Unser Kader für 2011/12

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21219
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Tent Killer hat geschrieben:
Das sind halt alles Gedankenspiele, aber ich würde jetzt nicht von vorne herein sagen, Radja raus.
Aber jetzt hast es auch eingesehen, oder?
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12918
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

good luck hat geschrieben:Aber jetzt hast es auch eingesehen, oder?
nö.

Die Gehirnpfürze hat er seit seinem ersten Spiel. Was soll sich da seit gestern geändert haben?
Bild
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21219
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Tent Killer hat geschrieben:
So schlecht, wie du ihn machst, ist er jetzt nicht.
Denkst du das nach Iserlohn immer noch ?
Sir Eric 88
Profi
Beiträge: 3371
Registriert: 22.11.2002 23:50

Beitrag von Sir Eric 88 »

wir können wir schreiben und wollen,was will LM oder der Spieler selber,welcher Spieler tut sich Haunstetten und diese Umstände freiwillig gern an....
PRO BLOCK "F"-Mittelrang-"Home of Nostalgie"

-mitten drin statt nur dabei !!

Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
DannyDecker
Testspieler
Beiträge: 194
Registriert: 22.03.2005 10:46

Beitrag von DannyDecker »

Halten:
Conti, Heid, Tölle, Paiement (zeigt zumindest immer 100% Einsatz), Armstrong, O`Connor, Clarke

Nicht verlängern:
DÀversa, Fletcher, Wycik, Smith, Stevenson, Bentivoglio, Zingoni, Seifert

Eventuell verlängern:
Radja, Szwez, Tallackson nur wenn Clarke bleibt (wobei sich die Frage wahrscheinlich eh erübrigt), Jörg

meine Meinung
pantherbm
Ersatzspieler
Beiträge: 562
Registriert: 16.09.2007 00:44

Beitrag von pantherbm »

Der Smith ist, in meien Augen, ein sehr intelegenter Spieler mit hervorragenden defensiven Fähigkeiten. Das Problen für ihn war dass er nicht die passenden Nebenleute hatte. Er als Center mit den passenden Aussen würde eine richtig gute defensivreihe abgeben. Ich würde ihn halten.
Auf jedenfall halten sollte man den Conti, Heid, Tölzer, SEIFERT, Paiement, Armstrong, O`Conner, Schnitzer,
Desweiteren könnte man versuchen zu halten den Szwez, hm und jetzt wirds schon recht dünn.
Das Thema mit Olver, Clark, Tallakson, Kohl und Kettemer hat sich ja eh schon erledigt. Beim Endras bin ich mir gar nicht mal so sicher ob er sich seien Wunsch NHL nach dieser Saison schon erfüllen können wird. Aber, slebst wenn er nicht nach NA gehen sollte wird er mit sicherheit bei einem Finanzkräftigerem Club anheuren. Ich würe es ihm gönnen endlich mal hinter einer stabileren Abwehr stehen zu dürfen. Was der Junge, vor allem letzte Saison, alles auf seinen Kasten bekam - Wahnsinn. Ohne Dennis in 2009/10 währen wir die Schießbude der Liga geworden. Diese Saison hatte er einfach ein sehr durchschnittliches Jahr und evtl. hat er auch nicht oder noch nicht die Mentale Kraft solche Leistungen wie 09/10 konstant abzurufen.
Wen ich nächste Saison nicht mehr sehen will sind Spieler wie Fletcher. Der kommt mir vor wie ein Baby in einem Steinbruch bei Sprengarbeiten - der hat wenns Eng wird da einfach nichts zu suchen.
gruß pantherbm
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26476
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Ich würde Zingoni eher als Armstrong halten. Tendiere aber sogar zu beiden.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Rigo Kaka hat geschrieben:Ich würde Zingoni eher als Armstrong halten. Tendiere aber sogar zu beiden.
Warum Zingoni? Weil er rumpeln kann? Man sollte nächste Saison schon schauen, dass man sechs AL findet, die halbwegs scoren können. Und da darf Zingoni m.E. eigentlich keine Rolle spielen. Über Armstrong kann man diskutieren, aber auch da tendiere ich mittlerweile eher zu nein.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Zingoni halten
Armstrong liegt am Gehalt...
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22892
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Golden Brett hat geschrieben:Warum Zingoni? Weil er rumpeln kann? Man sollte nächste Saison schon schauen, dass man sechs AL findet, die halbwegs scoren können. Und da darf Zingoni m.E. eigentlich keine Rolle spielen. Über Armstrong kann man diskutieren, aber auch da tendiere ich mittlerweile eher zu nein.
Ich sehe es genau andersrum. Armstrong hat doch gar nicht begriffen, worum es bei diesem Sport geht. Der hat mich in dieser kurzen Zeit in jedem Spiel aufgeregt. Technisch und läuferisch ok, aber nix für eine Mannschaftssportart. In der Tendenz darf man aber sicher beide gehen lassen.
pantherbm
Ersatzspieler
Beiträge: 562
Registriert: 16.09.2007 00:44

