ganze News lesen...Die Augsburger Panther trieben die Personalplanungen weiter voran. Mit zwei Neuzugängen aus den USA steht die Verteidigung des AEV nun fast.
Presse vom 22.07.10
Augsburger Panther: Die nächsten Neuzugänge
Quelle: http://www.augsburger-allgemeine.de/Hom ... 4&et_lid=5
passt nirgenswo anders rein aber hat mich schon überrascht:
In der EHn von dieser woche gibt es ein Diagramm über die verkauften DKs der Clubs.
Augsburg hätte um die 900 absetzen wollen aber ist wohl knapp darunter geblieben (wenn ich keinen Knick in der Optik habe)
In der EHn von dieser woche gibt es ein Diagramm über die verkauften DKs der Clubs.
Augsburg hätte um die 900 absetzen wollen aber ist wohl knapp darunter geblieben (wenn ich keinen Knick in der Optik habe)
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Presse vom 22.07.10
Weiterlesen...www.aev-panther.de hat geschrieben:Die Verteidigung der Augsburger Panther ist bis auf eine noch zu besetzende Kontingentstelle komplett. Lothar Sigl: ?Wir sind froh, dass sich Jonathan Paiement und Jonathan D?Aversa für uns entschieden haben. Ich denke, dass auch die Unterschrift des letzten noch benötigten Verteidigers nur noch eine Frage der Zeit ist.?
Augsburger Panther: Der Nächste bitte
Quelle: http://www.augsburger-allgemeine.de/Hom ... 4&et_lid=5
ganze News lesen...Bei den Augsburger Panthern geht es weiter rund. Mit Sean Bentivoglio haben die Schwaben den nächsten Spieler verpflichtet.
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30663
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Wie schauts denn da bei den anderen Vereinen aus?Snake hat geschrieben:passt nirgenswo anders rein aber hat mich schon überrascht:
In der EHn von dieser woche gibt es ein Diagramm über die verkauften DKs der Clubs.
Augsburg hätte um die 900 absetzen wollen aber ist wohl knapp darunter geblieben (wenn ich keinen Knick in der Optik habe)