Politik und Geschichte

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12253
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

Michi hat geschrieben:Unabhängig davon, ob man Raucher ist, oder nicht !!!

Wenn man die Stimmen unserer Politiker hört und da kann man sämtliche Parteien über einen Kamm scheren, dann regelt doch so gut wie alles der Markt! Die Frage sollte hier einmal erlaubt sein, warum gerade der Nichtraucherschutz nicht vom Markt geregelt werden kann?

Der Raucher geht in die Kneipe, wo er rauchen kann, der Nichtraucher wird sich ein Lokal aussuchen, wo nicht geraucht werden darf. Und bei Freundes- oder Bekanntenkreisen, wo militante Nichtraucher mit dabei sind, wird man sich dann schon eine geeignete Lokalität aussuchen.

Prinzipiell ist es ja kein Problem, vor die Tür zu gehen. Jedoch im Winter bei Minus 15 Grad wird dies dann schon unangenehm.

Für mich ist dies ganz einfach: Wenn ich weg gehe, was eh nicht mehr so oft vor kommt, und ich ein Bier, ein Glas Rotwein, einen Cocktail oder einen Kaffee trinke, dann möchte ich persönlich gerne eine Rauchen. Wenn ich das nicht kann, gehe ich halt nicht mehr weg. Das heißt für mich zukünftig, dass ich im Winter definitiv kaum bis nicht weggehen werde. Im Sommer, wo es warm ist und man größtenteils eh draußen sitzen kann, ist dies ja dann was anderes.

Mir tun die Wirte leid. Und ich rede hier nicht von Speiselokalbesitzern. Denn wo gegessen wird, bin ich auch der Meinung, sollte nicht geraucht werden. Aber die ganz normalen Kneipen, die leiden am meisten darunter. Allein im meinem Bekanntenkreis habe ich 3 Kneipenbesitzer, die wirklich dicht machen können, weil ihnen ein Großteil am Umsatz wegbricht, wenn ihre rauchende Stammgäste wegbleiben.

Schade darum.

Und genau hier finde ich den obigen Denkansatz interessant und richtig
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26485
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Michi hat geschrieben:
Mir tun die Wirte leid. Und ich rede hier nicht von Speiselokalbesitzern. Denn wo gegessen wird, bin ich auch der Meinung, sollte nicht geraucht werden.
Gibts da überhaupt noch welche? Ich kenne kein Restaurant mehr in dem geraucht werden darf?! :o
Benutzeravatar
Shanahan
Profi
Beiträge: 3553
Registriert: 09.09.2005 10:09

Beitrag von Shanahan »

Bin ja gespannt wann die ersten maulen, weil die Raucher, welche ja früher in der Kneipe rauchten, draussen zu laut sind.
Benutzeravatar
Shanahan
Profi
Beiträge: 3553
Registriert: 09.09.2005 10:09

Beitrag von Shanahan »

Rigo Kaka hat geschrieben:Gibts da überhaupt noch welche? Ich kenne kein Restaurant mehr in dem geraucht werden darf?! :o
Gibt aber Lokale mit seperatem Raucherraum.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26485
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Shanahan hat geschrieben:Gibt aber Lokale mit seperatem Raucherraum.
Wo nur geraucht wird oder kann man da auch essen?! Kenne ich wirklich nicht. Da wo ich zum essen gehe darf nirgendwo geraucht werden.
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12253
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

Rigo Kaka hat geschrieben:Wo nur geraucht wird oder kann man da auch essen?! Kenne ich wirklich nicht. Da wo ich zum essen gehe darf nirgendwo geraucht werden.

Ich war vor 4 Wochen geschäftlich in Bremen und da hab ich mehrere Lokale gefunden, mit abgetrennten Raucherbereichen - so richtig mit Glaskasten :-)
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22914
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Shanahan hat geschrieben:Der Untergang der Kneipenkultur hat begonnen. :thumbdown:

Wir feiern den Beginn einer neuen Kneipenkultur.

Mein Problem waren eigentlich in erster Linie die Raucherclubs. Es kann nicht sein, dass ich in meiner Stammkneipe plötzlich Mitglied eines Raucherclubs werden muss, um ein Bierchen trinken zu dürfen.

Grundsätzlich bin ich aber dagegen, dass die Wirte bevormundet werden. Duch die Raucherclubregelung standen Kneipen unter Zugzwang, um wirtschaftlich überleben zu können. Das hat sich mit der Einraumkneipenregelung weitestgehend erledigt und ist jetzt vollkommen vom Tisch. Bisher war das aber kein Nichtraucherschutz sondern Nichtraucherverteibung.

