Sichtbehinderung durch Baufehler?!

Diskussionen zu den aktuellen Umbaumaßnahmen und mehr
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2450
Registriert: 31.08.2004 22:36

Beitrag von vogibeule »

IamCanadian hat geschrieben:Es fällt einem nichts mehr ein....es fällt einem einfach nichts mehr ein.

Ich hätte ja Respekt vor den Leuten, wenn sie sich hinstellen würden und sagen: Ja, wir haben nen Fehler gemacht und wir sehen zu, wie wir das am besten korrigieren können. Aber so....peinliche Aussagen, die letztlich nur der Versuch sind, nicht die eigene Versicherung bemühen zu müssen. JÄMMERLICH!
selbst wenn diese Strategie aufgehen sollte, einfach nur
JÄMMERLICH!
Wenn man sich in der Öffentlichkeit zum Narren macht, um den Satz "Ich habe einen Fehler gemacht" zu vermeiden, ist das einfach nur
JÄMMERLICH!


Nein ich würde sagen : Das ist höchst unanständig ,sich hinter dem Auftrag des OBs zu verstecken !

Der hat ihm bestimmt nicht gesagt "Mach das CFS DEL tauglich und zwar billig , wenn keiner mehr was sieht , ist nicht so wichtig "

Dieser Komödienstadel dient nur zur Ablenkung , derweil kommt ein Fertigbetonteil nach dem Anderen rein und das Mio - Grab ist fertig !

Der Sch... gehört zurückgebaut und anstelle der tollen Beleuchtung gehört ein anständiger Steigungswinkel in die Schüssel gebaut , das jeder vernünftig sehen kann.


Baustopp sofort !
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
[RoMa]
Profi
Beiträge: 2842
Registriert: 11.04.2010 21:14

Beitrag von [RoMa] »

Also man schlachte mich jetzt bitte nicht, aber der einzige, der sich momentan wirklich Mühe gibt, ist der Hr. Grab. Das liegt in erster Linie auch daran, dass er ebenfalls einzige ist, der sich überhaupt zu Wort meldet.
Jedenfalls wurde meine Mail, die ich um kurz vor halb 8 angeschickt habe noch heute beantwortet. Klar, die Wunderlösung konnte er auch nicht präsentieren, aber immerhin ist ein Bemühen und Zuhören erkennbar.
Das hier...
Baustopp sofort !
...ist definitiv nicht so einfach, wie man es gerne hätte. Stichwort: Vertragsbruch. So ohne weiteres (z.B. Gutachten eines Dritten) geht das gar nicht.

@golddago
Eine Mail zu schreiben, die auf...
Ich erwarte von Ihnen keine Antwort
...endet, halte ich für ziemlich sinnlos.
aevf
Neuer Benutzer
Beiträge: 17
Registriert: 18.10.2010 01:44

Beitrag von aevf »

Hallo AEV´ler
hallo Herr Grab,

anbei ein paar Fragen und Meinungen meinerseits zum sich abzeichnenden Desaster im CFS.

Fühlen Sie (Stadt Augsburg) sich durch Ihren Architekten (Bauherrnvertreter) gut vertreten/beraten??
Schwer vorstellbar, sowie Öttl mit seiner Kundschaft umgeht....

Kennt Ihr den Zusammenhang zwischen Zuschauerkappazität und Neigungswinkel, den Öttl immer vorgibt?
Die Tribünentiefe hat egal ob 40° oder 0° die gleich Stand-/Grundfläche die zur Verfügung steht, man wird dadurch nicht dicker! Ich bin selber Konstrukteur, und habe keine Erklärung für Öttls Aussage, er muß andere Gründe dafür haben....(evtl hat er das ganze Konzept geändert, dies ist aber keine Begründung, Fakt ist die erste Reihe wurde einfach zu hoch angesetzt)

