EC Kassel Huskies

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Nashman hat geschrieben:Ganz im Gegenteil zur Eishockey-NEWS, deren stark einseitige Berichterstattung aktuell sogar Grundlage einer Beschwerde beim Deutschen Presserat ist und über welche dieser am 16.09. beraten wird. Gerade in diesen Tagen ist es erst wieder so, dass die EN zwar den „Offenen Brief“ der DEL abgedruckt hat, die entsprechende Stellungnahme der Huskies jedoch nicht.
Der letzte Punkt ist zwar richtig, dennoch habe ich nicht das Gefühl, dass die EHN einseitig berichtet. Sie bezieht in ihrer Berichterstattung zwar klar Stellung, tut dies aber in entsprechend gekennzeichneten Meinungsbeiträgen, was absolut legitim ist.

Darf man fragen, wer die Beschwerde beim Deutschen Presserat eingereicht hat?

Nicht zuletzt diese einseitige Berichterstattung einer Fachzeischrift mit monopolähnlicher Stellung auf dem deutschen Markt hat dazu geführt, dass sich viele einstige Freunde auf Ebene der Fans nun gegen die Huskies wenden.
Ich glaube nicht, dass die Berichterstattung der EHN einen solch starken Einfluß hat, es ist vielmehr das Wesen der Sache, das Verhalten der Huskies und das arrogante und selbstherrliche Auftreten des Herrn Westhelle, die dazu führen, dass sich viele einstige Freunde auf Ebene der Fans nun gegen die Huskies wenden.
Dies finde ich sehr traurig, denn Eishockey Fans sind wir doch wohl alle, und die Fans sind wohl diejenigen, die am allerwenigsten für die aktuelle Situation verantwortlich zu machen sind. Huskies-Fans waren in der Vergangenheit in anderen Stadien überwiegend willkommen – sind sie doch ein reiselustiges Völkchen und immer mit Spaß dabei. Immerhin sind die Huskies auch Gründungsmitglied der DEL und sorgten stets für überwiegend positive Schlagzeilen als verlässlicher Partner. Heute bekommen wir sogar Drohungen aus Fanlagern anderer Standorte von sogenannten „Fans“, mit denen wir letzte Saison noch gefeiert haben.
Absolut richtig, die Fans können nichts dafür. Drohungen aller Art sind absolut daneben, keine Frage. Trotzdem tragen diverse Aussagen im Huskies-Forum nicht unbedingt dazu bei, das Ansehen der Fans hochzuhalten, um es mal milde zu formulieren.
In verschiedenen Foren wird heftig über den „Fall Kassel“ diskutiert, und das ist auch gut so. Jedoch habe ich immer wieder den Eindruck, dass vielen Schreibern einiges an Hintergrundwissen fehlt. Aus diesem Grunde möchte ich auf diesem Wege hier eine Bitte an Euch richten:
Hört bitte BEIDE Seiten an und lasst Euch nicht einfach eine populistische Meinung aufdrängen. Wenn Ihr den „Offenen Brief“ der DEL lest, dann doch bitte auch die Stellungnahme der Huskies.
MEINE persönliche Meinung ist: Wer im Recht ist, sucht dieses bei Bedarf auch - dafür haben wir die Gerichte. Wer NICHT im Recht ist, versucht sich aus Hinterzimmern zu schleichen, diffamiert Justizangestellte und sammelt Unterschriften unter Schmähbriefe.
EURE Meinung ist vielleicht eine ganz andere, aber es wäre mir wohler, sie würde bei mehr Leuten auf Basis möglichst vollständiger Informationen beruhen.
Ich versuche es jetzt wirklich mal ruhig und objektiv. Es geht nicht um offene Briefe, Stellungnahmen, einstweilige Verfügungen, Flucht aus Hinterzimmern etc. Und es geht auch nicht um Recht, zumindest nicht nach gesetzlichen Bestimmungen. Die Tatsache, dass viele Huskies-Fans das entweder nicht wahrhaben wollen oder es nicht verstehen, ist mir absolut schleierhaft. Es gibt im Sport und somit auch in der DEL diverse Regeln, die mit dem Recht nicht übereinstimmen. Da wären z.B. die Ausländerregelung, die 9000-Punkte-Regel, die U25-Regelung usw. Alles Regularien, die vor einem ordentlichen Gericht nicht standhalten würden. Sie sind aber notwendig, um einerseits Chancengleichheit zu garantieren, andererseits dem deutschen Eishockey im Sinne der Nachwuchsförderung zu helfen.

Eine weitere Regelung besagt, dass ein Gesellschafter aus der Liga ausgeschlossen werden kann, wenn er Insolvenz anmeldet. Diese Regel dient ebenfalls dazu, die Chancengleichheit zu wahren und einen fairen Wettbewerb zu gewährleisten. Aus diesen Gründen haben sich die Gesellschafter der Liga diese Regel selbst auferlegt. Ungeachtet der tatsächlich in Deutschland bestehenden Rechtslage. Denn die kann und darf hier keine Rolle spielen, da die Folgen für das Eishockey und den Sport im allgemeinen verheerend wären.

