28. Spieltag 2010/11; Augsburger Panther - Hamburg Freezers

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22902
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Mr. Blubb hat geschrieben:Vorsicht, Blasphemie folgt: Das sind dann die Situationen, in denen man sich ruhig fragen darf, ob Mitchell wirklich ein guter Trainer oder eben doch nur ein sehr guter Scout ist.

Oder sind das die Situationen, in denen man sich ruhig fragen darf, ob Mitchell wirklich ein guter Scout oder doch nur ein sehr guter Trainer ist?

Zunächst mal finden hier exakt die gleichen Diskussionen wie vor einem Jahr statt. Niederlagenserie, wenig ansprechende Spiele und die Schlussfolgerung, dass Larry gar nicht mal so toll ist.

Aber selbst wenn Larry nicht so toll sein sollte ist er immer noch deutlich besser als viele der Spieler, die er geholt hat. Gepflegte Eishockeyunterhaltung bieten momentan nur Olver, Tallackson (genau der) und Kohl, der als jüngster Verteidiger Likens, Kemp und Chartier in Personalunion ersetzen darf/muss.

Nein, der große Unterschied zum vergangenen Jahr ist die Tatsache, dass einige Spieler bislang nicht den Nachweis ihrer vermeintlichen Klasse erbracht haben. Wanvig - Leistungsträger - fällt wenn, dann höchstens unangenehm auf, Stevenson und Bentivoglio - Leistungsträger - sind über weite Strecken des Spiels vollkommen unsichtbar. 15 bzw. 16 Punkte könnten natürlich auch bedeuten, dass sie nur für mich unsichtbar sind, zumindest Stevenson aber ganz gerne mal auf dem Eis steht, wenn man Tore kassiert. Smith - Kapitän und Leistungsträger - beschränkt seine Präsenz auf das Unterzahlspiel. Über die Verteidigung und wurde ebenso schon genug diskutiert wie über die Tatsache, dass der Endras 10/11 momentan nicht den Endras 09/10 ersetzen kann.

Welcher Trainer mag jetzt da der richtige sein? Vielleicht Klinsmann, der jeden Spieler jeden Tag ein Stück besser macht. Mag sein, dass die Abstimmung zwischen Sturm und "Verteidigung" besser klappen muss oder die Reihen 2 und 3 besser harmonieren müssen. Aber die individuellen Schwächen einiger Spieler sind aus meiner Sicht deutlich tragischer als taktische Probleme im Spielsystem.
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8227
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

Liebe Spieler, lieber Trainer, bitte unterschreibt eure neuen Verträge - mir egal wo und fangt an Eishockey zu spielen.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
patriot
Stammspieler
Beiträge: 2058
Registriert: 27.02.2008 14:45

Beitrag von patriot »

Ohne Charakter,Ohne Respekt.... sie müssten das Eintrittspreis Geld zurück zahlen... Bodenlose Freiheit von Unsere Manschaft..

Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7387
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

Von Krolock hat geschrieben: Aber die individuellen Schwächen einiger Spieler sind aus meiner Sicht deutlich tragischer als taktische Probleme im Spielsystem.

Und das wundert mich auch da bei uns ja bis zum erbrechen gescoutet wird.
Aber wahrscheinlich ist es schon einfacher 3-4 Leute für ein funktionierendes Team zu holen als 17 Neue.
Aber nachdem wohl nur ( noch) Straubing und Iserlohn die einzigen Clubs sind die uns noch keine Spieler abwerben und das verlängern bei jedem der unfallfrei seinen stock halten kann ja sowas von unrealistisch, weltfremd und traumtänzerisch wäre, ist da bis zum bitteren ende auch keine Besserung in Sicht.

