Sichtbehinderung durch Baufehler?!

Diskussionen zu den aktuellen Umbaumaßnahmen und mehr
Benutzeravatar
Sangriaman
Stammspieler
Beiträge: 1207
Registriert: 25.03.2005 18:43

Beitrag von Sangriaman »

THE ROLLING STONE hat geschrieben:guten abend....wir, die bürger des cfs, warten konzentriert auf die bekanntmachung der einschätzung des tüv bayern süd....allerdings bedauern wir schon, bei allem respekt für die "künstlerische leistung" der d´grantler, dass dieser beitrag jetzt eher im mittelpunkt der diskussion steht als die diskusssion um die frage.....wie gehts nun weiter und wer trägt eigentlich die politische verantwortung für dieses disaster der umbaumaßnahmen am cfs---hier werden 1.2 mio steuergelder verbrannt......da gibts schulen und kindergärten, die seit jahren um zehntel-beträge dieser summe entsprechend bitten und betteln, schalldichte fenster oder sanitäre anlagen neu zu gestalten und zu instalieren......


Ich glaube nicht, dass das (meiner Meinung nach gelungene) Lied von D´Grantler wichtiger ist, als die Entscheidung des TÜV. Aber man kann momentan wieder mal nur warten, wie die Einschätzung ausgeht - und die politische Verantwortung und daraus resultierende Konsequenzen kann oder muss man lt. unserem OB im Nachhinein klären.
Bitte nicht falsch verstehen, ich bin wirklich froh, dass es die Bürger für das CFS gibt und dies soll auch keine Kritik darstellen, aber es gab die letzten Monate wirklich harte Zeiten für uns AEV-Fans - da darf man sich doch auch mal an einem Lied erfreuen, oder? ;)
Wenn man bis zum Hals in der Scheisse steckt, sollte man den Kopf nicht hängen lassen.

Die Bayern und die Schwaben
die schissen in den Graben.
Und aus dem Gestanke
entstand dabei der Franke.
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14563
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

Sangriaman hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass das (meiner Meinung nach gelungene) Lied von D´Grantler wichtiger ist, als die Entscheidung des TÜV. Aber man kann momentan wieder mal nur warten, wie die Einschätzung ausgeht - und die politische Verantwortung und daraus resultierende Konsequenzen kann oder muss man lt. unserem OB im Nachhinein klären.
Bitte nicht falsch verstehen, ich bin wirklich froh, dass es die Bürger für das CFS gibt und dies soll auch keine Kritik darstellen, aber es gab die letzten Monate wirklich harte Zeiten für uns AEV-Fans - da darf man sich doch auch mal an einem Lied erfreuen, oder? ;)



Du triffst sehr genau auch meine Einschätzung.

... und das Lied ist ein sehr schöner Zeitvertreib beim Warten.




Der Bernd hat in dem Punkt ...


hier werden 1.2 mio steuergelder verbrannt......da gibts schulen und kindergärten, die seit jahren um zehntel-beträge dieser summe entsprechend bitten und betteln, schalldichte fenster oder sanitäre anlagen neu zu gestalten und zu installieren......

... absolut recht.

Nur ist da doch jetzt die Opposition gefordert (m.M.). Das ist die Hauptaufgabe dieser gewählten Volksvertreter !!!

Wenn das jetzt die Aufgabe von Bürgern oder Fanclubs ist, dann kann die Opposition im Rathaus geschlossen ihren Hut nehmen.
Flachdachdoc

Beitrag von Flachdachdoc »

rochus hat geschrieben:Da gebe ich dir komplett recht, hier ist nur die politische Opposition gefragt, für das sind sie auch gewählt worden. Wenn man das Verhalten der Grünen nimmt, bezug zum AEV-Forum, oder dummes Nachplappern von Stubenrauchs saudummen Theorien über Zwangspunkte und sonstige planerischen Zwängen, ist die Leistung der Opposition mehr wie erbärmlich.
Es muss einen politischen Verantwortlichen für die Geschehnisse am CFS geben, da fängt es mit der Zuordnung des Projektes an die AGS an und endet mit der Vergabe der Planung an H+Ö. Selbst die Grünen trauen sich nicht, Mathe an den Karren zu fahren.


