Umbau des Curt-Frenzel-Stadions

Diskussionen zu den aktuellen Umbaumaßnahmen und mehr
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

good luck hat geschrieben:Also so wie es jetzt ausschaut ist eine Gaststätte das einzige was da entsteht.

Das habe ich auch lange für eine Stadiongaststätte gehalten; dann wurde ich belehrt. Wenn in der allerallerallerneuesten Planung das nicht geändert wurde, dann gibt es in der nächsten Umbauphase keine Stadiongaststätte mehr.

Die soll (so wurde mir erklärt) in der nächsten Umbauphase kommen, wenn die Bahn II einmal überdacht wird. Dann soll sie über der Bahn II sein.

Ich lasse mich aber gerne wieder berichtigen ...
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12918
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

ok, das heißt, dass es die nächsten 17 Jahre keine Gaststätte geben wird, vorher wird die Überdachung der Bahn 2 eh nicht in Angriff genommen...

Na seis drum, hauptsache man macht das Ding mal zu, dann verzichte ich halt auf das Bierchen im Glas...
Bild
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

Tent Killer hat geschrieben:ok, das heißt, dass es die nächsten 17 Jahre keine Gaststätte geben wird

Über den Zeitraum kann man streiten, aber vermutlich hast Du recht. :(

Wobei beim letzten Link ja gar nichts zu erkennne ist:

http://www2.augsburg.de/fileadmin/www/d ... _10_09.pdf

Wenn Du da eine neue Stadiongaststätte findest, dann gebe ich in der alten Stadiongaststätte am Dienstag ein Bier aus. ;)
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12918
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

bestimmt hätte ich sie entdeckt, aber leider stürzt bei mir jedes Mal der pdf Reader ab, wenn ich das Dokument öffnen will, ich hoffe das ist kein schlechtes Zeichen bzgl. des Umbaus :-)
Bild
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9825
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Eismann hat geschrieben:Die soll (so wurde mir erklärt) in der nächsten Umbauphase kommen, wenn die Bahn II einmal überdacht wird. Dann soll sie über der Bahn II sein.
"Über der Bahn II"?

Ich stell mir grad nen durchsichtigen Boden vor, mit totaler Vogelperspektive aufs Eis.

Das hätte mal Stil.

Aber hey wir sind in Augsburg - ergo unmöglich.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12918
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Saku Koivu hat geschrieben:"Über der Bahn II"?

Ich stell mir grad nen durchsichtigen Boden vor, mit totaler Vogelperspektive aufs Eis.

Das hätte mal Stil.

Aber hey wir sind in Augsburg - ergo unmöglich.
klar, und die kleinen Fratzen, die draußen dann trainieren, können schön der Bedienung unter den Rock schauen. Hm, vielleicht könnte man so mehr Jugendliche fürs Eishockey begeistern :-)

Ich denke, es ist eher so gemeint wie in Ingolstadt.
Bild
Shorty
Rookie
Beiträge: 493
Registriert: 15.02.2008 20:35

Beitrag von Shorty »

Tent Killer hat geschrieben:klar, und die kleinen Fratzen, die draußen dann trainieren, können schön der Bedienung unter den Rock schauen. Hm,vielleicht könnte man so mehr Jugendliche fürs Eishockey begeistern :-)

Ich denke, es ist eher so gemeint wie in Ingolstadt.

Kommt auf die Bedienung an würde ich sagen. :-) ;)
bummerl66
Testspieler
Beiträge: 120
Registriert: 14.10.2009 22:10

Beitrag von bummerl66 »

Peter Grab macht nen Rückzieher mit Ansage. O-Ton: Vor Bekanntwerden der Lücken im Haushalt hätte er die Hand ins Feuer gelegt für einen Umbau. Unter diesen neuen Vorzeichen geht das nun verständlicherweise nicht mehr. Der Kämmerer würde angeblich bis 11.01. seine konkreten Einsparungsvorschläge machen. Als Grab hier seinen letzten Beitrag gepostet hatte, wusste er angeblich noch nichts von der gesamten Tragweite des Haushaltsloches.

Wir sollten höllisch aufpassen, was in den kommenden Tagen und Wochen passiert, damit wir nicht wieder von der Politik verschaukelt werden.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

bummerl66 hat geschrieben:Peter Grab macht nen Rückzieher mit Ansage. O-Ton: Vor Bekanntwerden der Lücken im Haushalt hätte er die Hand ins Feuer gelegt für einen Umbau. Unter diesen neuen Vorzeichen geht das nun verständlicherweise nicht mehr.
Wo genau ist da der Rückzieher versteckt? Abgesehen davon ist hoffentlich klar, dass Grab da im Alleingang gar nichts macht.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21219
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Golden Brett hat geschrieben:Wo genau ist da der Rückzieher versteckt? Abgesehen davon ist hoffentlich klar, dass Grab da im Alleingang gar nichts macht.
Naja erst mußte man meinen der Herr Grab ist die Antwort auf Bob der Baumeister. "Ja wir schaffen es" schallte es, publikumswirksam hier im Forum.

