Sichtbehinderung durch Baufehler?!

Diskussionen zu den aktuellen Umbaumaßnahmen und mehr
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12870
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Grenth hat geschrieben:Wenn man dem Architekten aber die Chance zum Nachbesser nicht gewährt verzichtet man gleichzeitig auf etwaige Ansprüche in einem späteren Verfahren.
Wenn die Stadt dann kommt und sagt: Hier, wir wollen x Mio € dann beruft Öttl sich auf die nicht gegebene Chance zur Nachbesserung.

Rechtlich gesehen ist man quasi gezwungen Öttl dran bleiben zu lassen.


Muss man ihnen das Recht einräumen, Nachbesserungen zu bauen, oder nur zu planen.

Also wenn die jetzt mit einer Eisflächenerhöhung und Aufbauten kommen und der Nixdorf sagt, das ist jetzt besser, aber immer noch nicht gut: Kann man ihnen dann den Auftrag entziehen, ohne später Probleme zu bekommen?!
Bild
McMetzen
Testspieler
Beiträge: 201
Registriert: 18.07.2006 07:45

Beitrag von McMetzen »

rochus hat geschrieben:Ich würde H+Ö nicht aus der Verantwortung ,durch Vertragskündigung, entlassen. Aber jemand muss dem richtig auf die Finger schauen. Ob es die AGS jetzt tut ?? Nixdorf wird nur H+Ö Vorschläge prüfen.


Auf keinen Fall darf man H + Ö aus der Verantwortung lassen, zuerst haftet mal deren Haftpflichtversicherung und dann müssen die beiden Herren noch mit der Summe Ihrer Einlage in die GmbH haften, keine Ahnung wie hoch diese ist.

Nur, da bin ich mir sicher wird die Sicht ohne einen Abriss und neuen Zahnbalken mit größerer Steigung nichts aber auch rein garnichts verbessern.
Benutzeravatar
berndmuc
Testspieler
Beiträge: 236
Registriert: 14.06.2010 14:26

Beitrag von berndmuc »

rochus hat geschrieben:Ich würde H+Ö nicht aus der Verantwortung ,durch Vertragskündigung, entlassen. Aber jemand muss dem richtig auf die Finger schauen. Ob es die AGS jetzt tut ?? Nixdorf wird nur H+Ö Vorschläge prüfen.


Die AGS hat doch nun wirklich zu Genüge gezeigt, dass sie es nicht können. Deshalb verstehe ich persönlich überhaupt nicht, warum der OB die immer noch wurschteln lässt. Es gibt nur eines "Weg mit den Loosern"
Wer die Dummköpfe gegen sich hat, verdient Vertrauen. In Augsburg bekommt das Wort "Wutbürger" eine neue Bedeutung!
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6754
Registriert: 28.04.2003 15:16

Beitrag von Michi »

berndmuc hat geschrieben:Die AGS hat doch nun wirklich zu Genüge gezeigt, dass sie es nicht können. Deshalb verstehe ich persönlich überhaupt nicht, warum der OB die immer noch wurschteln lässt. Es gibt nur eines "Weg mit den Loosern"


Dies mag gefühlt gesehen - absolut richtig sein, jedoch realistisch gesehen - unsinnig !!! Wenn man sie aus der Verantwortung entlässt, entlässt man sie auch aus etwaigem Regress.
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Benutzeravatar
berndmuc
Testspieler
Beiträge: 236
Registriert: 14.06.2010 14:26

Beitrag von berndmuc »

Michi hat geschrieben:Dies mag gefühlt gesehen - absolut richtig sein, jedoch realistisch gesehen - unsinnig !!! Wenn man sie aus der Verantwortung entlässt, entlässt man sie auch aus etwaigem Regress.


ich meine nicht H+Ö sondern die Verantwortlichen bei der AGS. Es ist ein leichtes andere Mitarbeiter bei der AGS einzuphasen ohne die GmbH rechtlich besser oder schlechter zu stellen.
Wer die Dummköpfe gegen sich hat, verdient Vertrauen. In Augsburg bekommt das Wort "Wutbürger" eine neue Bedeutung!
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21132
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

berndmuc hat geschrieben:ich meine nicht H+Ö sondern die Verantwortlichen bei der AGS. Es ist ein leichtes andere Mitarbeiter bei der AGS einzuphasen ohne die GmbH rechtlich besser oder schlechter zu stellen.


