Die Behauptung, dass ihm eine Pause nicht schadet kannst du genausowenig belegen wie ich die Aussage, dass Endras keine Kraftprobleme bekommt.
Ich erinnere an dieser Stelle mal an Marty Brodeur, den wenn du aus dem Rhythmus bringst, dann kannst den erstmal in die Tonne treten.
Was uns zu der Sache bringt, dass Krupp schon wissen wird, was er tut, nur im Endeffekt halte ich den einfach nicht für einen guten Trainer.
Und Endras hat nun wirklich nichtmal ansatzweise IRGENDWANN eine Art von Schwäche gezeigt...
Nach deiner Theorie hätte Endras gestern aber eigentlich kein so gutes Spiel machen dürfen. Nach so langer Pause.
Aber ja, beweisen kann ich es nicht. Trotzdem kann ich Krupps Denken nachvollziehen. Und das aller anderen Trainer, die es genauso machen oder gemacht haben.
Tent Killer hat geschrieben:Und nach deiner Theorie müsste Endras eigentlich keinen Puck mehr fangen können, vor lauter Schwäche
Da hast du aber mal sauber was mißverstanden.
Ich bin weit davon entfernt, das als Fehlentscheidung zu sehen, aber obs die richtige Entscheidung ist, darf ich ja bezweifeln, richtig?
Denn meine Meinung ist, dass man prinzipiell immer das beste Team aufstellen sollte. Und da steht bei mir Endras im Kasten.
Natürlich darfst du es bezweifeln, wobei ich wiederum bezweifle, dass der Unterschied zwischen Endras und Kotschnew so groß ist, dass er spielentscheidend sein wird.
Dennis hat aber schon oft betont, dass er nach der überraschend langen Saison müde ist (was ich aber bei Kotschnev nicht ausschießen kann). Und ich meine Kotschnev hat wirklich ne tolle Vorbereitung gespielt und überzeigt, und er spielt in der wohl zweitbesten Liga der Welt, und da muss man was können. Solange er nicht den Zepp reinstellt, kann ich das im Ansatz verstehen. mir wärs auch lieber er würde Dennis reinstellen, aber wer zwei so auf ähnlich (hohem) Nivo spielende Goalies hat, sollte das auch nützen. es wär aber auch schon der Wahnsinn, wenn Deutschland gegen Finland gewinnen würde, weil die dann wahrscheinlich in die Abstiegsrunde müssten...
Berliner Zepp im deutschen Tor gegen Finnland
Eishockey-Bundestrainer Uwe Krupp setzt für das zweite WM-Gruppenspiel gegen Finnland am Montag überraschend auf den Berliner Torwart Rob Zepp. "Er hat zwei Jahre in Finnland gespielt, kennt die Liga und einige Spieler. Er ist bereit", sagte Krupp. Eigentlich war für die Partie in Köln ein Einsatz von Dimitrij Kotschnew erwartet worden. Bereits am Samstag hatte Krupp verkündet, den beim 2:1-Auftaktsieg gegen die USA überragenden Dennis Endras für das letzte Vorrundenspiel gegen Dänemark am Mittwoch zu schonen. Zepp, der für die Eisbären Berlin spielt, war zunächst nur als dritter Torwart in die Heim-WM gegangen.
angi hat geschrieben:Berliner Zepp im deutschen Tor gegen Finnland
Eishockey-Bundestrainer Uwe Krupp setzt für das zweite WM-Gruppenspiel gegen Finnland am Montag überraschend auf den Berliner Torwart Rob Zepp. "Er hat zwei Jahre in Finnland gespielt, kennt die Liga und einige Spieler. Er ist bereit", sagte Krupp. Eigentlich war für die Partie in Köln ein Einsatz von Dimitrij Kotschnew erwartet worden. Bereits am Samstag hatte Krupp verkündet, den beim 2:1-Auftaktsieg gegen die USA überragenden Dennis Endras für das letzte Vorrundenspiel gegen Dänemark am Mittwoch zu schonen. Zepp, der für die Eisbären Berlin spielt, war zunächst nur als dritter Torwart in die Heim-WM gegangen.
So ist es auf Sportal zu entnehmen
Also eins muss man ihm lassen, er schaffts immer wieder, einen zu überraschen.
Ich kann diese Entscheidung echt nicht verstehen. Allein schon die Begründung wieso Zepp gegen die Finnen im Tor steht läßt mich an der Kompetenz von Herrn Krupp stark zweifeln. Das die Zeit von Zepp vorbei ist, hat man doch in den PO´s gesehen.