Beitrag von pantherbm »

Wie siehts denn eigentlich mit deutschen Spielern aus? Ich meine "richtige" Deutsche. Ich habe nichts gegen eingedeutschte aber ich sehe ganz gerne gute Spieler in einer Manschaft in unserer Heimat geboren und aufgewachsen sind. Die unsere Sprache sprechen und denen unsere Mentalität nicht fremd ist.
Wenn ich zb die Wahl zwischen Maurer oder Wiechert und dem Szwez hätte würde die Wahl auf den Maurer fallen - Eindeutig. Was der Szwez kann kann der Maurer auch.
Heid, O`Conner, Szwez, Wycisk, Flache und Olver. Das sind sechs eingedeutschte Nordamerikaner von denen einer gar nicht relevant ist (Wycisk) zwei sich zu sogenannten Füllspielern zurückentwickelt haben (Flache, Szwez) einer mehr als brauchbar (O`Conner) einer sehr wichtig (Heid) und einer für uns inzwischen Unbezahlbar ist.
Ich weiß jetzt nicht ob Wycisk, Flache und Szwez billiger und besser sind als zb unsere ehemaligen Maurer, Wiechert und Schymiainski (oder so ähnlich).
Nachverpflichtungen wie Armstrong und Zingoni kann man sich eigentlich auch sparen. Für die beiden zusammen liese sich bestimmt auch einer finanzieren der mehr Qualität mitbringt.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

pantherbm hat geschrieben:Wie siehts denn eigentlich mit deutschen Spielern aus? Ich meine "richtige" Deutsche. Ich habe nichts gegen eingedeutschte aber ich sehe ganz gerne gute Spieler in einer Manschaft in unserer Heimat geboren und aufgewachsen sind. Die unsere Sprache sprechen und denen unsere Mentalität nicht fremd ist.
Wenn ich zb die Wahl zwischen Maurer oder Wiechert und dem Szwez hätte würde die Wahl auf den Maurer fallen - Eindeutig. Was der Szwez kann kann der Maurer auch.
Heid, O`Conner, Szwez, Wycisk, Flache und Olver. Das sind sechs eingedeutschte Nordamerikaner von denen einer gar nicht relevant ist (Wycisk) zwei sich zu sogenannten Füllspielern zurückentwickelt haben (Flache, Szwez) einer mehr als brauchbar (O`Conner) einer sehr wichtig (Heid) und einer für uns inzwischen Unbezahlbar ist.
Ich weiß jetzt nicht ob Wycisk, Flache und Szwez billiger und besser sind als zb unsere ehemaligen Maurer, Wiechert und Schymiainski (oder so ähnlich).

Flache halten, sehr gut im PK und als Reihe absolut brauchbar

O Connor weiß zu 100% worauf es in Augsburg ankommt. Ihm gefällt sogar unser offenes Stadion und egal wie das Spiel endet... er kommt immer auf die Fans zu und sagt "danke".

Szwez... gibt schlechtere, aber kein muss. Denke mal mangels alternativen wird er schon bleiben

Wycisk - als #14 ok, aber für ihn wäre doch Liga 2 sinnvoller. Hier lieber einen Spieler aus der Region verpflichten und wenn alle Fit sind per Föli nach Kaufbeuern. Wenn gebraucht holen.

Schnitzer - halten. Kämpft und beißt.

Tölle und Conti halten.


Hoffen das wir sowas wie Kathan kriegen für die Top9 und der Olver ersatz - hmm - Hahn kommt mir in den Sinn nachdem man ihn eh schon ewig holen will.
Wäre dann ja wieder ein Deutschkanadier (? oder nicht?) für den Larry.