Ach ja, und gut dass man so Typen wie Kemp, Ryan und Gordon nicht mehr wollte, sowas können wir momentan ja überhaupt nicht brauchen, was mich wieder zu den 17 neuen bringt.
So viele Neue geht einfach nicht, auch wenn jeder wirklich Klasse wäre, das kann gar niemals funktionieren, einer versagt immer, und ein anderer braucht länger bis es anläuft wieder ein anderer kommt mit keinem im Team zurecht, etc.
2-3 wären letztes Jahr zu halten gewesen, auf dem Papier sicher nicht besser wie Wanvig oder Stevenson, aber was das Papier wert ist sehen wir ja, und eine Vereinsführung die ihre arbeit versteht sollte wissen daß das so niemals gehen kann.
Statt diesen zwei bis drei 2,50€ mehr zu zahlen haben wir jetzt eben diverse Nullnummern auf dem eis, die wenn es doch geklappt hätte uns nächste Saison eh wieder den Mittelfinger gezeigt hätten.
topscorer hat geschrieben: Herr Mitchell !! Bitte jetzt eingreifen, sonst erleben Sie Weihnachten nicht als Trainer in Augsburg !!!

glaub ich nicht, der Rekord liegt in Augsburg bei 13 Niederlagen am Stück bis man mal den arsch hochbringt, da ist schon noch Luft
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22902
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Snake hat geschrieben:Aber wahrscheinlich ist es schon einfacher 3-4 Leute für ein funktionierendes Team zu holen als 17 Neue.

Natürlich
Ach ja, und gut dass man so Typen wie Kemp, Ryan und Gordon nicht mehr wollte, sowas können wir momentan ja überhaupt nicht brauchen....

Das lässt sich hinterher leicht sagen. Zumindest auf dem Papier ist der Ersatz für Gordon oder Ryan sicher nicht verkehrt. Im Sturm wurden eigentlich nur vielversprechende Spieler geholt. Bei dem Versprechen ist es leider bislang geblieben. Aber noch ist nicht aller Tage Abend.
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7387
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

Von Krolock hat geschrieben:

Das lässt sich hinterher leicht sagen.
ich habs vorher schon gesagt in genau dem selben zusammenhang
Zumindest auf dem Papier ist der Ersatz für Gordon oder Ryan sicher nicht verkehrt. .
Doch ist er
Denn diese beiden sind wohl auch die einzigen im Sturm die man hätte halten können.
Es wären dnn dieses jahr auch die einzigen bei denen man sich sicher sein könnte daß man nicht ins Klo greift.
Bei zwei Positionen sicher sein + den Identifizierungsfaktor bei den Fans ist tausendmal mehr wert als den Mehrwert den Wanvig oder Stevenson bringen können/könnten/werden.
Und ich glaube einfach nicht daß die beiden so viel teurer gewesen wären daß man sich dann Tallackson, Clarke usw nicht mehr hätte leisten können, auch wenn da wieder seitenweise Geheule kommt ich glaub es einfach nicht.
Mitchell hat ja schon erklärt warum er das so gemacht hat und das mag auch nachvollziehbar sein, ich halte es trotzdem für falsch, bislang sehe ich mich da bestätigt.
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22902
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Kann man so natürlich auch sehen
Benutzeravatar
Elfring24
Ersatzspieler
Beiträge: 905
Registriert: 04.08.2003 10:35

Beitrag von Elfring24 »

bsstar hat geschrieben:also sooooo schlecht fand ich die ersten beiden Drittel gar nicht. Man hat halt die Chancen nicht genützt und Taylor war bei HH auch ein super Rückhalt heute.

(...)
:D Also Entschuldigung, soll das ein Faschings-Witz sein, oder ist das ernst gemeint?? Dass ein solch unsicherer "Rückhalt" nicht öfter bezwungen werden kann, spricht für die Torgefahr unserer Mannschaft. Andauernde Schüsse in die Mitte kann vielleicht sogar ein Fan in Ausrüstung stoppen, wenn er sich keinen Millimeter bewegt bzw. bewegen muss...Und der Fan fällt wahrscheinlich auch rückwärts um, wenn er sich neben das Tor bewegen muss...
01.02.2005: In memoriam Anderl Heckmair 07.01.2006: In memoriam Heinrich Harrer
Sir Eric 88
Profi
Beiträge: 3371
Registriert: 22.11.2002 23:50

Beitrag von Sir Eric 88 »

Mannschaft wieder versagt---Trainer versagt...denke das kleinste Glied wird denn DEZ nicht mehr überleben....
PRO BLOCK "F"-Mittelrang-"Home of Nostalgie"

-mitten drin statt nur dabei !!

Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Benutzeravatar
Elfring24
Ersatzspieler
Beiträge: 905
Registriert: 04.08.2003 10:35

Beitrag von Elfring24 »

Von Krolock hat geschrieben:
(...)