Die vorgeschlagene Eisflächenhöherlegung wird keine grundlegende Verbesserung bewirken, die Sicht wird schlecht bleiben. Die Tests, die in den Fotos und dem Video von AZ und ATV zu sehen sind, belegen dies bereits.
Nach bisheriger Ausführung wird man von der Südtribüne den kompletten Torraum nicht sehen und nach einer angedachten Anhebung der Eisfläche von einem Meter wird mindestens der Hinter-Torbereich, ich denke sogar nicht einmal die Torlinie zu sehen sein. Leute unter 1,60 haben eh verloren.
Einziger Vorteil hierbei... der Öttl verdient wieder kräftig mit (HOAI machts möglich.. große Bausumme, wenig eingebrachte Leistung, macht maximalen Profit)

Wer solche Leistungen abliefert, hat im freiem Geschäftsleben doch keine Chance so einen Auftrag zu vollenden. Ist sowas mit der Stadt Augsburg zu machen??
Entziehen Sie Öttl den Auftrag und geben Sie ihm seine Tribünen gleich mit!!

Über die AGS möchte ich garnicht mehr sprechen, alles zuletzt vorgetragene spricht für sich und ist nur noch peinlich!!

Ein entäuschter Fan des AEV !!!

P.S. Ich bin dafür das im deutschen oder zumindest im bayerischem Duden ein neues Synonym für Pfuscher eingeführt wird......
..."Schaug a moi den Öttl o"...
aevf
Neuer Benutzer
Beiträge: 17
Registriert: 18.10.2010 01:44

Beitrag von aevf »

mich würden auch die DEL Vorgaben interesieren, von denen Öttl immer spricht. gibt es die zum nachlesen??
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Beitrag von Nightmare »

aevf hat geschrieben:mich würden auch die DEL Vorgaben interesieren, von denen Öttl immer spricht. gibt es die zum nachlesen??


Irgendwo hab ich mal gelesen, dass diese Mauer wohl eine Vorgabe der Liga sein soll. Kann das sein? Wenn ja, dann bitte ich üm Prüfung dieses Sachverhalts in Berlin, Hamburg, Mannheim....

Heute morgen im Radio kam die Meldung, dass ein Gutachter beauftragt worden ist, der sich mit Tribünen bei Sportstätten auskennt. Wenn es hier auch nur einen Funken Gerechtigkeit und vor allem Logik gibt, dann wird dieser Gutachter beim ersten Blick aufs Eis die Hände über dem Kopf zusammenschlagen und in lautes Gelächter ausbrechen, wenn er den Pfusch bemerkt.
DannyDecker
Testspieler
Beiträge: 194
Registriert: 22.03.2005 10:46

AZ von heute

Beitrag von DannyDecker »

LACHHAFT, einfach nur LACHHAFT was der Mathe da von sich gibt!!!
Was soll denn eine Versetzung der Sitzplätze bringen? Da sieht man ja noch schlechter in die Ecken!!!
Und, hinter dem Tor sind keine Sitzplätze Herr Mathe!!! Da sollen also primitive Zuschauer weiterhin die Haarschuppen des Vordermanns zählen?!

Die Anhebung der Eisfläche wird von Ihm immernoch als Allheilmittel gesehen. Also ich glaube mittlerweile an keine, dem AEV wirklich helfenden Verbesserungen mehr. Solange die AGS und Konsortium noch das Sagen haben wird das nichts mehr.

Ein Skandal, einfach nur ein Skandal!!!
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Nightmare hat geschrieben:Irgendwo hab ich mal gelesen, dass diese Mauer wohl eine Vorgabe der Liga sein soll. Kann das sein? Wenn ja, dann bitte ich üm Prüfung dieses Sachverhalts in Berlin, Hamburg, Mannheim....

Heute morgen im Radio kam die Meldung, dass ein Gutachter beauftragt worden ist, der sich mit Tribünen bei Sportstätten auskennt. Wenn es hier auch nur einen Funken Gerechtigkeit und vor allem Logik gibt, dann wird dieser Gutachter beim ersten Blick aufs Eis die Hände über dem Kopf zusammenschlagen und in lautes Gelächter ausbrechen, wenn er den Pfusch bemerkt.


