Frage an Computer Experten

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4488
Registriert: 26.03.2005 20:40

Beitrag von Mr. Blubb »

Die IBM-Festplattensparte, die vor dem Verkauf fast nur fehlerhaften Schrott produziert hat, richtig. ;)
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9788
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Mr. Blubb hat geschrieben:Die IBM-Festplattensparte, die vor dem Verkauf fast nur fehlerhaften Schrott produziert hat, richtig. ;)
Meine SCSI Platten liefen ewig einwandfrei. Okay, is scho etwas länger her. ;)

Aber Hitachi hat schon gute HDs gebaut, mit dem Hintergrund sehe ich bei aktuellen "IBM" also Hitachi 3.5" keine Gefahr mehr.

Die Farce mit den Samsung Spinpoints lässt mich aktuell von Samsung Abstand halten. WD is auch immer ne gute Wahl - wobei mir insgesamt 2 Platten von dene auch abgeraucht sind (wobei das auch schon länger her is). Meine 250er WD läuft jedoch auch schon ewig - Nachteil: macht mehr Lärm als die anderen Platten im Rechner.

Greetz
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Freiflug
Stammspieler
Beiträge: 1584
Registriert: 29.03.2007 13:02

Beitrag von Freiflug »

djrene hat geschrieben:Ich habe das Gefühl, daß in meiner Abwesenheit jemand an meinem Rechner (Windows XP) war. Gibt es eine Möglichkeit zu sehen wann zuletzt gebootet wurde, oder wann GENAU welche Programme zuletzt aufgerufen wurden?
Mr. Blubb hat geschrieben:Systemsteuerung -> Verwaltung -> Ereignisanzeige -> System

Da siehst du jedenfalls, wann verschiedene Dienste gestartet wurden - und die starten in der Regel automatisch. ;)
jup. wird auch die einzige möglichkeit bleiben. Wann und Wo einzelne Programme gestartet wurden kannst du ohne weiteres nicht nachvollziehen.

Dafür gibts dann extra Programme die du erst installieren musst.

klick für WinLog Assist

---------------------------------------------------------------------

Eine frage hätt ich dann selbst noch. Ein kleines Problem mit ich nicht wirklich zurecht komme:

ich hab folgende externe Festplatte von Hitachi -> klick

Problem: die Festplatte wird über 2! USB-Stecker am PC angeschlossen. Wenn ich den PC nun runterfahre und die Festplatte nicht abstecke läuft sie immer noch. Man hört das ganze dann recht deutlich mit einem : "klack" "klack".. das ganze etwa im Sekundentakt..
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12222
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

Danke - werde dann wohl Richtung WD oder Seagate tendieren
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9788
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

schmidl66 hat geschrieben:Danke - werde dann wohl Richtung WD oder Seagate tendieren
Imho haben die Seagate Platten stark nachgelassen. Wenn dann schnapp dir ne WD Caviar - damit bist auf jedenfall auf der sicheren Seite. :)

Greetz
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Hockeygott
Ersatzspieler
Beiträge: 862
Registriert: 26.12.2006 14:10

Beitrag von Hockeygott »

schmidl66 hat geschrieben:Danke - werde dann wohl Richtung WD oder Seagate tendieren
Von Seagate-Platten bin ich in letzter Zeit auch nicht mehr so begeistert. Gewisse Modelle hatten erhebliche Produktionsfehler z.B. das die Deckplatte auf der HD undicht war und somit Luft zog... nach gewisser Laufzeit der HD war's das dann mit der Platte.
Würde daher auch eher zu ner WD tendieren!
AEV 1878 - Ein Leben lang!
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12222
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

Danke für eure Tipps und Hinweise - hab mich für diese entschieden:

http://www.misco.de//productinformation ... liate=3001
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27876
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Danke
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5087
Registriert: 22.11.2002 17:15

Beitrag von Lucky »

Eine Verbindung vom Laptop zum LCD-TV sollte problemlos über eine HDMI-Verbindung funktioniere, oder?
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Lucky hat geschrieben:Eine Verbindung vom Laptop zum LCD-TV sollte problemlos über eine HDMI-Verbindung funktioniere, oder?
Ja, eigentlich schon.
Benutzeravatar
kini#8
Stammspieler
Beiträge: 2436
Registriert: 08.03.2003 16:34

Beitrag von kini#8 »

Lucky hat geschrieben:Eine Verbindung vom Laptop zum LCD-TV sollte problemlos über eine HDMI-Verbindung funktioniere, oder?

Mit Plasma funktioniert´s. ;)

Im ernst: sollte kein Problem sein, evt. ein paar kleine Einstellungen, z.B. Monitor u. Ton.
Meister Yoda
Profi
Beiträge: 2894
Registriert: 13.01.2003 09:24

Beitrag von Meister Yoda »

Ton wird da schon eher schwieriger. Da kommts drauf an ob der HDMI Ausgang des Laptops nur Bild oder auch Ton überträgt. Aber für Bild ist es kein Problem, ausser evtl. unterschiedliche Auflösungen vom Laptop/LCD, aber das bekommt man in den Griff.
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5087
Registriert: 22.11.2002 17:15

Beitrag von Lucky »

Meister Yoda hat geschrieben:Ton wird da schon eher schwieriger. Da kommts drauf an ob der HDMI Ausgang des Laptops nur Bild oder auch Ton überträgt. Aber für Bild ist es kein Problem, ausser evtl. unterschiedliche Auflösungen vom Laptop/LCD, aber das bekommt man in den Griff.