...schlimmer wie beim Mathe und Tanzer kann es definitiv nicht mehr kommen.
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6754
Registriert: 28.04.2003 15:16

Beitrag von Michi »

Ups, mea culpa! Falsch gelesen, H + Ö darf natürlich nicht aus der Verantwortung gelassen werden...
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Benutzeravatar
berndmuc
Testspieler
Beiträge: 236
Registriert: 14.06.2010 14:26

Beitrag von berndmuc »

Michi hat geschrieben:Ups, mea culpa! Falsch gelesen, H + Ö darf natürlich nicht aus der Verantwortung gelassen werden...


Also, dann sind wir doch einig. Der Mathe ist ein ganz gerissener Typ. Entschuldigt sich gestern bei den Fans (hab's heute früh noch mal im Radio gehört und bin beinahe aus dem Bett gefallen), nach dem Motto ihm war das nicht bewusst, dass die Sicht so schlecht ist. Während der Stadtratssitzung hat sich das ganz anders angehört. Hallo !!! Der versucht im Moment seinen A. zu retten und wenn wir nicht aufpassen, dann versaut er mit seinem Tanzer auch noch den Umbau vom Umbau. Also weg mit den Loosern !!
Wer die Dummköpfe gegen sich hat, verdient Vertrauen. In Augsburg bekommt das Wort "Wutbürger" eine neue Bedeutung!
minnigoggo

Beitrag von minnigoggo »

Tent Killer hat geschrieben:Vielleicht bin ich zu naiv, aber so in etwa stelle ich mir eigentlich auch vor, dass der ganze Ablauf jetzt stattfindet. Man prüft alle Möglichkeiten und nimmt dann die sinnvollste, wobei die Priorität auf der Sicht liegt und nicht auf den Kosten.


Glaubst Du wirklich, dass H+Ö, welche für die NAchbesserungen aufkommen müssen, das Geld in die Hand nehmen um die optimale Lösung zu erreichen? Auf Ihre Kosten?

Wenn du das glaubst, weiß ich auch nicht mehr ......... Dann glaub e ich an Wunder und die wundersame erhöhung des Neigungswinkels zu Weihnachten!
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Machen wir doch noch einen Vorschlag:
Flughafen wird verkauft. Gelände wird frei gemacht. Neues Eisstadion drauf.
Anwohner haben keinen Flugzeuglärm mehr.
Aus. Äpfel. Amen
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12870
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

minnigoggo hat geschrieben:Glaubst Du wirklich, dass H+Ö, welche für die NAchbesserungen aufkommen müssen, das Geld in die Hand nehmen um die optimale Lösung zu erreichen? Auf Ihre Kosten?

Wenn du das glaubst, weiß ich auch nicht mehr ......... Dann glaub e ich an Wunder und die wundersame erhöhung des Neigungswinkels zu Weihnachten!


Glaubst du, dass die Stadt Augsburg inklusive OB Kurt Gribl, der das ganze zur Chefsache gemacht hat, bei all dem medialen Interesse, es zulassen wird, dass H&Ö hier nur weiterhin rumpfuschen?
Bild
Benutzeravatar
Skopintsev
Stammspieler
Beiträge: 1473
Registriert: 18.06.2003 18:13

Beitrag von Skopintsev »

http://www.augsburger-allgemeine.de/Home/Sport/Eishockey/Artikel,-Interview-Sigl-_arid,2295140_regid,2_puid,2_pageid,4476.html

Sigl sieht alles ziemlich realistisch. Und deshalb notwendigerweise mit einer Skepsis, die begründet ist. Dabei ist er vorsichtig, schließlich hat er für die Panther keine alternativen Optionen, als eben die, weiterhin auf das CF-Stadion angewiesen zu sein.

Begründet ist die Skepsis darin, daß es den Politverantwortlichen um etwas anderes geht als um den Eishockeysport. Es geht ihnen um den Wirtschaftsstandort Augsburg und da ist Eishockey alles in allem von untergeordneter Bedeutung. Anders ausgedrückt: Wenn das Eishockey stirbt, dann soll der Standort nicht mehr tangiert werden, als er durch die Ausgabenbelastung des Stadionumbaus schon tangiert wird. Wenn man sich das Projekt Mobilitätsdrehscheibe anschaut, dann kann man erahnen, was die Stunde für den AEV geschlagen hat...