Dieser Gutachter soll von der Stadt beauftrage werden, hoffentlich hat dies kein Gschmäckle, wie alles andere.
Benutzeravatar
Höps
Profi
Beiträge: 3082
Registriert: 05.01.2005 18:38

Beitrag von Höps »

aevf hat geschrieben:mich würden auch die DEL Vorgaben interesieren, von denen Öttl immer spricht. gibt es die zum nachlesen??


Tja, wahrscheinlich müssen dann die 13 anderen DEL-Arenen umgehend geschlossen werden. Der Öttl hat von den DEL-Vorgaben scheinbar ebenso wenig Ahnung wie vom Sportanlagenbau - Wahnsinn! :cursing:
Das Verhängnis unserer Kultur ist, dass sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig.
Albert Schweitzer
Benutzeravatar
Oberwiesenfelder
Ersatzspieler
Beiträge: 702
Registriert: 05.02.2010 13:18

Beitrag von Oberwiesenfelder »

Nightmare hat geschrieben:Irgendwo hab ich mal gelesen, dass diese Mauer wohl eine Vorgabe der Liga sein soll. Kann das sein? Wenn ja, dann bitte ich üm Prüfung dieses Sachverhalts in Berlin, Hamburg, Mannheim....
.


Werde in München ein neues Lied vorschlagen:

"Baut die Mauer bitte auf - Halleluja - baut die mauer bitte auf....."

Nicht daß man uns deswegen bald die Lizenz entzieht! :huh:
Benutzeravatar
AEV Panther Buch 2010
Testspieler
Beiträge: 108
Registriert: 18.04.2010 16:04

Presseinfo der Stadt Augsburg vom 22.10.2010

Beitrag von AEV Panther Buch 2010 »

Freitag, 22. Oktober 2010


Lothar Sigl und Edgar Mathe einigen sich auf Beauftragung eines Gutachters für das Curt-Frenzel-Stadion

Heute einigten sich Lothar Sigl (Hauptgesellschafter der Augsburger Panther Eishockey GmbH) sowie Edgar Mathe (WBG-Geschäftsführer) auf einen Gutachter,der auf Tribünenbauten spezialisiert ist und der die beim Runden Tisch am vergangenen Freitag mit Vertretern der Fan-Clubs der Augsburger Panther aufgeworfenen Fragen prüfen wird.

Allen Beteiligten ist bewusst, dass die Prüfung so schnell als möglich vorgenommen werden muss, um baldmöglichst Konsequenzen aus dem Ergebnis des Gutachtens ziehen zu können. Die Öffentlichkeit wird weiterhin auf dem Laufenden gehalten, wie schon beim vorgenannten Runden Tisch im Curt-Frenzel-Stadion, im Sportbeirat und im Sportausschuss am kommenden Montag, 25. Oktober,14.30 Uhr, im Augsburger Rathaus. Sportreferent Peter Grab ist darum bemüht, den Sachstandsbericht zum Curt-Frenzel-Stadion als ersten Tagesordnungspunkt zu behandeln.

Für Rückfragen steht zur Verfügung:
Sportreferent Peter Grab, Telefon: 0821 xxxxxxxxx


Ulrich Müllegger
Pressesprecher

_______________________________________________

Optimale Sicht sieht anders aus
_______________________________________________

http://www.aev-forum.de/attachment.php? ... 1287414963

http://www.aev-forum.de/attachment.php? ... 1287414526
Benutzeravatar
Bronko23
Rookie
Beiträge: 353
Registriert: 10.01.2003 17:46

Beitrag von Bronko23 »

Soeben kam auf RT1 ein Interview via Telefon zwischen dem Moderator Lutz und unserem OB.

Der OB ist besorgt um die Situation und es war nie sein Ziel dass die Sicht so sei.
Auf die zweimalige Frage nach der Schuld sagte er, dass intern erst geklärt werden muss bevor man an die Öffentlichkeit geht.

