Saku Koivu hat geschrieben:Also das bezweifel ich mal GANZ STARK!
http://www.alexa.com/topsites/countries/DE
Okay, du hast recht, es ist nicht Nummer eins.

Saku Koivu hat geschrieben:Also das bezweifel ich mal GANZ STARK!
simonton18 hat geschrieben:IDass da auch gleich wieder die Datenschutzfraktion aus den Löchern gekrochen gekommt, war auch klar. Aber denen rate ich eines: Geht am besten gar nicht ins Internet. Da wird auch ohne Facebook genug über euch rausgefunden.
Von Krolock hat geschrieben:Behauptet jetzt wer? Ist Kritik per se destruktiv, während kritikloses Abnicken progressiv und natürlich konstruktiv ist? Könnte es sein, dass die Wahrheit mal wieder in der Mittel liegt, beide Fraktionen, die des Für und des Wider in gewisser Weise richtig liegen und dafür Argumente haben? Und geht es nicht darum, genau über das zu diskutieren? Oder ist es jetzt doch interessanter, dass Tanja Wohlert mitfiebert?
Im übrigen ist der Aufenthalt im Netz immer mit Spuren verbunden, aber das grundsätzlich auf eine Stufe mit dem Datenmissbrauch auf Facebook zu stellen, ist schlichtweg falsch. Aber das sollte nicht das Thema sein, wurde eigentlich auch nicht thematisiert. Da muss jeder wissen, was er tut.
Golden Brett hat geschrieben:http://www.alexa.com/topsites/countries/DE
Okay, du hast recht, es ist nicht Nummer eins.![]()
panther@facebook hat geschrieben:Liebe Fans,
vielleicht zur Aufklärung für die Leute, die nicht bei facebook sind oder sein wollen und zur Vorbeugung weiterer Missverständnisse und vielleicht unnötiger Diskussionen ein kleiner Einblick:
2. Auf facebook wurde noch nie eine Meldung (zum Beispiel eine Spielerverpflichtung) vor der offiziellen Medieninformation veröffentlicht. (Es kam sogar auch schon vor, dass die Meldung bei der AZ auf der Website war, bevor sie auf der Panther-HP und facebook publiziert wurde)
Aktuell betreibt die Augsburger Panther Eishockey GmbH kein eigenes Forum, allerdings betreibt eine Gruppe Pantherfans in Kooperation mit der Augsburger Allgemeinen ein inoffizielles Fanforum, das sehr gut besucht ist:
www.aev-forum.de
Bitte beachten Sie, dass die Augsburger Panther Eishockey GmbH keinen Einfluss auf die Gestaltung oder Inhalte des aufgeführten und verlinkten Forums hat.
allerdings denke ich, dass die Zukunft eben schon eine gewisse Art von Kommunikation zwischen Fan und Verein einschlagen wird, welchen ich persönlich nicht für falsch halte. Ich welchem Maß das geschieht, ist schwierig einzugrenzen
Ich wüsste nicht, was ich mir von einem App verspreche.
^Mit Johnny X bin ich befreundet. Es interessiert mich also wenn er einen Pfurz lässt,
Wo is der Liveticker-Link hin????
Ganz grosses Kino....
Manne hat geschrieben:Zunächst auf der HP gefunden..
Das ging schon mal in die Hose, Vereinsforen liefen vo 2000 bis 2002 dann eskalierte es, das müßte auch Simonton 18 noch wissen, Aimless war da entweder noch in Passau oder lief in Lechhausen mit der Trommel um den Christbaum
Vielleicht noch einen Personenkreis, stell dir vor einer mit nem iPhone hat evtl mehr Geld als ein FB oder Twitter User an Papis Computer, der Schüler ist !!!
Genau, ich will wissen wann wer pupst, wird bei FB und beim Zwitscherer so praktiziert, sehr geil, wo ist das Niveau ?