Es wird sich jetzt alles auf einem normalen Level einpendeln. Für den Raucher wird es etwas weniger komortabel, für den Nichtraucher deutlich angenehmer. An einen Untergang der Kneipenkultur an sich glaube ich nicht.

Dass sich zukünftig mehr Anwohner über laute Raucher vor der Tür beschweren, liegt auf der Hand.
punisher

Beitrag von punisher »

Denkt doch einer mal an die Angestellten!
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6764
Registriert: 28.04.2003 15:16

Beitrag von Michi »

punisher hat geschrieben:Denkt doch einer mal an die Angestellten!

Also in vielen "Einraumkneipen", die ich kenne, arbeitet auschließlich der Chef bzw. Inhaber. Wenn überhaupt da jemand angestellt ist, dann auf 400,-€-Basis. Und da kann sich die Aushilfe auch überlegen, ob er/sie nicht lieber in einer Nichtraucherkneipe arbeiten wollen.

Fakt ist, dass viele besagter Wirte in den nächsten Monaten zusperren müssen, weil ihnen die Stammkundschaft wegbleiben wird. Wie erwähnt, ich bin doch da nicht anders. Wenn ich nicht kann, wie ich will - dann bleibe ich weg!

Und das finde ich traurig, sogar sehr traurig.
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
punisher

Beitrag von punisher »

Michi hat geschrieben:Und das finde ich traurig, sogar sehr traurig.
Natürlich.

Aber endlich hat mal das Volk entschieden, was es will und hat nicht nur gehört, was es gewollt hatte.
Es waren zwar nicht alle beim wählen, auch nicht viele (jedoch noch mehr als ich dachte), aber die, die weggeblieben sind, und sich jetzt aufregen sollten vlt mal nachdenken, warum man solche Events macht.
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6764
Registriert: 28.04.2003 15:16

Beitrag von Michi »

Ich glaube immer noch, dass viele nicht kapiert haben, was JA und NEIN bedeutet hat bzw. was sie mit ihrem Kreuz tatsächlich ausrichten.

Die Wahlbeteiligung war zudem grauenhaft, wie oftmals bei Volksentscheiden. Leider haben da wohl viele einen Tag am Baggersee dem Wahllokal vorgezogen, oder was auch immer!

Na ja - schon rum ums Eck! Schlimm eben nur, wieviele kleinere Kneipen demnächst dicht machen werden. Könnt Ihr ja in Eurer Umgebung verfolgen...
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Beitrag von Nightmare »

Man könnte auch einfach mit dem Rauchen aufhören und dennoch in die rauchfreien Kneipen gehen. Eine bahnbrechende Idee eines Nichtrauchers wie mir :D
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

Michi hat geschrieben:Fakt ist, dass viele besagter Wirte in den nächsten Monaten zusperren müssen, weil ihnen die Stammkundschaft wegbleiben wird.

Meinst Du die verzichten jetzt zur Masse auf den Besuch von Kneipen ?

Ich sehe es als Vorteil (auch für die Wirte), daß es jetzt einheitlich ist !
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22914
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Michi hat geschrieben: Schlimm eben nur, wieviele kleinere Kneipen demnächst dicht machen werden. Könnt Ihr ja in Eurer Umgebung verfolgen...

Warum sollten sie? Wenn gleiches Recht für alle gilt, wird sich die Geschichte ähnlich einpendeln wie in anderen Ländern. Und mal ehrlich, wenn es ein Raucher nicht schafft, für seine Zigarette kurz vor die Türe zu gehen, dann wurden doch nicht nur Lunge und Herz-Kreislauf in Mitleidenschaft gezogen.

Was ich nicht verstehe ist die Tatsache, dass die Raucherlobby nicht geschlossen zur Abstimmung gegangen ist. Schließlich war deren finanzieller und personeller Aufwand wesentlich höher.
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6764
Registriert: 28.04.2003 15:16

Beitrag von Michi »

Mit Peter Lustig geduscht ??? :rolleyes:
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
punisher

Beitrag von punisher »

