Golden Brett hat geschrieben:Das finde ich jetzt aber interessant! Murphy und Beechey muss man auf der Bank sitzen lassen, Ryan, der seine Leistung ebenfalls nicht bringt, muss man bemitleiden? Wo hat sich denn da die Logik versteckt?
Presse vom 05.01.10
Es ist immer wieder zu hören dass Ryan Rückenprobleme hat, sogar ziemlich heftiger Art , das ist bei einem Eishockeyspieler bekannterweise ein Problem und ausserdem hatte ich von Anfang an den Eindruck dass Mitchel ihn nicht mit den anderen Topleuten spielen läßt und er auch recht wenig Eiszeit hat (bei 5 gegen 5).
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
orbs hat geschrieben:Es ist immer wieder zu hören dass Ryan Rückenprobleme hat, sogar ziemlich heftiger Art , das ist bei einem Eishockeyspieler bekannterweise ein Problem
Wo hört man denn das? Ich lese das gerade zum ersten Mal. Ich fände es auch ein bisschen verwunderlich, dass er mit heftigen Rückenproblemen noch nicht ein Spiel verpasst haben soll.
und ausserdem hatte ich von Anfang an den Eindruck dass Mitchel ihn nicht mit den anderen Topleuten spielen läßt und er auch recht wenig Eiszeit hat (bei 5 gegen 5).
Wenig Eiszeit kann ich jetzt auch nicht ganz nachvollziehen. Abgesehen davon hat es letzte Saison und auch zu Beginn dieser Saison wunderbar funktioniert. Mit der gleichen Eiszeit und den (weitgehend) gleichen Nebenleuten. Er hat halt ganz einfach mit den gleichen Problemen zu kämpfen, wie der Rest auch. Er ist bemüht, aber furchtbar uneffektiv. Zug zum Tor ist fast nicht mehr zu sehen, er hält die Scheibe oft zu lang und manchmal müsste man ihn wohl mit vorgehaltener Waffe zwingen, endlich mal aufs Tor zu schießen.
orbs hat geschrieben:Es ist immer wieder zu hören dass Ryan Rückenprobleme hat, sogar ziemlich heftiger Art , das ist bei einem Eishockeyspieler bekannterweise ein Problem und ausserdem hatte ich von Anfang an den Eindruck dass Mitchel ihn nicht mit den anderen Topleuten spielen läßt und er auch recht wenig Eiszeit hat (bei 5 gegen 5).
Hat bei Brigley auch nicht gegolten. Außerdem war es bei Ryan in der Vorbereitung die Bandscheibe, ist zwar auch der Rücken, aber wenn das nicht geheilt wäre, würde er nicht spielen.
Die genaue Quelle weiss ich nicht mehr, meine es war sogar hier im Forum oder in der Augsburger Allgemeinen, dort stand was davon dass er eine Vorstufe zum Bandscheibenvorfall hat.
Und bandscheibenprobleme hat er seit der Vorbereitung....
Und bandscheibenprobleme hat er seit der Vorbereitung....
good luck hat geschrieben:Hat bei Brigley auch nicht gegolten. Außerdem war es bei Ryan in der Vorbereitung die Bandscheibe, ist zwar auch der Rücken, aber wenn das nicht geheilt wäre, würde er nicht spielen.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
orbs hat geschrieben:Die genaue Quelle weiss ich nicht mehr, meine es war sogar hier im Forum oder in der Augsburger Allgemeinen, dort stand was davon dass er eine Vorstufe zum Bandscheibenvorfall hat.
Und bandscheibenprobleme hat er seit der Vorbereitung....
Stimmt, da war irgendwas. Aber wie gesagt, nachdem er seitdem kein Spiel verpasst hat, kann es sooo gravierend nicht sein. Zumal er eben zu Saisonbeginn richtig stark gespielt hat. Wenn man sich seine Bewegungen auf dem Eis derzeit anschaut, sieht mir das auch nicht nach Verletzungshandicap aus, denn da sind schon immer wieder Zungenschnalzer dabei. Das Problem ist einfach, dass nichts dabei rausspringt.
Die Panther sind in der DEL auf Talfahrt
Quelle: http://www.augsburger-allgemeine.de/Home/Sport/Eishockey/Artikel,-aev-panther-haben-probleme-040110-_arid,2038029_regid,2_puid,2_pageid,4476.html?et_cid=4&et_lid=5
ganze News lesen...
Die Augsburger Panther haben einige Probleme: Neben der Niederlagenserie gibt es auch Gerüchte um die Abgänge von Spielern nach Saisonende. Am Dienstag geht es nun gegen den Meister - doch die Brennpunkte bleiben. Von Peter Deininger
ganze News lesen...
Das stimmt leider, ich erhoffe mir aber gerade von ihm dass der Knoten wieder platzt denn er hat Dynamik und Tricks drauf gepaart mit Einsatz .... ein Topspieler !
Golden Brett hat geschrieben:Wenn man sich seine Bewegungen auf dem Eis derzeit anschaut, sieht mir das auch nicht nach Verletzungshandicap aus, denn da sind schon immer wieder Zungenschnalzer dabei. Das Problem ist einfach, dass nichts dabei rausspringt.
wolf61 hat geschrieben:Larry Mitchell schreibt:
Es ist frustrierend zu sehen, welche Fehler erfahrenen Spielern bei uns unterlaufen. Dabei sprechen wir fast täglich im Training und in der Videoanalyse an, wie sich die Spieler bei der Arbeit in der eigenen Zone verhalten sollen. Jeder müsste wissen, was er zu tun hat, weil wir keine dummen Spieler haben.
Viele von uns sind selbst Sportler, mehr oder weniger professionell. Fehler unterlaufen, mehr oder weniger. Dies hat auch viel mit Motivation zu tun, auch wenn ich dafür nebenbei entlohnt wurde. Was ich mir nicht wirklich erklären kann ist, warum Larry Trainingseinheiten am 25.12. um 9 Uhr, bzw am 1.1. um 9 Uhr ansetzt. Die Krise begann schon vor der Weihnachtszeit. Wäre es da aus psychologischer Sicht nicht vielleicht ein positives Zeichen an die Mannschaft gewesen, solche Trainingseinheiten ausfallen zu lassen? Fast jeder deutsche Spieler stammt von irgendwo außer Augsburg her und hätte sich vielleicht auf etwas mehr Zeit mit Famile usw. gefreut. Das sind Zeichen von einem Trainer an die Mannschaft, die man nicht unterschätzen darf...
ist da wirklich Training gewesen?? weißt du es? oder warst du noch verkatert im Bett gelegen!!
das ist doch mal ne aussage und ein PRO für den trainer, oder?
Der Amerikaner Brett Engelhardt will sich zu seinen Zukunftsplänen nicht äußern. „Dazu kann ich im Moment nichts sagen, wir haben genügend Probleme mit der aktuellen Situation, an der Trainer Larry Mitchell keine Schuld hat“, sagt der Stürmer.
Streite dich nie mit Idioten! Sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dort mit ihrer Erfahrung!!! 