Fakt ist. Genauso desaströs wie der Umbau begonnen hat, wird er auch wieder eingestellt.

Im Alleingang hat der Herr Grab hier Sprüche gemacht und zwar nicht wenig. Von den lauten es geht los Parolen, ist gar nichts mehr übrig.

Ich für meinen Teil bin sehr froh, dass der Grab ganz allein gar nichts entscheidet. Bei dem seinen guten Herz, würde er jedem Bürger dieser Stadt und sämtlichen Zugereisten, 200 Euro schenken wollen. Was bleibt, ist das der Ruf bestätigt wurde. Versprochen ist schnell und gescheitert noch viel schneller.

Daran kann und muß man ihn messen. Der Referent mit den größten Schlagzeilen, jeder soll selber entscheiden, ob das wegen der Leistung oder wegen Fettnäpfchen so ist.

Du als Reinkarnation von Mutter Theresa, kannst ihn ja nach Oberammergau ins Asyl bringen, denn wenn das Stadion auf der Einsparliste der Stadtregierung steht, gibts mal richtige Schelte und das vollkommen zu Recht.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20487
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Tent Killer hat geschrieben:Ähm, Sekunde! KEINE STADIONGASTSTÄTTE? Ich raste gleich aus!!!!

Warum, für Kebabfresser und Stehbiertrinker wirds jetzt halt etwas zugiger, aber du hast ja noch ne vielversprechende Karriere vor dir, da ist dann schonmal ne VIP Karte drin, muß halt der Jaguar warten Mann !!
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12918
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Stimmt, wir beide gehören nicht zur Kebapfresser und Stehbiertrinker Kategorie, sondern zu den oberen 500 in Deutschland :-)

Ein Jaguar wirds natürlich dennoch!
Bild
Benutzeravatar
Sabionski
All-Star
Beiträge: 8277
Registriert: 24.01.2003 22:50

Beitrag von Sabionski »

Hallo Herr Grab,

natürlich ist mir klar, wie knapp Ihr Zeitplan und wie voll Ihr Terminkalender als Leiter von gleich 2 kommunalpolischen Bereichen ist.
(Und deshalb ist ja um so bewundernswerter, dass Sie sich so bürgernah in einem lokalen Online-Forum um die Belange der Augsburger Eishockey-Fans kümmern!)

Aber schließlich waren es ja Sie selber (mit der Veröffentlichunge Ihrer Presseerklärung), der sich hier im AEV-Forum wieder ins Spiel gebracht hat und daher würde ich mich sehr freuen, wenn Sie nach mehr als einer Woche doch die Zeit fänden, unsere Diskussion fortzuführen und auf meine Reaktion auf Ihre Antwort zu meinem Posting reagieren würden.



Vielen Dank schon mal vorab,
Tim Sabionski



PS: Sollten Sie Sie sich nicht mehr an mein letztes Posting erinnern, müssen Sie nicht weiter hier in diesem Endlos-Thread suchen.
Hier ist es:








+++++++++++++++++++++++++++++++++++
+++++++++++++++++++++++++++++++++++


Hallo Herr Grab,

danke für die ausführliche Antwort


peter grab hat geschrieben: Zu 1. und 2.
Wir haben das gleiche Ziel, kämpfen aber nicht gemeinsam...

Mit welchen Mitteln sollten wir Fans denn Ihrer Meinung nach für den Umbau kämpfen?
Wir haben eine Unterschriftenaktion organisiert, wir haben Leserbriefe an die AZ geschrieben und einen Fanmarsch organisiert.
Welche weiteren demokratischen Mittel haben wir denn?
Zudem waren das alles Aktionen, die öffentlichen Druck auf die Lokalpolitiker ausgeübt haben.
Keine dieser Aktionen wurde zusammen mit Politikern und Fans gemacht.



peter grab hat geschrieben: Zu 1. und 2.
...es würde schon viel helfen, nicht ständig den CFS-Umbau in Frage zu stellen, um damit den Kritikern des Umbaus nicht Munition zu liefern.

Indem ich die Umsetzung des Bauvorhabens anzweifle, liefere ich niemandem Munition gegen das Bauvorhaben an sich.


peter grab hat geschrieben: Schade, dass Sie es als Hohn erachten, wenn ich sage, dass wir gemeinsam statt gegeneinander kämpfen sollten. Nicht mehr, aber auch nicht weniger wollte ich ausdrücken...