Seifert wäre wünschenswert, doch glaub ich nicht daran. Ihn gehen zu lassen wäre mal wieder ne falsche Entscheidung.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
AEV Fan AB
Profi
Beiträge: 4150
Registriert: 18.09.2010 23:11

Beitrag von AEV Fan AB »

Bubba88 hat geschrieben: Schnitzer - halten. Kämpft und beißt.

Tölle und Conti halten.
der Olver ersatz - hmm - Hahn kommt mir in den Sinn nachdem man ihn eh schon ewig holen will.
Wäre dann ja wieder ein Deutschkanadier (? oder nicht?) für den Larry.
Die Frage ist nur ob er kommen will und ob wir ihn bezahlen können.
Engelchen
Rookie
Beiträge: 306
Registriert: 19.08.2010 10:25

Beitrag von Engelchen »

AEV Fan AB hat geschrieben:Die Frage ist nur ob er kommen will und ob wir ihn bezahlen können.
Hahn ist doch schon untergebracht
Engelchen
Rookie
Beiträge: 306
Registriert: 19.08.2010 10:25

Beitrag von Engelchen »

DannyDecker hat geschrieben:Halten:
Conti, Heid, Tölle, Paiement (zeigt zumindest immer 100% Einsatz), Armstrong, O`Connor, Clarke

Nicht verlängern:
DÀversa, Fletcher, Wycik, Smith, Stevenson, Bentivoglio, Zingoni, Seifert

Eventuell verlängern:
Radja, Szwez, Tallackson nur wenn Clarke bleibt (wobei sich die Frage wahrscheinlich eh erübrigt), Jörg

meine Meinung

was is mit Clarke? :blink:
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Engelchen hat geschrieben:Hahn ist doch schon untergebracht

wo?
wie lang?


und sorry, wusst ich nicht. Ist einfach spontan eingefallen ohne weiter nachzu schaun
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Engelchen
Rookie
Beiträge: 306
Registriert: 19.08.2010 10:25

Beitrag von Engelchen »

Bubba88 hat geschrieben:wo?
wie lang?


und sorry, wusst ich nicht. Ist einfach spontan eingefallen ohne weiter nachzu schaun
schicke dir PN
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Engelchen hat geschrieben:Hahn ist doch schon untergebracht
Chris Hahn?
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12918
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Golden Brett hat geschrieben:Chris Hahn?
hast du denn die "PN" nicht mitbekommen?! Das muss doch geheim bleiben :-)
Bild
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

Warum sollte man einen der AL halten? Sogar einen Clarke muss man nicht unbedingt halten. Tallackson wird eh gehen und sollten wir nicht einen guten Ersatz für Olver bekommen, dann macht der auch nicht mehr so viele Buden. Von seiner Defensivarbeit will ich gar nicht sprechen.

D'Aversa, Paiment und Fletcher können auch alle gehen.
D'Aversa kann hart schießen und hatte am Anfang der Saison das Glück das ihn noch keine Sau kannte und er meistens frei zum Schuss gekommen ist, aber seit man ihn zustellt geht da gar nichts mehr. Läuferisch für die Liga zu schwach und verteidigen wird nie sein Ding sein.

Paiment ist eine Kampfsau, aber da wir vermutlich wieder nur mit 3 AL in der Abwehr spielen werden, darf man ihn nicht halten. Läuferisch für diese Liga auch zu schwach.

Fletcher kann in der nächsten Saison zum Eiskunstlauf gehen, nachdem er mit Christian Chartier Urlaub gemacht hat. Läuferisch für diese Liga ok aber null Körperkontakt und wenn er am Gegenspieler ist dann fährt er nur immer schön mit diesem mit, aber stören sollte man eben auch. Hat keinen guten Schuss und vertendelt die Scheiben regelmäßig an der blauen Linie, vorallem bei eigener Überzahl. Da will ich auch nicht hören das er die Scheibe schön ins gegnerische Drittel reinträgt/reinfährt, denn diese ist dann auch sofort wieder draußen weil er nicht weiß was er damit anfangen soll wenn er drin ist.

Smith, Armstrong, Zingoni, Stevenson, Bentivoglio und Radja können alle gehen. Warum sollte man mit einem verlängern? Bei Zingoni würde ich es noch am ehesten verstehen, weil man bei ihm das Gefühl hat das von ihm noch mehr kommt.
Gesperrt