Sichtbehinderung durch Baufehler?!

Diskussionen zu den aktuellen Umbaumaßnahmen und mehr
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

ossi1958 hat geschrieben:Auch wenn es, möglicherweise, nicht viel hilft, aber hier kann man zum Ausdruck bringen was wir wollen!!!

http://www.augsburger-allgemeine.de/Hom ... ,4490.html

Derzeit in %

82 Ja
07 Nein
11 Egal
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Beitrag von Nightmare »

lionheart69 hat geschrieben:derzeit in %

82 ja
07 nein
11 egal

84
6
10
BARSIK
Testspieler
Beiträge: 205
Registriert: 23.07.2010 16:51

Beitrag von BARSIK »

Unter der Überschrift "Die Stadion-Amigos" bringt die Printausgabe der heutigen Eishockey News einen ausführlichen Bericht zur Umbau-Situation.
Wenn das Thema nicht so ernst wäre, müsste man über Teilbereiche des Berichtes schmunzeln.

Auch Antenne Bayern hat in den heutigen 8:00 Uhr Nachrichten -mit den entsprechenden Kommentaren- auf die heutige Stadtratssitzung hingewiesen.
Benutzeravatar
Greg Theberge
Ersatzspieler
Beiträge: 869
Registriert: 07.07.2010 18:00

Beitrag von Greg Theberge »

lionheart69 hat geschrieben:Derzeit in %

82 Ja
07 Nein
11 Egal
73 % Ja

5 % Nein

22 % Egal

Die 22% Egal , sind das jetzt die Theatergänger ??
Greg Theberge

Defense
Born Sep 3 1959 -- Peterborough, ONT
Height 5.11 -- Weight 190
Drafted by the Washington Capitals in the 6th round (109th overall) of the
1979 NHL Entry Draft.

1986-87
Augsburg EV 2.Bun.
Flachdachdoc

Beitrag von Flachdachdoc »

Benutzeravatar
Greg Theberge
Ersatzspieler
Beiträge: 869
Registriert: 07.07.2010 18:00

Beitrag von Greg Theberge »

Flachdachdoc hat geschrieben:@uelle: Antenne Bayern

http://www.antenne.de/sondersitzung_eis ... _news.html
öhmmmmmmmm wer zahlt eigentlich das Holz-Provisorium von 70.000 Euro ????? :o :o
Greg Theberge

Defense
Born Sep 3 1959 -- Peterborough, ONT
Height 5.11 -- Weight 190
Drafted by the Washington Capitals in the 6th round (109th overall) of the
1979 NHL Entry Draft.

1986-87
Augsburg EV 2.Bun.
Captain Future
Ersatzspieler
Beiträge: 598
Registriert: 25.09.2009 01:21

Beitrag von Captain Future »

Das Sahnehäubchen zum heutigen Tag:

http://www.daz-augsburg.de/?p=16245
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche sondern das Weitergeben des Feuers
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9798
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Stefan Nixdorf wagte einen Schnellschuss und sah Probleme: Es gibt auf einigen Plätze Probleme mit der Sicht und auch die Stufenhöhen könnten mit der Bayerischen Versammlungsstättenverordnung kollidieren.
Was soll da kollidieren? Der blubbert anscheinend auch nur vor sich hin...
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4488
Registriert: 26.03.2005 20:40

Beitrag von Mr. Blubb »

Blöd, wenn man nicht dabei war und sich nur auf solche Berichte stützt, wa?! ;)

Er meinte, dass man von jeder Stufe ebenerdig in den eigentlichen Stehbereich kommen muss. Da hier aber teils 2-3 Treppenstufen pro Stehstufe eingeplant sind, würde das gegen die Ordnung verstoßen.
Andererseits ist das an der blauen Kappe bei den zukünftigen Sitzplätzen momentan auch so...
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9798
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Mr. Blubb hat geschrieben:Er meinte, dass man von jeder Stufe ebenerdig in den eigentlichen Stehbereich kommen muss. Da hier aber teils 2-3 Treppenstufen pro Stehstufe eingeplant sind, würde das gegen die Ordnung verstoßen.
Kann mir jemand sagen wo das steht?