Auf die mehrmalige Frage, ob er den Fans eine gute Sicht versprechen kann wich er immer aus, dass es sein Wunsch ist, dass jeder wieder gut sieht.
Benutzeravatar
Grenth
Ausnahmekönner
Beiträge: 5162
Registriert: 15.06.2004 15:02

Beitrag von Grenth »

Naja was soll er da versprechen. Das hängt von vielem ab. Das ist Sache für Experten, und Öttl nehme ich hier mal aus!!!
bully189
Neuer Benutzer
Beiträge: 28
Registriert: 10.10.2010 20:09

Beitrag von bully189 »

aevf hat geschrieben:Hallo AEV´ler
hallo Herr Grab,

anbei ein paar Fragen und Meinungen meinerseits zum sich abzeichnenden Desaster im CFS.

Fühlen Sie (Stadt Augsburg) sich durch Ihren Architekten (Bauherrnvertreter) gut vertreten/beraten??
Schwer vorstellbar, sowie Öttl mit seiner Kundschaft umgeht....

Kennt Ihr den Zusammenhang zwischen Zuschauerkappazität und Neigungswinkel, den Öttl immer vorgibt?
Die Tribünentiefe hat egal ob 40° oder 0° die gleich Stand-/Grundfläche die zur Verfügung steht, man wird dadurch nicht dicker! Ich bin selber Konstrukteur, und habe keine Erklärung für Öttls Aussage, er muß andere Gründe dafür haben....(evtl hat er das ganze Konzept geändert, dies ist aber keine Begründung, Fakt ist die erste Reihe wurde einfach zu hoch angesetzt)

Die vorgeschlagene Eisflächenhöherlegung wird keine grundlegende Verbesserung bewirken, die Sicht wird schlecht bleiben. Die Tests, die in den Fotos und dem Video von AZ und ATV zu sehen sind, belegen dies bereits.
Nach bisheriger Ausführung wird man von der Südtribüne den kompletten Torraum nicht sehen und nach einer angedachten Anhebung der Eisfläche von einem Meter wird mindestens der Hinter-Torbereich, ich denke sogar nicht einmal die Torlinie zu sehen sein. Leute unter 1,60 haben eh verloren.
Einziger Vorteil hierbei... der Öttl verdient wieder kräftig mit (HOAI machts möglich.. große Bausumme, wenig eingebrachte Leistung, macht maximalen Profit)

Wer solche Leistungen abliefert, hat im freiem Geschäftsleben doch keine Chance so einen Auftrag zu vollenden. Ist sowas mit der Stadt Augsburg zu machen??
Entziehen Sie Öttl den Auftrag und geben Sie ihm seine Tribünen gleich mit!!

Über die AGS möchte ich garnicht mehr sprechen, alles zuletzt vorgetragene spricht für sich und ist nur noch peinlich!!

Ein entäuschter Fan des AEV !!!

P.S. Ich bin dafür das im deutschen oder zumindest im bayerischem Duden ein neues Synonym für Pfuscher eingeführt wird......
..."Schaug a moi den Öttl o"...


Kann dir nur vollkommen zustimmen.
Das mit der Tribünentiefe ist absoluter Schwachsinn vom Tanzer.

[font=Arial]Mein Lösungsvorschlag:[/font]

[font=Symbol]·[/font][font=Arial][color=red][font=Arial]nach Abschluss der aktuellen Saison die Fertigelemente der Tribüne demontieren[/font][/color][/font][color=red]
[/color]
[font=Symbol][color=red][font=Symbol]·[/font][/color][/font][font=Arial][color=red][font=Arial]die bestehenden Zahnbalken durch neue mit einer um 10cm erhöhten Stufenhöhe ersetzen[/font][/color][/font][color=red]
[/color]
[font=Symbol][color=red][font=Symbol]·[/font][/color][/font][font=Arial][color=red][font=Arial]die Erhöhung der Tribüne durch die erhöhten Stufen, kann durch das herabsetzen der Mauer auf Oberkante Bande unmittelbar hinter der Spielerbank ausgeglichen werden[/font][/color][/font][color=red]
[/color]
[font=Symbol][color=red][font=Symbol]·[/font][/color][/font][font=Arial][color=red][font=Arial]dass Mindestabstände kein Problem sein sollten zeigen die beiden Links unten[/font][/color][/font][color=red]
[/color]
[font=Symbol][color=red][font=Symbol]·[/font][/color][/font][font=Arial][color=red][font=Arial]die alten Fertigelement plus zusätzlich ein 10cm dickes neues Fertigelement auf die Zahnbalken setzen[/font][/color][/font][color=red]
[/color]
[font=Symbol][color=red][font=Symbol]· [/font][/color][/font][font=Arial][color=red][font=Arial]die erhöhte Stufenhöhe kann durch drei Treppenstufen pro Sitzplatzstufe ausgeglichen werden (z.B. Krefeld oder die Tribüne des Kissinger SC`s)[/font][/color][/font][color=red][I]
[/color][/I]
Benutzeravatar
Amyotte
Ersatzspieler
Beiträge: 685
Registriert: 18.01.2003 17:57