Dann habe ich Sie in diesem Punkt wohl missverstanden. Sorry!



peter grab hat geschrieben: ...wer aber ein Haar in der Suppe finden WILL, der findet eines.

Beim Augsburger "running gag Stadion-Einhausung" muss man nicht nach dem Haar in der Suppe suchen. Da schwimmt ein ganzer Skalp im Suppenteller.


peter grab hat geschrieben: Was davon ist bei den von Ihnen zitierten Vorgängerregierungen passiert? Machen Sie doch endlich Ihre Augen auf!

Da haben aber nun Sie mich falsch verstanden.
Bei den Vorgängerregierungen passierte kein bischen mehr.
Ich schrieb ja auch ausdrücklich, dass wir seit mehr als 10 Jahren hingehalten werden:
"Egal, ob der OB nun Menacher, Wengert oder Gribl heißt..."



peter grab hat geschrieben: Sollte es Ihrer Aufmerksamkeit entgangen sein, so ist seit meinem Amtsantritt viel geschehen: Sofortmaßnahmen in sechsstelliger Höhe zur DEL-Sicherung, Kauf der Eismaschine, Projektbeschluss zum CFS-Umbau, Beginn der Umbaumaßnahmen (Dach 1,2 Millionen Euro!), Fortschritt und Optimierung der Planungen nicht zuletzt zugunsten von mehr Stehplätzen

Keine Sorge, Herr Grab. Ich verfolge das Thema so intensiv, wie es in den öffentlichen Medien möglich ist und daher ist mir das nicht entgangen.
Die von Ihnen genannten Punkte fand ich auch sehr erfreulich und lobenswert.
Allerdings kann ich dabei nur bedingt einen Zusammenhang mit dem Umbau bzw. der Einhausung sehen:

++ Sofortmaßnahmen in sechsstelliger Höhe zur DEL-Sicherung...
Sie meinen damit den Kabinenumbau, oder? Da stimme ich Ihnen zu. Das war eine Investition zugunsten der Panther.
Allerdings war das auch eine unmittelbare Sofort-Forderung der Liga aufgrund zahlreicher Beschwerden der Gästemannschaften.
War das also nicht eher eine Reaktion auf eine absolute Bedingung der Ligenleitung, deren Nicht-Umsetzung unweigerlich zum Ligaauschluss geführt hätte?
Vergleichbar mit dem Einbau der Rasenheizung im Rosenaustadion?

++ Kauf der Eismaschine...
Sicherlich eine Ausgabe, die auch den Panthern zugute kommt.
Aber den Kauf hätte die Stadt wohl auch ohne DEL-Eishockey tätigen müssen, oder?
Als Eigentümer eines Stadions, das von Schulen, Vereinen, Schlittschuhläufern und Freizeitsportlern im Winter ca. 16 Stunden pro Tag genutzt wird, wäre es ja wohl wenig sinnvoll, wenn die Stadt ein Eisstadion betreiben würde, bei dem man ohne Eismaschine kein nutzbares Eis hat.

++ Projektbeschluss zum CFS-Umbau...
Papier ist geduldig. Das merken wir gerade jetzt ja wieder mal...

++ Beginn der Umbaumaßnahmen (Dach 1,2 Millionen Euro!)...
Und genau bei dem Punkt bezweifle ich ganz stark, dass er etwas mit dem Umbau zu tun hat!
In den vergangenen Jahren war das Dach ja schon so marode, dass zentimetergroße Betonbrocken von der Decke stürzten und daher innen Netze unter dem Hallendach befestigt wurden.
Handelt es sich bei der Dachsanierung also nicht eher um eine Maßnahme, um Gefahr für Leib und Leben von den Nutzern und Besuchern des CFS fernzuhalten???
(Siehe Bad Reichenhall!)

++ Fortschritt und Optimierung der Planungen...
Die einen nennen es "Optimierung", die anderen nennen es "Verzögerung".
Und nicht wenige befürchten eben, dass die Stadt so lange plant und optimiert, bis es zu spät ist.
Können Sie diese Bedenken nicht verstehen?



peter grab hat geschrieben: Auch wurde nie wie Sie behaupten der Baubeginn für November 2009 versprochen. Erstens gab es den Baubeginn bereits (Dach), was Sie einfach nicht wahrhaben wollen, zweitens wurde der Zeitpunkt in den Planungen festgelegt, wann der erste Bauabschnitt zu vollziehen ist. Und dieser ist laut den Bauverantwortlichen nach wie vor im Zeitplan. Auch das habe ich bereits gepostet, aber es interessiert offenbar nicht.

