Michi hat geschrieben:Unabhängig davon, ob man Raucher ist, oder nicht !!!
Wenn man die Stimmen unserer Politiker hört und da kann man sämtliche Parteien über einen Kamm scheren, dann regelt doch so gut wie alles der Markt! Die Frage sollte hier einmal erlaubt sein, warum gerade der Nichtraucherschutz nicht vom Markt geregelt werden kann?
Der Raucher geht in die Kneipe, wo er rauchen kann, der Nichtraucher wird sich ein Lokal aussuchen, wo nicht geraucht werden darf. Und bei Freundes- oder Bekanntenkreisen, wo militante Nichtraucher mit dabei sind, wird man sich dann schon eine geeignete Lokalität aussuchen.
Prinzipiell ist es ja kein Problem, vor die Tür zu gehen. Jedoch im Winter bei Minus 15 Grad wird dies dann schon unangenehm.
Für mich ist dies ganz einfach: Wenn ich weg gehe, was eh nicht mehr so oft vor kommt, und ich ein Bier, ein Glas Rotwein, einen Cocktail oder einen Kaffee trinke, dann möchte ich persönlich gerne eine Rauchen. Wenn ich das nicht kann, gehe ich halt nicht mehr weg. Das heißt für mich zukünftig, dass ich im Winter definitiv kaum bis nicht weggehen werde. Im Sommer, wo es warm ist und man größtenteils eh draußen sitzen kann, ist dies ja dann was anderes.
Mir tun die Wirte leid. Und ich rede hier nicht von Speiselokalbesitzern. Denn wo gegessen wird, bin ich auch der Meinung, sollte nicht geraucht werden. Aber die ganz normalen Kneipen, die leiden am meisten darunter. Allein im meinem Bekanntenkreis habe ich 3 Kneipenbesitzer, die wirklich dicht machen können, weil ihnen ein Großteil am Umsatz wegbricht, wenn ihre rauchende Stammgäste wegbleiben.
Schade darum.
Und genau hier finde ich den obigen Denkansatz interessant und richtig