--- edith ---

hat sich erledigt ^^
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Freiflug
Stammspieler
Beiträge: 1584
Registriert: 29.03.2007 13:02

Beitrag von Freiflug »

Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4488
Registriert: 26.03.2005 20:40

Beitrag von Mr. Blubb »

Verordnung über den Bau und Betrieb von Versammlungsstätten
(Versammlungsstättenverordnung - VStättV)
Vom 2. November 2007

Abschnitt 4
Besucherplätze und Einrichtungen für Besucher
§ 10
Bestuhlung, Gänge und Stufengänge

( 8) (...) Der Fußboden des Durchgangs zwischen Sitzplatzreihen und der Fußboden von Stehplatzreihen muss mit dem anschließenden Auftritt des Stufengangs auf einer Höhe liegen. (...)
Aber ob auf Höhe der jeweiligen Stufen nun auch ein Durchgang sein muss, geht meiner Meinung nach nicht daraus hervor.
Benutzeravatar
Jacky_Jonny
Stammspieler
Beiträge: 1339
Registriert: 22.01.2010 11:18

Beitrag von Jacky_Jonny »

Warum wurde eigentlich nicht nach unten gebaut, wenn nach oben kein Platz wegen dem Dach war?
Nein das soll jetzt kein Witz sein!
Klar hätte man die Eisfläche jetzt schon komplett abreisen und neu bauen müssen. Aber wenn ich 2 Meter tiefer anfangen kann, hab ich entweder oben mehr Platz oder kann steiler bauen bzw. dort mehr Stufen d.h. Leute unterbringen.
Weiß jetzt nicht wie das alles statisch aussieht, aber diese Idee wurde bisher noch gar nicht besprochen.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12910
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Saku Koivu hat geschrieben:Was soll da kollidieren? Der blubbert anscheinend auch nur vor sich hin...

Der blubbert gar nichts. Der hat einen überaus kompetenten Eindruck gemacht und hat zu den gestellten Fragen seine Meinung gesagt.

Beim Vorschlag von Rochus gibt es anscheinend einige Dinge, die eben so nicht passen.

Vorallem gibt er neben dem noch zu bedenken, dass auch in diesem Vorschlag oben nur C-Werte von 5 herrschen.

Aber das ist ja alles halb so schlimm. Der Vorschlag von Rochus wurde an zwei Architekturbüros weitergegeben, die bereits gemeint haben, dass sie das genauer untersuchen würden, da der Vorschlag definitiv ernst zu nehmen scheint.

An dieses ist es nun, unter dem grundsätzlichen Ansatz von rochus (Umbau von innen heraus mit Rückbau und ohne Eisflächenerhöhung) einen Vorschlag zu machen, der in den Details den Vorraussetzungen (Versammlungsstättenverdordnung und C-Werten) entspricht.

Es scheint mir also grundsätzlich möglich und wohl auch nicht sonderlich teurer, die Tribünen rückzubauen und somit die Eisflächenerhöhung zu umgehen, um alles andere mögen sich bitte die beiden erfahrenen Architekturbüros kümmern.
Bild
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Tent Killer hat geschrieben:Der blubbert gar nichts. Der hat einen überaus kompetenten Eindruck gemacht und hat zu den gestellten Fragen seine Meinung gesagt.

Beim Vorschlag von Rochus gibt es anscheinend einige Dinge, die eben so nicht passen.

Vorallem gibt er neben dem noch zu bedenken, dass auch in diesem Vorschlag oben nur C-Werte von 5 herrschen.

Aber das ist ja alles halb so schlimm. Der Vorschlag von Rochus wurde an zwei Architekturbüros weitergegeben, die bereits gemeint haben, dass sie das genauer untersuchen würden, da der Vorschlag definitiv ernst zu nehmen scheint.

An dieses ist es nun, unter dem grundsätzlichen Ansatz von rochus (Umbau von innen heraus mit Rückbau und ohne Eisflächenerhöhung) einen Vorschlag zu machen, der in den Details den Vorraussetzungen (Versammlungsstättenverdordnung und C-Werten) entspricht.

Es scheint mir also grundsätzlich möglich und wohl auch nicht sonderlich teurer, die Tribünen rückzubauen und somit die Eisflächenerhöhung zu umgehen, um alles andere mögen sich bitte die beiden erfahrenen Architekturbüros kümmern.
Genau so ist es. Ich finde die Pantherfans sollten mal den Verfolgungswahn auch wenn man es nachvollziehen nachdem was da schon alles passiert ist ausschalten. Der Herr Nixdorf war schon absolut glaubwürdig und hat halt die Fakten beurteilt.

