[Fußball] Landesliga & BOL

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
Schneemann
Stammspieler
Beiträge: 1082
Registriert: 13.01.2003 10:06

Beitrag von Schneemann »

Die Erfolgsserie des TSV Neusäß in der Bezirksliga Süd ist durch eine 0 - 3 Heimspielniederlage gegen Heimertingen gerissen.
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12234
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

Aber wie.... :sneaky2:
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Schneemann
Stammspieler
Beiträge: 1082
Registriert: 13.01.2003 10:06

Beitrag von Schneemann »

Der TSV Gersthofen verliert durch ein glückliches 1-1 zu Hause gegen den TSV Schwabmünchen die Tabellenführung in der Landesliga Süd an den TSV 1860 Rosenheim. Rosenheim siegt in Affing mit 5 - 1 und liegt nun dank der besseren Tordifferenz auf Platz 1 der Tabelle.

Der TSV Schwaben Augsburg behauptet durch einen 3 - 1 Heimspielsieg gegen Lamerdingen die Tabellenführung in der Bezirksliga Süd.
Schneemann
Stammspieler
Beiträge: 1082
Registriert: 13.01.2003 10:06

Beitrag von Schneemann »

Nach vier sieglosen Spielen findet der TSV Gersthofen in der Landesliga Süd mit einem 2 - 1 Auswärtssieg beim BCF Wolfratshausenen in die Erfolgsspur zurück.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26473
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Ich packs mal hier rein ;)

Randale in Aindling

http://www.augsburger-allgemeine.de/Hom ... ,4492.html
Benutzeravatar
General Action
Profi
Beiträge: 2984
Registriert: 16.05.2003 22:30

Beitrag von General Action »

http://www.augsburger-allgemeine.de/Hom ... ,4291.html

Unglaublich, jedesmal dasselbe mit diesen Gehirnamputierten da drüben! Ich verstehs einfach nicht mehr... Wieso sperrt der DFB nicht einfach komplett bei diesen ganzen Vereinen mit den Idiotenfans den Laden zu?
Block F – home sweet home!
mOrph
Stammspieler
Beiträge: 1249
Registriert: 12.02.2004 16:58

Beitrag von mOrph »

General Action hat geschrieben:http://www.augsburger-allgemeine.de/Hom ... ,4291.html

Unglaublich, jedesmal dasselbe mit diesen Gehirnamputierten da drüben! Ich verstehs einfach nicht mehr... Wieso sperrt der DFB nicht einfach komplett bei diesen ganzen Vereinen mit den Idiotenfans den Laden zu?
ganz tolle idee, wir schließen alle vereine, wo es mit ein paar handvoll ultras zu problemen gekommen is... :blink:
Benutzeravatar
General Action
Profi
Beiträge: 2984
Registriert: 16.05.2003 22:30

Beitrag von General Action »

mOrph hat geschrieben:ganz tolle idee, wir schließen alle vereine, wo es mit ein paar handvoll ultras zu problemen gekommen is... :blink:
Ein paar handvoll?? Glaub du bist nicht ganz auf dem laufenden, das ist eine sensationelle Untertreibung!
Block F – home sweet home!
fgtim

Beitrag von fgtim »

Eigentlich auch nicht richtig, aber ich packs mal hier rein. :huh:
Amateurfußball Bayern: Rückwechslung erlaubt

Eine neue Auswechselregelung sorgt kurz vor Saisonstart für Gesprächsstoff bei Bayerns Amateurfußballern und Schiedsrichtern. Ab sofort ist es allen Mannschaften von der Kreisliga abwärts erlaubt, bereits ausgewechselte Spieler erneut ins Spiel zu schicken. "Die Mehrheit hat sich einstimmig auf dem Verbandstag am Wochenende für die Einführung der Rückwechsel-Regelung ausgesprochen", sagte der Präsident des Bayerischen Fußball-Verbands (BFV), Rainer Koch, der Nachrichtenagentur dpa.
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3983
Registriert: 24.03.2004 06:06

Beitrag von kottsack »

General Action hat geschrieben:Ein paar handvoll?? Glaub du bist nicht ganz auf dem laufenden, das ist eine sensationelle Untertreibung!
Der Matteschitz soll ruhig merken, dass seine AKtionen vielen nicht passen. Die Wahl der Waffen ist bescheuert, wird in dem Artikel aber auch übertrieben dargestellt. Solche Slogans schallen aus jedem Fanblock.
In fünf Jahren ist dieser Red Bull Mist in der Bundesliga und kauft sich die MEisterschaft. Da freu ich mich aber shcon sooooo drauf.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26473
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

fgtim hat geschrieben:Eigentlich auch nicht richtig, aber ich packs mal hier rein. :huh:
Für besoffene Spieler sehr geil :-)

Ich finds totalen Käse. Wird in der Jugend ja schon seit Jahren so gemacht
fgtim

Beitrag von fgtim »

Rigo Kaka hat geschrieben:Für besoffene Spieler sehr geil :-)

Ich finds totalen Käse. Wird in der Jugend ja schon seit Jahren so gemacht
Für jemanden wie mich, der seit 8 Jahren keine richtige Vorbereitung mehr gemacht hat und leiiiichte konditionelle Probleme hat, ist es top :D

Fraglich ist, wie das dann in der Praxis abläuft. Sichtwort Zeitspiel.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26473
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

fgtim hat geschrieben:Für jemanden wie mich, der seit 8 Jahren keine richtige Vorbereitung mehr gemacht hat und leiiiichte konditionelle Probleme hat, ist es top :D

Fraglich ist, wie das dann in der Praxis abläuft. Sichtwort Zeitspiel.
Für welche Spiele gilt der Beschluss?

