EC Kassel Huskies

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Kingkongkrupp
Rookie
Beiträge: 449
Registriert: 23.01.2008 17:27

Beitrag von Kingkongkrupp »

Landgericht Köln untersagt der DEL den Vollzug der am gestrigen Tag getroffenen Beschlüsse

Köln / Kassel.
Die nachfolgende Pressemitteilung der Kassel Huskies geben wir ungekürzt 1:1 wieder.


Das Landgericht hat der Deutschen Eishockey Liga (DEL) heute untersagt, die Kassel Huskies auf Basis der gestrigen Gesellschafterbeschlüsse auszuschliessen....
weiterlesen
Kommentar: Niemand wurde gezwungen mehr Geld auszugeben, als er einnimmt

Da hat sie uns wieder, die deutsche Eishockey-Realität. Nach der phantastischen Heim WM hat es nur ein paar Tage gedauert, bis uns die Finanzkrisen wieder beschäftigen. Kein Wunder, denn die Fehler wurden schon viel früher begangen und sind nicht innerhalb weniger...
weiterlesen
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Interessant wäre in diesem Zusammenhang einmal die Begründung für die einstweilige Verfügung, die habe ich bisher eigentlich noch nirgendwo gelesen. Wenn eine Satzung, die sich eine Gesellschaft selbst gegeben hat keinerlei Rechtsgültigkeit mehr zu haben scheint, warum handeln wir dann eigentlich nach einem 9000 Punkte Plan? Kann doch offensichtlich eh keiner rechtskräftig durchsetzen. :huh:

Ist am Ende die ganze Satzung das Stück Papier nicht wert, auf dem sie steht?
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7387
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

Kingkongkrupp hat geschrieben:weiterlesen



weiterlesen

na da bin ich doch mal gespannt ob mein Kommentar der redaktionellen ptüfung stand hält :-)
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Wolfgang Goetz
Ersatzspieler
Beiträge: 999
Registriert: 25.11.2002 12:46

Beitrag von Wolfgang Goetz »

Der blaue Klaus hat geschrieben:Interessant wäre in diesem Zusammenhang einmal die Begründung für die einstweilige Verfügung, die habe ich bisher eigentlich noch nirgendwo gelesen.


Die Begründung für die Verfügung wirst Du als Privatperson und Nichtverfahresbeteiligter normalerweise nie zu Gesicht bekommen - es sei denn, daß sie öffentlich bekanntgegeben wird. Und das ist bei Einstweiligen Anordnungen normalerweise nach Abschluss des Hauptverfahrens der Fall.
Der blaue Klaus hat geschrieben:Wenn eine Satzung, die sich eine Gesellschaft selbst gegeben hat keinerlei Rechtsgültigkeit mehr zu haben scheint, warum handeln wir dann eigentlich nach einem 9000 Punkte Plan? Kann doch offensichtlich eh keiner rechtskräftig durchsetzen. :huh:

Ist am Ende die ganze Satzung das Stück Papier nicht wert, auf dem sie steht?
Dein Kommentar beruht offensichtlich auf eine fehlende Information:

Die DEL-Satzung ist die Gesellschafterordnung der DEL Betriebs GmbH zur Regelung des Betriebs der DEL. Die Grundlage wann und wie eine DEL-Lizenz für einen Teilnehmer entzogen werden kann, ist dort regelt. Und diese Auslegung dieser Regelung ist gerade Teil des Rechtsstreits zwischen der DEL und dem DEL-Gesellschafter und zugleich DEL-Spiellizenznehmer EC Kassel Huskies Sportmanagement GmbH

Damit die DEL überhaupt eine reguläre Liga im Sinnes de IIHF ist, wurde zwischen
der DEL, dem DEB und der ESBG ein Kooperationsvertrag geschlossen, dessen aktuelle Version seit 2006 eine Regelung über die Verzahnung zwischen der DEL und der ESBG-2. Bundesliga beinhaltet. Ein Punkt in dieser Regelung sind die Vorrausetzungen für die Spielstätte und dazu zählt die 9000-Punkte-Regelung.
Dieser Punkt steht im Zusammenhang mit dem Rechtstreit DEL und Kassel Huskies überhaupt nicht zur Debatte.
Ein Eishockeyfan und aktiverFaustballer aus München: Ich bin das, was ich bin - "denn nur tote Fische schwimmen mit dem Strom"(Zitatherkunft unklar) - für Beitrage im Netz brauche ich keinen "Nick".
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Wolfgang Goetz hat geschrieben:Die Begründung für die Verfügung wirst Du als Privatperson und Nichtverfahresbeteiligter normalerweise nie zu Gesicht bekommen - es sei denn, daß sie öffentlich bekanntgegeben wird. Und das ist bei Einstweiligen Anordnungen normalerweise nach Abschluss des Hauptverfahrens der Fall.
War die Begründung nicht, dass das Insolvenzverfahren schon zu weit fortgeschritten sei?
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Wolfgang Goetz hat geschrieben:Die Begründung für die Verfügung wirst Du als Privatperson und Nichtverfahresbeteiligter normalerweise nie zu Gesicht bekommen - es sei denn, daß sie öffentlich bekanntgegeben wird. Und das ist bei Einstweiligen Anordnungen normalerweise nach Abschluss des Hauptverfahrens der Fall.



