Welche Spieler haben evtl. schon bei anderen Vereinen unterschrieben?

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7388
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

Golden Brett hat geschrieben: Der Sportdirektor, den es noch nicht gibt, der Trainer, den es (wohl) bald nicht mehr gibt

Naja vielleicht kaufen sie Larry ja aus seinem Vertrag
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30814
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Es gibt Spieler, denen ist ihr Umfeld wichtiger als Geld. Und die Panther konnten ja auch schon ein paar Leistungsträger halten, es ist ja nicht so, dass alle jedes Jahr gehen. Und Hamburg bietet jetzt nicht gerade die überragende Perspektive.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
FICENEC
Stammspieler
Beiträge: 1058
Registriert: 01.11.2006 21:39

Beitrag von FICENEC »

Bubba88 hat geschrieben:hat der Freddy schon nen Vertrag? dachte noch nicht

Kölle!! :p :p :p :p :p
topscorer
Stammspieler
Beiträge: 1874
Registriert: 02.12.2002 08:56

Beitrag von topscorer »

@Snake: Bitte, ich fahr ihn nach Hamburg !!!

Gruß :D
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21257
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Golden Brett hat geschrieben:Ich frage mich vor allem, wer in Hamburg gerade die ganzen Spieler verpflichten soll. Der Sportdirektor, den es noch nicht gibt, der Trainer, den es (wohl) bald nicht mehr gibt oder der Geschäftsführer, der bislang eher im Fußball zuhause war?
....na wahrscheinlich der gleiche der dem Barta seinen Vertrag verlängert hat :rolleyes:
Tommy-Fan
Profi
Beiträge: 4842
Registriert: 26.11.2002 14:55

Beitrag von Tommy-Fan »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Ja das habe ich mich auch schon gefragt. Aber ich denke, dass mim Richer is schon fix. Und der hat sich ja bei Kassel auch schon immer um die Spieler-Verpflichtungen gekümmert.

Wenn Dennis halt gehen würde, wäre das eine Katastrophe. Er ist mittlerweile die Identifikationsfigur in Augsburg meiner Meinung nach. Sportlich und menschlich wäre das ein Riesenverlust. Man kann ihn verstehen, wenn er etwas erreichen will, um den Titel mitspielen will. Aber was will er dann bitte in Hamburg? Da wird er es nicht schaffen. Ein Verein der seit Jahren seinen Ansprüchen nicht gerecht wird, wo andauernd Unruhe herrscht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Dennis nach Hamburg wechselt. Einzig Hannover wäre noch eine Option, da die Goalie-Positionen in Berlin, Mannheim, Ingolstadt, Düsseldorf und Frankfurt schon besetzt sind. Dennis ist ein cleveres Bürschchen. Zu seiner Karriereplanung kann man ihn nur beglückwünschen. Er ging den Weg über die unteren Ligen um Spielpraxis zu bekommen und um ein ganz großer zu werden, und ist nicht auf der Ersatzbank in der DEL erfroren. Er weiß was er an uns hat, dass er auch bei einem kleinen Club wie uns in der Nationalmannschaft spielen darf. Wäre das nicht der Fall, würde es meiner Meinung nach anders aussehen. Meiner Meinung nach würde er uns nur für einen Top-Klub verlassen (ich hoffe es zumindestens). Da muss man halt schaun, dass man ihn iwie über private Sponsoren halten kann. Einen Deutschen von seinem Niveau bekommen wir nicht, und ein Ausländer auf seinem Niveau kostet auch sehr viel, nur wir verlieren eine AL. Lieber dann an einem 13. Stürmer etc. sparen und das Geld bei ihm drauflegen.
Mehr Geld vielleicht? Wenn ich ne Aufgabe in Hamburg für das doppelte krieg, dann bin ich auch dahin...
BildBild
XT1802
Testspieler
Beiträge: 219
Registriert: 31.12.2008 23:10

Beitrag von XT1802 »