Da wissen doch alle was gelaufen ist vor dem Volk macht ein wenig bla bla und gut is... Ich glaub wir wollen garnicht Wissen wer mit wem da Verknüpft ist..
Das die Baumpfleger sich aus dem Forum zitieren zeigt doch wie sich die politische Elite in Augsburg dem Thema CFS bemüht hat. Jetzt schießt man schnell noch ein bischen Opposition öffentlich nach damit die Menschen, die diesem Thema nicht so gewandt sind das Gefühl erhalten in Augsburg ist man auf Schadensbegrenzung angekommen.
Eigentlich haben diese Menschen doch nur Angst das ihr Versagen ( politisch ) bei der breiten Bevölkerung ankommt. Traurig nur das ein Sportverein dafür herhalten muß.
Benutzeravatar
AEVMünchen
Rookie
Beiträge: 402
Registriert: 08.04.2010 20:57

Beitrag von AEVMünchen »

Letztendlich ist das alles wohl ein Trend in der Politik, am Besten man ignoriert das was die Leute wirklich bewegt und verschanzt sich hinter irgendwelchen Allgemeinplätzen. wenns hart auf hart kommt, gibt es dann schon irgendwer in der Partei/Fraktion, der irgendwen kennt, der eine Meinung hat, die man mittragen kann.
Zur Not wird halt gelogen und dreist manipuliert (siehe "Dr." KT)


Früher war´s noch wenigstens einfach, da hat man sich an die Leute gehalten deren politische Richtung einem am meisten gepasst hatund hat das mitgetragen bis zum bitteren Ende. Der Sozi war in der Gewerkschaft, der CSU-ler in der Kirche. Wie bei Don Camillo und Peppone :-)

Man müsste halt Herbert Wehner klonen können ( oder für die andere Ecke von mir aus FJS, wär immer noch besser als dieser gelackte Landadlige)

Benutzeravatar
Sangriaman
Stammspieler
Beiträge: 1207
Registriert: 25.03.2005 18:43

Beitrag von Sangriaman »

Flachdachdoc hat geschrieben:Da wissen doch alle was gelaufen ist vor dem Volk macht ein wenig bla bla und gut is... Ich glaub wir wollen garnicht Wissen wer mit wem da Verknüpft ist..
Das die Baumpfleger sich aus dem Forum zitieren zeigt doch wie sich die politische Elite in Augsburg dem Thema CFS bemüht hat. Jetzt schießt man schnell noch ein bischen Opposition öffentlich nach damit die Menschen, die diesem Thema nicht so gewandt sind das Gefühl erhalten in Augsburg ist man auf Schadensbegrenzung angekommen.
Eigentlich haben diese Menschen doch nur Angst das ihr Versagen ( politisch ) bei der breiten Bevölkerung ankommt. Traurig nur das ein Sportverein dafür herhalten muß.


Die müssen ja auch zusammenhalten - schliesslich bekommen die nach ihren paar Jährchen "Arbeit" mehr Rente als manch anderer nach 50 Jahren schwerster beruflicher Tätigkeit. Und da fährt keiner dem anderen an den Karren. :cursing:
Wenn man bis zum Hals in der Scheisse steckt, sollte man den Kopf nicht hängen lassen.

Die Bayern und die Schwaben
die schissen in den Graben.
Und aus dem Gestanke
entstand dabei der Franke.
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14563
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

... um im vom Druck der Straße eingeschüchterten Stadtrat zwei CFS-Sanierungsvarianten durchzudrücken ...



Aus dem haben sie jetzt schon (gefühlte) 20 Artikel gemacht. :D

Von wem wird die DAZ eigentlich "eingeschüchtert", daß sie zum wiederholten mal so einen einseitigen Schmarrn schreibt. Oder machen die für Klick´s fast alles ?
Benutzeravatar
Dzurilla
Stammspieler
Beiträge: 1740
Registriert: 05.12.2008 20:31

Beitrag von Dzurilla »

rochus hat geschrieben:http://www.daz-augsburg.de/
´

Scheint die DAZ wird langsam aber sicher das private Sprachrohr von H+Ö. Bei einem privaten Bauherrn wäre seit Oktober H+Ö als Planer am CFS gar nicht mehr existent. Aber was will man von Pseudojournalisten wie Stubenrauch und co. als ewige Looser schon erwarten.