Den suche ich auch
wenn ich weiter Bock habe suche ich weiter t.b.c.
panther@facebook hat geschrieben:Liebe Fans,
vielleicht zur Aufklärung für die Leute, die nicht bei facebook sind oder sein wollen und zur Vorbeugung weiterer Missverständnisse und vielleicht unnötiger Diskussionen ein kleiner Einblick:
1. Alle wichtigen Information über die Augsburger Panther stehen, wie seit Jahren, auf der offiziellen Website zur Verfügung
2. Auf facebook wurde noch nie eine Meldung (zum Beispiel eine Spielerverpflichtung) vor der offiziellen Medieninformation veröffentlicht. (Es kam sogar auch schon vor, dass die Meldung bei der AZ auf der Website war, bevor sie auf der Panther-HP und facebook publiziert wurde)
3. Die Panther-facebook-Seite ist kein Website-Ersatz, sondern als eine Fanplattform der Panther für Fans gedacht, in der eine Interaktion stattfindet, und zwar aktiv mit den Usern, die sich bei facebook oder Twitter anmelden wollen bzw. angemeldet haben. Passiv im Sinne von Punkt 4.
4. Man braucht die AGBs von facebook oder Twitter nicht unbedingt lesen, weil alle Informationen auch für Nichtangemeldete User immer verfügbar und nachlesbar sind, es wird also niemand von Pantherseite gezwungen sich anzumelden, geschweige denn werden folglich Informationen vorenthalten oder man erhält von facebook Geld dafür (Ganz im Gegenteil zahlt man sogar für das Bewerben einer facebook-Seite).
5. Mit dem heutigen Tage hat die Panther-facebook Seite 6.200 Fans (wöchentlich knapp 4.000 aktive User mit ca. 2.000 Kommentaren), was nicht gerade für einen kleinen Verein wenig ist. Twitter hat bisher 700 Follower Tendenz bei beiden starkt steigend. (Stichwort Angebot und Nachfrage)
6. Es ist richtig, dass von den bisher rund 20.000 Kommentaren, seit es die Seite gibt, einer aufgrund eines sehr unsportlichen Kommentars gelöscht wurde. Das funktioniert äußert gut, weil die sich die Großzahl der Leute mit ihrem normalen Profil daran beteiligen und sich somit schwer hinter einen Pseudonym verstecken können. Generell ist man aber davor nie geschützt.
7. facebook und auch Twitter erweitern die Kommunikation zwischen Panther und Fans um eine andere Ebene, d.h. die Panther erhalten seit der Nutzung von facebook und twitter ein weitgrößeres Feedback über ihre Aktion, als dies bisher geschehen ist (bezogen jetzt auf den Bereich Internet) und haben eine weitere Möglichkeit auf Anliegen zu reagieren. So wie dies auch in der Beantwortung der Mails, in persönlichen Gesprächen im Stadion oder am Telefon von Seiten der Panther ja seit Jahren grundsätzlich passiert.
8. Die Integration von facebook auf der Website ist der Tatsache geschuldet, dass es bisher nur eine rein statische Seite war, die keinerlei Feedback/Interaktion zulies. Diese Möglichkeit wurde jetzt durch die Implementierung über facebook comments eingeführt. Zudem haben die Panther mit dieser Funktion einen weitaus größeres Spektrum von Fans, die über Meldungen erreichen werden können (Stichwort Vernetzung). Dies wäre aber sicherlich nicht passiert, wenn die Reaktion und vor allem die Nutzung der Panther-facebook-Seite nicht so überwältigend positiv verlaufen wäre!
9. Ist es sicherlich nicht der falsche Weg unter anderem dort zu agieren, wo sich eine Vielzahl an Fans, potentiellen Fans, Gönnern und Symapthiasanten aufhalten.
10. Wurde die Integration bzw. Nutzung über Smartphones schon angesprochen, wo Twitter und facebook für viele Menschen mittlerweile ein wichtiger und pragmatischer Informationskanal ist, der ebenfalls bedient werden sollte und von den Panthern auch bedient wird. Der Wunsch nach einer iphone App oder eines Android Apps (die aktuell stark aufholen und immer wichtiger im Mobilfunkmarkt werden) verstärkt diese Tendenz. Leider sind aber damit Entwicklungskosten verbunden, die aktuell sicherlich an anderer Stelle sinnvoller aufgewendet werden müssen, zudem einige der Funktionalitäten auch über einen Twitteraccount kosten- und plegeneutraler umgesetzt werden können.