Beitrag von Amyotte »

Dieser Lösungsvorschlag ist m.E. der einzige, der eine wirkliche Verbesserung bringen würde.
aevf
Neuer Benutzer
Beiträge: 17
Registriert: 18.10.2010 01:44

Beitrag von aevf »

Alle Argumente, auch die "statischen schwierig/nicht machbaren" Gründe von Öttl und AGS, sind reiner Selbstschutz dieser Herren und stimmen nicht, behaupte ich!

Die Tribüne muß so konstruiert sein das sie eben nur vertikale Lasten ins Erdreich abgibt (Rahmenkonstruktion, Zahnbalken mit Fundamentierung) da spielt Neigung keine Rolle!
Die Ränge müssen raus, und durch eine durchdachte Neuanfertigung ersetzt werden!!! Das ist die einzige Lösung!!! ansonsten tritt ein, was keiner zu träumen wagt!!

Öttl hat in den Bau der Tribünen kaum einen Gedanke verschwendet... das ist für Ihn nur beiläufig erledigt worden! Er dachte sich wohl, da die Sicht im alten CFS in den Unteren Reihen bemängelt wurde, fang ich einfach mal höher an damit..... ich würd das als primitve Vorgehensweise bezeichnen Hr. Öttl !!!

Ich hoffe ebenfalls, dass der nun gefundene Gutachter nicht unter Einfluss von AGS seine arbeit erledigt.

Hr. Grab, waren sie in die Auswahl des Gutachters mit einbezogen?
Benutzeravatar
HUS
Rookie
Beiträge: 370
Registriert: 22.01.2005 18:06

Beitrag von HUS »

Man kommt mit dem lesen gar nicht mehr hinterher.......kaum ist man zwei Tage mal nicht da.

Stimmt mich traurig was da so ablauft........ ich sehe kaum ein Chance das sich da was bessert. :o :cursing:
mfG
Hubbe
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9743
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Grenth hat geschrieben:Naja was soll er da versprechen. Das hängt von vielem ab. Das ist Sache für Experten, und Öttl nehme ich hier mal aus!!!


Naja, die Politik ist doch bekannt für ihre leeren Versprechen - also hätte er ruhig eine gute Sicht für alle versprechen können. ^^
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
bully189
Neuer Benutzer
Beiträge: 28
Registriert: 10.10.2010 20:09

Beitrag von bully189 »

aevf hat geschrieben:Alle Argumente, auch die "statischen schwierig/nicht machbaren" Gründe von Öttl und AGS, sind reiner Selbstschutz dieser Herren und stimmen nicht, behaupte ich!

Die Tribüne muß so konstruiert sein das sie eben nur vertikale Lasten ins Erdreich abgibt (Rahmenkonstruktion, Zahnbalken mit Fundamentierung) da spielt Neigung keine Rolle!
Die Ränge müssen raus, und durch eine durchdachte Neuanfertigung ersetzt werden!!! Das ist die einzige Lösung!!! ansonsten tritt ein, was keiner zu träumen wagt!!

Öttl hat in den Bau der Tribünen kaum einen Gedanke verschwendet... das ist für Ihn nur beiläufig erledigt worden! Er dachte sich wohl, da die Sicht im alten CFS in den Unteren Reihen bemängelt wurde, fang ich einfach mal höher an damit..... ich würd das als primitve Vorgehensweise bezeichnen Hr. Öttl !!!

