Umbau des Curt-Frenzel-Stadions

Diskussionen zu den aktuellen Umbaumaßnahmen und mehr
smucs
Neuer Benutzer
Beiträge: 12
Registriert: 21.10.2010 23:43

Beitrag von smucs »

i glaub es brennt!
des kann ja wohl echt nicht sein oder?
die hornochsen wollen doch schon wieder etwas verschleiern!
also anderes kann ich mir des net vorstellen das der sigl da net rein schauen darf...
:cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing:
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21236
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

theobald123 hat geschrieben:Die Mauscheleien gehen also munter weiter, als ob nichts geschehen wäre.
Ich hoffe jetzt wirklich, daß der Herr Mathe schlecht in Mathe ist und sich doch noch gewaltig verrechnet hat.
Ansonsten werden die Panther am 27.01.2011 zu (Peter) Grab getragen.
Der Mathe ist nicht schlecht in Mathe, sondern hat einen ganz schlechten Charakter, dass war es dann aber schon. Der sitzt da weil er auf dem Weg dahin über Leichen gegangen ist, genauso macht er es jetzt mit dem Stadion.

Die Ratte braucht sich nicht zu entschuldigen, nachdem er mal sein wahres Gesicht gezeigt hat. Ich glaube dem gar nichts mehr. Für mich ist er wirklich das größte Übel in der ganzen Geschichte. Der Öttl und der Herrmann sind doof. Der Tanzer ein Speichellecker und der Grab ein Nixchecker. Aber der Mathe und der Merkle, dass sind die ganz cleveren, ganz verschlagenen. Die wollten da einen richtigen Reibach machen und haben die depperten alles verbocken lassen. Jetzt wollen sie es auf ihre Art wieder gerade biegen.

Die Betonung liegt auf wollen. Denn ich will das die zwei geteert und gefedert aus der Stadt gejagt werden. Als Mahnmal für alle korrupten Politiker auf dieser Welt. Natürlich ist das schwierig wenn ich sehe das der gesamte Stadtrat den Mathe mit Handschlag und einem Grinsen, einschließlich einer tiefen Verbeugung begrüßt. Trotzdem hoffe ich halt das es trotzdem noch so ein klein wenig Aufrichtigkeit im Stadtrat gibt und trotz lukrativer Posten im Aufsichtsrat der WBG, die Damen und Herren im Stadtrat dem Mathe das geben was er verdient. Einen Tritt in den Hintern.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21236
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

theobald123 hat geschrieben:Heute in der AZ (Interview mit Lothar Sigl):

Werden dann wenigstens die Panther-Fans, die die Machbarkeitsstudie erstellt haben, informiert?
WBG und AGS. Wenn die den Öttl so kontrolliert hätten, wie sie jetzt die Aufarbeitung behindern, dann wäre es nie soweit gekommen. Von Sichtlinien haben die nie was gehört, aber von Täuschen, Vertuschen und verschleiern. Das können die.
Gary
Stammspieler
Beiträge: 1214
Registriert: 22.11.2007 21:42

Beitrag von Gary »

good luck hat geschrieben:Der Mathe ist nicht schlecht in Mathe, sondern hat einen ganz schlechten Charakter, dass war es dann aber schon. Der sitzt da weil er auf dem Weg dahin über Leichen gegangen ist, genauso macht er es jetzt mit dem Stadion.

Die Ratte braucht sich nicht zu entschuldigen, nachdem er mal sein wahres Gesicht gezeigt hat. Ich glaube dem gar nichts mehr. Für mich ist er wirklich das größte Übel in der ganzen Geschichte. Der Öttl und der Herrmann sind doof. Der Tanzer ein Speichellecker und der Grab ein Nixchecker. Aber der Mathe und der Merkle, dass sind die ganz cleveren, ganz verschlagenen. Die wollten da einen richtigen Reibach machen und haben die depperten alles verbocken lassen. Jetzt wollen sie es auf ihre Art wieder gerade biegen.