Generell ist zu sagen, dass auch aus Internetmarketing-Gesichtspunkten, facebook-Firmen-Seiten (wie die der Panther) verstärkt in Rahmen von Marketingkampagnen genutzt werden und letztendlich eine gute Option sind, die Panther zusätzlich unter den aktuell 10,276,120 Facebook-Nutzern in Deutschland (Stand August 2010) präsent(er) zu machen.
In diesem Sinne freuen wir uns aber dennoch über jeden, der auch nichtangemeldt die Panther-Website, die Panther-facebook Seite, den Panther Twitteraccount oder den Panther YouTube-Channel besucht oder sei es nur, dass ein Fan das hier im Forum indirekt weiterleitet und postet. (was genau dem Gedanken des Web 2.0, zu dem auch Boards/Foren gehören, entspricht).
Kurzzusammenfassung: Es werden auf der offiziellen Pantherwebsite keine Informationen zu Gunsten von facebook, Twitter oder YouTube vorenthalten, auch wird kein Fan gezwungen sich auf einer Plattform anzumelden um wichtige Informationen nicht zu verpassen! Ganz im Gegenteil wird mit dem Relaunch der Website die Zahl der Informationen zunehmen! Alles andere ist lediglich ein zusätzliches Angebot!
Und jetzt bitte alle den Panthern die Daumen in Köln drücken!![]()
agoalie hat geschrieben:seelenstriptease von zumeist minderjährigen bzw. nicht wirklich gereiften typen hat im unmittelbaren umfeld der panther nichts verloren.
Demographische Informationen über die Twitter-Nutzer: Laut einer Online-Twitterumfrage vom März 2009, in der 2779 brauchbare Datensätze ausgewertet wurden, war das Durchschnittsalter der deutschen Twitter-Nutzer 32 Jahre, 74 Prozent der Nutzer waren männlich und 78 Prozent hatten Abitur. Laut dieser Umfrage würden zudem zwei von drei Twitter-Nutzern selbst einen eigenen Blog betreiben und unter anderem über Technik, Web-2.0-Themen oder Privates schreiben. 50 Prozent der Nutzer würden aus der Medien- oder Marketingbranche stammen und jeder Vierte sei Führungskraft oder Unternehmer
good luck hat geschrieben:Das stimmt einfach nicht.
Clarke wurde von der EHN veröffentlicht, der als nächstes kam, wurde auf Facebook veröffentlicht und dann hier im Forum gepostet. Ich mußte damals schon den Kopf schütteln. Wann er dann auf der Homepage veröffentlicht wurde weiß ich nicht, aber wir sprechen hier nicht von Minuten, sondern eher von Stunden.
Ist eigentlich nicht wichtig, aber wenn ihr es schon so propagiert, müßt ihr es auch leben.
Meister Yoda hat geschrieben:klar, es ist ja auch viel einfacher mal schnell den kompletten Spielbericht inkl. Scorer und Tabelle zu schreiben als mal kurz auf Twitter oder Facebook: Panther siegen 4:1 in Köln zu schreiben.
Denken ist nicht wirklich Deine Stärke.
UND: Gehört der Twitterfeed nicht zur Homepage? Dann stehts nämlich gleichzeitig auch da!
agoalie hat geschrieben:der aufwand ist definitiv nicht größer. zumindest kann man sofort nach spielende das ergebnis bringen. und die statistiken dazu sind ebenfalls sofort verfügbar.
aber das hp-team hat das ja auch in der vergangenheit meistens erst ein paar stunden später, manchmal ein paar tage später hinbekommen.
und wenn dir dann die argumente ausgehen, fängst du an mich persönlich anzugreifen. das spricht auch für sich.
Aimless44 hat geschrieben:Du bist ein so unfassbar schlaues Kerlchen, da braucht man keine Argumente mehr. Ehrlich, da fehlen mir komplett die Worte... Hut Ab!