Golden Brett hat geschrieben:Ich hab die Szene grad zum ersten Mal gesehen. Nach eurer Diskussion dachte ich eigentlich, Neuer hätte den Ball vom Fünfer aus an die Grenze des 16er geköpft. Aber der Ball geht ja an die Mittellinie. Warum man jetzt da versuchen muss, ihm einen Strick draus zu drehen, ist mir relativ schleierhaft.Raus muss er, weil sonst Milito mit ziemlich hoher Sicherheit an den Ball kommt und er klärt ihn halt wirklich weit. Da zu sagen, er muss ihn zur Seite klären, ist per se zwar vielleicht nicht falsch, aber die Wahrscheinlichkeit, dass aus der Situation unmittelbare Gefahr für das eigene Tor entsteht, ist doch eher gering, oder? Es läuft halt denkbar ungünstig.
Natürlich ist es relativ unwahrscheinlich. Wobei es keinen Stankovic braucht um aus dieser Entfernung ein leeres Tor zu treffen...auch wenn er den natürlich sensationell trifft. Letzte Saison Bundesliga passiert dem Ersatzmann der Hertha das 2 mal in einem Spiel.
Wenn ich mir das 1:0 hier anschaue, dann bin ich zum einen der Meinung er MUSS nicht kommen:
http://ecssport.com/champions-league/6588-504-inter-mailand-schalke-cl
Zur weiteren Entwicklung der Szene wenn Neuer nicht raus kommt:
Der Verteidiger kommt aus der Richtung, in der der Ball fliegt, holt also noch auf. Milito muss den relativ hoch abspringenden Ball erstmal unter Kontrolle bringen, was ihn Zeit kostet, und abschließen. Halbzeit zwei direkt nach der Pause hat er so ein Ding sogar flach direkt auf den Fuß bekommen und hatte mehr Zeit....und es wurde kein Tor draus. Will sagen, dass Neuer hier mitnichten in letzter Sekunde ein sicheres Tor verhindert. Aber ok, eine Sekundenbruchteilsentscheidung, seh ich ein.
Wenn mein Spiel als Torwart so ausgelegt ist, dass ich 20m vor dem Tor den Ball kläre, dann muss der aber aus dem Gefahrenbereich....und wenn es irgendeinen Gefahrenbereich gibt, dann ist das nunmal die Mitte.