Die Betonung liegt auf wollen. Denn ich will das die zwei geteert und gefedert aus der Stadt gejagt werden. Als Mahnmal für alle korrupten Politiker auf dieser Welt. Natürlich ist das schwierig wenn ich sehe das der gesamte Stadtrat den Mathe mit Handschlag und einem Grinsen, einschließlich einer tiefen Verbeugung begrüßt. Trotzdem hoffe ich halt das es trotzdem noch so ein klein wenig Aufrichtigkeit im Stadtrat gibt und trotz lukrativer Posten im Aufsichtsrat der WBG, die Damen und Herren im Stadtrat dem Mathe das geben was er verdient. Einen Tritt in den Hintern.



Die Hoffnung habe ich kaum. Schließlich ist die Opposition teilweise ebenfalls sehr eng mit Mathe, Tanzer & Co. verbandelt.
Aufklärung könnte eigentlich nur OB Gribl bringen. Der will, kann oder darf es offensichtlich nicht. Der probagiert zwar ständig, dass alles offen und transparent ablaufen soll und er nichts verschleiern will, aber entweder sind ihm die Hände gebunden, oder er ist der größte Heuchler aller Zeiten.
Ich persönlich tippe auf letzteres.
KÄMPFEN, AUGSCHBURG, KÄMPFEN!!!
Woodstock
Ersatzspieler
Beiträge: 550
Registriert: 07.12.2010 13:29

Beitrag von Woodstock »

Shorty hat geschrieben:Ich hoffe zwar, das du unrecht hast, befürchte aber genau so könnte es kommen. Ich weis jetzt nicht, wie die Sicht nun mit den Sitzplätzen ist.
Das an der Südseite auf jeden Fall etwas passieren muß, zeigt ja schon, dass man da eine Hilfstribüne gebaut hat. An der Nordseite hat man ja noch alle Möglichkeiten, da steht ja noch keine Tribüne.

Auch die Sicht von den Sitzplätzen ist nicht gut. Eher befriedigend. Von der untersten Sichtreihe ist die Sicht gut. Reihe 2-3 befriedigend. Ab Reihe 4 ist die Sicht ungenügend. Und das auf der OST, sowie auf der WEST-Tribüne.
Berk
Anfänger
Beiträge: 93
Registriert: 10.09.2010 23:48

Beitrag von Berk »

Das kann doch ned sein...so langsam drängt sich einem schon die Frage auf, warum sich nichts ändert und warum keiner eingreift.

Spielen die etwa das Spiel "Ich weiss was du getan hast- also lass du mich am Leben, dann lass ich dich auch am Leben..."???

Wie sonst ist sowas zu erklären???
Woodstock
Ersatzspieler
Beiträge: 550
Registriert: 07.12.2010 13:29

Beitrag von Woodstock »

Berk hat geschrieben:Das kann doch ned sein...so langsam drängt sich einem schon die Frage auf, warum sich nichts ändert und warum keiner eingreift.

Spielen die etwa das Spiel "Ich weiss was du getan hast- also lass du mich am Leben, dann lass ich dich auch am Leben..."???

Wie sonst ist sowas zu erklären???

Gut erklärt! Nur mit diesem "Spiel" kann jeder sein Gesicht wahren. Verlierer bei dem Spiel waren und sind die Fans und in der Folge die Nutzer des Stadions. :w00t:
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27988
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Ich hab's ja schon mal gesagt, man muß die handelnden Personen direkt angehen. Da muß sich jeder von denen immer und jederzeit fragen ob nicht hier oder dort ein unzufriedener Pantherfan sein könnte. Auf jeder Veranstaltung, auf Schritt und Tritt. Die Karikaturen mit den entsprechenden Gesichern waren ja schon der richtige Weg. Und ich habe es auch schon öfter gesagt, der Gribl muß mal etwas härter angegangen werden. Der lügt und betrügt uns den lieben langen Tag und nichts passiert. Manche schütteln dem sogar noch die Hände. Dem gehört genauso wie es Jürgen für Mathe vorgeschlagen hat, ein saftiger Arschtritt, der ihn aus der Stadt und irgendwohin befördert (zum Frankenpack z.B.). Ich schäm mich ja inzwischen schon fast, das Abi auf der gleichen Schule wie er gemacht zu haben.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

