Von Krolock hat geschrieben:Zunächst mal finden hier exakt die gleichen Diskussionen wie vor einem Jahr statt. Niederlagenserie, wenig ansprechende Spiele und die Schlussfolgerung, dass Larry gar nicht mal so toll ist.
War doch nicht anders zu erwarten. Auf eine einzelne Person konzentriert sich der Frust halt doch leichter als auf die Mannschaft. Ist schon immer wieder faszinierend, wie schnell das geht von "Trainergott" über "Scoutingkoryphäe" hin zu "kreuzigt ihn". Gut, noch sind wir da nicht, aber auch nicht weit weg, die ersten Steinewerfer sind schon wieder unterwegs.
Von Krolock hat geschrieben:Aber selbst wenn Larry nicht so toll sein sollte ist er immer noch deutlich besser als viele der Spieler, die er geholt hat. Gepflegte Eishockeyunterhaltung bieten momentan nur Olver, Tallackson (genau der) und Kohl, der als jüngster Verteidiger Likens, Kemp und Chartier in Personalunion ersetzen darf/muss.
Exakt! Müssen wir den Thread "Eine Lanze für Larry" jetzt schon reanimieren?
Der hatte seinen Plan, wie seine Mannschaft diese Saison aussehen sollte, nämlich genauso wie vergangenes Jahr. Hat halt des lieben Geldes wegen nicht geklappt und dann hat er von seinen Scoutinglisten auch nicht die Nummer 1, 2 oder 3 bekommen, die - alle zusammen genommen - als Mannschaft vielleicht aus den verschiedensten vorstellbaren Gründen - besser funktioniert hätten.
Von Krolock hat geschrieben:Nein, der große Unterschied zum vergangenen Jahr ist die Tatsache, dass einige Spieler bislang nicht den Nachweis ihrer vermeintlichen Klasse erbracht haben. Wanvig - Leistungsträger - fällt wenn, dann höchstens unangenehm auf, Stevenson und Bentivoglio - Leistungsträger - sind über weite Strecken des Spiels vollkommen unsichtbar. 15 bzw. 16 Punkte könnten natürlich auch bedeuten, dass sie nur für mich unsichtbar sind, zumindest Stevenson aber ganz gerne mal auf dem Eis steht, wenn man Tore kassiert. Smith - Kapitän und Leistungsträger - beschränkt seine Präsenz auf das Unterzahlspiel. Über die Verteidigung und wurde ebenso schon genug diskutiert wie über die Tatsache, dass der Endras 10/11 momentan nicht den Endras 09/10 ersetzen kann.
So ist es. Was haben hier alle begeistert den Daumen nach oben gehalten, als die neuen Spieler hier bekannt wurden: BOOOOM! Super Verpflichtung für unsere Verhältnisse. Hätte nicht gedacht, daß so einer mal nach Augsburg kommt. Klasse Stats. Geile Moves, hier der Youtube-Link ... usw. usw.
Da hätte man dem Larry am liebsten die Schulter vor lauter Begeisterung eingeklopft und jetzt ist er also auch auf diesem Gebiet schon langsam der Versager? Dann aber auch alle die hochgradig begeisterten Experten, die sich damals geradezu überschlagen haben. Keiner (mich übrigens eingeschlossen) hat einen Pfifferling auf die Aussage eines Norfolk Fans gegeben, der einen Kyle Wanvig als cherrypicker bezeichnet hat, der sich selbst als Geschenk für jedes Team betrachtet und den er nie wieder im Trikot von Norfolk sehen möchte. Oder die Schweizer, die einen Stevenson schon nach 3 Spielen als Nullnummer abgeschoben haben: diese Ahnungslosen! Alles nachzulesen in den diversen Neuverpflichtungs-Threads! Die geilste Aussage, die hier zu finden ist - und dies nicht nur einmal- lautet: ich sehe uns im Sturm deutlich besser besetzt als vergangene Saison. Wie gesagt, das mag ja vom Papier her stimmen, die Realität sieht halt wie immer anders aus. Einen Euro für's Phrasenschwein: 10-12 mal gute Statistiken ungleich eine Mannschaft!
Von Krolock hat geschrieben:Welcher Trainer mag jetzt da der richtige sein? Vielleicht Klinsmann, der jeden Spieler jeden Tag ein Stück besser macht. Mag sein, dass die Abstimmung zwischen Sturm und "Verteidigung" besser klappen muss oder die Reihen 2 und 3 besser harmonieren müssen. Aber die individuellen Schwächen einiger Spieler sind aus meiner Sicht deutlich tragischer als taktische Probleme im Spielsystem.
Welcher Trainer? Genau der, den wir haben! Ich bin überzeugt, daß er auch heuer wieder das bestmögliche aus dem "Team" machen wird. Die Frage wird nur sein, ob es ihm noch rechtzeitig gelingen wird. Je länger es dauert, desto schwieriger wird es werden, denn dann kommen auch noch solche Dinge wie Frust im Team und mangelndes Selbstvertrauen hinzu.
Übrigens, einer fehlt in nahezu allen Aufstellungen, ein Spieler, dem Larry 2 Jahre lang nachgelaufen ist, bis er endlich da war. Der ist mittlerweile dermaßen 'The invisible man', daß er sogar aus dem Bewusstsein aller verschwunden zu sein scheint, obwohl er im Sommer mal von allen geradezu als Messias verehrt wurde.