Kassel hat, obwohl sie mit dem Beitritt zur DEL deren Statuten zugestimmt hat, sich nicht an die Spielregeln gehalten. Das ist der einzige Knackpunkt, der einzige Grund, warum den Huskies jetzt der Wind aus ganz Deutschland ins Gesicht bläst. Ihr habt die Regeln der "Gemeinschaft" mit den Füßen getreten. Alles, was danach kam - offene Briefe, Stellungnahmen, einstweilige Verfügungen, Flucht aus Hinterzimmern etc. - spielt in dieser Diskussion eigentlich keine Rolle. Genauso spielt eigentlich keine Rolle, ob euch ein ordentliches Gericht Recht gibt oder nicht. Ihr habt Statuten verletzt, die das Fundament dieser Liga darstellen und damit gezeigt, dass euch die anderen Clubs, die Liga, der Sport am Allerwertesten vorbeigehen. Das ist der einzig ausschlaggebende Punkt!
Nashman
Neuer Benutzer
Beiträge: 8
Registriert: 09.07.2010 23:22

Beitrag von Nashman »

Golden Brett hat geschrieben:Der letzte Punkt ist zwar richtig, dennoch habe ich nicht das Gefühl, dass die EHN einseitig berichtet. Sie bezieht in ihrer Berichterstattung zwar klar Stellung, tut dies aber in entsprechend gekennzeichneten Meinungsbeiträgen, was absolut legitim ist.
Es geht in der Beschwerde nicht nur um einzelne Kommentare oder Artikel sondern im Wesentlichen um offensichtliche Parteiname der EN, wie z.B:
"Eishockey NEWS vertritt in diesem Fall selbstverständlich die Position der DEL, weil dieser aufgrund des DEL-Gesellschaftervertrages, den auch Kassel unterzeichnet hat, nach Meinung der Redaktion die einzig objektiv richtige Position ist" Zitat Ende! Sowas würde sich noch nichteinmal die Bildzeitung erlauben, und die wurde schon mehrfach vom Presserat gerügt.
Golden Brett hat geschrieben: Darf man fragen, wer die Beschwerde beim Deutschen Presserat eingereicht hat?
Ja, ich.

Golden Brett hat geschrieben:Absolut richtig, die Fans können nichts dafür. Drohungen aller Art sind absolut daneben, keine Frage. Trotzdem tragen diverse Aussagen im Huskies-Forum nicht unbedingt dazu bei, das Ansehen der Fans hochzuhalten, um es mal milde zu formulieren.
Durchaus richtig! Die allermeisten unsachlichen und sogar agressiven Kommentare kommen jedoch von "auswärts", überwiegend aus Kölner Richtung. Doch natürlich wird auch von Kassler Fans viel Unsinn geschrieben, ohne Frage!
Golden Brett hat geschrieben: Es gibt im Sport und somit auch in der DEL diverse Regeln, die mit dem Recht nicht übereinstimmen....Ungeachtet der tatsächlich in Deutschland bestehenden Rechtslage. Denn die kann und darf hier keine Rolle spielen, da die Folgen für das Eishockey und den Sport im allgemeinen verheerend wären.
Siehst Du, und genau das kann schon mal nicht sein, wenn es sich komplett um GmbH's handelt, worauf ausschließlich die DEL bestanden hat. In diesem Fall KANN es einfach keinen rechtfreien Raum geben, sondern die Statuten müssen für alle entsprechend rechtssicher gemacht werden. Denn wie schon Herr Dr. Westhelle richtig feststellte geht es hier um viele Millionen und damit verbundene Existenzen.

Golden Brett hat geschrieben:Eine weitere Regelung besagt, dass ein Gesellschafter aus der Liga ausgeschlossen werden kann, wenn er Insolvenz anmeldet. Diese Regel dient ebenfalls dazu, die Chancengleichheit zu wahren und einen fairen Wettbewerb zu gewährleisten. Aus diesen Gründen haben sich die Gesellschafter der Liga diese Regel selbst auferlegt.
Du sagst es gaz richtig: KANN, nicht MUSS! Dies impliziert eine entsprechende Einzelfallabwägung nach vorrangegangenem Informations- und Meinungsaustausch. Dies hat die DEL den Huskies verweigert, weswegen erst Herr Dr. Westhelle aktiv werden musste, um entsprechenden Schaden vomVerein abzuwenden.
Und was das immer mit der "Chancengleichheit" und "fairem Wettbewerb" zu tun haben soll, ist mir schleierhaft: Die Vereine spielen allesamt unter völlig verschieden insbesondere wirtschaftlichen Vorraussetzungen (z.B. Hallengröße) und mit entsprechend unterschiedlichem Etat - also wo ist denn da die Chancengleichheit?

Golden Brett hat geschrieben: Kassel hat, obwohl sie mit dem Beitritt zur DEL deren Statuten zugestimmt hat, sich nicht an die Spielregeln gehalten. Das ist der einzige Knackpunkt, der einzige Grund, warum den Huskies jetzt der Wind aus ganz Deutschland ins Gesicht bläst. Ihr habt die Regeln der "Gemeinschaft" mit den Füßen getreten.
Und mal etwas Grundsätzliches: KEINER der aktuell verantworlichen Personen in der Führung der Kassel Huskies Sportmanagent GmbH hat zu irgend einem Zeitpunkt SEINE Unterschrift unter irgendwelche DEL-Statuten geleistet und hat daher auch durchaus das "moralische" Recht, diese anzuzweifeln und ggf. auch anzufechten. Denn es wird ständig so getan, als hätten es sich plötzlich irgendwelche Protagonisten anders überlegt, was durchaus zumindest moralisch zweifelhaft wäre.
Und selbst DARUM geht es nichteinmal, sondern eben um die RICHTIGE Auslegung der Statuten, und nicht um die Auslegung enes Herrn Arnold, Tripcke&Co.
Eines muss doch wohl klar sein: wenn es nicht die Huskies sind, die diesen Supergau verursachen, dann ist es irgendwann ein anderer Verein. Daher bedürfen es in der ganzen DEL dringend Reformen - nicht zuletzt zur Rechtssicherheit ALLER. Vereine werden nunmal verkauft, es kommen neue Besitzer, Geschäftsführer und Anwälte. Heute in Kassel, morgen in Köln, Berlin oder Krefeld. Will man sich immer darauf verlassen, das alle immer der gleichen Meinung sind? Nein, nein - so funktioniert das langfristig einfach nicht und darum ist ein rechtsfreier Raum namens DEL absolut inakzeptabel. Und genau dieser Meinng sind auch die Gerichte!