Meine meinung zum Thema Dach - siehe oben!
Und es wurde doch sehr wohl versprochen bzw angekündigt, dass mit dem Umbau der Osttribüne schon im Sommer bzw. am Anfang der Saison begonnen werden soll. Später wurde dann der Termin auf November verschoben und mittlerweile auf April...


peter grab hat geschrieben: Dass ich selten Zeit habe, im Forum mitzuposten, dürfte nachvollziehbar sein ... Schade ist nur, dass meine Postings offenbar vor allem dazu dienen, was auch immer zwischen den Zeilen zu finden, was (erneute) Nahrung für die Kritiker hergibt.

Kritik an Ihren Postings ist doch nicht gleichzusetzen mit Kritik an der Einhausung des Stadions.
Und Sie wollen doch nicht ernsthaft behaupten, dass skeptische Postings hier im AEV-Forum Auswirkungen darauf haben, ob die Stadt zig Millionen Euro investiert oder nicht.

Aber davon abgesehen finde ich Ihre Beteiligung an diesem Forum wirklich richtig gut und sehe diese Bürgernähe auch keineswegs als selbstverständlich an.

Nur dürfen Sie nicht erwarten, dass Sie hier anders als alle anderen Usern behandelt werden.
In einem Online-Forum gibt es Diskussionen, konträre Meinungen, Kritik und manchmal auch Missverständnisse.
Und gerade beim Thema Eisstadion reagieren hier eben, nach Jahren der leeren Versprechungen, viele User sehr skeptisch.




Ich hoffe, dass Sie nicht so dünnhäutig sind, sich von ein bischen Kritik am weiteren Schreiben hier abhalten zu lassen.
Und sollten wir zu Saisonbeginn 2010 (in der DEL!) tatsächlich eine neue Osttribüne haben, werde ich der erste sein, der Ihnen recht gibt und sagt, dass ich mich geirrt habe.



mfG,
Tim Sabionski

+++++++++++++++++++++++++++++++++++
+++++++++++++++++++++++++++++++++++




mfG,
Tim Sabionski
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Sabionski G7 hat geschrieben:Hallo Herr Grab,

natürlich ist mir klar, wie knapp Ihr Zeitplan und wie voll Ihr Terminkalender als Leiter von gleich 2 kommunalpolischen Bereichen ist.
(Und deshalb ist ja um so bewundernswerter, dass Sie sich so bürgernah in einem lokalen Online-Forum um die Belange der Augsburger Eishockey-Fans kümmern!)

Aber schließlich waren es ja Sie selber (mit der Veröffentlichunge Ihrer Presseerklärung), der sich hier im AEV-Forum wieder ins Spiel gebracht hat und daher würde ich mich sehr freuen, wenn Sie nach mehr als einer Woche doch die Zeit fänden, unsere Diskussion fortzuführen und auf meine Reaktion auf Ihre Antwort zu meinem Posting reagieren würden.



Vielen Dank schon mal vorab,
Tim Sabionski



PS: Sollten Sie Sie sich nicht mehr an mein letztes Posting erinnern, müssen Sie nicht weiter hier in diesem Endlos-Thread suchen.
Hier ist es:








+++++++++++++++++++++++++++++++++++
+++++++++++++++++++++++++++++++++++


Hallo Herr Grab,

danke für die ausführliche Antwort





Mit welchen Mitteln sollten wir Fans denn Ihrer Meinung nach für den Umbau kämpfen?
Wir haben eine Unterschriftenaktion organisiert, wir haben Leserbriefe an die AZ geschrieben und einen Fanmarsch organisiert.
Welche weiteren demokratischen Mittel haben wir denn?
Zudem waren das alles Aktionen, die öffentlichen Druck auf die Lokalpolitiker ausgeübt haben.
Keine dieser Aktionen wurde zusammen mit Politikern und Fans gemacht.






Indem ich die Umsetzung des Bauvorhabens anzweifle, liefere ich niemandem Munition gegen das Bauvorhaben an sich.





Dann habe ich Sie in diesem Punkt wohl missverstanden. Sorry!






Beim Augsburger "running gag Stadion-Einhausung" muss man nicht nach dem Haar in der Suppe suchen. Da schwimmt ein ganzer Skalp im Suppenteller.





Da haben aber nun Sie mich falsch verstanden.
Bei den Vorgängerregierungen passierte kein bischen mehr.
Ich schrieb ja auch ausdrücklich, dass wir seit mehr als 10 Jahren hingehalten werden:
"Egal, ob der OB nun Menacher, Wengert oder Gribl heißt..."