Beitrag von vogibeule »

theobald123 hat geschrieben:Heute in der AZ (Interview mit Lothar Sigl):

Werden dann wenigstens die Panther-Fans, die die Machbarkeitsstudie erstellt haben, informiert?
Hallo
Was mir an diesem Interview nicht gefällt , ist das Herr Sigl ein Umdenken fordert im Bezug auf die Sitzplätze der Osttribüne.
Er verweist auf andere Stadien , dabei hätte man jetzt die Chance es besser zu machen als es Andere gemacht haben.
Für mich ist das ein absolutes no go !
Die Panther sollten sich wirklich sehr genau überlegen was sie damit anstellen.
Keine Stehplätze - keine Stimmung.
Der Ärger mit DK Besitzern die ihre Plätze räumen mussten wird nicht so schnell verraucht sein.
MfG
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
aevschorsch
Stammspieler
Beiträge: 1305
Registriert: 21.02.2008 10:47

Beitrag von aevschorsch »

Ohne die Sitzplätze kann man niemals in diesem Stadion die 9000 DEL-Punkte erreichen ! Soll man deiner Meinung nach dafür die Fankurve im Süden
als Sitzplätze anbieten ?
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

Beitrag von vogibeule »

aevschorsch hat geschrieben:Ohne die Sitzplätze kann man niemals in diesem Stadion die 9000 DEL-Punkte erreichen ! Soll man deiner Meinung nach dafür die Fankurve im Süden
als Sitzplätze anbieten ?
Wieso sollte man die 9000 Punkte ohne Sitzplätze nicht erreichen ?
Und warum nicht , ein paar Sitzplätze in eine der Kurven , dann könnte man jedem gerecht werden !
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

Herzlich willkommen

im Jahr

des Stadionrückbaus !

Oklund
Testspieler
Beiträge: 177
Registriert: 03.11.2004 09:08

Beitrag von Oklund »

vogibeule hat geschrieben:Hallo
Was mir an diesem Interview nicht gefällt , ist das Herr Sigl ein Umdenken fordert im Bezug auf die Sitzplätze der Osttribüne.
Er verweist auf andere Stadien , dabei hätte man jetzt die Chance es besser zu machen als es Andere gemacht haben.
Für mich ist das ein absolutes no go !
Die Panther sollten sich wirklich sehr genau überlegen was sie damit anstellen.
Keine Stehplätze - keine Stimmung.
Der Ärger mit DK Besitzern die ihre Plätze räumen mussten wird nicht so schnell verraucht sein.
MfG

Wirklich sehr enttäuschend, was Sigl da gesagt hat. Sich auf andere Stadien zu beziehen, ist in diesem Zusammenhang absolut erbärmlich. Er sollte mal rumfragen, wie zufrieden Fans und Verantwortliche mit ihren neuen Stadien sind. Jeder, der schon mal an der Brehmstraße, am Nürnberger Nordbahnhof, an der Lentstraße usw usw war, weiß, was ich meine.
Wenn wir auch mit Gewalt diesen Rückschritt machen wollen, weil es die DEL uns vorschreibt, dann bitte!
Manchmal ist man wirklich geneigt, neidisch nach Frankfurt und Kassel zu schauen...
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8237
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