Golden Brett hat geschrieben: Ihr habt Statuten verletzt, die das Fundament dieser Liga darstellen und damit gezeigt, dass euch die anderen Clubs, die Liga, der Sport am Allerwertesten vorbeigehen. Das ist der einzig ausschlaggebende Punkt!
Schade, dass Du eine an und für sich gute und sachliche Diskussion genau auf dem Niveau beendest, welches wir eingangs kritisiert haben. Angefangen bei dem Wort "Ihr" bis zum "Allerwertesten"...das ist einfach unsachlich und genau auf solche Kommentare wird dann auch in unseren örtlichen Foren entsprechend reagiert. Da darf man sich dann aber auch nicht wundern...
Bild
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Nashman hat geschrieben:Liebe Eishockey-Freunde im ganzen Land,

ich „oute“ mich hier als langjähriger Fan der Kassel Huskies, der aber kein Hardcore-Fan ist. Ich bin also durchaus in der Lage, mit etwas Objektivität an die aktuell allseits bekannte Situation zu gehen.

Ganz im Gegenteil zur Eishockey-NEWS, deren stark einseitige Berichterstattung aktuell sogar Grundlage einer Beschwerde beim Deutschen Presserat ist und über welche dieser am 16.09. beraten wird. Gerade in diesen Tagen ist es erst wieder so, dass die EN zwar den „Offenen Brief“ der DEL abgedruckt hat, die entsprechende Stellungnahme der Huskies jedoch nicht.

Nicht zuletzt diese einseitige Berichterstattung einer Fachzeischrift mit monopolähnlicher Stellung auf dem deutschen Markt hat dazu geführt, dass sich viele einstige Freunde auf Ebene der Fans nun gegen die Huskies wenden. Dies finde ich sehr traurig, denn Eishockey Fans sind wir doch wohl alle, und die Fans sind wohl diejenigen, die am allerwenigsten für die aktuelle Situation verantwortlich zu machen sind. Huskies-Fans waren in der Vergangenheit in anderen Stadien überwiegend willkommen – sind sie doch ein reiselustiges Völkchen und immer mit Spaß dabei. Immerhin sind die Huskies auch Gründungsmitglied der DEL und sorgten stets für überwiegend positive Schlagzeilen als verlässlicher Partner. Heute bekommen wir sogar Drohungen aus Fanlagern anderer Standorte von sogenannten „Fans“, mit denen wir letzte Saison noch gefeiert haben.

In verschiedenen Foren wird heftig über den „Fall Kassel“ diskutiert, und das ist auch gut so. Jedoch habe ich immer wieder den Eindruck, dass vielen Schreibern einiges an Hintergrundwissen fehlt. Aus diesem Grunde möchte ich auf diesem Wege hier eine Bitte an Euch richten:
Hört bitte BEIDE Seiten an und lasst Euch nicht einfach eine populistische Meinung aufdrängen. Wenn Ihr den „Offenen Brief“ der DEL lest, dann doch bitte auch die Stellungnahme der Huskies.
MEINE persönliche Meinung ist: Wer im Recht ist, sucht dieses bei Bedarf auch - dafür haben wir die Gerichte. Wer NICHT im Recht ist, versucht sich aus Hinterzimmern zu schleichen, diffamiert Justizangestellte und sammelt Unterschriften unter Schmähbriefe.
EURE Meinung ist vielleicht eine ganz andere, aber es wäre mir wohler, sie würde bei mehr Leuten auf Basis möglichst vollständiger Informationen beruhen.

Vielen Dank vorab für Eure Bereitschaft zu Objektivität!

Gruß, Nashman

Wenn ich Dich richtig verstehe, versucht Du gerade ganz Eishockey-Deutschland davon zu überzeugen, daß es eine falsche Sicht der Dinge hat und ein klein bißchen zu verhindern, daß - sollte Kassel in den DEL-Stadien dieser Republik tatsächlich wieder auftauchen - dies ein Spießrutenlaufen erster Güte wird. Mit einem Appell an alte Fanfreundschaften und -seilschaften.
Nun, Deinen Ruf nach Objektivität kann ich schon mal gar nicht ganz ernst nehmen. Aus verschiedenen Passagen Deines Postings kann ich herauslesen, daß genau diese Dir verloren gegangen ist und Du dem Flöten Eures Rattenfängers hoffnungslos verfallen bist. Ich kann als Fan Deine Verzweiflung über das in Sicht kommende Ende durchaus verstehen. Wenn Du so argumentieren würdest, dann kämen wir vielleicht ins Gespräch. Aber es nützt halt nichts, wenn man genau aus dieser Verzweiflung alle rechtlichen und moralischen Bedenken unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens über Bord wirft, andere durch dieses Verhalten vielleicht auch noch mittel- und langfristig schädigt und dann auch noch an deren Verständnis appelliert. Hast Du noch nicht begriffen, daß Du Dich damit in den Dienst zweier skrupelloser Herren stellst, die ausschließlich Ihre wirtschaftlichen Interessen vertreten und denen die eigenen Fans, Spieler und der Verein eigentlich scheißegal sind?
Weißt Du, wo kämen wir hin, wenn sich ein Geisterfahrer auf der Autobahn befindet und er gerichtlich einklagen will, daß sich gefälligst alle anderen auf seine Richtung einpolen sollen?
Ich empfehle Dir dringend, einen weiter obenstehenden Link zu benützen (http://www.eishockey.net/sechs-mit-g...nde-gehen.html), nur um zu begreifen, daß da nicht nur die EHN gegen einen Verbleib der Huskies in der Liga ist. Kann es sein, daß Dir vielleicht ein paar Hintergrundinformationen fehlen?
Mein lieber Eishockeyfreund: ich habe nichts, absolut nichts gegen Dich, aber hier steht die Zukunft einer Randsportart auf dem Spiel, die es sich nicht leisten kann mit einem Mitglied konfrontiert zu werden, das sich
a) nicht an die selbst auferlegten Regeln hält
b) unter ähnlichen Bedingungen mitgeholfen hat, die Moskitos rauszuboxen
c) aber jetzt für sich selbst etwas anderes fordert
d) seinen Etat auf Basis erzwungener Zugeständnisse von Gläubigern
erstellt hat, die zu doof waren, dagegen zu protestieren
e) damit hervortut, allen anderen Vereinen der Liga zu einem miserablen
Bonitätsstatus zu verhelfen

