rochus hat geschrieben:Ach die dummen Fachjournalisten, wählten sie den Endras sogar noch zum Player of the Game. Die wahren Kenner des Eishockeysport sitzen nur wie die zwei Opas von der Muppetshow auf dem Balkon hinter der Spielerbank. Die Balkonplätze der Augsburger Fachleute habe ich gottseidank weg geplant.

Zum Antieishockeyspieler Lavallee: hätten die AL unserer letztjährigen Mannschaft wenigstens den gleichen Willen und Einsatz gebracht oder gezeigt, hätte es den letzten Platz nicht gegeben. Dazu gehört auch die sogenannte exellente Pfeife Fletcher. Der bleibt für mich solange eine unterdurchschnittliche Verteidigerpfeife, bis seine Leistungen konstanter besser werden. Die DEL-Saison ist vorbei und dann bin ich uneingeschränkt Fan der DEB-Mannschaft und erfreue mich am Erfolg der ganzen Mannschaft, egal bei was für einem Verein ein Nationalspieler angestellt ist.
Also das ist schon wirklich abenteuerlich. Die Fachjournalisten wählten, und dann ausgerechnet von dir das Argument. Da lach ich ja, nein besser ich weine. Denn die Fachkräfte Öttl und Herrmann haben auch, gegen die cholerischen Maurerlehrlinge ganz toll abgeschnitten.
Schon bin ich bei Lavallee. Ich weiß ja wirklich nicht wielange du schon Eishockey schaust, aber bei uns war der Lavallee bodenlos. Der konnte weder schießen noch passen, der war weder defensiv gut noch offensiv und die einzige Gefahr die der ausstrahlte, war für die Zuschauer gegeben, wenn er zu einem seiner unglaublichen Befreiungsschläge ausholte, die flogen dann immer im Block F raus. Der machte keine Mannschaft auf dieser Welt stärker, weil der das Hirn für schnelles DEL Hockey nicht hatte, ich habe noch nie einen Spieler gesehen, der in jeder Situation auf dem Eis, dermassend überfordert war. Wie man da jetzt auf einem Fletcher kommt mußt du mir echt mal erklären. Willst du jetzt allen ernstes behaupten wir wurden Letzter weil Fletcher nicht kämpfte. Nennst du das nicht kämpfen, wenn sich einer Wochen ehe ihn der Doc gesund schreibt, freiwillig zurück meldet. Also da gab es schon andere die man da als Beispiel für nicht kämpfen anführen kann.
Aber freuen wir uns gemeinsam am tollen Erfolg der Nationalmannschaft, trotz Lavallee und ohne jegliche Sympathie für Krupp. Wobei da schon ein bischen Respekt vor der Leistung sich entwickelt hat. Aber nur bei Krupp und sicher nicht bei Lavallee, der zwar besser wurde und trotzdem niemals an einen Fischer oder Kohl rankommt.
Außerdem wird dich der Fletcher heuer schon noch überzeugen, denn dann kannst du Gott sei Dank wieder besser sehen, anscheinend war das letztes Jahr ja gar nicht möglich von deinem Platz.