Wie kann man nur sooooo eine Sch..... schreiben?????
Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
pantherbm
Ersatzspieler
Beiträge: 562
Registriert: 16.09.2007 00:44

Beitrag von pantherbm »

http://www.daz-augsburg.de/

Da "Entwertet" sich der Herr S. Zagler wie es "solche" Journalisten halt mal machen. Aus dem Halbwissen heraus im Stil von bestimmten Massenblättern polemisieren.
Billig! Aber leider oft auch sehr Volksnah.
pantherbm
Ersatzspieler
Beiträge: 562
Registriert: 16.09.2007 00:44

Beitrag von pantherbm »

rochus hat geschrieben:Es ist schon "schmutzig" H+Ö öffentlich als Stadionplaner zu bezeichnen. Wer hat Tribüne mit 26 Grad plant, hat vom Stadionbau nullkommanull Ahnung. H+Ö dürfte nicht einmal Fundamente für Fertiggaragen planen. Am besten geben beide, wie der Minister, ihr Diplom zurück.


Hallo rochus.
des Zaglers geschreibsl interessiert doch gar nicht.
Was wirklich interessant ist, ist doch die Frage wie diese "flachen" Tribünen überhaupt entstehen konnten.
H&Ö sind bei Namhaften Architektenkollegen anerkannt.
Wie lange dauert eigentlich die prüfung des TÜV noch? Bis Saisonende? Ein Schelm der böses dabei denkt
pantherbm
THE ROLLING STONE
Anfänger
Beiträge: 97
Registriert: 08.01.2004 18:59

Beitrag von THE ROLLING STONE »

Zagler hat mit der daz eine Art von "Forum" gebildet, das darauf ausgerichtet ist zu provozieren und zu polemisieren.....
Eine Art "-Bild-Zeitung" für Augsburger aus Stadt und Land....
Wir sollten mit Vorsicht und Wachsamkeit aufpassen, was die Stadtregierung in den kommenden Tagen in Sachen CFS entscheidet...
Noch ist nichts entschieden und nichts ist "in trockenen Tüchern".
Mit Bedauern und Befremdung konnten wir alle vergangenen Freitag miterleben, wie in Augsburg Demokratie verstanden wird und wie "Basta-Politik" wie in Sachen Theater-Container gemacht wird...
Aufpassen !!! Die Behauptung Zaglers, dass hier die Eishockeyfans eine "schmutzige Imagekampagne gegen die Stadionplaner ??? und gegen die „AGS" durchführten ist schon deshalb unwahr und dumm, weil man aufgrund der Ausschreibungskriterien nicht von Stadionplanern sprechen kann.... niemals wurde eine Qualifikation der Herren H+Ö in Sachen Stadionplanung nachgewiesen...bis heute liegt hier keine Referenz vor, obwohl in der Ausschreibung verlangt und gefordert....und auch die AGS hat sich mehrfach in dieser Bewertung, Stadien planen und bauen zu können, disqualifiziert.
Die Variante 6 der AGS zur „Murks-Korrektur“ der ehemaligen „Stadionplaner“ ist hier ein Beispiel par excellence...
pantherbm
Ersatzspieler
Beiträge: 562
Registriert: 16.09.2007 00:44

Beitrag von pantherbm »

Was mich persönlich momentan interessiert ist die Frage warum dauert das mit der Stellungnahme durch den TÜV so lange und warum gibt es keine sogenannten Sachstandsmeldungen auf dem weg der bestmöglichen Lösung des Tribünenproblems? -> Ich denke an die von Herrn Dr. Gribl angemahnte Transparenz!
Das "WerWasWiesoWannWarummitwemweshalbimAuftragvon" das schlußendlich zu dem Disaster geführt hat steht hinten an und sollte erst wesentlich später Nachhaltig (!) bearbeitet werden.
pantherbm
pantherbm
Ersatzspieler
Beiträge: 562
Registriert: 16.09.2007 00:44