Smith - Kapitän und Leistungsträger - beschränkt seine Präsenz auf das Unterzahlspiel.

(...)
Dieser Kapitäns-Darsteller ist für mich einfach nur ein Sinnbild für unser "Team".

Stichwort "Team": Letztes Jahr hat es offensichtlich auch menschlich in unserem Team gestimmt.
Dieses Jahr scheint das nicht zu passen. Da kämpft doch keiner für den anderen. Oder wie erklärt man sich eine Situation, in der Wanvig "von oben herab" seinen Nebenmann Jörg ansieht, nach dem Motto: "Mal schauen, wen er mir jetzt nebenhin gestellt hat"??

Die "Mannschaft" mag Potential haben. Nur glaube ich inzwischen nicht mehr, dass es für die pre- play-offs reichen wird. Mein Gefühl sagt mir da etwas anderes. Hoffentlich liege ich komplett falsch...
01.02.2005: In memoriam Anderl Heckmair 07.01.2006: In memoriam Heinrich Harrer
FCAHase

Beitrag von FCAHase »

Das kann man doch mit letztes Jahr nicht vergleichen,
die Mannschaft 2009/10 war um eine Klasse besser !
Benutzeravatar
Elfring24
Ersatzspieler
Beiträge: 905
Registriert: 04.08.2003 10:35

Beitrag von Elfring24 »

[url]http://www.bild.de/BILD/sport/mehr-sport/eishockey/2010/12/04/hamburg-freezers/jubeln-ueber-sieg-in-augsburg.html##[/url]

Interessant die Aussage zu Olver...

@FCA-Hase: Das traurige ist die Tatsache, dass ich persönlich davon zu 100 % überzeugt bin, dass diese Mannschaft Potential hätte, es aber nicht abruft.
01.02.2005: In memoriam Anderl Heckmair 07.01.2006: In memoriam Heinrich Harrer
Benutzeravatar
Elfring24
Ersatzspieler
Beiträge: 905
Registriert: 04.08.2003 10:35

Beitrag von Elfring24 »

Sir Eric 88 hat geschrieben:Mannschaft wieder versagt---Trainer versagt...denke das kleinste Glied wird denn DEZ nicht mehr überleben....
Dann wird also Kettemer gefeuert?

Denn der hat seit gestern das kleinste Glied... :o
01.02.2005: In memoriam Anderl Heckmair 07.01.2006: In memoriam Heinrich Harrer
FCAHase

Beitrag von FCAHase »

Bei den ersten Spielen dachte man ja schon die werden heuer mit 50 Punkten Vorsprung Meister,
und nun bewegt sich ein Haufen "Rollstuhlkünstler" aufm Eis ?
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

damn... hab grad nen Beitrag geschrieben dann ist der PC abgestürzt. Kein Bock alles nochmal zu schreiben...


Kurzfassung:
Mitchell ist unterer DEL Durschnitt.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Beitrag von Nightmare »

Ein ständiger Unruheherd ist Augsburgs Darin Olver. Der DEL-Topscorer hat einige starke Szenen – die die Freezers auch nächste Saison als Gegner bestaunen müssen. Olver lehnte gerade Hamburgs Angebot über 135 000 Euro (netto!) für die Spielzeit 2011/12 ab. Weil ihm die Eisbären Berlin noch mehr geboten haben...

Hmmmmmmmmmm.....
FCAHase

Beitrag von FCAHase »