FICENEC hat geschrieben:Kölle!! :p :p :p :p :p



Von was träumt der Bubba eigentlich den ganzen Tag ???????


als nächstes schlägt er noch Crosby und Malkin vor so einen Schmarrn wie der Schreibt. :p :p :p :p :p :p :p
Benutzeravatar
Schmiddi
Profi
Beiträge: 3095
Registriert: 21.05.2004 16:35

Beitrag von Schmiddi »

Tommy-Fan hat geschrieben:Mehr Geld vielleicht? Wenn ich ne Aufgabe in Hamburg für das doppelte krieg, dann bin ich auch dahin...
Ja das stimmt. Man sollte nie vergessen, dass das denen ihr Job ist und die gehen auch nachm Geld. Da wird keiner sagen ach Augsburg ist sowas von toll, dann verdiene ich halt 2000 Euro weniger. Es ist doch so, egal wer von uns würde zu nem anderen Arbeitgeber gehen, wenn die Kohle passt. Hier wird soviel geschrieben mit dem Verein treu sein und bla bla bla, das interessiert Heute fast keinen mehr. Die Jungs können vl bis 40 spielen und was dann?? Die meisten haben nur Eishockey gespielt und nie gearbeitet, da muss man doch schauen das man soviel wie möglich verdienen kann, oder man verletzt sich so stark, dass man nimmer spielen kann, dann muss auch geld da sein.
59:59 ICH WAR DABEI

Bild
orbs

Beitrag von orbs »

Das Niveau der 2.Liga ist DEUTLICH schlechter als das der schlechtesten DEL Vereine. Wer München oder Kaufbeuren mal gesehen hat weiss dass es da 3 oder 4 gute Leute gibt, welche vielleicht in der DEL mithalten könnten, z.B: München wo ein Wrigley und ein Rautert Leistungsträger sind die in der 2.Liga bei einem TOP Team, in der DEL nichts , aber auch gar nichts gerissen haben.

Oder Kassel, vor 2 Jahren absolut dominant in der 2.Liga, dann, verstärkt nur der Underdog.

Die Underdogs der DEL (Kassel, Straubing) können Jahr für Jahr ein Team aufbieten das, wenn es läuft, die Topleute Lust haben , vor allem Zuhause .... durchaus einige tolle Spiele abliefern kann, aber über eine Saison gesehen einfach zu schwach sind.
Saku Koivu hat geschrieben:Wobei man auch in der DEL oft hört "hier spielt Not gegen Elend". Oder "das NOCH schlechtere Team hat verloren - wobei dieses Spiel keinen Sieger verdient gehabt hätte"... :p
orbs

Beitrag von orbs »

Wie die 2.Liga derzeit aufgebaut ist ..... wäre das nichts für Augsburg, Crimitschau, Lausitzer Füchse, Bremerhaven, Dresden, wer will das denn hier sehen, keiner....

Wenn Rosenheim, Tölz, vielleicht Straubing noch, mit dabei wären gäbe es rassige Derbys, was auch unterklassig möglich ist sieht man bei Rosenheim , wo es in den letzten 2 Heimspielen gegen den Tabellenführer Herne und gegen Tölz mehr als 8000 Zuschauer gab.

In der 2.Liga dann noch Kaufbeuren und Riessersee ..... (Kaufbeuren gegen Schwennigen vor 2 Wochen 4670 Zuschauer !!!).

Die Fans wollen Derbys sehen, dann kommen auch die Zuschauer und dann macht 2.Liga Eishockey auch Spaß , dann wäre es auch für Sponsoren attraktiv aus der Umgebung, und andere Sponsoren haben die Panther ja heute in der DEL auch nicht.

Das was jetzt abläuft in der DEL mit Augsburg, das verschreckt die Sponsoren.