Daß Ihr jetzt einen Rechtsguru gefunden habt, der die maladen Strukturen der DEL und Ihrer Vorderen zunächst einmal kräftig durcheinander wirbelt, rechtfertigt noch lange nicht, diesen Sport aus eigensüchtigen Gründen kaputt zu machen.
Denk mal ganz einfach ein bißchen nach, bevor Du wieder irgendwelche Aktionen startest, so leid es mir für Dich tut.
Daß Du soviel Energie aufbringst, eine DEL-weite Aktion über die diversen Foren zu starten, zeigt mir eigentlich, daß Du wahrscheinlich ziemlich unempfänglich für diese Argumente sein wirst.
Sorry, wir wollen Euch deswegen nicht mehr, weil ihr alle übrigen Vereine über kurz oder lange gefähren werdet. Geht in Anstand in die 3. Klassigkeit und in ein paar Jahren sehen wir uns wieder, ohne eure neue Halle die ihr gar nicht braucht und ohne Westhelle und Co. Die werden sich dann, das wünsche ich euch von ganzem Herzen, ganz schnell aus dem Geschehen verabschieden, weil es nichts mehr zu verdienen gibt.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9812
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Golden Brett hat geschrieben:Natürlich nicht. Das ist ein Gentlemen's Agreement zwischen den Gesellschaftern der DEL. Ähnlich wie eben andere Regelungen auch, die vor einem normalen Gericht nicht standhalten, aber eben zwingend notwenig sind, um einen fairen Wettkampf zu gewährleisten. Aber damit das funktioniert, benötigt man eben Gentlemen und keine Westerhelles.
Womit wir wieder beim "Geld regiert die Welt" Prinzip sind... :(

Gentlement Agreement funzt anscheinend genau so lange, bis eine Partei sich zu "unrecht" benachteiligt fühlt... Der der sich korrekt verhält ist am Ende der Depp. Ich will mir garnicht ausmahlen, wo das am Ende hinführt, sollte Kassel am Ende wirklich diese Saison auflaufen... denn dann ist alles egal - wieso sollten sich andere Klubs dann noch an irgendwas halten. :mellow:
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Saku Koivu hat geschrieben:Womit wir wieder beim "Geld regiert die Welt" Prinzip sind... :(

Solange sich niemand dagegen wehrt, wird das wohl so sein. In diesem Fall sind es nur zwei Herren mit eindeutigen Interessen. Das sollte doch zu bereinigen sein?
Nashman
Neuer Benutzer
Beiträge: 8
Registriert: 09.07.2010 23:22

Beitrag von Nashman »

Sorry, aber alles keine neuen Argumente. Schau doch mal bitte etwas weiter oben, was ich da geantwortet habe.

Aber Deine Meinung ist ja Dein gutes Recht und ich habe mich auch nicht "auf den Weg gemacht", um Euch zu missionieren. Eigentlich habe ich auch garnicht die Energie und Zeit, in 14 Foren zu diskutieren. Ich wollte nur erreichen, das diejenigen, die Ihre Meinung in die Welt hinaus blasen, auch BEIDE Seiten wahrnehmen.
Die DEL hat 14 + 1 Homepages zur Verfügung und eine eigene Haus- und Hofzeitung - darum fürchte ich eben ein wenig um eine gesunde öffentliche Wahrnehmung der Tatsachen.
Aber spätestens nach der letzten juristischen Instanz wird sich auch der Letzte mit den Fakten auseinandersetzen müssen, wenn er sie denn begreifen will...
Bild
Benutzeravatar
bsstar
Stammspieler
Beiträge: 1269
Registriert: 10.03.2008 19:16

Beitrag von bsstar »

Als ob du mit deinem Auftritt hier irgendjemanden davon überzeugst die Husskies wieder in der Liga haben zu wollen. Im Gegenteil du bringst wahrscheinlich die Leute noch höher auf die Palme als sie eigentlich wegen euch schon sind.

Kassel raus und fertig!
auf in die Play-Offs!!!
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Nashman hat geschrieben:Sorry, aber alles keine neuen Argumente. Schau doch mal bitte etwas weiter oben, was ich da geantwortet habe.

Mag sein, daß sie nicht neu sind, deswegen sind sie immer noch gut und richtig (objektiv!).
Nashman hat geschrieben:Ich wollte nur erreichen, das diejenigen, die Ihre Meinung in die Welt hinaus blasen, auch BEIDE Seiten wahrnehmen.

Wenn Du unser Forum etwas genauer liest, dann sollte Dir klar sein, daß sich hier die meisten mehr Gedanken machen, als Du das je tun wirst.
Nashman hat geschrieben:Aber spätestens nach der letzten juristischen Instanz wird sich auch der Letzte mit den Fakten auseinandersetzen müssen, wenn er sie denn begreifen will...

Sei Dir da mal nicht so sicher. Bisher hat sich ausschließlich ein Richter Spezl (Achtung, bayrisch!) eures Westhelle dazu geäußert. Mal schauen, wie das ausgeht, wenn der mal nicht "Recht spricht".
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12917
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

ich weiß gar nicht, was die Diskussion soll. Alleine, dass man schon wieder auf dieser "ausgeschlossen werden KANN" Sache herumreitet, ist für mich Anlass genug, die Geschicht schon wieder nicht Ernst zu nehmen. Den diesen "Kann" bedeutet in dem Fall eine Abstimmung, die mehr als eindeutig ausfiel. Dies wurde ja geschickterweise durch juristische Kniffe verhindert. Womit wir auch schon wieder bei der Sache wären.