Hat es aber letztes Jahr weit gebracht !
Wo standen die Panther ohne Krallen letztes Jahr um die Zeit ?
135.000 Netto im Jahr ? Da würde ja ein Fußballer nicht mal aufstehen ?
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Von Krolock hat geschrieben:Zunächst mal finden hier exakt die gleichen Diskussionen wie vor einem Jahr statt. Niederlagenserie, wenig ansprechende Spiele und die Schlussfolgerung, dass Larry gar nicht mal so toll ist.
War doch nicht anders zu erwarten. Auf eine einzelne Person konzentriert sich der Frust halt doch leichter als auf die Mannschaft. Ist schon immer wieder faszinierend, wie schnell das geht von "Trainergott" über "Scoutingkoryphäe" hin zu "kreuzigt ihn". Gut, noch sind wir da nicht, aber auch nicht weit weg, die ersten Steinewerfer sind schon wieder unterwegs.
Von Krolock hat geschrieben:Aber selbst wenn Larry nicht so toll sein sollte ist er immer noch deutlich besser als viele der Spieler, die er geholt hat. Gepflegte Eishockeyunterhaltung bieten momentan nur Olver, Tallackson (genau der) und Kohl, der als jüngster Verteidiger Likens, Kemp und Chartier in Personalunion ersetzen darf/muss.
Exakt! Müssen wir den Thread "Eine Lanze für Larry" jetzt schon reanimieren?
Der hatte seinen Plan, wie seine Mannschaft diese Saison aussehen sollte, nämlich genauso wie vergangenes Jahr. Hat halt des lieben Geldes wegen nicht geklappt und dann hat er von seinen Scoutinglisten auch nicht die Nummer 1, 2 oder 3 bekommen, die - alle zusammen genommen - als Mannschaft vielleicht aus den verschiedensten vorstellbaren Gründen - besser funktioniert hätten.
Von Krolock hat geschrieben:Nein, der große Unterschied zum vergangenen Jahr ist die Tatsache, dass einige Spieler bislang nicht den Nachweis ihrer vermeintlichen Klasse erbracht haben. Wanvig - Leistungsträger - fällt wenn, dann höchstens unangenehm auf, Stevenson und Bentivoglio - Leistungsträger - sind über weite Strecken des Spiels vollkommen unsichtbar. 15 bzw. 16 Punkte könnten natürlich auch bedeuten, dass sie nur für mich unsichtbar sind, zumindest Stevenson aber ganz gerne mal auf dem Eis steht, wenn man Tore kassiert. Smith - Kapitän und Leistungsträger - beschränkt seine Präsenz auf das Unterzahlspiel. Über die Verteidigung und wurde ebenso schon genug diskutiert wie über die Tatsache, dass der Endras 10/11 momentan nicht den Endras 09/10 ersetzen kann.
So ist es. Was haben hier alle begeistert den Daumen nach oben gehalten, als die neuen Spieler hier bekannt wurden: BOOOOM! Super Verpflichtung für unsere Verhältnisse. Hätte nicht gedacht, daß so einer mal nach Augsburg kommt. Klasse Stats. Geile Moves, hier der Youtube-Link ... usw. usw.
Da hätte man dem Larry am liebsten die Schulter vor lauter Begeisterung eingeklopft und jetzt ist er also auch auf diesem Gebiet schon langsam der Versager? Dann aber auch alle die hochgradig begeisterten Experten, die sich damals geradezu überschlagen haben. Keiner (mich übrigens eingeschlossen) hat einen Pfifferling auf die Aussage eines Norfolk Fans gegeben, der einen Kyle Wanvig als cherrypicker bezeichnet hat, der sich selbst als Geschenk für jedes Team betrachtet und den er nie wieder im Trikot von Norfolk sehen möchte. Oder die Schweizer, die einen Stevenson schon nach 3 Spielen als Nullnummer abgeschoben haben: diese Ahnungslosen! Alles nachzulesen in den diversen Neuverpflichtungs-Threads! Die geilste Aussage, die hier zu finden ist - und dies nicht nur einmal- lautet: ich sehe uns im Sturm deutlich besser besetzt als vergangene Saison. Wie gesagt, das mag ja vom Papier her stimmen, die Realität sieht halt wie immer anders aus. Einen Euro für's Phrasenschwein: 10-12 mal gute Statistiken ungleich eine Mannschaft!
Von Krolock hat geschrieben:Welcher Trainer mag jetzt da der richtige sein? Vielleicht Klinsmann, der jeden Spieler jeden Tag ein Stück besser macht. Mag sein, dass die Abstimmung zwischen Sturm und "Verteidigung" besser klappen muss oder die Reihen 2 und 3 besser harmonieren müssen. Aber die individuellen Schwächen einiger Spieler sind aus meiner Sicht deutlich tragischer als taktische Probleme im Spielsystem.
Welcher Trainer? Genau der, den wir haben! Ich bin überzeugt, daß er auch heuer wieder das bestmögliche aus dem "Team" machen wird. Die Frage wird nur sein, ob es ihm noch rechtzeitig gelingen wird. Je länger es dauert, desto schwieriger wird es werden, denn dann kommen auch noch solche Dinge wie Frust im Team und mangelndes Selbstvertrauen hinzu.