Michi hat geschrieben:Ich glaube immer noch, dass viele nicht kapiert haben, was JA und NEIN bedeutet hat bzw. was sie mit ihrem Kreuz tatsächlich ausrichten.
Also ist der gemeine Deutsche mittlerweile zu dumm zum wählen?
Ich habs mir auch durchgelesen. Sollte man auch, bevor man abstimmt. Und wenn das dann 50 % der Bevölkerung nicht kapiert, sollte man ne Abstimmung machen, ob das Privat-TV vlt abgeschafft gehört.
Michi hat geschrieben: Die Wahlbeteiligung war zudem grauenhaft, wie oftmals bei Volksentscheiden. Leider haben da wohl viele einen Tag am Baggersee dem Wahllokal vorgezogen, oder was auch immer!
Sorry, dann kanns der Raucherlobby nicht wichtig genug gewesen sein.
Wer nicht 5 Minuten Zeit hat, da sein Kreuzchen zu setzen, dem kann man halt auch nicht mehr helfen.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Von Krolock hat geschrieben:Warum sollten sie? Wenn gleiches Recht für alle gilt, wird sich die Geschichte ähnlich einpendeln wie in anderen Ländern. Und mal ehrlich, wenn es ein Raucher nicht schafft, für seine Zigarette kurz vor die Türe zu gehen, dann wurden doch nicht nur Lunge und Herz-Kreislauf in Mitleidenschaft gezogen.

Was ich nicht verstehe ist die Tatsache, dass die Raucherlobby nicht geschlossen zur Abstimmung gegangen ist. Schließlich war deren finanzieller und personeller Aufwand wesentlich höher.
Das hat mich auch ziemlich überrascht. Ich dachte eigentlich, dass gerade die Raucher ein gesteigertes Interesse hätten. Offenbar haben sich aber viele damit abgefunden, dass sie nach draußen gehen. Oder es glaubt keiner, dass das Verbot wirklich durchgezogen wird.
punisher

Beitrag von punisher »

Ich bin übrigens Raucher. Und ich gehe gern raus. Schon aus Rücksicht den anderen Gegenüber.

Und ich fand die rauchfreie Zeit auch als sehr "befreiend".
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6764
Registriert: 28.04.2003 15:16

Beitrag von Michi »

Von Krolock hat geschrieben:Warum sollten sie? Wenn gleiches Recht für alle gilt, wird sich die Geschichte ähnlich einpendeln wie in anderen Ländern. Und mal ehrlich, wenn es ein Raucher nicht schafft, für seine Zigarette kurz vor die Türe zu gehen, dann wurden doch nicht nur Lunge und Herz-Kreislauf in Mitleidenschaft gezogen.

Was ich nicht verstehe ist die Tatsache, dass die Raucherlobby nicht geschlossen zur Abstimmung gegangen ist. Schließlich war deren finanzieller und personeller Aufwand wesentlich höher.

Auch wenn Du das persönlich nicht verstehen kannst, Andreas - für viele Dauer-Stamm-Kneipen-Gänger gehört das Bier, der Schnapps und die Kippe zusammen. Wenn da der Stammtisch geschlossen aufstehen muss, um Rauchen gehen zu müssen, dann treffen sie sich eben bei jemandem daheim.

Haben meine Bekannten ja schon anfangs erlebt. Sie wurden dann in die Lage gebracht, Raucherclubs eröffnen zu müssen, weil ihnen eben ein Teil der Kundschaft ausblieb. Es kamen deswegen ja nicht mehr Nichtraucher in die Kneipe. Da hieß es entweder dicht machen, oder Raucherclub.

Als dann bei dem Einen wiederholt eine Aushilfe verpennt hat, einen Fremden vorher nach der Raucherclub-Karte zu fragen und die Bestellung so aufgenommen hatte, sich der Mann vom Ordnungsamt auswies, durfte derjenige 2x Strafe in Höhe von 1.000,-€ zahlen.

Dann wurde der Nichtraucherschutz gelockert und alles war wieder wie vorher.

Ab 01.08. wird denen wiederum ein Teil der Stammkundschaft wegbrechen. Selbst wenn dies nur 2 Monate der Fall wäre, könnten die dicht machen, weil sie es sich nicht leisten könnten.

Und ganz ehrlich: Ich kann es ein Stück weit nachvollziehen. Wenn ich mein Bier, meinen Rotwein, meinen Kaffee oder Cocktail ohne Zigarette genießen muss bzw. ich mich bei Minusgraden rausstellen muss, dann bleibe ich daheim. Da lade ich meinen Freundeskreis zu mir in den Partykeller, oben genannte Getränke sind sogar noch wesentlich billiger und ich kann rauchen, wenn mir danach ist.

Davon haben aber meine Kumpels (Kneipenbesitzer) nichts!
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Benutzeravatar
Shanahan
Profi
Beiträge: 3553
Registriert: 09.09.2005 10:09

Beitrag von Shanahan »

punisher hat geschrieben:Ich bin übrigens Raucher. Und ich gehe gern raus. Schon aus Rücksicht den anderen Gegenüber.

Und ich fand die rauchfreie Zeit auch als sehr "befreiend".
Du musst ja draussen rauchen, weil sie dich erst gar nicht reinlassen.
:D :D
Gesperrt