Ich war auch geschockt als ich 5 hörte. Aber was war ich als ich 0,5 sah? Der Rochus ist ein Fan wie wir alle und nebenbei hat er halt ein bischen Ahnung von Steinen. Das bischen Ahnung ermöglichte uns einen Plan mit so heißer Nadel zu stricken, dass andere in der Zeit nicht mal ein Kreuzworträtsel lösen. Dafür ist jetzt was grundsolides rausgekommen. Also immer noch besser wie jetzt die baulichen Tatsachen die wir vorfinden. Am besten kann der Rochus eben kalkulieren und das bestätigt sogar Tanzerle und bei dem dauerts richtig lange bis der Groschen fällt.

Das wichtigste ist aber, sowohl der Reisch, Architekt der Impulsarena, als auch der Schlenker der Architekt der Schwenninger Heliosarena, haben den Vorschlag der Panther als praktikabel und verfolgungswürdig eingestuft. Das hätten sie mit den Plänen von Öttl nie gemacht.

Also mal ruhig Blut Leute. Das Kind liegt im Brunnen, aber es schreit noch und die Feuerwehr steht bereit.

Fakten sind, eine unglaublicher Baupfusch, von den Architekten und der Projektleitung und unglaubliche Fans, die wirklich alles machbare und weit darüber hinaus leisten.
Benutzeravatar
theobald123
Stammspieler
Beiträge: 1967
Registriert: 02.08.2007 11:26

Beitrag von theobald123 »

@good luck:
Genauso sehe ich das auch. Wir haben den Ist-Zustand eines Architekturbüros mit einem durchschnittlichen C-Wert von 0,5.
Demgegenüber steht die Planung eines Bauleiters, der Herr Dr. Nixdorf einen schlechtesten C-Wert von 5 auf den hinteren Rängen attestiert.
Das ist schon mal wesentlich besser als das was von H+Ö realisiert wurde.

Meine Meinung zum Thema H+Ö:
Würde man die Architekten jetzt aus dem Stadionumbau entlassen, könnten diese versuchen ihren Bau auf dem Rechtsweg fertigzustellen.
Somit würde bis zu einer gerichtlichen Entscheidung eine Veränderungssperre auf der Baustelle verhängt.
Das wäre das Aus für die Augsburger Panther.
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

Nicht nur "die Fans" planen einen Rückbau; auch H&Ö dürfen das jetzt machen. Wenn auch nicht ganz freiwillig ...
OB Dr. Gribl beauftragte das Architekturbüro Hermann+Öttl auch anlässlich der Klausurtagung vom 02.12.2010 diesen Totalrückbau zu planen und zu kalkulieren.

http://www.aev-panther.de/news_news,-Ob ... d,586.html
Benutzeravatar
Benne
Ersatzspieler
Beiträge: 698
Registriert: 20.01.2004 20:11

Beitrag von Benne »

Eismann hat geschrieben:Nicht nur "die Fans" planen einen Rückbau; auch H&Ö dürfen das jetzt machen. Wenn auch nicht ganz freiwillig ...




http://www.aev-panther.de/news_news,-Ob ... d,586.html

Das ist doch wunderbar, es ist zwar noch keine Machbarkeitsstudie wie von den Fans vorgelegt sondern ein ganz normaler Auftrag an H+Ö vom OB. Das schaut doch gar nicht so schlecht aus, wenn der OB jetzt auch noch H+Ö beauftragt hier eine Planung für den Rückbau zu machen. Ich geh mal davon aus, dass sich H+Ö hier dann auch an der Studie der Fans bedienen wird und das ein oder andere davon mit in seine Planungen einfliesen lassen wird. Ich schätze dass am Ende hier halt ein geringerer Betrag als bei den Fans raus kommen wird, aber das soll uns ja egal sein, Hauptsache es gibt keine Rampenstadion sondern ein ganz normales Eisstadion mit guten Sichtverhältnissen und genügend Stehplätzen.

Gruß

Benne
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25986
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Rochus' Pläne sind jetzt online:

http://www.rettet-das-cfs.de/index.php/ ... nen/plaene

Kann man selbst durchklicken oder als PDF runterladen, und man ist nicht auf Tanzers nervöse Finger angewiesen
Benutzeravatar
Greg Theberge
Ersatzspieler
Beiträge: 869
Registriert: 07.07.2010 18:00

Beitrag von Greg Theberge »

:thumbup: :thumbup: :thumbup: Rochus Pläne sind TOP !!!!!!
Greg Theberge

Defense
Born Sep 3 1959 -- Peterborough, ONT
Height 5.11 -- Weight 190
Drafted by the Washington Capitals in the 6th round (109th overall) of the
1979 NHL Entry Draft.

1986-87
Augsburg EV 2.Bun.
Antworten