Es glaubt ja nun wirklich keiner, dass die Huskies hier in irgendeinerweise im Recht im Sinne des gesunden Menschenverstandes sind. Einstweilige Verfügung und juristische Tricksereien verhindern genau das, was eigentlich mit den Huskies passieren müsste.

Es ist eigentlich ziemlich traurig zu sehen, dass der Großteil in Kassel nicht zu kapieren scheint, dass die Huskies mit der Planinsolvenz einen Schritt getätigt haben, der in den Augen des neutralen Betrachter - denn bei aller Liebe, wir, die Fans anderer Verein, sind neutrale Betrachter - eine Grenze überschritten hat. Hier geht es nicht um unseriöses Wirtschaften, sondern um das Entledigen eines Schuldenbergs auf eine Art und Weise, wie es z.B. die Frankfurt Lions nicht getan haben, hauptsächlich daher, weil dies dem Sport einen immensen Schaden zuführt.

Ist dir eigentlich bewusst, was ein möglicher Präzedenzfall für diese Liga bewirken könnte? In Augsburg ist man wie kaum wo anders von den Zuschauereinnahmen abhängig, man braucht kein besonderes Insiderwissen zu besitzen um zu wissen, dass bei uns Rechnung durchaus auch schon mit diversen Verzögerungen gezahlt werden. Ich brauche wohl nicht ausführlich zu erklären, auf was das ganze im Endeffekt hinauslaufen würde.

Nebenbei finde ich es einfach lustig, wie überhaupt kein Schuldbewusstsein in Kassel herrscht, dabei geht es mir nicht einmal um die angehäuften Schulden, die unter uns gesagt, schon eine Frechheit an sich sind. Da will irgendein Heino eine Multifunktionsarena bauen und das nur, um damit Geld zu machen, und in Kassel schreien alle Hurra. Wenn er dem Herren wirklich um die Huskies gehen würde, warum bezahlt man die Schulden nicht? Man zwingt die Gläubiger, auf ihr Geld zu verzichten, nur um Minuten später jedem, der damit nicht einverstanden ist, das Geld auszuzahlen, damit dem großen Masterplan nichts im Weg steht und mit öffentlichen Hilfen die neue Halle gebaut werden kann. Lustig in diesem Zusammenhang auch, dass die Huskies auch nicht für die zweite Liga gemeldet haben. Warum das wohl? Eine Multifunktionsarena in Liga 2 lohnt sich leider nicht sonder. Herrn Rossing geht es doch nur um seine Halle, nicht um das Eishockey.

Wobei das ja auch offensichtlich wird, wenn man sieht, wie er den Eishockeysport mit Füßen tritt. Dieses Planinsolvenzverfahren ist nichts anderes als Wettbewerbsverzerrung. Wir häufen eine Masse an Schulden an und nihilieren die da einfach. In Augsburg geht man seit Jahren auf dem Zahnfleisch. Die langfristigen Folgen habe ich ja oben bereits angesprochen. Wie Golden Brett auch schon richtig geschrieben hat, es geht hier nicht um die Rechtslage, sondern darum, dass es Herrn Westhelle und Herrn Rossing nicht ein Stück um das Eishockey geht und sie es dadurch nebenbei auch noch schaffen, dem Eishockey einen Schaden in einem Ausmaß zuzufügen, den man im Moment nur erahnen kann.

Erwähnen kann man das in diesem Zusammenhang vorallem nochmal, da Herr Westhelle zu diesem Punkt in seinen teilweise lächerlichen (Stichwort: "Kann" Entscheidung) Schreiben noch überhaupt keine Stellung genommen hat.

Die Huskies haben gegen die Spielregeln verstoßen. Dafür wären sie zurecht aus der Liga ausgeschlossen worden. Durch die Dummheit der DEL Verantwortlichen (falsche Unterschrift auf der Einladung) konnte dies von den Huskies verhindert werden.

Mir geht es nicht darum, wer hier gesetzlich im Recht ist. Wer eigentlich im Recht ist, ist jedem klar, außer in Kassel, denn da macht man sich über die Lions lustig.

Mir waren die Huskies immer sympathisch, es ist eine Schande, was da passiert ist. Für mich sind die Huskies tot.

Ich halte wenig bis nichts von den DEL Verantwortlichen und durch ihre Unfähigkeit sind wir jetzt in dieser Misere, aber eins ist klar: Ich unterstütze JEDE Maßnahme, die getroffen wird, um die Kassel Huskies nicht in der DEL zu haben. Jede! Und wenn es sich nicht verhindern lassen sollte, dann bin ich der erste, der fordert, dass unser Team in Kassel nicht antritt.

In Kassel verpflichtet man Richard Mueller und schiebt den einen Haufen Kohle in den Arsch, während man gleichzeitig sich seiner Schulden einfach entledigt. In dem Fall würde ich sagen, alle Teams sollten einfach holen wen sie wollen, Geld spielt keine Rolle. Am Ende machen wir alle ein Planinsolvenzverfahren und gut ists.

Wie wäre es denn gewesen, wenn Herr Rossing anstattdessen einfach die Schulden bezahlt hätte und man die nächsten 2-3 Jahre etwas weniger in den Kader investiert hätte? Achja, ich vergaß, Herr Rossing geht es ja nicht ums Eishockey.

Nuff said, ehrlich, ein netter Versuch, aber Eishockeydeutschland hat hier größtenteils eine Meinung und das nicht, weil wir durch irgendwelche Zeitungen nicht aufgeklärt werden, sondern weil ihr euch einfach nicht an die Regeln gehaltet habt. Es sollte euren Fans eigentlich zu denken geben, dass ihr nicht nur so absolut gar keinen Zuspruch von anderen Fans bekommt, sondern DEL-übergreifend die Fans fordern, notfalls gegen die Huskies nicht anzutreten.