Dein Kommentar beruht offensichtlich auf eine fehlende Information:

Die DEL-Satzung ist die Gesellschafterordnung der DEL Betriebs GmbH zur Regelung des Betriebs der DEL. Die Grundlage wann und wie eine DEL-Lizenz für einen Teilnehmer entzogen werden kann, ist dort regelt. Und diese Auslegung dieser Regelung ist gerade Teil des Rechtsstreits zwischen der DEL und dem DEL-Gesellschafter und zugleich DEL-Spiellizenznehmer EC Kassel Huskies Sportmanagement GmbH

Damit die DEL überhaupt eine reguläre Liga im Sinnes de IIHF ist, wurde zwischen
der DEL, dem DEB und der ESBG ein Kooperationsvertrag geschlossen, dessen aktuelle Version seit 2006 eine Regelung über die Verzahnung zwischen der DEL und der ESBG-2. Bundesliga beinhaltet. Ein Punkt in dieser Regelung sind die Vorrausetzungen für die Spielstätte und dazu zählt die 9000-Punkte-Regelung.
Dieser Punkt steht im Zusammenhang mit dem Rechtstreit DEL und Kassel Huskies überhaupt nicht zur Debatte.

Danke für die ausführliche Antwort. Wußte ich so bisher noch nicht. Klingt ziemlich geschliffen, hast Du was mit Juristerei zu tun?
Wolfgang Goetz
Ersatzspieler
Beiträge: 999
Registriert: 25.11.2002 12:46

Beitrag von Wolfgang Goetz »

Golden Brett hat geschrieben:War die Begründung nicht, dass das Insolvenzverfahren schon zu weit fortgeschritten sei?
Was ich gelesen habe geht es eher darum:
Ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung etwas anderes ist als ein normales Insolvenzplanverfahren und deswegen anders zu bewerten ist.
Und die DEL ist der Ansicht, daß die Grundlage für den Ausschluss die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens jeglicher Art ist. Im Falle der Moskitos Essen war es damals ein "normales" Insolvenzplanverfahren und der Ausschluss wurde damals - auch - vom LG Köln nicht aufgehoben.

@Der blaue Klaus:

Nicht direkt - aber ich hab mich in der hier von mir betreuten Seite damit befasst.
Ein Eishockeyfan und aktiverFaustballer aus München: Ich bin das, was ich bin - "denn nur tote Fische schwimmen mit dem Strom"(Zitatherkunft unklar) - für Beitrage im Netz brauche ich keinen "Nick".
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Wolfgang Goetz hat geschrieben:Was ich gelesen habe geht es eher darum:
Ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung etwas anderes ist als ein normales Insolvenzplanverfahren und deswegen anders zu bewerten ist.
Und die DEL ist der Ansicht, daß die Grundlage für den Ausschluss die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens jeglicher Art ist. Im Falle der Moskitos Essen war es damals ein "normales" Insolvenzplanverfahren und der Ausschluss wurde damals - auch - vom LG Köln nicht aufgehoben.

@Der blaue Klaus:

Nicht direkt - aber ich hab mich in der hier von mir betreuten Seite damit befasst.