Keine Sorge, Herr Grab. Ich verfolge das Thema so intensiv, wie es in den öffentlichen Medien möglich ist und daher ist mir das nicht entgangen.
Die von Ihnen genannten Punkte fand ich auch sehr erfreulich und lobenswert.
Allerdings kann ich dabei nur bedingt einen Zusammenhang mit dem Umbau bzw. der Einhausung sehen:

++ Sofortmaßnahmen in sechsstelliger Höhe zur DEL-Sicherung...
Sie meinen damit den Kabinenumbau, oder? Da stimme ich Ihnen zu. Das war eine Investition zugunsten der Panther.
Allerdings war das auch eine unmittelbare Sofort-Forderung der Liga aufgrund zahlreicher Beschwerden der Gästemannschaften.
War das also nicht eher eine Reaktion auf eine absolute Bedingung der Ligenleitung, deren Nicht-Umsetzung unweigerlich zum Ligaauschluss geführt hätte?
Vergleichbar mit dem Einbau der Rasenheizung im Rosenaustadion?

++ Kauf der Eismaschine...
Sicherlich eine Ausgabe, die auch den Panthern zugute kommt.
Aber den Kauf hätte die Stadt wohl auch ohne DEL-Eishockey tätigen müssen, oder?
Als Eigentümer eines Stadions, das von Schulen, Vereinen, Schlittschuhläufern und Freizeitsportlern im Winter ca. 16 Stunden pro Tag genutzt wird, wäre es ja wohl wenig sinnvoll, wenn die Stadt ein Eisstadion betreiben würde, bei dem man ohne Eismaschine kein nutzbares Eis hat.

++ Projektbeschluss zum CFS-Umbau...
Papier ist geduldig. Das merken wir gerade jetzt ja wieder mal...

++ Beginn der Umbaumaßnahmen (Dach 1,2 Millionen Euro!)...
Und genau bei dem Punkt bezweifle ich ganz stark, dass er etwas mit dem Umbau zu tun hat!
In den vergangenen Jahren war das Dach ja schon so marode, dass zentimetergroße Betonbrocken von der Decke stürzten und daher innen Netze unter dem Hallendach befestigt wurden.
Handelt es sich bei der Dachsanierung also nicht eher um eine Maßnahme, um Gefahr für Leib und Leben von den Nutzern und Besuchern des CFS fernzuhalten???
(Siehe Bad Reichenhall!)

++ Fortschritt und Optimierung der Planungen...
Die einen nennen es "Optimierung", die anderen nennen es "Verzögerung".
Und nicht wenige befürchten eben, dass die Stadt so lange plant und optimiert, bis es zu spät ist.
Können Sie diese Bedenken nicht verstehen?






Meine meinung zum Thema Dach - siehe oben!
Und es wurde doch sehr wohl versprochen bzw angekündigt, dass mit dem Umbau der Osttribüne schon im Sommer bzw. am Anfang der Saison begonnen werden soll. Später wurde dann der Termin auf November verschoben und mittlerweile auf April...





Kritik an Ihren Postings ist doch nicht gleichzusetzen mit Kritik an der Einhausung des Stadions.
Und Sie wollen doch nicht ernsthaft behaupten, dass skeptische Postings hier im AEV-Forum Auswirkungen darauf haben, ob die Stadt zig Millionen Euro investiert oder nicht.

Aber davon abgesehen finde ich Ihre Beteiligung an diesem Forum wirklich richtig gut und sehe diese Bürgernähe auch keineswegs als selbstverständlich an.

Nur dürfen Sie nicht erwarten, dass Sie hier anders als alle anderen Usern behandelt werden.
In einem Online-Forum gibt es Diskussionen, konträre Meinungen, Kritik und manchmal auch Missverständnisse.
Und gerade beim Thema Eisstadion reagieren hier eben, nach Jahren der leeren Versprechungen, viele User sehr skeptisch.




Ich hoffe, dass Sie nicht so dünnhäutig sind, sich von ein bischen Kritik am weiteren Schreiben hier abhalten zu lassen.
Und sollten wir zu Saisonbeginn 2010 (in der DEL!) tatsächlich eine neue Osttribüne haben, werde ich der erste sein, der Ihnen recht gibt und sagt, dass ich mich geirrt habe.



mfG,
Tim Sabionski

+++++++++++++++++++++++++++++++++++
+++++++++++++++++++++++++++++++++++




mfG,
Tim Sabionski




Wo kann man Dein Posting unterzeichnen? :cry:
Benutzeravatar
Sabionski
All-Star
Beiträge: 8277
Registriert: 24.01.2003 22:50

Beitrag von Sabionski »

Der blaue Klaus hat geschrieben:Wo kann man Dein Posting unterzeichnen? :cry:


3 oder 4 Seiten weiter oben.
Dies hier war ja eigentlich nur meine Nachfrage,
weil ich noch immer auf Herrn Grabs Reaktion auf meine Antwort zu seinem letzten Posting warte.
(Natürlich habe ich als einfacher Wähler/Bürger diesbezüglich kein Anrecht, aber hier im Forum behandle ich Herrn Grab wie jeden anderen User auch!)
Aber seitdem hatte Herr Grab ja scheinbar leider keine Zeit mehr, hier zu schreiben.
Und deshalb habe ich jetzt einfach noch mal nachgefragt.