Übrigens, einer fehlt in nahezu allen Aufstellungen, ein Spieler, dem Larry 2 Jahre lang nachgelaufen ist, bis er endlich da war. Der ist mittlerweile dermaßen 'The invisible man', daß er sogar aus dem Bewusstsein aller verschwunden zu sein scheint, obwohl er im Sommer mal von allen geradezu als Messias verehrt wurde.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12918
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Für mich war der Abend schon gerettet, nachdem Mitchell das Experiment Kettemer an der Blauen im PP nach 2 Wechseln respektive einem verschuldeten Shorthander und einem nahezu verschuldeten 2 auf 1 abgebrochen hat.

Im übrigen, im Gegensatz zu allen anderen hier - fand ich das gestern gar nicht so schlimm. Welten besser als die ersten beiden Drittel gegen Berlin. Man hatte die Hamburger eigentlich im Griff und die machen aus dem Nichts 2 Tore. Im Gegensatz dazu schießen wir bei mehreren richtig guten Chancen dem Fliegenfänger (sorry, vorher hab ich gelesen, dass den irgendeiner gut fand) 8 mal in den Bauch.

Ich kann der Truppe auch den Willen nicht absprechen. Auffällig ist halt, dass bei Wanvig, Stevenson und Bentivoglio GAR NICHTS geht, auch wenn sie es teilweise versuchen. Radja sollte sich dringend mal die Kufen schleifen lassen.

Und dann nochmal gegen viele andere Meinungen: Ich fand Smith gestern sehr ordentlich, um nicht zu sagen gut, hat meiner Meinung nach eines seiner besten Spiele im AEV Trikot abgelegt und vorallem auch in den letzten Spielen schon deutlich mehr gezeigt als am Anfang der Saison. Ich habe mir zwar schon mehr von ihm erhofft, aber ich finde, dass er mittlerweile einer der Lichtblicke in der Truppe ist. Sein Defensivspiel ist mittlerweile auf dem Niveau angelangt, das ich mir erwartet habe, in Unterzahl spielt er sowieso schon immer richtig stark und die Offensive scheint sich jetzt zumindest ein bißchen zu entwickeln.

Im Endeffekt muss man sich aber am Schluss halt schon fragen, wie man es dann doch wieder schafft, gegen diese Hamburger zu verlieren, die außer zwei guten Wechseln im ersten Drittel der Murphy Reihe eigentlich nichts gezeigt haben.

Ich bin trotzdem der Meinung, dass das gestern, für eine Truppe, der anscheinend jegliches Selbstvertrauen fehlt, ganz in Ordnung war, nützt uns im Endeffekt halt nichts, wenn du dann ohne Punkte gegen Hamburg dastehst. Und das wird den Jungs sicherlich auch nicht helfen aus ihrem Tief zu kommen.

Die Trainerdiskussion, da könnt ich schon wieder ausrasten. Sorry, das kommt von den selben Leuten wie letztes Jahr, als man eine Krise hatte. Ich kanns nicht mehr hören. Fragt man dann - wie letztes Jahr - danach, was genau man denn anders machen soll, kommt entweder gar nichts, oder Taktikvorschläge, für die man das komplett falsche Team (sprich Art an Eishockeyspielern hat) oder dass man Kette an die Blaue stellen soll oder was weiß ich für hirnrissige Sachen.

Fakt ist jedenfalls, dass wir bald aus diesem Tief rausfinden müssen, sonst fährt der Zug langsam ohne uns ab. Und das wäre schade, beim durchaus vorhandenen Potential der Mannschaft.
Bild
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26054
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

FCAHase hat geschrieben:Hat es aber letztes Jahr weit gebracht !
Wo standen die Panther ohne Krallen letztes Jahr um die Zeit ?
135.000 Netto im Jahr ? Da würde ja ein Fußballer nicht mal aufstehen ?
zu 1: Genau das meine ich. Ist natürlich auch heuer noch möglich

zu 2:
http://www.aev-forum.de/spiele-tipps-f8 ... er-t37299/

zu 3: Was hast Du denn gedacht? Und nochmal ein Link zum Verdienst von EH-Spielern: http://www.bild.de/BILD/sport/mehr-spor ... netto.html

beim AEV verdient sicher keiner über 100.000 p.a.
Gesperrt