Da widerspreche ich doch gar nicht. Aber trotzdem ist es so, dass die öffentlich rechtlichen Sender keine Lust auf Eishockey haben und Clubs, die mit spitzer Feder rechnen, die Fernsehgelder in ihre Kalkulation einfließen lassen. Und wer sich nicht übernimmt, dem tut das Geld gut.
Es ist doch nicht so, dass sky die Rechte niederlegt und alle Sender laut "Hier" schreien. Auch "für lau" wie du es schreibst, bedeutet noch nicht, dass es sich für die Sender rechnet, nur weil die Sender die Rechte haben. Man braucht den Sendeplatz und vor allem das Interesse. Und sollte es nicht klappen, dann hat man ein Produkt derart unter Wert verramscht, dass danach vermutlich gar nichts mehr geht.
Ich habe keinen Plan, wie man Eishockey medial retten kann, ich kann aber die "Scheiß Premiere" Rufe nicht ab. Denn die sind ja wenigstens bereit, sich dieser sterbenden Sportart anzunehmen.
Begegnung Augsburg - Mannheim auf SKY (Mittwoch, 24.03.2010)
Ich kann mich noch erinnern das DSF früher jede menge DEL Spiele übertragen hat und man so problemlos mitfiebern konnte, mmn hat die DSF auch damals eine gute Arbeit geleistet...
Aber wie das Problem zu lösen ist, kann wohl keiner von uns beantworten, da ARD/ZDF ja die Berichtserstattungsrechte haben, aber diese nicht nutzen wollen.
Aber wie das Problem zu lösen ist, kann wohl keiner von uns beantworten, da ARD/ZDF ja die Berichtserstattungsrechte haben, aber diese nicht nutzen wollen.

-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 1
- Registriert: 24.03.2010 15:18