Warum sollte ein HDMI-Kabel evtl. nur Ton bzw. nur Bild übertragen?
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20453
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Lucky hat geschrieben:Warum sollte ein HDMI-Kabel evtl. nur Ton bzw. nur Bild übertragen?

Der Ausgang !!!
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Meister Yoda
Profi
Beiträge: 2894
Registriert: 13.01.2003 09:24

Beitrag von Meister Yoda »

Manne hat geschrieben:Der Ausgang !!!
es geht tatsächlich um den Ausgang und da kommt das noch extrem oft vor.
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5087
Registriert: 22.11.2002 17:15

Beitrag von Lucky »

Hoi Hoi. Habe ich jetzt auch noch nie gehört. Werde heute Nachmittag testen. :-)
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27876
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Ich bin nun gezwungen mich mit dem Thema WLan zu befassen (ja, ich weiß, ein gaaaanz neues ;) ). War bislang einfach nicht nötig, da in der alten Wohnung der PC direkt neben der Telefonbuchse stand und es in der aktuellen Wohnung kein DSL gab - ergo ich mit Surfstick unterwegs bin.

So, am Donnerstag wird jetzt also DSL hier im Dorf geschalten und ich bin dabei. Nun brauch ich aber WLan, weil der PC halt durch ein paar Türen getrennt von der Buchse steht. Auf was ist zu achten und was ist empfehlenswert? Die Übertragungssicherheit halte ich hier auf dem Lande mal nicht für so sonderlich wichtig. Es sollte einfach zu installieren sein und natürlich nicht allzu teuer. Was brauche ich? Router mit WLan + WLan-Stick? Kann ich ein Billigteil aus ebay nehmen? Kann ich da dann mit meiner W-Lan Karte vom Laptop auch drauf?

Bin auf dem Gebiet mangels Notwendigkeit halt echt totaler Laie.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7387
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

djrene hat geschrieben:Die Übertragungssicherheit halte ich hier auf dem Lande mal nicht für so sonderlich wichtig. Es sollte einfach zu installieren sein und natürlich nicht allzu teuer. Was brauche ich? Router mit WLan + WLan-Stick? Kann ich ein Billigteil aus ebay nehmen? Kann ich da dann mit meiner W-Lan Karte vom Laptop auch drauf?

Bin auf dem Gebiet mangels Notwendigkeit halt echt totaler Laie.
Die Sicherheit ist unheimlich wichtig, egal wo du wohnst, wenn einer sich in dein Netz hängt und Straftaten begeht kannst du evtl mit haftbar gemacht werden.
wenn du DSL bekommst, ist das von der Telekom?
weil die meistens eh einen WLan router mit ausliefern
WPA2 mit PSK sollte es in jedem Falle sein und das Passwort sollte auch nicht zu einfach gewählt werden.
So ziemlich alle Laptops die jünger als 5 Jahre sind sollten dann auch ohne Probleme in das WLAN Netz mit ihrer internen Karte kommen und dann brauchst du auch keinen WLAN Stick
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4488
Registriert: 26.03.2005 20:40

Beitrag von Mr. Blubb »

Du könntest testen, ob bei dir eine Verbindung über das Stromnetz möglich ist. WLAN ist nämlich Hass...
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27876
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Ich bekomme nichts dazu, deswegen frage ich ja. Die Telekom bietet hier nur DSL Light an, Vodafone würe eine Fernanbindung für ein 1000er DSL machen. Zum dank daß es so langsam ist würden sie auch 5 Euro mehr im Monat verlangen. Hansanet hat gleich abgewunken und 1&1 sowie Freenet kommt mir net ins Haus, abgesehen davon, daß die auch mit Fernanbindung arbeiten. Ausser dem Funk-DSL aus dem Nachbardorf, welches aber nicht in Frage kommt, weil ich nix auf's Dach montieren darf und auch ungern durch die Decke bohre kommt nur Smart DSL in Frage. Das alles war aber nicht meine Frage.

Und ich wohne in nem Dorf. In einer Sackgasse - das letzte Haus. Wenn da einer länger als 5 Minuten steht lyncht ihn der normale Dorf-Mob. Sicherheit ist also wirklich etwas, das ich, meiner Meinung nach, ganz hinten anstellen kann. HIER wählt sich keiner in Dein WLan.

So - und jetzt würde ich gerne wissen was ich brauche und was ich ausgeben soll. Und kein Stromnetz pipapo - is mir schon wieder zu kompliziert und vermutlich auch zu teuer. Ich will 10 Meter weit, durch keine Stahlbetondecke und nicht in den Garten. 2 billige Zimmertüren und das war's.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Antworten