Oklund hat geschrieben:Wirklich sehr enttäuschend, was Sigl da gesagt hat. Sich auf andere Stadien zu beziehen, ist in diesem Zusammenhang absolut erbärmlich. Er sollte mal rumfragen, wie zufrieden Fans und Verantwortliche mit ihren neuen Stadien sind. Jeder, der schon mal an der Brehmstraße, am Nürnberger Nordbahnhof, an der Lentstraße usw usw war, weiß, was ich meine.
Wenn wir auch mit Gewalt diesen Rückschritt machen wollen, weil es die DEL uns vorschreibt, dann bitte!
Manchmal ist man wirklich geneigt, neidisch nach Frankfurt und Kassel zu schauen...
Vor allem weil´s da ja soooo viele Stehplätze auf den Geraden gibt.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
alterfan
Stammspieler
Beiträge: 1243
Registriert: 12.03.2005 10:06

Beitrag von alterfan »

Oklund hat geschrieben:Wirklich sehr enttäuschend, was Sigl da gesagt hat. Sich auf andere Stadien zu beziehen, ist in diesem Zusammenhang absolut erbärmlich. Er sollte mal rumfragen, wie zufrieden Fans und Verantwortliche mit ihren neuen Stadien sind. Jeder, der schon mal an der Brehmstraße, am Nürnberger Nordbahnhof, an der Lentstraße usw usw war, weiß, was ich meine.
Wenn wir auch mit Gewalt diesen Rückschritt machen wollen, weil es die DEL uns vorschreibt, dann bitte!
Manchmal ist man wirklich geneigt, neidisch nach Frankfurt und Kassel zu schauen...

Und weil es die Brehmstraße in Düsseldorf zwar noch gibt, aber nicht das alte Stadion. Im neuen Stadion sieht die Welt ganz anders aus!
der
alte(r)fan
Oklund
Testspieler
Beiträge: 177
Registriert: 03.11.2004 09:08

Beitrag von Oklund »

Miami hat geschrieben:Vor allem weil´s da ja soooo viele Stehplätze auf den Geraden gibt.

Ich habe Kassel und Frankfurt geschrieben, weil die sich jetzt nicht mehr jeden Furz, den sie lassen, von der DEL genehmigen lassen müssen und trotzdem vor 5000 Fans spielen!

Die DEL demontiert seit Jahren das deutsche Eishockey. Sie rühmen sich mit hohen Zuschauerzahlen, aber in der Realität sind die Spiele in halb gefüllten Opernhallen doch absolute Trauerspiele. Die einzige Ausnahme ist Berlin.
Ich habe die Beispiele Köln und Nürnberg angeführt, weil ich das Glück hatte, dort jeweils im alten und im neuen Stadion gewesen zu sein. Das alte Nürnberger Stadion war von außen kaum von einem Wohnblock zu unterscheiden, aber innen war eine Atmosphäre, die heute unwiederbringlich verloren ist.

und ich habe einfach Angst, dass das auch bei uns passiert!
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8237
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

Oklund hat geschrieben:Ich habe Kassel und Frankfurt geschrieben, weil die sich jetzt nicht mehr jeden Furz, den sie lassen, von der DEL genehmigen lassen müssen und trotzdem vor 5000 Fans spielen!

Die DEL demontiert seit Jahren das deutsche Eishockey. Sie rühmen sich mit hohen Zuschauerzahlen, aber in der Realität sind die Spiele in halb gefüllten Opernhallen doch absolute Trauerspiele. Die einzige Ausnahme ist Berlin.
Ich habe die Beispiele Köln und Nürnberg angeführt, weil ich das Glück hatte, dort jeweils im alten und im neuen Stadion gewesen zu sein. Das alte Nürnberger Stadion war von außen kaum von einem Wohnblock zu unterscheiden, aber innen war eine Atmosphäre, die heute unwiederbringlich verloren ist.

und ich habe einfach Angst, dass das auch bei uns passiert!