Lesenswert für alle, die immer so tun als wüßten sie Bescheid. Das nenn ich mal Akribie. ;)
Benutzeravatar
Finsterwalder Sängerknabe
Neuer Benutzer
Beiträge: 21
Registriert: 07.05.2010 18:49

Beitrag von Finsterwalder Sängerknabe »

Es ist natürlich interessant Eure Ausführungen,über die Form des Insolvenzverfahrens das in Kassel zur Anwendung kommt,zu verfolgen.Grundsätzlich bin ich jedoch der Meinung das der Grund einer Insolvenz ja immer die fehlende Liquidität ist,d.h.laufende Kosten können momentan nicht bedient werden.Egal ob in Kassel oder Frankfurt,eventuell ja auch in Köln - in der derzeitigen Situation ist eine Lizenzvergabe an diese Vereine ein Schlag ins Gesicht aller Eishockeyfans und aller Vereine die sich den wirtschaftlichen Zwängen stellen und die Etats für die kommende Saison runtergestuft haben!
Laut EHN bestehen Gedankenspiele den EHC München in die EBEL-Liga Österreichs aufzunehmen,scheinbar vertreibt Herr Tripcke einen solide wirtschaftenden Verein unter mehr als fadenscheinigen Gründen aus der DEL und spielt lieber einen "Insolvenz-Cup" aus.
Schade nur das sich die Herrn Sigl,Fedra,Moeser und Mitchell so sehr um eine solide Finanzierung der kommenden Spielzeit bemühen,da wird es dann schwer wieder in die PPO oder gar PO zu kommen,wenn andere Vereine das so gar nicht interessiert ... !
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Finsterwalder Sängerknabe hat geschrieben:Laut EHN bestehen Gedankenspiele den EHC München in die EBEL-Liga Österreichs aufzunehmen,scheinbar vertreibt Herr Tripcke einen solide wirtschaftenden Verein unter mehr als fadenscheinigen Gründen aus der DEL und spielt lieber einen "Insolvenz-Cup" aus.
Mal ganz langsam. Herr Tripcke macht gar nichts. Genausowenig wird irgendjemand abgeschoben. München hat aus eigener Schuld verbindliche Termine nicht eingehalten und muss diesen Fehler jetzt (eventuell) ausbaden. Trotzdem wird ja aber immer noch diskutiert, ob man nicht eine Ausnahme machen soll, um München trotzdem aufzunehmen. Aber auch das entscheidet nicht Herr Tripcke, sondern die DEL und das sind nun mal weder Herr Tripcke noch Herr Arnold noch irgendeine andere Einzelperson, sondern die Clubs der Liga.

Langsam wundert es mich schon, dass Tripcke nicht auch die Schuld für das schlechte Wetter, die Aschewolke und die Ölpest im Golf von Mexiko in die Schuhe geschoben werden.
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7387
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

Golden Brett hat geschrieben:Mal ganz langsam. Herr Tripcke macht gar nichts. Genausowenig wird irgendjemand abgeschoben. München hat aus eigener Schuld verbindliche Termine nicht eingehalten und muss diesen Fehler jetzt (eventuell) ausbaden. Trotzdem wird ja aber immer noch diskutiert, ob man nicht eine Ausnahme machen soll, um München trotzdem aufzunehmen. Aber auch das entscheidet nicht Herr Tripcke, sondern die DEL und das sind nun mal weder Herr Tripcke noch Herr Arnold noch irgendeine andere Einzelperson, sondern die Clubs der Liga.

Langsam wundert es mich schon, dass Tripcke nicht auch die Schuld für das schlechte Wetter, die Aschewolke und die Ölpest im Golf von Mexiko in die Schuhe geschoben werden.

Das mit München ist aber auch schwierig einzuschätzen.
auf der einen Seite der Tripcke, dem ich nicht weiter traue als ich werfen kann, auf der anderen ein fast-DEL Club denen ich fast noch weniger glaube und grundsätzlich alles zutraue, komisch ist es halt schon dass man sich in München sicher ist man hätte eine Fristverlängerung zugesagt bekommen, wer will da mit sicherheit sagen können daß das nicht stimmt, in einer Liga in der der falsche Hansel die einladungen unterschreibt ist alles möglich.
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

Golden Brett hat geschrieben:Langsam wundert es mich schon, dass Tripcke nicht auch die Schuld für das schlechte Wetter, die Aschewolke und die Ölpest im Golf von Mexiko in die Schuhe geschoben werden.

Nicht zu vergessen, daß er vermutlich der Englisch-Lehrer von Lena war und mit Sicherheit auch für ihre Choreo in Oslo verantwortlich ist !!!

Man munkelt ja auch, daß geprüft wird, ob er nicht auch am letzten Wirbelsturm über Brandenburg schuld ist. In der Ecke will er keinen DEL-Club, die macht er platt !
Benutzeravatar
Der Optimist
Ersatzspieler
Beiträge: 530
Registriert: 21.06.2005 14:50

Beitrag von Der Optimist »

Es geht weiter...

