Eigentlich bin ich es leid darüber noch ein Wort zu verlieren. Nix wegnehmen. Die Gläubiger haben freiwillig auf ihre Forderungen verzichtet, das ist überhaupt erst die Voraussetzung für eine Insolvenz.Miami hat geschrieben:Wenn du bettelst ist immer einer da der dir was gibt und das freiwillig.
Bei einer Insolvenz wird dir einfach etwas genommen.
Merkst du den Unterschied?
Sei es wie es sei. Kassel spielt weiter DEL, und möglicherweise auch nur weil die Ligenleitung einen Formfehler begangen hat weil man dort zu blöde war korrekte Einladungen zu verschicken. Aber solange Köln und Frankfurt nicht mit großzügigen Punktabzügen für die neue Saison bedacht werden finde ich das auch absolut richtig so.
Denn letztere sind es die die Preise für Spieler hochtreiben und den Wettbewerb verzerren indem sie sich einen Kader halten den sie sich eigentlich überhaupt nicht leisten können.Darunter leiden ganz speziell Clubs wie die Panther. Uns werden die Spieler abgeworben und wir haben sportlich noch weniger zu bestellen wie es der Fall wäre, ginge alles mit rechten Dingen zu.
Aber das ist ja legitim, im Endeffekt ist außer Mord eigentlich alles erlaubt. Hauptsache das böse Wort Insolvenz kommt nicht ins Spiel. Wobei eine solche, wenn denn im Anschluß ordentlich gewirtschaftet wird durchaus eine saubere Lösung ist.
Auf alle Fälle sauberer als das was derzeit in FFM passiert ist. Oder glaubt jemand ernsthaft dort würde in Zukunft irgendwer schauen daß der Finanzrahmen nicht gesprengt wird? Nicht wirklich.... die gleiche Kacke wird weiter dampfen, in Frankfurt und auch in Köln.