Wie blöd ist Krupp eigentlich einen Torwart herauszunehmen der es gewöhnt ist 50 Schüsse auf sein Tor zu kriegen???? ... und dann Rob Zepp ins Tor zu stellen...??????????????????????????????????????
HerbyNr3 hat geschrieben:Wie blöd ist Krupp eigentlich einen Torwart herauszunehmen der es gewöhnt ist 50 Schüsse auf sein Tor zu kriegen???? ... und dann Rob Zepp ins Tor zu stellen...??????????????????????????????????????
Ja genau! Und außerdem ist Endars weltweit der einzige gute Goalie. Und überhaupt. Alle heimschicken. Den Endras alles alleine machen lassen. Der hält hinten alles und schießt vorne auch noch zehn Kisten. Wenn wir nicht Weltmeister werden, ist Krupp schuld, weil er den Endras rausgenommen hat.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage."Richard B. Riddick
ratman hat geschrieben:ja genau! Und außerdem ist endars weltweit der einzige gute goalie. Und überhaupt. Alle heimschicken. Den endras alles alleine machen lassen. Der hält hinten alles und schießt vorne auch noch zehn kisten. Wenn wir nicht weltmeister werden, ist krupp schuld, weil er den endras rausgenommen hat.
Ratman hat geschrieben:Und diese Aussage lässt mich an Deiner Kompetenz stark zweifeln.
Dann nenn mir mal die Gründe wieso Zepp anstatt Kotschnew bzw. Endras spielen soll???
Dass er den Endras gegen Finnland draussen läßt, war ja zu erwarten, aber wieso dann Zepp und nicht Kotschnew? - Weil der Zepp mal in Finnland gespielt hat? - und dass soll ein Grund sein? - Für mich einfach nicht nachvollziehbar!
Eine Begründung von dir wäre mir lieber, als solche nichtssagenden sinnlosen Kommentare. Also bitte begründe deine Aussage, ansonsten verschone mich bitte in Zukunft mit deinen plumpen Aussagen, wenn du nicht in der Lage bist, vernünftig zu antworten!
Gary hat geschrieben:Dann nenn mir mal die Gründe wieso Zepp anstatt Kotschnew bzw. Endras spielen soll???
Dass er den Endras gegen Finnland draussen läßt, war ja zu erwarten, aber wieso dann Zepp und nicht Kotschnew? - Weil der Zepp mal in Finnland gespielt hat? - und dass soll ein Grund sein? - Für mich einfach nicht nachvollziehbar!
Krupp hat doch gesagt, es war eine Bauchentscheidung. Da kann man vielleicht fragen, ob ein Trainer nach Gefühl entscheiden sollte, aber ich glaube, dass der Qualitätsunterschied zwischen den drei Kandidaten nicht so riesig ist, dass es kriegsentscheidend wäre. Im Endeffekt kommt es immer auf die Tagesform an.
Golden Brett hat geschrieben:Krupp hat doch gesagt, es war eine Bauchentscheidung. Da kann man vielleicht fragen, ob ein Trainer nach Gefühl entscheiden sollte, aber ich glaube, dass der Qualitätsunterschied zwischen den drei Kandidaten nicht so riesig ist, dass es kriegsentscheidend wäre. Im Endeffekt kommt es immer auf die Tagesform an.
So in etwa. Jawohl. Außerdem ist es für einen Torwart sehrwohl ein Vorteil, wenn er die Gegenspieler kennt. Da kann man ja mal bei "Chefstatistiker" Boris Rousson nachfragen.
PS: Und (ver)schonen tu ich hier grundsätzlich niemanden.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage."Richard B. Riddick
Gerade Zepp sehe ich schon ein Stückchen schlechter als Endras und Kotschnew. Ich hätte eh Zepp daheimgelassen und Ehelechner mitgenommen, wenn ich das auch noch erwähnen soll.
Und ich hätte auch bei Olympia nicht den Pätzold spielen lassen, sondern den Endras. Damals wars auch ein Bauchgefühl oder...
Tent Killer hat geschrieben:Gerade Zepp sehe ich schon ein Stückchen schlechter als Endras und Kotschnew. Ich hätte eh Zepp daheimgelassen und Ehelechner mitgenommen, wenn ich das auch noch erwähnen soll.
Und ich hätte auch bei Olympia nicht den Pätzold spielen lassen, sondern den Endras. Damals wars auch ein Bauchgefühl oder...
Damals war die Begründung von Krupp, dass es wichtig ist, dass ein Torwart im Rythmus bleiben muss. Und jetzt kommt er mit einer völlig anderen Begründung. Ausserdem ist das letzte Pflichtspiel von Zepp schon ein paar Wochen her.