Unser Kader für 2011/12

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
Sir Eric 88
Profi
Beiträge: 3371
Registriert: 22.11.2002 23:50

Beitrag von Sir Eric 88 »

Von Krolock hat geschrieben:Deine Einschätzungen kann man ja normalerweise unkommentiert übernehmen, aber hier muss ich schon deutlich intervenieren.

Armstrong und Zingoni: Von beiden will ich erst noch mehr sehen. Vor allem Armstrong erweckt bei mir den Eindruck, dass er eher ein reiner Galeriespieler ist. Der sollte sich mal über einen längeren Zeitraum in einer Reihe behaupten.

Fletcher und Paiement: Ich sehe den Fletcher bei weitem nicht so gut wie einige andere, vor allem in den vergangenen Spielen war er sehr, sehr schwach. Paiement ist und bleibt langsam, seine Möglichkeiten sind eingeschränkt. Ich hätte bei beiden Spielern kein Problem, wenn sie blieben, wenn nicht, wäre es mir auch ziemlich egal. Beide sollten locker zu ersetzen sein. Überhaupt, man kann die relativ schwache Verteidigung wohl kaum alleine an Kettemer festmachen. Die AL in der Verteidigung wurden als schwach eingestuft und dies hat sich m.E. bewahrheitet.

Smith: Es muss die Frage erlaubt sein, ob es sich ein Club wie die Panther einen Spieler leisten können/sollen, der als Führungsspieler gilt und trotzdem im Angriff fast keinerlei Impulse setzt.

Murphy: Ich denke, irgendwann kommt bei jedem Spieler der Moment, wo der Zahn der Zeit ausgenagt hat. Wer in 32 Spielen ein Tor erzielt, der wird das in Augsburg sicher verdreifachen, aber eine Verstärkung wird der nie mehr.


wow....bin mal deiner Meinung....sehr gutes Posting...
PRO BLOCK "F"-Mittelrang-"Home of Nostalgie"

-mitten drin statt nur dabei !!

Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22884
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Da habe ich schon einige Szenen gesehen, in denen er den besser postierten Mitspieler zugunsten von Einzelaktionen ignoriert hat. Aber wie erwähnt, man sollte ihn mal länger in einer Reihe beobachten. Grundsätzlich sieht das schon sehr gut aus, was er so kann.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Mir stellt sich momentan eig. ne viel wichtigere Frage.

Wir brauchen noch 2 Spieler, die es nicht so einfach zu finden gibt.


1. Einen Deutschen Stürmer (zumindest mit Pass ;) ) für die Top6. Also einen Olver Ersatz (natürlich nicht mit 65+ Punkten, aber ich denke man versteht was gemeint ist

2. Einen Deutschen Verteidiger (zumindest mit Pass ;) ) für die Top4. Also einen Kohl Ersatz.


die sind mMn doch deutlich schwerer zu finden und zu bekommen als AL Spieler.



Nen Deutschen Goalie kann man schon finden. Stanfaniszin hätte genug Talent, Vajs kann man die Chance evtl. geben und ansonsten gibts bestimmt noch andere, die man auzählen könnte mir aber so direkt nicht einfallen.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30642
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Was erwartet ihr eigentlich von einem D´Aversa. Meint ihr wir finden einen Verteidiger der 20 Tore macht und defensiv ne Bombe ist? Bei unserem Etat bestimmt nicht. So schlecht ist er defensiv auch nicht. Wir sind ein brutal offensiv ausgerichtetes Team und oft steht er gegen die 1. Reihe des Gegners auf dem Eis. Der Junge ist ein Schnäppchen schlecht hin. Der verdient fast gar nichts. Für das Preis-/Leistungsverhältnis eine 1 mit Sternchen.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
simonton18
Ersatzspieler
Beiträge: 803
Registriert: 24.11.2002 12:02

