Chartier spielt zur Zeit nicht besonders gut. Aber genau von Ihm erwarte ich mir, dass er Verantwortung übernimmt.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Elfring24 hat geschrieben:Aus meiner Laien-Sicht gesehen sieht es doch so aus:

Kemp und Ryan sind als vermeintliche Leistungsträger in den letzten Wochen Totalausfälle.

Chartier / Likens sind in ihren Leistungen zu instabil bzw. schwankend, der eine spielt bodenlos körperlos, der andere ist zu verspielt, da reicht es auf Dauer nicht für DEL-Spitzenleistungen und es wird klar, warum diese beiden es nicht höherklassiger geschafft haben zu spielen (trotz zweifellos vorhandenem Talent!!).

Jeder DEL-Verein, dessen bester Spieler gerade einmal seine zweite DEL-Saison spielt und 23 (!) Jahre alt ist, Kettemer, wird auf Dauer ernsthafte Probleme bekommen.

Wie gesagt: Meine Laien-Sicht...
Hast du dir Likens in den letzten Wochen mal genauer angeschaut? :huh:
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Shorty hat geschrieben:was für Probleme soll Kettemer denn bekommen?
Wir haben bei Gott andere Sorgen in unserer Verteidigung.
Hast du aber ja auch geschrieben.
Chartier spielt zur Zeit nicht besonders gut. Aber genau von Ihm erwarte ich mir, dass er Verantwortung übernimmt.

kettemer bekommt keine. Der Verein bekommt welche wenn dein bester Spieler ein junger Deutscher ist, der nicht gerade Marco Sturm etc. heißt.

hab ich beim letzten Spiel von TK in Augsburg auch schon mal erwähnt, dass es nicht sein kann, dass der beste Spieler des Spiels von unserer Seite nicht mal bei uns unter Vertrag steht und in der 4ten Reihe gespielt hat.

Da sieht man deutlich wo es gerade nicht passt. Es sind nicht die Deutschen die im moment versagen
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Shorty
Rookie
Beiträge: 493
Registriert: 15.02.2008 20:35

Beitrag von Shorty »

Bubba88 hat geschrieben:kettemer bekommt keine. Der Verein bekommt welche wenn dein bester Spieler ein junger Deutscher ist, der nicht gerade Marco Sturm etc. heißt.

hab ich beim letzten Spiel von TK in Augsburg auch schon mal erwähnt, dass es nicht sein kann, dass der beste Spieler des Spiels von unserer Seite nicht mal bei uns unter Vertrag steht und in der 4ten Reihe gespielt hat.

Da sieht man deutlich wo es gerade nicht passt. Es sind nicht die Deutschen die im moment versagen

Da gebe ich dir vollkommen recht. Die deutschen sind nicht das Problem.
Ich muß jetzt auch mal sagen, dass ich vom Heid sehr positiv überrascht bin.Wie gesagt, es muß mehr von den sog.Führungsspieler kommen.
Wobei ich auch sagen muß, dass ich den Likens so schlecht wie er hier gemacht wird, nicht finde. Klar macht auch er Fehler, aber ich sehe bei Ihm schon dass er kämpft. Wenn man vollen Einsatz zeigt, kann man meiner Meinung auch hin und wieder Fehler machen.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Shorty hat geschrieben:Da gebe ich dir vollkommen recht. .

ich glaube, das ist das erste mal hier in diesem Forum :D :drool: :w00t:
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Elfring24
Ersatzspieler
Beiträge: 905
Registriert: 04.08.2003 10:35

Beitrag von Elfring24 »

Golden Brett hat geschrieben:Hast du dir Likens in den letzten Wochen mal genauer angeschaut? :huh:
Zur Information: Ich beobachte Likens seit seinen ersten Schritten in Augsburg.

Er kann genial spielen. Ohne Zweifel. Nur ist seine Vorliebe, den komplizierten Weg zu wählen, nicht gerade immer richtig. Damit würde er mich als Trainer zur Weißglut treiben. Übrigens sieht er das selbst auch als eine seiner großen Schwächen an, Spaß und Ernst zu verbinden.

Typisch für mich z.B. die Situation gegen Mannheim (und m. E. auch der Auslöser für den regelwidrigen Check Kinks): Lässiges Zurückfahren in eigener Überzahl, Puck frei liegen lassen bis zur letzten Sekunde, dann Tempo aufnehmen. Kurz aus meiner Laien - Sicht: Den Gegner veräppeln wollen. Kink hat seine (fragliche) Antwort darauf gegeben...Und: Das geht nicht oft gut...

Auch bei Likens darf man nicht blauäugig an Kritik sparen!
01.02.2005: In memoriam Anderl Heckmair 07.01.2006: In memoriam Heinrich Harrer
Benutzeravatar
HerbyNr3
Stammspieler
Beiträge: 2384
Registriert: 14.04.2008 12:54

Beitrag von HerbyNr3 »

bloß gut das man nicht absteigen kann! :mad:
ERC Ingolstadt - Aus Tradition - Traditionslos


Benutzeravatar
Chivas Regal
Stammspieler
Beiträge: 1918
Registriert: 22.08.2008 13:40

Beitrag von Chivas Regal »

Jetzt kommt doch alle mal runter!
Wir haben derzeit eine der besten Truppen, die jemals in Augsburg gespielt hat. Das hat die Mannschaft doch zu Beginn der Saison eindrucksvoll gezeigt. Jede Mannschaft hat eine Schwächephase. Die Kölner zu Beginn der Saison, wir eben jetzt.
Bitte bewertet das jetzt nicht zu hoch. Die Mannschaft wird sich wieder fangen und wieder gut mitspielen.
Gestern waren wir in Köln nicht so schlecht, wie es das Ergebnis vermuten lässt. Wir haben nur in der Defensive viel zu viel zugelassen, ansonsten waren wir denen spielerisch gleichauf.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Elfring24 hat geschrieben:Zur Information: Ich beobachte Likens seit seinen ersten Schritten in Augsburg.

