
23. Spieltag 2010/11; Augsburger Panther - Nürnberg Ice Tigers
Gegen Köln war L. Conti im Tor.Sir Eric 88 hat geschrieben:das 1-1 war die Kopie vom 2-2 von Ciernik gegen Endras....alle schauen nur zu der Nebnmann kreutz falsch und das lange Eck ist unten offen....
Endras war zu diesem Zeitpunkt in Finnland.
Aber stimmt, der gegnerische Stürmer macht einen Move und schon hat er freie Schussbahn weil unsere Defender quasi links und rechts neben Endras stehen.
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26033
- Registriert: 23.11.2002 12:28
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30642
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Stand in der Kurve, habe eigentlich alles gesehen, hatte allerdings auch Glück, dass 1 Stufe vor mir keiner stand. Zuschauerzahl 3678: Jetzt werden halt mal alle angegeben, die ins Stadion gehen, und nicht 300-400 abgezogen. Außerdem sind die Treppenaufgänge eigentlich breiter, da standen einige auf den Treppenaufgängen, sowie ganz oben, wo schon gar keine Stufen mehr waren (zumindest in der Kurve). Stimmung war gut. Und Leute, ist es so schwer die Namen von Wycisk (Weitschisk), Szwez (Swes), Bentivoglio (wie man es schreibt
) und Paiment (französisch, nicht kanadisch!!!) auszusprechen bzw. zu schreien. Bei der Teamaufstellung ört man bei diesen Spielern gar nix.
Hier schreibt jmd. durchschnittliches Spiel. Wo warst du bitte? Das war vor allem im 1. Drittel ein Top-Spiel, auch von Nürnberg. Es ging rauf und runter, kaum Unterbrechungen, viele Chancen auf beiden Seiten. Auch im weiteren Spielverlauf ein gutes Spiel, das beste Heimspiel der Saison.
Reihe um Szwez kämpferisch top, da kommt einiges, viel mehr als bei der 2. Reihe. Auch wenn Szwez paar mal leichtfertig den Puck verloren hat, diese Reihe überzeugt. Warum Wanvig Reihe 2 spielt und Radja Reihe 4. Sry Larry, das wird dein Geheimnis wohl bleiben.
Reihe Paiment und Tölzer defensiv sau stark. Paiment wird immer besser. Kohl eh top. Endras, also für mich ist das 2. Tor kein Fehler, aber den kann man eigentlich schon halten.
Kemp war für mich auch nicht schwach, hat ein paar mal die Scheibe schön ins Drittel getragen und auch das 2. Tor schön vorbereitet.

Hier schreibt jmd. durchschnittliches Spiel. Wo warst du bitte? Das war vor allem im 1. Drittel ein Top-Spiel, auch von Nürnberg. Es ging rauf und runter, kaum Unterbrechungen, viele Chancen auf beiden Seiten. Auch im weiteren Spielverlauf ein gutes Spiel, das beste Heimspiel der Saison.
Reihe um Szwez kämpferisch top, da kommt einiges, viel mehr als bei der 2. Reihe. Auch wenn Szwez paar mal leichtfertig den Puck verloren hat, diese Reihe überzeugt. Warum Wanvig Reihe 2 spielt und Radja Reihe 4. Sry Larry, das wird dein Geheimnis wohl bleiben.
Reihe Paiment und Tölzer defensiv sau stark. Paiment wird immer besser. Kohl eh top. Endras, also für mich ist das 2. Tor kein Fehler, aber den kann man eigentlich schon halten.
Kemp war für mich auch nicht schwach, hat ein paar mal die Scheibe schön ins Drittel getragen und auch das 2. Tor schön vorbereitet.


Augsburger Punker hat geschrieben:Allerdings wurde er einmal heftigst stehen gelassen. Habt Ihr drüben aber wahrscheinlich nicht gesehen: War vor der Spielerbank![]()
Na ja, also einmal ist nicht ganz richtig. Bei einigen Durchbrüchen der Nürnberger ins Augsburger Drittel hat er schon ein bißchen das Reaktionsvermögen von Hagrids Halbbruder aus dem verbotenen Wald gezeigt.

Ansonsten aber diesmal wirklich keine schlechte Leistung von ihm.
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26033
- Registriert: 23.11.2002 12:28
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
1. War in der Kurve und hab alles gesehen. Vor mir waren allerdings nur "Kleine" und ich bin selbst 1,93m - für mich OK, aber noch nicht akzeptabel, vor allem bei Ausverkauft
2. Tallackson hat mir gestern gut gefallen. Schnörkellos und nicht zu verspielt wie vorher. Ich denke die Formkurve zeigt im ganzen Team jetzt wieder deutlich nach oben.
3. Max hat gefehlt an allen Ecken und Enden... Schön das er wieder da ist
4. Wie dämlich muss man eig. sein, um die eigenen! Fangesänge durch schlechte Musik unterbrechen?
5. Man kann zufrieden sein
2. Tallackson hat mir gestern gut gefallen. Schnörkellos und nicht zu verspielt wie vorher. Ich denke die Formkurve zeigt im ganzen Team jetzt wieder deutlich nach oben.
3. Max hat gefehlt an allen Ecken und Enden... Schön das er wieder da ist
4. Wie dämlich muss man eig. sein, um die eigenen! Fangesänge durch schlechte Musik unterbrechen?
5. Man kann zufrieden sein
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Und manche machen das anscheinend auch zurecht - die richtige Aussprache wäre nämlich WeisikMr. Shut-out hat geschrieben:Und Leute, ist es so schwer die Namen von Wycisk (Weitschisk), Szwez (Swes), Bentivoglio (wie man es schreibt) und Paiment (französisch, nicht kanadisch!!!) auszusprechen bzw. zu schreien. Bei der Teamaufstellung ört man bei diesen Spielern gar nix.
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Antwort hier:Grenth hat geschrieben:Also mit stummen s?
Deine Meinung oder hat ers dir persönlich so gesagt?![]()
Ich meine, dass bei uns auch bei der Eröffnungsfeier der Name vorgestellt wurdeEHCler hat geschrieben:Das ist auch die richtige Aussprache. Hat er damals in München bestätigt.![]()
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Zu diesem Spiel sind aus meiner Sicht folgende Punkte anzumerken.
Wichtig war der Sieg. Das Spiel selbst war jedoch mittelmäßig. Was im Vergleich zum Deutschland Cup auffällt, ist einfach die Intensität, die auf beiden Seiten noch Platz nach oben läßt.
Die Leistung unserer Nationalspieler war jedoch absolut top!
Endras war Garant des Siegs
Olver rakert und ist absoluter Unruheherd
Kohl defensiv und offensiv top
[font="]Kettemer absolut souverän -> [/font][font="]Ihn muss man endlich mal auch bei Überzahl ran lassen. Krupp hat unsere beiden Jungs zum Verteidigerpaar Nr. 1 bei Überzahl gemacht.[/font]
Wichtig war der Sieg. Das Spiel selbst war jedoch mittelmäßig. Was im Vergleich zum Deutschland Cup auffällt, ist einfach die Intensität, die auf beiden Seiten noch Platz nach oben läßt.
Die Leistung unserer Nationalspieler war jedoch absolut top!
Endras war Garant des Siegs
Olver rakert und ist absoluter Unruheherd
Kohl defensiv und offensiv top
[font="]Kettemer absolut souverän -> [/font][font="]Ihn muss man endlich mal auch bei Überzahl ran lassen. Krupp hat unsere beiden Jungs zum Verteidigerpaar Nr. 1 bei Überzahl gemacht.[/font]