Dann wäre er genauso nächstes Jahr nach NA gewechselt...smued hat geschrieben:Wir wären jetzt froh, hätten wir Endras einen 5-Jahresvertrag gegeben...
Kölner Haie
- Hancock #48
- Ersatzspieler
- Beiträge: 883
- Registriert: 14.02.2004 20:33
Das ist einfach nur typisch Haie. Der Bur macht ein paar gute Spiele und bekommt 3 Jahre. Das kann ich machen wenns mir finanziell gut geht, aber doch nicht in deren Situation. Ich wünsche dem adB ja wirklich, dass er es jetzt mal zu einer langjährigen Nummer 1 schafft, aber ich verstehe nicht wie man in der Situation der Haie so ein Risiko gehen kann.
- CanadianOllie
- Ausnahmekönner
- Beiträge: 6158
- Registriert: 31.01.2006 15:23
... die andere Frage ist ja noch ob auch Krupp mit ihm so langfristig plant!Rigo Kaka hat geschrieben:Das ist einfach nur typisch Haie. Der Bur macht ein paar gute Spiele und bekommt 3 Jahre. Das kann ich machen wenns mir finanziell gut geht, aber doch nicht in deren Situation. Ich wünsche dem adB ja wirklich, dass er es jetzt mal zu einer langjährigen Nummer 1 schafft, aber ich verstehe nicht wie man in der Situation der Haie so ein Risiko gehen kann.
Ich glaube nicht!
Life is not like a box of chocolates. It`s more like a jar of jalapenos: What you do today can burn your ass tomorrow!
Krupp hat den Haien während der Saison zu der Verpflichtung von adB geraten und hat damit (im Moment) ein gutes Händchen bewiesen. Auch wenn Krupps Vertrag offiziell erst in einem halben Jahr beginnt, so wird mit Sicherheit keine Vertragsverlängerung oder sonstige Personalentscheidung über seinen Kopf hinweg getroffen.CanadianOllie hat geschrieben:... die andere Frage ist ja noch ob auch Krupp mit ihm so langfristig plant!
Ich glaube nicht!
Ein Vertrag über 3 Jahre birgt natürlich ein gewisses Risiko, aber sollte adB seine jetzige Leistung annähernd bestätigen, haben die Haie alles richtig gemacht. Ein junger, deutscher Torhüter, der für wenig Geld langfristig an den Verein gebunden ist. Und ob er der einzige potentielle Nummer-1-Goalie der Haie in der nächsten Saison sein wird, bleibt abzuwarten.
Das ist doch den Rheinländern egal- immerhin haben die jetzt ein paar Spiele gewonnen...da gehen die bestimmt schon mal davon aus dieses Jahr ins Finale zu kommen und kalkulieren das sicherheitshalber ein 
Und nächstes Jahr mit dem Krupp wird man eh Meister und hat immer die Hütte voll - was solls wenn man dann evtl nen Back-Up mit Dreijahresvertrag hat
man- ich kanns kaum erwarten wenns anders kommt und das Geheule wegen der fehlenden Kohle losgeht


Und nächstes Jahr mit dem Krupp wird man eh Meister und hat immer die Hütte voll - was solls wenn man dann evtl nen Back-Up mit Dreijahresvertrag hat

man- ich kanns kaum erwarten wenns anders kommt und das Geheule wegen der fehlenden Kohle losgeht


-
- Hockeygott
- Beiträge: 12917
- Registriert: 07.12.2002 13:51
für wenig Geld?Barre hat geschrieben:Krupp hat den Haien während der Saison zu der Verpflichtung von adB geraten und hat damit (im Moment) ein gutes Händchen bewiesen. Auch wenn Krupps Vertrag offiziell erst in einem halben Jahr beginnt, so wird mit Sicherheit keine Vertragsverlängerung oder sonstige Personalentscheidung über seinen Kopf hinweg getroffen.
Ein Vertrag über 3 Jahre birgt natürlich ein gewisses Risiko, aber sollte adB seine jetzige Leistung annähernd bestätigen, haben die Haie alles richtig gemacht. Ein junger, deutscher Torhüter, der für wenig Geld langfristig an den Verein gebunden ist. Und ob er der einzige potentielle Nummer-1-Goalie der Haie in der nächsten Saison sein wird, bleibt abzuwarten.


-
- Hockeygott
- Beiträge: 12917
- Registriert: 07.12.2002 13:51
Ich will auch gar nicht behaupten, dass er der teuerste Torhüter auf Gottes weitem Erdboden ist, aber auch "relativ wenig" ist doch in dem Fall nicht zutreffend. Billig wäre er gewesen, wenn sie ihm erstmal direkt einen 3-Jahresvertrag unter die Nase gehalten hätten.Barre hat geschrieben:Okay, relativ wenig
Aber viel wird er nicht verlangen können, denn er hat sich bis jetzt bei keinem Verein wirklich durchgesetzt
Der wird einen guten Batzen Kohle machen und sicherlich mehr verdienen, als irgendwelche Fliegenfänger aus Italien. Deswegen ist er sicherlich nicht der teuerste Goalie der Liga, aber sicher auch keiner der billigsten, völlig egal, was man in Köln wieder kommuniziert. Da speckt man ja auch mit Leuten wie Ivan Ciernik, Ross Lupaschuk oder einem Chris Lee an, hinter dem Mitchell seit Jahren her war, der aber dermaßen weit von Augsburger Gehältern entfernt ist, dass wir ihn uns nichtmal leisten konnten, wenn wir nur mit einem AL gespielt hätten.

verlängert bis 2013
http://www.eishockeynews.de/nachricht.h ... t_id=14104
Nachdem die Kölner Haie am Montag mit Torwart Danny Aus den Birken den Vertrag verlängert haben, wurde am Mittwoch jetzt auch die Zusammenarbeit mit Torsten Ankert über die Saison hinaus fixiert. Der Verteidiger unterzeichnete ein Arbeitspapier bis 2013.
- Fürst Pucki
- Rookie
- Beiträge: 469
- Registriert: 28.07.2010 18:02
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 598
- Registriert: 25.09.2009 01:21
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30641
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Die Haie werden es NIE lernen. Nur weil er 10 gute Spiele bis jetzt gemacht hat, und der GTD gut ist (sie spielen nun auch halt viel defensiver) wird gleich um 3 Jahre verlängert. Nächstes Jahr läufts dann vllt nicht mehr bei ihm, und dann muss man wieder für 2-2 1/2 Jahre Abfindung zahlen und jammert man hat kein Geld.

