peter grab hat geschrieben:Liebe Fans,
nachdem immer wieder nach mir gerufen wird, obgleich ich bereits mitgeteilt habe, wann ich mich wieder melde, sicherheitshalber kurz zusammenfassend drei Eckpunkte:
1)
Ich habe die Zusage des Architekten und Bauverantwortlichen, dass Mitte nächster Woche AKTUELLE Bauskizzen und Antworten auf die Homepage der Stadt Augsburg (CFS-Umbau-Seite) kommen, die hoffentlich dazu führen, dass zumindest ein großer Teil der Befürchtungen sich nicht bewahrheiten.
2)
Es macht überhaupt keinen Sinn, sich über schlechte Sichtverhältnisse auf der Osttribüne aufzuregen in den Teilen, die später Sitzplätze sein werden. Warum?
Nun, im Vorfeld des Umbaus gab es die Grundsatzfrage, ob man alles am Stück baut und dafür mindestens eine Saison lang die Panther nur auswärts spielen können. In diesem Fall hätten die Fans nach der Wiedereröffnung von vornherein auf den Plätzen stehen können, die als Stehplätze im Endzustand gebaut werden. Ich brauche heute nicht begründen, warum (nicht nur die Fans) diese Lösung NICHT wollten.
Dann entstand die Frage, wie viele Fans kann man während des Umbaus ins Stadion lassen. Natürlich hätte man die Osttribüne von vornherein mit Sitzplätzen ausrüsten können, doch dann hätten erstens viel weniger Zuschauer Platz gehabt und zweitens wären diese Plätze entsprechend teuerer gewesen. ZUGUNSTEN der Fans entschieden sich die Verantwortlichen gemeinsam, die Osttribüne, die später fast komplett Sitzplätze aufweisen wird (außer den oberen Reihen in den Bereiche D und H), ausschließlich als Stehplätze anzubieten. NUR während der Bauphase und aber eben auf Kosten guter Sichtverhältnisse. Das heißt, dass nach Neujahr, wenn die Südtribüne fertig ist, DORT die Stehplätze sein werden. So gesehen geht es nicht um die Frage, ob die Osttribüne HEUTE gute Sichtverhältnisse aufweist aus Sicht von Stehplätzen. Diese Aufregung ist umsonst, da das der vorübergehende Preis ist dafür, dass TROTZ Umbaus möglichst viele Fans überhaupt die Spiele sehen können (ja, viele sichtbehindert).
3)
Berechtigt jedoch ist die Frage, wie sehen die Sichtverhältnisse später aus, also
- in der Südkurve (reine Stehplätze)
- in der Osttribüne im Sitzplatzbereich (vorwiegend)
- in der Osttribüne auf den wenigen Stellplätzen.
Diese aus der jetzigen Situation entstandenen Befürchtungen müssen geprüft werden (wozu ich den Architekten und Bauverantwortlichen gebeten habe) und dazu wird es übernächste Woche ein entsprechendes, von mir bereits angekündigtes und mit Herrn Sigl inzwischen vereinbartes Treffen mit dem Architekten und Bauverantwortlichen geben, zu dem neben Herrn Gebler (AEV) die Vertreter der Panther-Clubs eingeladen werden. Da werden die Pläne genau vorgestellt und da wird auf Kritiken reagiert, gegebenenfalls durch Probesitzen, Probestehen usw. Zu diesem Zweck habe ich mir beim Köln-Spiel alles angesehen und mit mehreren Fans gesprochen, auch mit dem Fanbeauftragten, nach dem hier auch schon gerufen wurde. Selbstverständlich hat auch er mir viele Hinweise gegeben und das ist gut so.
Ich denke, dass das gute Voraussetzungen sind für eine bestmögliche weitere Vorgehensweise. Nur bitte nicht immer wieder Dinge beklagen, die (baubedingt) vorübergehend sind und sich stattdessen auf konstruktive Kritiken konzentrieren, die den Endzustand betreffen.
Gerne verweise ich diesbezüglich auch auf mein letztes Posting zum Thema.
Bis also bald, Peter Grab
Eine Frage zu 1)
Jetzt ist Donnerstag abend, ist eigentlich jetzt schon Mitte der Woche ??
Oder ist noch nicht nächste Woche ??
Fragen über Fragen..............