Im übrigen passt es zum Bild der Huskies, dass du als Fan des Vereins wegen der Meinung, die die Eishockey-News vertritt und die einfach die Meinung ganz Deutschlands - abgesehen von Kassel ist - eine Beschwerde beim Presserat einreichst. Vielleicht am besten noch eine einstweilige Verfügung hinten dranhängen, dass es authentisch wirkt.

Danke fürs Gespräch
Bild
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

bsstar hat geschrieben:Als ob du mit deinem Auftritt hier irgendjemanden davon überzeugst die Husskies wieder in der Liga haben zu wollen. Im Gegenteil du bringst wahrscheinlich die Leute noch höher auf die Palme als sie eigentlich wegen euch schon sind.

Kassel raus und fertig!

Du hast recht. Zuviel der Worte. Manche sind einfach argumenteresistent. :D
Nashman
Neuer Benutzer
Beiträge: 8
Registriert: 09.07.2010 23:22

Beitrag von Nashman »

bsstar hat geschrieben:Als ob du mit deinem Auftritt hier irgendjemanden davon überzeugst die Husskies wieder in der Liga haben zu wollen. Im Gegenteil du bringst wahrscheinlich die Leute noch höher auf die Palme als sie eigentlich wegen euch schon sind.

Kassel raus und fertig!
Auch Du hast es nicht verstanden:

Ich will niemanden von irgendetwas überzeugen sondern habe mir nur erlaubt, die Notwendigkeit einer Betrachtung von beiden Seiten in Erinnerung zu rufen. Und wenn die reine Bitte um Objektivität schon ausreicht, um jemanden "noch höher auf die Palme" zu bringen, dann geht doch wohl dem einen oder anderen etwas Sachlichkeit verloren.
Doch zum Glück entscheiden über Recht oder Unrecht eben nicht wir Fans, genauso wenig wie Anwälte und DEL-Spitze, sondern in einem Rechtsstaat immernoch die Gerichte...
Asche auf mein Haupt, wenn ich mich irre...

Aber STOP!
Nicht böse sein, bitte, nicht schreien oder hauen. Wie gesagt - meine Motive sind seriös und mein Herz ist rein. Wollte wirklich nur zum Nachdenken anregen...
Bild
Benutzeravatar
bsstar
Stammspieler
Beiträge: 1269
Registriert: 10.03.2008 19:16

Beitrag von bsstar »

OK wir verstehens alle nicht. Aber trotzdem will euch keiner mehr in der Liga und ich hoffe das hast du jetzt verstanden, und damit wars das für heute!

Gute Nacht!
auf in die Play-Offs!!!
thomas

Beitrag von thomas »

Nashman hat geschrieben:Sorry, aber alles keine neuen Argumente. Schau doch mal bitte etwas weiter oben, was ich da geantwortet habe.

Aber Deine Meinung ist ja Dein gutes Recht und ich habe mich auch nicht "auf den Weg gemacht", um Euch zu missionieren. Eigentlich habe ich auch garnicht die Energie und Zeit, in 14 Foren zu diskutieren. Ich wollte nur erreichen, das diejenigen, die Ihre Meinung in die Welt hinaus blasen, auch BEIDE Seiten wahrnehmen.
Die DEL hat 14 + 1 Homepages zur Verfügung und eine eigene Haus- und Hofzeitung - darum fürchte ich eben ein wenig um eine gesunde öffentliche Wahrnehmung der Tatsachen.
Aber spätestens nach der letzten juristischen Instanz wird sich auch der Letzte mit den Fakten auseinandersetzen müssen, wenn er sie denn begreifen will...
Gibs auf. Das führt zu nichts hier. Hier gibt es eine vorgefertigte Meinung, und wer nicht mit den Kötern mitjaulen mag wird gerne mal als Idiot hingestellt. :cool:

Was jetzt aber nun wirklich nicht heißen soll daß ich euer Finanzgebaren auch nur ansatzweise gutheißen würde.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12917
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Wenn ich hier von ordentlichen Gerichten, die eine "richtige" Entscheidunge treffen sollen, lese, dann wird mir richtig schlecht.

Das scheint man in Kassel einfach nicht zu kapieren, es geht hier immer noch um einen Sportart, in der es - wie ebenfalls bereits erwähnt - mehrere Gentlemans Agreements gibt, die vor keinem ordentlichen Gericht standhalten würden.

Wie wäre es, wenn wir die ordentlichen Gerichte auch entscheiden lassen, dass wir ab sofort einfach nur noch mit AL spielen würden. Auch hier würdest du "Recht" bekommen.

Nur im Endeffekt hat das leider nichts mit dem Sport zu tun, genauso, wie wenn man sich seiner Schulden auf eine verbotene Art entledigt und sich dann schön bei der Konkurrenz die Spieler einkauft. Das hat nichts mit fairem Wettbewerb zu tun.

Wie gesagt, Kassel hat gegen eines dieser Agreements verstoßen und wäre daher aus der Liga ausgeschlossen worden. Punkt.

Alleine dass du denkst, wir wären so blöd und würden nur die DEL Pressemitteilungen lesen, schlägt dem Fass auch schon wieder den Boden aus. Jeder Mitteilung der Huskies wird hier mit AUfmerksamkeit gelesen und jedes mal wird das Kopfschüttel heftiger. Du brauchst hier keinen aufklären, jeder weiß, um was es geht.

Übrigens auch bei den restlichen DEL Fans, da bin ich mir sicher.

Denk lieber mal darüber nach, warum 98% der Fans euch nicht mehr in der DEL sehen wollen. Sicherlich nicht, weil ihr im "Recht" seid.