Beitrag von simonton18 »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Was erwartet ihr eigentlich von einem D´Aversa. Meint ihr wir finden einen Verteidiger der 20 Tore macht und defensiv ne Bombe ist? Bei unserem Etat bestimmt nicht. So schlecht ist er defensiv auch nicht. Wir sind ein brutal offensiv ausgerichtetes Team und oft steht er gegen die 1. Reihe des Gegners auf dem Eis. Der Junge ist ein Schnäppchen schlecht hin. Der verdient fast gar nichts. Für das Preis-/Leistungsverhältnis eine 1 mit Sternchen.
Mindestens! Eher schon zwei Sternchen! :rolleyes:
Der Kerl ist defensiv ne Katastrophe, und zeigt trotz seiner Statur null Körperspiel. Außerdem hat er seine Punkte gefühlt zu 95% in den ersten 15 Spielen gemacht.
Weg mit ihm. Aber da hab ich keine Angst. In Nürnberg sehen sie die 14 Tore, und werden wahrscheinlich schon wieder ganz feucht im Höschen.
Die Unwissenheit ist die Mutter aller Verbrechen. - Honoré de Balzac
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30642
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Wenn du meinst dass du für sein Gehalt einen besseren bekommst nur zu. Und mittlerweile machen die Gegner im PP einfach seinen Schussweg zu.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

nachdem ich sein Gehalt nicht kenne...


Als Verteidiger - lieber hinten sicher und vorne nichts
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
simonton18
Ersatzspieler
Beiträge: 803
Registriert: 24.11.2002 12:02

Beitrag von simonton18 »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Wenn du meinst dass du für sein Gehalt einen besseren bekommst nur zu. Und mittlerweile machen die Gegner im PP einfach seinen Schussweg zu.
Und damit nimmt man seine (die einzige?) große Stärke aus dem Spiel.
Und was bleibt dann noch übrig? Ein unterdurchschnittlicher Defender in der eigenen Zone?
Die Unwissenheit ist die Mutter aller Verbrechen. - Honoré de Balzac
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8220
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

Viel wichtiger als all die von euch aufgezählten Spieler ist der Trainer. Da will ich nächste Woche wissen wer das ist!!!!! Und dann schau mer mal.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Miami hat geschrieben:Viel wichtiger als all die von euch aufgezählten Spieler ist der Trainer. Da will ich nächste Woche wissen wer das ist!!!!! Und dann schau mer mal.

Vermutlich werden wir erst einmal erfahren, wer es nicht ist. Der Rest hat doch Zeit. ;)
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12234
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Wenn du meinst dass du für sein Gehalt einen besseren bekommst nur zu. Und mittlerweile machen die Gegner im PP einfach seinen Schussweg zu.
In diesem Fall sollte er wenigstens einen einfachen Pass zum Mitspieler bringen - aber auch das fällt ihm meistens schwer...
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20467
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Miami hat geschrieben:Viel wichtiger als all die von euch aufgezählten Spieler ist der Trainer. Da will ich nächste Woche wissen wer das ist!!!!! Und dann schau mer mal.

Genau !!
Da würde ich jetzt auch mal Larry ein wenig unter Druck setzen. Von den Berlinern wurde er ja schon gearscht. Obwohl, die derzeitige Truppe funktioniert ja nur zu einem Drittel. Das brachte Bordello auch zustande, der hat Chartier und den kleinen Olimb auch ausgegraben.
Dazu brauche ich keinen Mitchell
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7387
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

Von Krolock hat geschrieben:Beide sollten locker zu ersetzen sein.
Und das ist genau die denkweise die sich bei der Clubführung seit dem 1.DEL jahr wie ein roter Faden durchzieht und sowas von furchtbar falsch ist.

Der Spielerpool von "drüben" ist sowas von groß daß wir immer so gut wie jeden Spieler sogar mit unseren beschränkten Mitteln ersetzen können, nur leider bedenkt man dabei nicht, daß es sowas wie Anpassungsprobleme auf das größere Eis oder Probleme beim ersten Engagement im Ausland gibt.

Es verbietet sich eigentlich, Engelhard oder Likens mit irgendeinem diese Saison zu vergleichen, aber ich tus trotzdem!
Die zwei waren in ihrem ersten Jahr bei uns auch nicht die Spieler als die sie uns verlassen haben.
Likens war im ersten Jahr hintendrin unsicher ohne ende und engelhard der personifizierte Chancentod.
Beide hätte man ebenso "locker" ersetzen können, daß man es nicht getan hat wurde belohnt.
Zumindest bei Paeiment sehe ich ähnliches Potential, es war für mich kein Zufall dass unsere erfolgreichste Saison zugleich die war, vor der man die meisten Leistungsträger jemals gehalten hat.
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22884
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Wenn du meinst dass du für sein Gehalt einen besseren bekommst nur zu. Und mittlerweile machen die Gegner im PP einfach seinen Schussweg zu.