Ich denke mit Horror an die Phase vor ...3 Jahren glaube ich wo wir mehr als 20 Spiele in Folge verloren haben ... viel fehlt nicht mehr.... (damals hatte Augsburg nur 4 Topleute, heute sind es mindestens 10 , zumindest auf dem Papier)
orbs

Beitrag von orbs »

Also wer nach Hamburg geht ist selbst schuld, die werden auch in 10 Jahren kein topteam haben weil es einfach dort nicht passt, man hat einen Retortenclub gebaut, ausgerichtet auf die Schicki Micky Society ... denen juckts doch nur ein kurzes "Huch" hervor wenn einer mit voller Wucht in die Bande knallt oder doch irgendwer ein Tor geschossen hat.

Die meisten Spieler sind dort schlechter geworden .... da muss es eine Art "Bermuda Dreieck" im organisatorischen Umfeld geben ....

Ein Beechey, Murphy und Engelhardt sollen ruhig dahin gehen die Hamburger hätten dann genau die 3 richtigen geholt um "Spaß" zu haben.

Um den Endrass würde es mir echt leid tun.
Bubba88 hat geschrieben:Hamburg wildert diesmal ja richtig :D
orbs

Beitrag von orbs »

Also das mit dem Conti hängt wohl massiv vom Endress ab, Conti ist nur eine Lösung für 5 Einsätze wo es eh egal ist ob man punktet oder nicht.

Den Kreitl sollte man wirklich nicht mehr verlängern, sowas von ungeeignet für die DEL, aber das hatten wir hier ja schon öfter ... lieber einen hungrigen jungen Deutschen aus der 2. oder 3.Liga.

Der Junker sollte schon bleiben wenn der Kröper und seine Lust danach sind, ein giftiger Kämpfer der dem Gegner zusetzt und den Scorern mal ne Pause verschafft.
Bubba88 hat geschrieben:hauptsache der James und die jungen Deutschen bleiben. Von den älteren deutschen erwarte ich eig. eh nur Conti als Backup wieder. Kreitl und Junker bin ich mir nicht sicher ob die noch da sein werden nächste saison
orbs

Beitrag von orbs »

Also in dieser Saison ist Endrass sicher nicht überragend , das muss man auch mal festhalten.

Aber als Deutscher Torwart der den selben Level wie ein ausländischer hat (den die Panther bezahlen können) und somit eine AL kostet , vor allem aber auch als Identifikationsfigur .... das wäre in der Tat ein Riesenverlust.
Mr. Shut-out hat geschrieben:
Wenn Dennis halt gehen würde, wäre das eine Katastrophe. Er ist mittlerweile die Identifikationsfigur in Augsburg meiner Meinung nach. Sportlich und menschlich wäre das ein Riesenverlust.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

orbs hat geschrieben:Also in dieser Saison ist Endrass sicher nicht überragend , das muss man auch mal festhalten.
Letzte Saison war er auch nicht durchgehend überragend. Am Anfang war er sogar teilweise katastrophal. Jetzt hat er halt auch einen kleinen Durchhänger. Da ist doch ganz normal.
orbs

Beitrag von orbs »

Das stimmt, aber er hatte deutlich mehr Spiele wo er stark gehalten hat.
Dieses Jahr hat er öfter mal ein komplettes Spiel einen Durchhänger gehabt.

Trotzdem auch dieses Jahr noch auf hohem Niveau !
Golden Brett hat geschrieben:Letzte Saison war er auch nicht durchgehend überragend. Am Anfang war er sogar teilweise katastrophal. Jetzt hat er halt auch einen kleinen Durchhänger. Da ist doch ganz normal.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21257
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

orbs hat geschrieben: Das was jetzt abläuft in der DEL mit Augsburg, das verschreckt die Sponsoren.

Ich denke mit Horror an die Phase vor ...3 Jahren glaube ich wo wir mehr als 20 Spiele in Folge verloren haben ... viel fehlt nicht mehr.... (damals hatte Augsburg nur 4 Topleute, heute sind es mindestens 10 , zumindest auf dem Papier)
Genau so sehe ich das auch und das Krisenmanagement ist halt wieder unterirdisch. Mit dem O´Conner hätten sie was bewirken können, aber da redet der Sigl von einem Sammelsurium von Gründen warum der wieder zuhause ist und der Fan steht blöd da und überlegt. Es macht alles einen ganz desolaten Eindruck die Mannschaft auf dem Eis, der Larry hinter der Bande, der Sigl in der Zeitung und das Forum sowieso.