Damit wars das nun wirklich für mich.
Bild
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Nashman hat geschrieben:Es geht in der Beschwerde nicht nur um einzelne Kommentare oder Artikel sondern im Wesentlichen um offensichtliche Parteiname der EN, wie z.B:
"Eishockey NEWS vertritt in diesem Fall selbstverständlich die Position der DEL, weil dieser aufgrund des DEL-Gesellschaftervertrages, den auch Kassel unterzeichnet hat, nach Meinung der Redaktion die einzig objektiv richtige Position ist" Zitat Ende! Sowas würde sich noch nichteinmal die Bildzeitung erlauben, und die wurde schon mehrfach vom Presserat gerügt.
Kommt ganz drauf an, in welchem Zusammenhang diese Äußerung gefallen ist. Wenn so eine Aussage in einem Meinungsbeitrag o.ä. erscheint, dürfte das meiner Meinung nach kein Problem sein.


Siehst Du, und genau das kann schon mal nicht sein, wenn es sich komplett um GmbH's handelt, worauf ausschließlich die DEL bestanden hat. In diesem Fall KANN es einfach keinen rechtfreien Raum geben, sondern die Statuten müssen für alle entsprechend rechtssicher gemacht werden. Denn wie schon Herr Dr. Westhelle richtig feststellte geht es hier um viele Millionen und damit verbundene Existenzen.
Was heißt denn rechtsfreier Raum? Da müssen wir jetzt mal ganz grundlegend unterscheiden. Kein Mensch will Kassel die Planinsolvenz verbieten. Das ist ja ihr gutes Recht als GmbH. Auf der anderen Seite ist es aber eben ein Ausschlußgrund aus der DEL, was an der Tatsache, dass die Huskies sich durch das Verfahren sanieren können, nichts ändert. Wenn es in irgendeiner Weise um Existenzen ginge, stellt sich in erster Linie mal die Frage, warum Kassel nicht vorsichtshalber für die 2. Liga gemeldet hat.

Du sagst es gaz richtig: KANN, nicht MUSS! Dies impliziert eine entsprechende Einzelfallabwägung nach vorrangegangenem Informations- und Meinungsaustausch.
Nein, es impliziert, dass vor dem Rauswurf 3/4 der Gesellschafter für einen Ausschluß stimmen müssen. Die Kann-Bestimmung existiert deshalb, weil ein automatischer Ausschluß nicht rechtens wäre. Was passieren würde, wenn die Huskies Insolvenz anmelden würde, war von vornherein klar, da die Gesellschafter in solchen Fällen in der Vergangenheit immer eindeutig entschieden haben. Dass Herr Westhelle so tut, als hätte es eine andere Möglichkeit gegeben, ist lächerlich. Wäre der DEL-Führung damals kein Formfehler unterlaufen, wären die Huskies jetzt draußen und wir hätten aktuell kein Schmierentheater zu beklagen.

Und was das immer mit der "Chancengleichheit" und "fairem Wettbewerb" zu tun haben soll, ist mir schleierhaft: Die Vereine spielen allesamt unter völlig verschieden insbesondere wirtschaftlichen Vorraussetzungen (z.B. Hallengröße) und mit entsprechend unterschiedlichem Etat - also wo ist denn da die Chancengleichheit?
Natürlich gibt es unterschiedliche Voraussetzungen, was schwierig genug ist, aber sollten die Huskies mit ihrem Ansinnen durchkommen, wird sich das alles noch um ein Vielfaches verschlimmern. Auch für die Huskies selbst übrigens. Denn insbesondere die kleinen Clubs werden darunter leiden, wenn Lieferanten und Partner damit rechnen müssen, dass sich der Club am Saisonende einfach mit einem Insolvenzverfahren aus der Misere zieht und sie eventuell auf einen Großteil ihrer Kohle verzichten müssen. Was das ganze auf Sponsorenseite bedeuten könnte - der Imageverlust ist ja jetzt schon immens, wie wäre es erst, wenn wir das jetzt jeden Sommer erleben? - muss man hoffentlich nicht groß ausführen, oder?
Und mal etwas Grundsätzliches: KEINER der aktuell verantworlichen Personen in der Führung der Kassel Huskies Sportmanagent GmbH hat zu irgend einem Zeitpunkt SEINE Unterschrift unter irgendwelche DEL-Statuten geleistet und hat daher auch durchaus das "moralische" Recht, diese anzuzweifeln und ggf. auch anzufechten. Denn es wird ständig so getan, als hätten es sich plötzlich irgendwelche Protagonisten anders überlegt, was durchaus zumindest moralisch zweifelhaft wäre.
Nein! Niemand tut so. Nur hat Herr Rossing die Huskies übernommen und hat als Käufer somit die bestehenden Verträge übernommen. Mit allen dazugehörigen Rechten, Pflichten und Regeln. Das war den Huskies ganz offenbar auch bewusst, denn anfangs war die Strategie ja, in einer Abstimmung - VON DER MAN WUSSTE, DASS SIE ZWANGSLÄUFIG KOMMEN WÜRDE(!) - die nötige Anzahl von Clubs zu finden, die gegen einen Ausschluß stimmt. Erst als darauf keine Aussicht bestand, hat man begonnen, die Regeln "anzuzweifeln" und anzufechten.

Und selbst DARUM geht es nichteinmal, sondern eben um die RICHTIGE Auslegung der Statuten, und nicht um die Auslegung enes Herrn Arnold, Tripcke&Co.
Siehe oben. Es wurde alles korrekt ausgelegt. Die Statuen besagen, dass ein Ausschluß stattfinden kann bzw. dass im Falle einer Insolvenz über einen solchen abgestimmt werden kann. Genau das ist passiert und zwar mit eindeutigem Ergebnis. Es hätte aber auch anders ausgehen KÖNNEN. Was genau ist jetzt hier falsch ausgelegt?