Da mag es schwacher Trost sein, daß die DEL mit ihren durchkapitalisierten Stadienauflagen sich selber einigermaßen verrechnet hat und auch die Stadionlichter woanders ausgehen...

Schade eigentlich, daß sich US-Finanzminister Henry Morgenthau damals nicht durchgesetzt hat, der aus dem Nachkriegsdeutschland einen Agrarstaat machen wollte...
__________________________
Willkommen auf:
Kommunikation & Kaffee Augsburg!
www.koka-augsburg.net
----------------------------------------
"Insofern man einer Erkenntnis entbehrt, ist es nicht gerechtfertigt, eine Meinung zu haben." (Platon)
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Vor allem hätte ich gerne genau gewußt, was in der 7stündigen Verhandlung alles so auf den Tisch kam.

PS : Abbau der Pfuschtribünen
Benutzeravatar
berndmuc
Testspieler
Beiträge: 236
Registriert: 14.06.2010 14:26

Beitrag von berndmuc »

lionheart69 hat geschrieben:Vor allem hätte ich gerne genau gewußt, was in der 7stündigen Verhandlung alles so auf den Tisch kam.

PS : Abbau der Pfuschtribünen


Genau, das ist mal wirklich eine gute Frage. Da gibt es doch sicher ein Protokoll, oder sowas. Das würde mich brennend interessieren!
Wer die Dummköpfe gegen sich hat, verdient Vertrauen. In Augsburg bekommt das Wort "Wutbürger" eine neue Bedeutung!
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Aus dem AA Bericht bzgl. der Nachbesserungen:
Das größte Problem bereitet aus Nixdorfs Sicht die Südtribüne, die grundlegend neu gestaltet werden muss. Doch auch von den anderen Tribünen aus lässt sich teils nur erraten, was an der Bande vor sich geht


Teils werde es notwendig sein, Tribünen auf den hinteren Rängen steiler aufsteigen zu lassen. Das bedeutet, dass auch die Anschlüsse zu den Stadionkurven neu geplant werden müssen. Die Kosten dürften insgesamt in die Millionen gehen.


Aktuell sind die auf zwei Jahre veranschlagten Bauarbeiten unterbrochen, weil die Spielsaison läuft.


Erst wenn es Entwurfsplanungen gebe, so Gribl, könne man etwas zu den Zusatzkosten sagen. Dann will man sich auch damit beschäftigen, wer diese zu tragen hat. „Wo ein Mangel ist, ist auch ein Schuldiger. Es läuft uns keiner davon“, so Gribl.
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Augsburg TV

http://www.youtube.com/watch?v=L44rdedx86k&feature=youtube_gdata

Curt-Frenzel-Stadion Gutachten
Benutzeravatar
berndmuc
Testspieler
Beiträge: 236
Registriert: 14.06.2010 14:26

Beitrag von berndmuc »

rochus hat geschrieben: Nixdorf habe ich eine ähnliche Erleuterung samt Kosten schon vor 2 Wochen per Email als Denkanstoss übersandt.
Siehe Anlage.


hat denn Dr. Nixdorf auf Deine E-Mail schon reagiert?
Wer die Dummköpfe gegen sich hat, verdient Vertrauen. In Augsburg bekommt das Wort "Wutbürger" eine neue Bedeutung!
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26406
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Ab Freitag gibt es 3800 Plätze. Neu sind die Blöcke I und J sowie M. Laut Nixdorf die besten Plätze im ganzen Stadion.

Quelle: Facebook.

Bild
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12870
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Rigo Kaka hat geschrieben:Ab Freitag gibt es 3800 Plätze. Neu sind die Blöcke I und J sowie M. Laut Nixdorf die besten Plätze im ganzen Stadion.

Quelle: Facebook.

Bild


gibts irgendwo noch diese Zeichnung von der Blockeinteilung? Sind das die Kurvenblöcke zwischen Ost- und Südtribüne?
Bild
Benutzeravatar
siggi.aev
Rookie
Beiträge: 436
Registriert: 06.11.2004 12:29

Beitrag von siggi.aev »

Weiß denn jemand, ob es für diese beiden neuen Stehblöcke dann auch extra Karten wie für die Zusatztribüne geben wird, oder ob man einfach mit den "normalen" Karten da auch drauf kann?
Antworten