Warum Frankfurt und Kassel und nicht Augsburg?
Auch der AEV spielte nach der Pleite vor 7770 Zuschauern. Bei den beiden Vereinen geht´s doch um den Weiterbestand und nicht um das Stadion.
In Frankfurt siehs´t du auf der Gegengeraden nur ein Drittel. Also alles andere als cool. Kassel kenn ich nicht. In Nürnberg hast du als Gastfan auch nichts gesehen. Düsseldorf hatte im letzten Jahr an der Brehmstr. auch nur noch 5-6000 Zuschauer. Früher waren die Karten nur durch eine Erbschaft zu bekommen. Es liegt nicht nur an den Stadien, es liegt an der Art Eishockey das heute gespielt wird. Und auch die "Gesellschaft" hat sich verändert! Früher gab es doch nur Eishockey und Fussball und sonst nichts.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Oklund
Testspieler
Beiträge: 177
Registriert: 03.11.2004 09:08

Beitrag von Oklund »

Miami hat geschrieben:Warum Frankfurt und Kassel und nicht Augsburg?
Auch der AEV spielte nach der Pleite vor 7770 Zuschauern. Bei den beiden Vereinen geht´s doch um den Weiterbestand und nicht um das Stadion.
In Frankfurt siehs´t du auf der Gegengeraden nur ein Drittel. Also alles andere als cool. Kassel kenn ich nicht. In Nürnberg hast du als Gastfan auch nichts gesehen. Düsseldorf hatte im letzten Jahr an der Brehmstr. auch nur noch 5-6000 Zuschauer. Früher waren die Karten nur durch eine Erbschaft zu bekommen. Es liegt nicht nur an den Stadien, es liegt an der Art Eishockey das heute gespielt wird. Und auch die "Gesellschaft" hat sich verändert! Früher gab es doch nur Eishockey und Fussball und sonst nichts.

Ich gebe dir mit fast allem Recht!

Hier ging es ja nur um die Stimmung, die sich in den letzten Jahren im Gleichschritt mit der steigenden Qualität der Arenen überall verschlechtert hat. Und wenn sich Sigl blind auf andere Arenen bezieht und die Nachteile dabei ignoriert, regt mich das auf!
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26115
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Miami hat geschrieben: In Nürnberg hast du als Gastfan auch nichts gesehen.
Ich hab mich im Linde - nach einem Drittel unter den Olympischen Ringen, wo wegen des notorischen Schwimmbadnebels das gegenüberliegende Tor nur zu erahnen war - immer auf die Gerade gestellt. Die Nürnberger haben uns nie gebissen
aevschorsch
Stammspieler
Beiträge: 1305
Registriert: 21.02.2008 10:47

Beitrag von aevschorsch »

Oklund hat geschrieben:Ich gebe dir mit fast allem Recht!

Hier ging es ja nur um die Stimmung, die sich in den letzten Jahren im Gleichschritt mit der steigenden Qualität der Arenen überall verschlechtert hat. Und wenn sich Sigl blind auf andere Arenen bezieht und die Nachteile dabei ignoriert, regt mich das auf!
Also ich hab bisher gemeint die Panther wollten eben KEINE Plastikarena
sondern ein vernünftig renoviertes CFS für ALLE Nutzer wo alle sehen und
alle Interessen Stehplätze, Sitzplätze, Vips ein gemeinsames Erlebnis haben.
Und wenn die Panther überleben wollen, muss eben auch neues Publikum und damit Komfort, auch in Form von Sitzplätzen geschaffen werden.
Ist doch eigentlich logisch, wo sollen die deiner Meinung nach sein ??
Hinter dem Tor ist die Fankurve - wohin also, wenn nicht auf die Gerade ?
Dann hat der Fedra noch ein Sonderangebot rauslassen, ca. 200 Stehplatz-
Fans haben es genutzt und in Sitzplätze aufgegradet - was sollen die Panther noch tun ?? Wenn du glaubst dass in der DEL nur mit Stehplätzen
überlebt werden kann dann bitteschön, ich glaubs nicht !!!
Antworten