DEL legt Beschwerde gegen Kassels Insolvenzplan ein


http://www.eishockeynews.de/nachricht.h ... t_id=11732

Wann wird das nur ein Ende haben?
Danke Aschewolke, dass ich das Halbfinale miterleben durfte. Schade das es für das Finale nicht gereicht hat!
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Der Optimist hat geschrieben:Es geht weiter...

DEL legt Beschwerde gegen Kassels Insolvenzplan ein


http://www.eishockeynews.de/nachricht.h ... t_id=11732

Wann wird das nur ein Ende haben?


Was für eine irre Schlammschlacht! Bei einem Arbeitsgerichtsprozeß hätte man bereits auf Unzumutbarkeit der Wiederaufnahme des bisherigen Verhältnisses entschieden.
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8221
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

Das sind wohl die Geister die die Huskies riefen :wub: .
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
bobo
Testspieler
Beiträge: 233
Registriert: 17.05.2010 12:55

Beitrag von bobo »

In Kassel sorgt man sich auf einmal um das Image in der Presse. Dabei sind sie ja die guten und alle andern die bösen. Wie das nur kommt....

http://www.eishockey-magazin.de/index.p ... el-huskies
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12917
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

man sollte die Jungs darauf hinweisen, dass sie bei dieser "Kann" Entscheidung ein Urteil erhalten haben, dass ihnen eigentlich zeigen sollte, wie beliebt sie sind und welches sie nur durch juristische Tricksereien umgehen konnten.

Da brauch ich den Rest auch schon nicht zu lesen, nach dem ersten Absatz schließe ich kopfschüttelnd den Schmarrn.
Bild
fgtim

Beitrag von fgtim »

Tent Killer hat geschrieben:man sollte die Jungs darauf hinweisen, dass sie bei dieser "Kann" Entscheidung ein Urteil erhalten haben, dass ihnen eigentlich zeigen sollte, wie beliebt sie sind und welches sie nur durch juristische Tricksereien umgehen konnten.

Da brauch ich den Rest auch schon nicht zu lesen, nach dem ersten Absatz schließe ich kopfschüttelnd den Schmarrn.
Na komm, das Highlight am Schluss will ich dir aber auch nicht vorenthalten ;)
Trotz aller Geschehnisse in den letzten Wochen ist die Tür der Kassel Huskies für einen Dialog nach wie vor offen und sie würden sich freuen, wenn der Streit, der dem Image des Sports zweifellos abträglich ist, alsbald beigelegt werden könnte. Sollte die DEL ihre fragwürdigen Aktivitäten jedoch weiter treiben, wird sie ohne Zweifel weitere juristische Niederlagen hinnehmen müssen.
Die Kassel Huskies haben bisher davon abgesehen, gegen die Gesellschafter der DEL Bestrafungsanträge wegen Verstoßes gegen die erste einstweilige Verfügung des Landgerichts Köln zu stellen. Geht das von der DEL inszenierte Theater allerdings weiter, wird ihnen wohl nichts anderes übrig bleiben.
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Tent Killer hat geschrieben:man sollte die Jungs darauf hinweisen, dass sie bei dieser "Kann" Entscheidung ein Urteil erhalten haben, dass ihnen eigentlich zeigen sollte, wie beliebt sie sind und welches sie nur durch juristische Tricksereien umgehen konnten.

Da brauch ich den Rest auch schon nicht zu lesen, nach dem ersten Absatz schließe ich kopfschüttelnd den Schmarrn.
Hallo? Die sind hier nicht mehr erwünscht, diese potenziellen Totengräber des Eishockeysports! Raus mit ihnen, die haben nichts, aber auch gar nichts begriffen.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12917
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

fgtim hat geschrieben:Na komm, das Highlight am Schluss will ich dir aber auch nicht vorenthalten ;)
Das ist wirklich mal ein WAHREN Highlight, man weiß gar nicht, welcher Satz der beste ist.

Der, in welchem sie GROßMÜTIG ein Gespräch anbieten,
der, in welchem sie die Aktivitäten der DEL als fragwürdig anpreisen (ja, genau die, die per Abstimmung nun schon zweimal aus der Liga geflogen wären und das nur durch juristische Tricks verhindern konnten) oder
der, in welchem sie wirklich mit Bestrafungsanträgen drohen.

Verpisst euch, ehrlich, wenn die damit durchkommen, dann muss man etwas machen. Lasst die Trottel zu 0 Meister werden und setzt für die nächste Saison endlich mal einen vernünftigen Plan für eine vernünftige Liga um, in welche die Huskies dann einfach nicht eingeladen werden. Satzungspunkt Nummer 1: Es gibt keine Kasselaner Eishockeyteams
Bild
Antworten