Eines muss doch wohl klar sein: wenn es nicht die Huskies sind, die diesen Supergau verursachen, dann ist es irgendwann ein anderer Verein. Daher bedürfen es in der ganzen DEL dringend Reformen - nicht zuletzt zur Rechtssicherheit ALLER. Vereine werden nunmal verkauft, es kommen neue Besitzer, Geschäftsführer und Anwälte. Heute in Kassel, morgen in Köln, Berlin oder Krefeld. Will man sich immer darauf verlassen, das alle immer der gleichen Meinung sind? Nein, nein - so funktioniert das langfristig einfach nicht und darum ist ein rechtsfreier Raum namens DEL absolut inakzeptabel. Und genau dieser Meinng sind auch die Gerichte!
Doch, nur so kann es funktionieren. Die Liga muss ihre eigenen Regeln haben, um zumindest die Chance zu haben, längerfristig zu überleben. Interessanterweise haben das alle neuen Besitzer, Geschäftsführer und Anwälte seit Gründung der Liga begriffen und sich daran gehalten. Wäre das nicht der Fall gewesen, würde die Liga heute vermutlich nicht mehr bestehen. Es ist allen Beteiligten klar, dass in der DEL mit Regeln gearbeitet wird, die vor einem ordentlichen Gericht nicht standhalten würden - das Bosman-Urteil lässt grüßen -, und es ist ihnen ebenso klar, dass es die einzige Lösung ist, einen halbwegs geordneten Wettbewerb durchzuführen. Die Regeln sind Gentlemen's Agreements. Die Huskies bzw. Herr Rossing und Herr Westhelle interessiert das nicht, da sie ihre eigene Agenda verfolgen.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12917
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

thomas hat geschrieben:Gibs auf. Das führt zu nichts hier. Hier gibt es eine vorgefertigte Meinung, und wer nicht mit den Kötern mitjaulen mag wird gerne mal als Idiot hingestellt. :cool:

Was jetzt aber nun wirklich nicht heißen soll daß ich euer Finanzgebaren auch nur ansatzweise gutheißen würde.
Thomas, was ist denn die vorgefertigte Meinung?

Die vorgefertigte Meinung ist, dass es einfach nicht erlaubt ist, sich seiner Schulden mittels eines Insolvenzverfahrens zu entledigen und dass in solch einem Fall über den Ausschluss dieser GmbH abgestimmt wird. Das haben die Huskies geschickterweise verhindert. Dass die Huskies im Sinne des Gesetzes im Recht sind, weiß hier jeder. Dank der Dummheit einiger Funktionäre.

Ändert aber nichts an der Sache an sich.
Bild
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Tent Killer hat geschrieben:Wenn ich hier von ordentlichen Gerichten, die eine "richtige" Entscheidunge treffen sollen, lese, dann wird mir richtig schlecht.

Laß es, die "richtige Entscheidung" entspringt nur seiner Phantasie. Die Huskies sind raus, von Beginn der Saison (Variante: Anstand!) oder nach ein paar Wochen, dann allerdings halt mit entsprechenden Verwirrungen im Spielplan und der Tabelle. Ende der Diskussion, gute Nacht.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Tent Killer hat geschrieben:Thomas, was ist denn die vorgefertigte Meinung?

Die vorgefertigte Meinung ist, dass es einfach nicht erlaubt ist, sich seiner Schulden mittels eines Insolvenzverfahrens zu entledigen und dass in solch einem Fall über den Ausschluss dieser GmbH abgestimmt wird. Das haben die Huskies geschickterweise verhindert. Dass die Huskies im Sinne des Gesetzes im Recht sind, weiß hier jeder. Dank der Dummheit einiger Funktionäre.

Ändert aber nichts an der Sache an sich.
Und diese Meinung ist nicht vorgefertigt, sondern gebildet anhand der Fakten, die sich nicht wegdiskutieren lassen!
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Tent Killer hat geschrieben: Nur im Endeffekt hat das leider nichts mit dem Sport zu tun, genauso, wie wenn man sich seiner Schulden auf eine verbotene Art entledigt und sich dann schön bei der Konkurrenz die Spieler einkauft. Das hat nichts mit fairem Wettbewerb zu tun.
Das ist auch noch ein interessanter Punkt.

Ich zitiere an dieser Stelle noch mal Nashman von weiter oben:
Denn wie schon Herr Dr. Westhelle richtig feststellte geht es hier um viele Millionen und damit verbundene Existenzen.
Wen interessieren denn möglicherweise gefährdete Existenzen der Gläubiger? Oder deren Geld? Anscheinend niemanden, wenn man ihnen die Pistole auf die Brust setzt und sagt, "nehmt entweder 20% oder gar nichts". Was ja an sich in Ordnung wäre, denn ohne Insolvenzferfahren gäbe es in der Tat gar nichts, ABER das Ganze hat einen verdammt schlechten Beigeschmack, wenn man auf der anderen Seite Geld in die Hand nimmt, um einzelne Gläubiger vollständig auszuzahlen, die dem Insolvenzplan nicht zustimmen wollen UND gleichzeitig nicht unerheblich in den neuen Kader investiert. Wäre es nicht moralisch richtiger gewesen, beim Kader zu sparen und dafür den Gläubigern mehr Geld zu geben?
thomas

Beitrag von thomas »

Tent Killer hat geschrieben: Dass die Huskies im Sinne des Gesetzes im Recht sind, weiß hier jeder. Dank der Dummheit einiger Funktionäre.

Ändert aber nichts an der Sache an sich.
um die sache geht es schon lange nicht mehr. das haben aber nicht die huskies zu verantworten. denn die nutzen nur die fehler die aufgrund der semiprofessionellen strukturen innerhalb der DEL begangen wurden.


die lösung kann dewegen eigentlich nur heißen die huskies zähneknirschend mitspielen zu lassen, um nicht den eindruck zu erwecken man bewege sich in einem rechtsfreien raum. diese begründung muß man dann aber auch entsprechend offensiv in den medien kommunizieren.

paralell dazu sind durch überarbeitung der satzung & installation von kompetentem personal strukturen zu schaffen, die in zukunft eine solche malaise unmöglich machen.

all diese dinge sind möglich. so man es denn will.
Antworten