Ich hoffe ebenfalls, dass der nun gefundene Gutachter nicht unter Einfluss von AGS seine arbeit erledigt.

Hr. Grab, waren sie in die Auswahl des Gutachters mit einbezogen?



Kann dir nur wieder zustimmen!!!!!!!!
Habe deswegen bereits die folgende email an Hr. Grab verfasst!


[font= ]Sehr geehrter Herr Grab,[/font]

[font= ][/font]

[font= ]mit großer Anspannung habe ich die letzten Erkenntnisse, sowie den „Runden Tisch“ bezüglich der Sichtverhältnisse im Curt-Frenzel-Stadion verfolgt.[/font]

[font= ][/font]

[font= ]Leider werden sich nach meinen Berechnungen und Zeichnungen, die Sichtverhältnisse auch nach einer Anhebung der Eisfläche nicht wesentlich verbessern.[/font]

[font= ]Von der Spielerbank bzw. Strafbank ganz abgesehen, die auch weiterhin nicht einsehbar sein wird. Da durch die Anhebung der Eisfläche die Tribünensteigung gleich bleibt, ist dadurch auch weiterhin durch die geringe Stufenhöhe die Sicht auf die Eisfläche für Personen unter der Normgröße sowie für Kinder und Jugendliche deutlich beeinträchtigt. Es sollte dringend eine Lösung gefunden werden um dieses Sichtproblem zu lösen, eine Anhebung der Eisfläche ist hierfür sicherlich nicht ausreichend sein. Um einen Zuschauerrückgang zu verhindern der sich jetzt bereits abzeichnet, ist eine Überarbeitung der Pläne unumgänglich. Das Spiel gegen Straubing ist immer noch nicht ausverkauft, die drei ersten Heimspiele waren alle innerhalb weniger Stunden ausverkauft, dies liegt auch sicherlich nicht an den sportlichen Leistungen „unserer Panther“. Es sollten alle finanziellen Möglichkeiten ausgeschöpft werden um die Sichtverhältnisse zu verbessern. Einsparungen bei den Außenanlagen bzw. insbesondere bei der Außenfassade (Positivbeispiel: Impulsarena) sollten hier Spielraum schaffen. Wenn das Stadion von außen schön anzusehen ist kommen auch nicht mehr Zuschauer ins Stadion, aber wenn die Sicht im Stadion nicht 100% frei auf das Spielfeld, zu diesem gehören beim Eishockey auch die Spieler- und Strafbank gewährleistet ist definitiv weniger. Das würde das Ende des DEL-Standortes Augsburg bedeuten![/font]

[font= ][/font]

[font= ]Die Argumente bezüglich des 9000-Punkte-Planes der DEL bezüglich der höheren Tribünensteigung bzw. eventueller verringerter Stadionkapazität sind leider FALSCH![/font]

[font= ]In dem Entwurf mit einer verringerten Stadionkapazität, der im Stadtrat verabschiedet worden ist, wurde bereits der 9000-Punkte-Plan erfüllt (8264Punkte für die Plätze + 1000Videowürfel).[/font]

[font= ][/font]

[font= ]Lassen Sie nichts unversucht die Mauerhöhe, sowie den sogenannten „Todesstreifen“ kleiner ausfallen zu lassen.[/font]

[font= ]Dann wäre auch wieder geometrischer Spielraum für eine höhere Tribünensteigung.[/font]
Gary
Stammspieler
Beiträge: 1214
Registriert: 22.11.2007 21:42

Beitrag von Gary »

[quote="lionheart69"]Dieser Gutachter soll von der Stadt beauftrage werden, hoffentlich hat dies kein Gschmäckle, wie alles andere.[/QUOTE]

Naja, dass Menü, dass was uns von den Verantwortlichen bisher aufgetischt worden ist, hat sich mittlerweile in einen widerlichen Gestank verwandelt.
KÄMPFEN, AUGSCHBURG, KÄMPFEN!!!
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14563
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

Wer den Gutachter bezahlt, der beaufttragt ihn, wo ist da das Gschmäckle ?
Antworten