Er kann genial spielen. Ohne Zweifel. Nur ist seine Vorliebe, den komplizierten Weg zu wählen, nicht gerade immer richtig. Damit würde er mich als Trainer zur Weißglut treiben. Übrigens sieht er das selbst auch als eine seiner großen Schwächen an, Spaß und Ernst zu verbinden.

Typisch für mich z.B. die Situation gegen Mannheim (und m. E. auch der Auslöser für den regelwidrigen Check Kinks): Lässiges Zurückfahren in eigener Überzahl, Puck frei liegen lassen bis zur letzten Sekunde, dann Tempo aufnehmen. Kurz aus meiner Laien - Sicht: Den Gegner veräppeln wollen. Kink hat seine (fragliche) Antwort darauf gegeben...Und: Das geht nicht oft gut...

Auch bei Likens darf man nicht blauäugig an Kritik sparen!
Man darf aber sehr wohl sehen, dass er sein "kompliziertes" Spiel in weiten Teilen eingestellt hat. Gerade in der Szene, die du da jetzt als Beispiel aufführst, hat er alles andere gemacht, als den Gegner zu veräppeln. Er fährt zurück und spielt den Puck einfach über die Bande zu seinem Verteidigungspartner. Hätte er den Gegner veräppelmn wollen, hätte er ganz andere Mätzchen machen können. Likens spielt seit Wochen absolut solide, weitgehend frei von Fehlern und Versuchen, Situationen besonders spektakulär zu lösen und vor allem körperbetont. In meinen Augen ist er insgesamt unser bester Verteidiger. Wenn man irgendwelche Kritik üben will, sind Chartier und Kemp schon eher die richtigen Ansatzpunkte.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12919
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

ich wollts gerade sagen. Was der Likens die letzten Wochen abgeliefert hat, war erste Sahne, mal ausgenommen vom kollektivem Tiefschlaf am Donnerstag. Überragend hat er gespielt. Hinten keinerlei Fehler, eine Bombe nach der anderen Gefahren und die Kacke von Chartier ausgebessert und nach vorne wichtige Impulse gesetzt, ohne es dabei mit seiner spektakulären Spielweise so zu übertreiben, wie er es früher getan hat (nichts desto trotz aber immer noch spektakulär).
Bild
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21241
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Bubba88 hat geschrieben:
hab ich beim letzten Spiel von TK in Augsburg auch schon mal erwähnt, dass es nicht sein kann, dass der beste Spieler des Spiels von unserer Seite nicht mal bei uns unter Vertrag steht und in der 4ten Reihe gespielt hat.
Der Kühnhackl bester Spieler in einem Spiel? In Augsburg? Heuer?

Hast du das alles in 2,5 Shifts beobachtet, bei glatten 2 Minuten Eiszeit?

Da kann man schon mal bester Spieler sein :-) :-)

Wieder mal ein absolutes Bubby Highlight. Bester Spieler gehört nicht in die 4 Reihe, soviel ist klar, genauso klar, wie du Hilfe brauchst.

Der beste Spieler gehört ins Tor und du in die Klapse.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21241
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Golden Brett hat geschrieben:Man darf aber sehr wohl sehen, dass er sein "kompliziertes" Spiel in weiten Teilen eingestellt hat. Gerade in der Szene, die du da jetzt als Beispiel aufführst, hat er alles andere gemacht, als den Gegner zu veräppeln. Er fährt zurück und spielt den Puck einfach über die Bande zu seinem Verteidigungspartner. Hätte er den Gegner veräppelmn wollen, hätte er ganz andere Mätzchen machen können. Likens spielt seit Wochen absolut solide, weitgehend frei von Fehlern und Versuchen, Situationen besonders spektakulär zu lösen und vor allem körperbetont. In meinen Augen ist er insgesamt unser bester Verteidiger. Wenn man irgendwelche Kritik üben will, sind Chartier und Kemp schon eher die richtigen Ansatzpunkte.
Absolut.

Ohne Likens wäre es dahinten noch wilder. Vorallem weil der Kemp halt mittlerweile wirklich bodenlos ist.

Aber auch weil der Heid seit er wieder da ist, auch nicht in die Spur kommt. Irgendeiner hat den hier gelobt, dass verstehe ich überhaupt nicht. Zumindest wenn es um die Spiele nach seiner Verletzung geht.

Kettemer, Kohl und Likens, spielen es defensiv echt gut und ohne Likens wären da hinten halt nur Mädchen. Auch der Tölzer muß sich echt mal fragen wo es hingeht. Der ist jetzt gefühlte 20 Jahre dabei, springt vor der WM immer mal wieder zur Nationalmannschaft und kommt bei uns nicht mal unter die 6 Verteidiger. Wenn der jetzt nicht mal wirklich einen Sprung macht verschenkt der die ganze Karriere. An dem rennt jedes Jahr ein anderer vorbei, letztes Jahr der Kohl und heuer der Kettemer und das obwohl er immer älter und erfahrener wird.
Tommy-Fan
Profi
Beiträge: 4842
Registriert: 26.11.2002 14:55

Beitrag von Tommy-Fan »

good luck hat geschrieben: Der beste Spieler gehört ins Tor und du in die Klapse.

Egal, ob du in der Sache recht hast, aber hör endlich mit den persönlichen Angriffen auf. Also ich schäme ich hinterher echt, wenn mir mal so was rausrutscht (leider gegenüber shutout neulich passiert), aber bei Dir ist das ja in jedem 2ten Posting drin.
BildBild
Antworten