Zur Zeit ist es echt erschreckend, jeder schaut sich an und jeder sagt das gibts doch nicht. Aber jetzt ist der Larry, der Sigl und auch der Fedra gefordert. Die müssen die Jungs in die Spur bringen. Ich habe echt Angst das die es schaffen. Obwohl ich wirklich an die Mannschaft glaube und weiß was die können, glaube ich eher an ein abrutschen als an ein aufsteigen in der Tabelle. Da jetzt einzelne Spieler rauszupicken und zu sagen die sind schuld geht halt gar nicht. Da ist der Kettemer genau so schuld, wie der Endras oder ein Beechey, Kemp oder wie sie alle heißen. Am unschuldigsten ist der Engelhardt, denn der ist immer noch krank und die schnelle Heilung hat dem sicher nicht geholfen, sondern deutlich geschadet. Was man gut erkennen kann, dass der bei der Rückkehr stärker war wie jetzt und das liegt nicht daran das der nicht will.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22930
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

orbs hat geschrieben:
Wenn Rosenheim, Tölz, vielleicht Straubing noch, mit dabei wären gäbe es rassige Derbys, was auch unterklassig möglich ist sieht man bei Rosenheim , wo es in den letzten 2 Heimspielen gegen den Tabellenführer Herne und gegen Tölz mehr als 8000 Zuschauer gab.

Interessiert in Augsburg nach zwei Durchgängen niemanden mehr bzw. interessiert nur dann, wenn man ganz vorne mitspielt. 10 Derbys sind wie kein Derby und man reduziert den Begriff auf Kaufbeuren oder ein bis zwei Mannschaften. Wie schon erwähnt, da sei ein Blick zurück empfohlen. Blick zurück bedeutet nicht, eine einzelne Saison rauszupicken.
Das was jetzt abläuft in der DEL mit Augsburg, das verschreckt die Sponsoren

Die zweite Liga, wie auch immer strukturiert, verschreckt die Sponsoren erheblich mehr.
Also wer nach Hamburg geht ist selbst schuld, die werden auch in 10 Jahren kein topteam haben weil es einfach dort nicht passt, man hat einen Retortenclub gebaut, ausgerichtet auf die Schicki Micky Society

Mehr Geld, mehr Perspektiven, bessere Trainingsbedingungen und eine der schönsten Städte Europas. Noch Fragen?
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7388
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

Von Krolock hat geschrieben: Mehr Geld, mehr Perspektiven, bessere Trainingsbedingungen und eine der schönsten Städte Europas. Noch Fragen?

Und vor allem da darf man nach 1 Uhr noch Bratwürste auf der Strasse verkaufen!!!
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Sir Eric 88
Profi
Beiträge: 3371
Registriert: 22.11.2002 23:50

Beitrag von Sir Eric 88 »

@falsche Schlange :p

Hamburg ist München und München kaufte sich den Erfolg und Hamburg versucht das seit Jahren nun weiter zuführen,mit welchen Erfolg..lol...Ich würde mir einmal wünschen Wir mit unserem so schlechten "Führungsteam" hätten das Geld zur Verfügung...

und zur BL 1....habe 2 mal dieses Jahr München angeschaut...sorry...die Spiele waren sind so schlecht....
PRO BLOCK "F"-Mittelrang-"Home of Nostalgie"

-mitten drin statt nur dabei !!

Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
orbs

Beitrag von orbs »

mehr Perspektiven, bessere Trainingsbedingungen in Hamburg ... das lach ich doch :-)
tolle perspektive sich die tabelle von unten anzusehen :p
Von Krolock hat geschrieben: Mehr Geld, mehr Perspektiven, bessere Trainingsbedingungen und eine der schönsten Städte Europas. Noch Fragen?
Gesperrt