Gruß, Tim
www.7xsieben.de
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
peter grab
Anfänger
Beiträge: 65
Registriert: 21.02.2008 21:42

Die Antworten ...

Beitrag von peter grab »

Sabionski G7 hat geschrieben:Hallo Herr Grab,
danke für die ausführliche Antwort
Mit welchen Mitteln sollten wir Fans denn Ihrer Meinung nach für den Umbau kämpfen?
Wir haben eine Unterschriftenaktion organisiert, wir haben Leserbriefe an die AZ geschrieben und einen Fanmarsch organisiert.
Welche weiteren demokratischen Mittel haben wir denn?
Zudem waren das alles Aktionen, die öffentlichen Druck auf die Lokalpolitiker ausgeübt haben.
Sorry, aber in meiner Amtszeit hat keine dieser Aktionen Wirkung zeigen können, weil ohnehin die von den Fans geforderten Punkte im Fluss waren. Es kann aber nicht schaden, wenn die Fans mit dem Sportreferenten sprechen, um abzuklären, was einforderbar ist und was nicht. Das konzentriert nicht nur die Kräfte, sondern ist auch effizienter. Ein diesbezügliches Angebot habe ich dazu ja gemacht ...
Keine dieser Aktionen wurde zusammen mit Politikern und Fans gemacht.
Indem ich die Umsetzung des Bauvorhabens anzweifle, liefere ich niemandem Munition gegen das Bauvorhaben an sich.
Wie ich schon geschrieben habe, ein möglicher Schritt wäre, nicht im Voraus etwas zu bezweifeln, wofür es keine Beweise gibt. Meine Rückfragen beim Baureferat bzw. bei der AGS haben jeweils ergeben, dass der Umbau im Zeitplan liegt. Warum also das ständige Zerreden?
Kurz vor den Weihnachtsferien haben wir beispielsweise referatsübergreifend das Thema Bäume und Feuerwehrzufahrten um das und zum CFS erörtert - einer von vielen Mosaiksteinen auf dem Weg zur Realisierung. Arbeiten lassen ist besser als auf unberechtigte Kritik einzugehen ... Bei konstruktiver Kritik habe ich bekanntermaßen reagiert und diese in die Planungen eingebracht.
Dann habe ich Sie in diesem Punkt wohl missverstanden. Sorry!
Kann mir auch passieren ... ;)
Beim Augsburger "running gag Stadion-Einhausung" muss man nicht nach dem Haar in der Suppe suchen. Da schwimmt ein ganzer Skalp im Suppenteller.!
Das ist nur polemisch. Muss ich hoffentlich nicht beantworten.
Da haben aber nun Sie mich falsch verstanden.
Bei den Vorgängerregierungen passierte kein bischen mehr.
Ich schrieb ja auch ausdrücklich, dass wir seit mehr als 10 Jahren hingehalten werden:
"Egal, ob der OB nun Menacher, Wengert oder Gribl heißt..."
"Kein bisschen mehr" ist falsch und zeigt, dass Sie nicht verstanden haben. Es ist genau genommen bis auf den Grundsatzbeschluss (im Wahlkampf) nichts geschehen. Seit Mai 2008 ist sehr viel geschehen. Und deshalb ist es auch nicht fair, OB Dr. Gribl hier mitzunennen.
Keine Sorge, Herr Grab. Ich verfolge das Thema so intensiv, wie es in den öffentlichen Medien möglich ist und daher ist mir das nicht entgangen.
Die von Ihnen genannten Punkte fand ich auch sehr erfreulich und lobenswert.
Allerdings kann ich dabei nur bedingt einen Zusammenhang mit dem Umbau bzw. der Einhausung sehen:
??? Solche Äußerungen fördern nicht die Bereitschaft, hier immer und immer wieder dieselben Dinge wiederholen zu müssen :(
++ Sofortmaßnahmen in sechsstelliger Höhe zur DEL-Sicherung...
Sie meinen damit den Kabinenumbau, oder? Da stimme ich Ihnen zu. Das war eine Investition zugunsten der Panther.
Allerdings war das auch eine unmittelbare Sofort-Forderung der Liga aufgrund zahlreicher Beschwerden der Gästemannschaften.
War das also nicht eher eine Reaktion auf eine absolute Bedingung der Ligenleitung, deren Nicht-Umsetzung unweigerlich zum Ligaauschluss geführt hätte?
Vergleichbar mit dem Einbau der Rasenheizung im Rosenaustadion?..."
Eben! Diese Forderung gab es schon vor meiner Amtszeit. In meiner Amtszeit wurde die Forderung umgesetzt, um die DEL-Tauglichkeit zu sichern. Das "Allerdings" verstehe ich ganz und gar nicht.
++ Kauf der Eismaschine...
Sicherlich eine Ausgabe, die auch den Panthern zugute kommt.
Aber den Kauf hätte die Stadt wohl auch ohne DEL-Eishockey tätigen müssen, oder?
Als Eigentümer eines Stadions, das von Schulen, Vereinen, Schlittschuhläufern und Freizeitsportlern im Winter ca. 16 Stunden pro Tag genutzt wird, wäre es ja wohl wenig sinnvoll, wenn die Stadt ein Eisstadion betreiben würde, bei dem man ohne Eismaschine kein nutzbares Eis hat...."
Mir wurde erklärt, dass der Ausfall der betagten Eismaschine eine Gefahr für die DEL-Tauglichkeit insbesondere dann darstellen würde, wenn gleichzeitig auch die andere, ebenfalls nicht gerade junge Eismaschine in Reparatur ist. Das Problem war schon seit Jahren bekannt und deshalb gab es beide Ankäufe im Investitionsplan - nur wurde das halt nicht umgesetzt, das Risiko des Ausfalls beider Maschinen wurde eingegangen, obgleich bekannt war, dass eine neu gekaufte Maschine nicht in wenigen Tagen lieferbar ist.