Beitrag von pantherbm »

rochus hat geschrieben:So lange wie geprüft wird, heisst es aber auch, es gibt Möglichkeiten der Sondergenehmigung inbezug der Versammlungsstättenverordnung.
Oder eben nicht. Eine lange bearbeitungszeit könnte ja auch bedeuten dass bereits Alternativen die noch niemanden was angehen bearbeitet werden. Ansonsten könnte es von offizieller Stelle so zwischendurch ja auch mal "wir sind bei der prüfung der Machbarkeitsstudie auf einem guten Weg" heissen.

Es dauert auch für mich zu lange, ich hoffe das durch die lange Bearbeitungszeit ein hieb-und stichfestes Gutachten entsteht, das keinen weiteren Spielraum für Verzögerungen oder eventuelles verwaltungstechnisches oder politisches Taktieren zulässt.
Ein rochus der einfach nur mal Hofft?


Ich bin gespannt was da jetzt rauskommt
Benutzeravatar
AEVMünchen
Rookie
Beiträge: 402
Registriert: 08.04.2010 20:57

Beitrag von AEVMünchen »

Nur mal so zum Luft holen und entspannt mitlachen, Baufehler gibt es auch woanders :-)

Guckst Du hier:

http://de.eurosport.yahoo.com/01032011/73/london-2012-teuersten-5-millimeter-zeiten.html

Benutzeravatar
Bluedragon
Ersatzspieler
Beiträge: 729
Registriert: 19.11.2008 23:04

Beitrag von Bluedragon »

AEVMünchen hat geschrieben:Nur mal so zum Luft holen und entspannt mitlachen, Baufehler gibt es auch woanders :-)

Guckst Du hier:

http://de.eurosport.yahoo.com/01032011/73/london-2012-teuersten-5-millimeter-zeiten.html

Das wollte ich auch grad posten :thumbup:
Bin Legastheniker ich kan nichts für meine Rechtschreibung.




Niemand ist so dumm wie alle Menschen

zusammen!
pantherbm
Ersatzspieler
Beiträge: 562
Registriert: 16.09.2007 00:44

Beitrag von pantherbm »

Benutzeravatar
Goldfich
Stammspieler
Beiträge: 1950
Registriert: 26.12.2006 00:57

Beitrag von Goldfich »

Hab iwi das ungute Gefühl, dass die Fanvariante unten durch ist und jetzt der "Igel" kommt - oder noch schlimmer beides nicht. Der lange Zeitverlauf macht mich unruhig. Könnte auch darauf hindeuten, dass das auf das Saisonende hin gesteuert wird, da man davon ausgeht, dass dann der Protest nicht so schlimm für egal was dann kommt ausfällt.
thomas

Beitrag von thomas »

Unsinn.
Benutzeravatar
Goldfich
Stammspieler
Beiträge: 1950
Registriert: 26.12.2006 00:57

Beitrag von Goldfich »

thomas hat geschrieben:Unsinn.


Ja, dass hoff ich für uns alle auch.
Benutzeravatar
Grenth
Ausnahmekönner
Beiträge: 5162
Registriert: 15.06.2004 15:02

Beitrag von Grenth »

Das TÜV-Gutachten liegt der Sadt seit Gestern vor!!
Jetzt muss man abwarten wann sie es bekannt geben. Ich weiß nicht ob es gut oder schlecht ist dass sie da etwas warten!
fgtim

Beitrag von fgtim »

Grenth hat geschrieben:Das TÜV-Gutachten liegt der Sadt seit Gestern vor!!
Jetzt muss man abwarten wann sie es bekannt geben. Ich weiß nicht ob es gut oder schlecht ist dass sie da etwas warten!


Sind gerade alle damit beschäftigt, zu Guttenberg Stellung zu beziehen. Wie der Rest Deutschlands halt auch. :rolleyes:
Antworten