Verbandsspiele: Bei Verbandsspielen ist das "Rückwechseln" nur bei Spielen auf Kreisebene erlaubt.

Toto-Pokal der Herren / DFB-Pokal der Frauen auf Landesebene: Bei Toto-Pokalspielen gilt die neue Regelung bis einschließlich Kreisfinale, ist dort also auch für die Bezirks- und Bezirksoberligisten erlaubt. Bei den Frauen gilt die Rückwechselmöglichkeit bis einschließlich Bezirksebene.

Privatspiele / Frauenfreizeitligen: Rückwechsel in allen Spielen möglich. Die Anzahl der erlaubten Rückwechsel legen die beteiligten Vereine im Vorfeld der Partie fest, müssen diese aber dem/der Schiedsrichter/in vor Spielbeginn mitteilen.

Wer darf rückwechseln?

Während des Spiels dürfen drei (im aufstiegsberechtigten Spielbetrieb der Herren) bzw. vier (nicht-aufstiegsberechtigter Spielbetrieb der Herren und Frauen-Spielbetrieb) Spieler(innen) beliebig oft ausgewechselt und danach wieder eingewechselt werden. Zu beachten ist, dass aus dem gesamten Auswechselkontingent (Ersatzspieler) nur drei bzw. vier Spieler(innen) am Spiel teilnehmen dürfen.

Wann darf gewechselt werden?

Der Wechsel muss grundsätzlich in einer Spielruhe und mit Genehmigung des Schiedsrichters / der Schiedsrichterin vollzogen werden. Wenn der/die Schiedsrichter(in) feststellt, dass der Wechsel nur zur Spielverzögerung dient (etwa kurz vor Schluss), hat er/sie die Möglichkeit, den Wechsel abzulehnen bzw. ist diese Zeit unbedingt nachzuspielen.
fgtim

Beitrag von fgtim »

Interessant. Das schränkt das ganze dann doch wieder extrem ein.
Vorteilhaft ist jetzt vor allem, dass man angeschlagene Spieler nicht mehr zwangsläufig von Anfang an bringen muss.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26473
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

fgtim hat geschrieben:Interessant. Das schränkt das ganze dann doch wieder extrem ein.
Vorteilhaft ist jetzt vor allem, dass man angeschlagene Spieler nicht mehr zwangsläufig von Anfang an bringen muss.
und das man die eigentlichen Bankdrücker bzw. die, die immer im Training sind, aber eigentlich zu schwach zum Einsetzen sind auch mal mitnehmen kann und etwas einsetzen kann.

Kritisch ist es wieder für die Schiris, die beurteilen müssen ob es Zeitspiel ist oder nicht. Da "freue" ich mich schon wieder auf unsere Länderspielgegner dieses Jahr, die dann bestimmt dauernd wechseln wollen kurz vor Schluss und nicht dürfen. Ohje.
fgtim

Beitrag von fgtim »

Rigo Kaka hat geschrieben:Kritisch ist es wieder für die Schiris, die beurteilen müssen ob es Zeitspiel ist oder nicht. Da "freue" ich mich schon wieder auf unsere Länderspielgegner dieses Jahr, die dann bestimmt dauernd wechseln wollen kurz vor Schluss und nicht dürfen. Ohje.
Wo auf dieser Ebene doch eh schon alles so korrekt beurteilt wird :D
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26473
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

fgtim hat geschrieben:Wo auf dieser Ebene doch eh schon alles so korrekt beurteilt wird :D
Ihr da draußen im Ländle müsst gegen solche wenigstens nicht spielen...
fgtim

Beitrag von fgtim »

Rigo Kaka hat geschrieben:Ihr da draußen im Ländle müsst gegen solche wenigstens nicht spielen...
Das stimmt allerdings. :tt2:
mOrph
Stammspieler
Beiträge: 1249
Registriert: 12.02.2004 16:58

Beitrag von mOrph »

Rigo Kaka hat geschrieben:und das man die eigentlichen Bankdrücker bzw. die, die immer im Training sind, aber eigentlich zu schwach zum Einsetzen sind auch mal mitnehmen kann und etwas einsetzen kann.

Kritisch ist es wieder für die Schiris, die beurteilen müssen ob es Zeitspiel ist oder nicht. Da "freue" ich mich schon wieder auf unsere Länderspielgegner dieses Jahr, die dann bestimmt dauernd wechseln wollen kurz vor Schluss und nicht dürfen. Ohje.
Mein Glück :D :D
Benutzeravatar
chris9090
Stammspieler
Beiträge: 2342
Registriert: 30.05.2005 16:20

Beitrag von chris9090 »

fgtim hat geschrieben:Das stimmt allerdings. :tt2:
Zwei Länderspiele hast doch auch oder täusche ich mich da bzw. du spielst doch bei Großaitingen oder?

Ach ja zur Regel. Ich sehe es mit gemischten Gefühlen. In der Jugend wurde es eingeführt, damit jeder zum spielen kommt, aber bei den Erwachsenen gibt es doch dafür die 2ten Mannschaften. Wobei die natürlich mittlerweile auch oft alle Aufstiegs-berechtigt spielen... Andererseits ist es auch gut, sollte sich jemand verletzten, bzw. ist es so einfacher junge Spieler nach und nach zu integrieren.
Ich denke aber nicht, dass sich viel ändern wird es sei den ein Spieler verletzt sich.
Bild
BildBildBild
Antworten