++ Projektbeschluss zum CFS-Umbau...
Papier ist geduldig. Das merken wir gerade jetzt ja wieder mal......"
Der Projektbeschluss ist nun einmal der weitere Schritt nach einem Grundsatzbeschluss und unabdingbar für die weitere Vorgehensweise. Hat also nichts mit geduldigem Papier zu tun. Das meinte ich z. B. mit Haar in der Suppe suchen. Die Freude über diesen weiteren, unabdingbaren Schritt sollte m. E. überwiegen. Seit meinem Amtsantritt gab es kaum eine Stadtratsitzung, in der nicht etwas zugunsten der Panther beschlossen wurde (und nach den Statuten vom Stadtrat beschlossen werden musste!) - auch Dringlichkeitsentscheidungen waren dabei. Das nenne ich zügige Vorgehensweise. Schneller hätten es andere auch nicht machen können - das hat man ja in der Vergangenheit gesehen.
++ Beginn der Umbaumaßnahmen (Dach 1,2 Millionen Euro!)...
Und genau bei dem Punkt bezweifle ich ganz stark, dass er etwas mit dem Umbau zu tun hat!
In den vergangenen Jahren war das Dach ja schon so marode, dass zentimetergroße Betonbrocken von der Decke stürzten und daher innen Netze unter dem Hallendach befestigt wurden.
Handelt es sich bei der Dachsanierung also nicht eher um eine Maßnahme, um Gefahr für Leib und Leben von den Nutzern und Besuchern des CFS fernzuhalten???
(Siehe Bad Reichenhall!)..."
Wenn es Gefahr für Leib und Leben gegeben hätte, hätte das CFS sofort (!!!) gesperrt werden müssen, wie man dies 2009 am Beispiel des Bühnenbodens auf der Freilichtbühne sehen konnte. Vermischen Sie also bitte nicht die Dinge zu meinen Ungunsten.
++ Fortschritt und Optimierung der Planungen...
Die einen nennen es "Optimierung", die anderen nennen es "Verzögerung".
Und nicht wenige befürchten eben, dass die Stadt so lange plant und optimiert, bis es zu spät ist.
Können Sie diese Bedenken nicht verstehen?..."
Warum nicht die vorgegebene Zeit zur Vollendung des nächsten Bauabschnitts abwarten und dann darüber diskutieren?
Meine Meinung zum Thema Dach - siehe oben!
Und es wurde doch sehr wohl versprochen bzw angekündigt, dass mit dem Umbau der Osttribüne schon im Sommer bzw. am Anfang der Saison begonnen werden soll. Später wurde dann der Termin auf November verschoben und mittlerweile auf April......"
Nein und nochmals nein. Es wurde nicht versprochen. Zeigen Sie mir die Stelle. Bleiben Sie bitte fair und behaupten nicht falsche Sachen.
Kritik an Ihren Postings ist doch nicht gleichzusetzen mit Kritik an der Einhausung des Stadions.
Und Sie wollen doch nicht ernsthaft behaupten, dass skeptische Postings hier im AEV-Forum Auswirkungen darauf haben, ob die Stadt zig Millionen Euro investiert oder nicht...."
Lesen Sie bitte die Postings genauer. Ich meine selbstverständlich nicht alle. Aber einige haben es in sich ...
Aber davon abgesehen finde ich Ihre Beteiligung an diesem Forum wirklich richtig gut und sehe diese Bürgernähe auch keineswegs als selbstverständlich an...."
Danke.
Nur dürfen Sie nicht erwarten, dass Sie hier anders als alle anderen Usern behandelt werden.
In einem Online-Forum gibt es Diskussionen, konträre Meinungen, Kritik und manchmal auch Missverständnisse.
Und gerade beim Thema Eisstadion reagieren hier eben, nach Jahren der leeren Versprechungen, viele User sehr skeptisch...."
Widerspruch! Erwarten darf auch ich Respekt gegenüber Dritten. Erwarten darf ich auch, dass wenn einer falschen Behauptung widersprochen wurde, dass diese nicht trotzdem ständig falsch wiederholt wird. Ansonsten macht mein Posting hier keinen Sinn und wird zu einer ABM.
Ich hoffe, dass Sie nicht so dünnhäutig sind, sich von ein bischen Kritik am weiteren Schreiben hier abhalten zu lassen.
Und sollten wir zu Saisonbeginn 2010 (in der DEL!) tatsächlich eine neue Osttribüne haben, werde ich der erste sein, der Ihnen recht gibt und sagt, dass ich mich geirrt habe...."
Wir werden sehen. Ich hoffe auch, dass ich nicht dünnhäutig bin. Ich hoffe aber auch, dass ich mich hier wehren kann gegen falsche Behauptungen, ohne deshalb als dünnhäutig verstanden zu werden. Im Gegensatz zu manchen Äußerungen über mich hier im Forum bin ich ohnehin harmlos ... :o
mfG,
Tim Sabionski
Dto., Peter Grab
(habe aber in nächster Zeit wieder weniger Muße für hier - ich bitte dies zu respektieren)
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Captain Future hat geschrieben:Vielleicht deswegen ?? :mad:

http://www.augsburger-allgemeine.de/Hom ... ,4735.html

Zitat:

"Ärger um Eisstadion in Augsburg

06.01.2010 16:57 Uhr
Der Panther-Manager Max Fedra ist sauer, weil ihm die überarbeiteten Pläne des zuständigen Architekturbüros für den Umbau des Curt-Frenzel-Stadions nicht gefallen. Sie seien unzweckmäßig, kritisiert er. Der Umbau des Eisstadions in Augsburg soll im April beginnen und bis Ende August 2012 fertig sein. Auch die Deutsche Eishockey Liga verlangt „Signale, was wirklich passiert“.

Zitat Ende - CFS Umbau Ende ??


Das ist ja ganz wunderbar! Offensichtlich war MF wieder einmal über die Planungsaktivitäten nicht informiert. Eine wunderbare Gelegenheit, das ganze zumindest wieder einige Zeit hinauszuschieben. Der Haushaltsetat im Kalenderjahr 2011 sieht ja vielleicht wieder etwas besser aus - oder auch nicht.
Irgendwann wird ja dann hoffentlich die Ligaleitung sagen: jetzt ist Schluß! Und dann hätte man den schwarzen Peter ganz elegant weitergeschoben.
Benutzeravatar
Sabionski
All-Star
Beiträge: 8277
Registriert: 24.01.2003 22:50

Beitrag von Sabionski »

peter grab hat geschrieben:Ich hoffe aber auch, dass ich mich hier wehren kann gegen falsche Behauptungen, ohne deshalb als dünnhäutig verstanden zu werden...

Kein Problem.
Und Danke für die ausführliche Antwort!

mfG,
Tim Sabionski
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Gary
Stammspieler
Beiträge: 1214
Registriert: 22.11.2007 21:42

Beitrag von Gary »

Captain Future hat geschrieben:Vielleicht deswegen ?? :mad:

http://www.augsburger-allgemeine.de/Hom ... ,4735.html

Zitat:

"Ärger um Eisstadion in Augsburg

06.01.2010 16:57 Uhr
Der Panther-Manager Max Fedra ist sauer, weil ihm die überarbeiteten Pläne des zuständigen Architekturbüros für den Umbau des Curt-Frenzel-Stadions nicht gefallen. Sie seien unzweckmäßig, kritisiert er. Der Umbau des Eisstadions in Augsburg soll im April beginnen und bis Ende August 2012 fertig sein. Auch die Deutsche Eishockey Liga verlangt „Signale, was wirklich passiert“.

Zitat Ende - CFS Umbau Ende ??

Hoffentlich geht jetzt der ganze Hickhack von vorne los :mad:
Gary
Stammspieler
Beiträge: 1214
Registriert: 22.11.2007 21:42

Beitrag von Gary »

meinte natürlich:
Hoffentlich geht jetzt der ganze Hickhack nicht von vorne los :mad:

Also Plan B, sprich Neubau, ist ja jetzt wohl völlig uninteressant.
Antworten