Da gibt es selbst dann einen beseren Verteidiger, wenn er nichts verdient. D' Aversa ist noch schwächer als Pratt. Ok, er hat einen besseren Schuss, aber die Bezeichnung "Verteidiger" ist er nicht wert.
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7387
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

Manne hat geschrieben: Das brachte Bordello auch zustande,
Der wurde das Jahr zuvor aber auch nicht Vizemeister
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22884
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Snake hat geschrieben:Und das ist genau die denkweise die sich bei der Clubführung seit dem 1.DEL jahr wie ein roter Faden durchzieht und sowas von furchtbar falsch ist.

Der Spielerpool von "drüben" ist sowas von groß daß wir immer so gut wie jeden Spieler sogar mit unseren beschränkten Mitteln ersetzen können, nur leider bedenkt man dabei nicht, daß es sowas wie Anpassungsprobleme auf das größere Eis oder Probleme beim ersten Engagement im Ausland gibt.

Es verbietet sich eigentlich, Engelhard oder Likens mit irgendeinem diese Saison zu vergleichen, aber ich tus trotzdem!
Die zwei waren in ihrem ersten Jahr bei uns auch nicht die Spieler als die sie uns verlassen haben.
Likens war im ersten Jahr hintendrin unsicher ohne ende und engelhard der personifizierte Chancentod.
Beide hätte man ebenso "locker" ersetzen können, daß man es nicht getan hat wurde belohnt.
Zumindest bei Paeiment sehe ich ähnliches Potential, es war für mich kein Zufall dass unsere erfolgreichste Saison zugleich die war, vor der man die meisten Leistungsträger jemals gehalten hat.

Kann man so akzeptieren, dennoch denke ich, dass es diesmal nicht zwingend eine Sache der Eingewöhnung ist. Es war aber vor dieser Saison tatsächlich auffällig, dass über nahezu jeden Verteidiger aus Nordamerika die Nase gerümpft wurde. Nicht nur in Augsburg. Ich habe keine Ahnung, warum das so ist. Sind sie zu teuer, zu wechselunwillig oder zu rar? An letzteres glaube ich eigentlich nicht.
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

Wie lange läuft der Vertag von Michael Magic Kreitl in Peiting eigentlich noch ?
Benutzeravatar
Robby #9
All-Star
Beiträge: 9481
Registriert: 05.01.2003 23:37

Beitrag von Robby #9 »

Eismann hat geschrieben:Wie lange läuft der Vertag von Michael Magic Kreitl in Peiting eigentlich noch ?

Vergiss es ! Den können wir nach so einer Top-Saison in Peiting, nicht bezahlen. :rolleyes: ;) :p
Meine Stadt, mein Verein, AEV
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...

Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
BARSIK
Testspieler
Beiträge: 205
Registriert: 23.07.2010 16:51

Beitrag von BARSIK »

Bubba88 hat geschrieben:Mir stellt sich momentan eig. ne viel wichtigere Frage.

Wir brauchen noch 2 Spieler, die es nicht so einfach zu finden gibt.


1. Einen Deutschen Stürmer (zumindest mit Pass ;) ) für die Top6. Also einen Olver Ersatz (natürlich nicht mit 65+ Punkten, aber ich denke man versteht was gemeint ist

2. Einen Deutschen Verteidiger (zumindest mit Pass ;) ) für die Top4. Also einen Kohl Ersatz.


die sind mMn doch deutlich schwerer zu finden und zu bekommen als AL Spieler.



Nen Deutschen Goalie kann man schon finden. Stanfaniszin hätte genug Talent, Vajs kann man die Chance evtl. geben und ansonsten gibts bestimmt noch andere, die man auzählen könnte mir aber so direkt nicht einfallen.

Also mit der Meinung über Stefaniszin hast du eine ziemliche Alleinstellung.
Ich habe ihn gestern knapp 6 Minuten gesehen (länger durfte er nicht):
2 "Schüsse" aufs Tor und 2 Tore und was für Eier. Den wollte ich nicht als Backup des Backups.
Benutzeravatar
Sabionski
All-Star
Beiträge: 8277
Registriert: 24.01.2003 22:50

Beitrag von Sabionski »

Rekis war am Freitag im Stadion und er hat sich in Diedorf ein Haus gekauft.

mfG, Tim
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Gesperrt