Presse vom 08.06.11

Hier findest Du verschiedene Presse- und Medienberichte über die Augsburger Panther (z.B. Spielberichte etc.)!
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22823
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Ich will nicht darauf verzichten, denn Niederlagen sind ein Teil des Sports. Auch dann, wenn es Niederlagen mit Konsequenzen sind. Die emotionale Palette im Sport sieht eben nicht nur Spaß und Freude vor.

Ich habe es auch mal anders gesehen und war ein Verfechter der geschlossenen Liga, aber das hat sich geändert. Aus meiner frühen Zeit beim AEV ist ein einziger übrig geblieben, aus den Achtzigern packen wir den Hasi noch mit rein und es sind zwei. Natürlich ändern sich die Interessen im Laufe eines Lebens, aber es ist nicht so, dass der Sport bzw. dessen Struktur gar nichts dafür können.

Wunsch und Wirklichkeit sind ausschließlich eine Frage der Finanzen, das ist mir bewusst. Aber neben Spielern wie Vostrikov, Larsson, Darby und Anderson wird eben auch immer noch über Spieler wie Holzheu, Römer, Pätzig oder Steigenberger geredet. Und das liegt ganz bestimmt nicht daran, dass die Spieler so toll waren. Es gab mal eine Zeit, in der war die Identität eines Clubs mit den Gesichtern des spielenden Personals verbunden. Heute ist es so, dass aus einer Vizemeistermannschaft alle Ausländer verschwinden und durch neue ersetzt werden, die es immerhin auf den letzten Platz schaffen. Und wenn ich sehe, dass ein Club der höchsten deutschen Spielklasse einen Scheißdreck wie Austin Wycisk als deutschen Stürmer verpflichtet, dann stelle ich für mich persönlich fest, dass mir hier irgendwas den Spaß verdirbt.

Wenn ich wüsste, dass man wieder ein Team hat, das über Jahre wachsen kann und auch Gesichter hat, dann bin ich mittlerweile bereit, auf die DEL zu verzichten. Scheiß auf das Niveau. Dass die eingangs geführte Diskussion über Auf- und Abstieg dem Argument krass entgegensteht, ist mit schon klar.

Ich bin da hin- und hergerissen zwischen Frust und viel Frust. Meine Freude auf die neue Saison ist in jedem Fall unermesslich.
punisher

Beitrag von punisher »

Ich teile des Grafen Meinung.
Noch nie hats mich so wenig interessiert wie aktuell. Und es liegt nicht am Sport, den NHL verfolge ich doch recht gern.
Und es liegt auch nicht am Niveau. Da waren mir frühere Spieler am Arsch lieber, als knapp-ex-aktuelle im Gesicht.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12880
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

und mich interessierts so sehr wie nie zuvor! Tja, Pech für euch.
Bild
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21142
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Dibbl Inch hat geschrieben:und mich interessierts so sehr wie nie zuvor! Tja, Pech für euch.


Mit 18 war das bei mir auch so.
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Vor rd. 1 1/2 Jahren hat ein ähnliches Statement noch einen kleinen Entrüstungssturm entfacht. Tja, dazwischen ist halt doch wieder einiges Deprimierendes geschehen, was aber damals auch schon absehbar war. Und es wird nicht aufhören. Quo vadis, Panther? Eine Lösung ist weiter entfernt als je zuvor. Vielleicht hat die Vizemeisterschaft letztendlich doch mehr in den Köpfen geschadet als genützt. Wer begnügt sich schon mit Brei, wenn er einmal vom Filet probiert hat.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22823
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Nur um das nochmal klarzustellen: Mein Lustverlust bezüglich dieser Liga/Mannschaft/System hat weder etwas mit überzogenen Erwartungen noch mit einem offensichtlichen Fehlverhalten der Augsburger Panther zu tun, die im Rahmen ihrer Möglichkeiten vermutlich alles versuchen, diesen Sport in Sachen Darstellung und Erfolg auf Kurs zu bringen. Hier geht es um Dinge, die ich für mich zwischenzeitlich anders bewerte als vor ein paar Jahren. Deshalb widerspreche ich mir in einigen Punkten auch selbst. Wer kein Problem hat, jedes Jahr 40 neue nordamerikanische Spieler zu begrüßen, dem sei der Spaß gegönnt.
Benutzeravatar
Dzurilla
Stammspieler
Beiträge: 1740
Registriert: 05.12.2008 20:31

Beitrag von Dzurilla »

Von Krolock hat geschrieben:Nur um das nochmal klarzustellen: Mein Lustverlust bezüglich dieser Liga/Mannschaft/System hat weder etwas mit überzogenen Erwartungen noch mit einem offensichtlichen Fehlverhalten der Augsburger Panther zu tun, die im Rahmen ihrer Möglichkeiten vermutlich alles versuchen, diesen Sport in Sachen Darstellung und Erfolg auf Kurs zu bringen. Hier geht es um Dinge, die ich für mich zwischenzeitlich anders bewerte als vor ein paar Jahren. Deshalb widerspreche ich mir in einigen Punkten auch selbst. Wer kein Problem hat, jedes Jahr 40 neue nordamerikanische Spieler zu begrüßen, dem sei der Spaß gegönnt.


Und ist es im Fußball anders.....wer kennt denn da noch die ganzen Mustafas die da alle rumspringen,bei manchen Mannschaften meinst ja bereits du bist in Afrika....nix gegen die Leute...ja nicht falsch verstehn,
aber da spielen schon mehr Ausländer als Deutsche mit.
Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22823
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Ja, es ist im Fußball anders, allerdings macht in dem Fall der Sport weniger Spaß. Und die Tatsache, dass bei den Panthern Ausländer spielen, war nie mein Problem, falls das so rüber gekommen sein sollte.
Benutzeravatar
Dzurilla
Stammspieler
Beiträge: 1740
Registriert: 05.12.2008 20:31

Beitrag von Dzurilla »

Von Krolock hat geschrieben:Ja, es ist im Fußball anders, allerdings macht in dem Fall der Sport weniger Spaß. Und die Tatsache, dass bei den Panthern Ausländer spielen, war nie mein Problem, falls das so rüber gekommen sein sollte.

dann hab ich dich falsch verstanden,aber wo siehst du dann das große Problem?????
Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21142
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Der blaue Klaus hat geschrieben:Vor rd. 1 1/2 Jahren hat ein ähnliches Statement noch einen kleinen Entrüstungssturm entfacht. Tja, dazwischen ist halt doch wieder einiges Deprimierendes geschehen, was aber damals auch schon absehbar war. Und es wird nicht aufhören. Quo vadis, Panther? Eine Lösung ist weiter entfernt als je zuvor. Vielleicht hat die Vizemeisterschaft letztendlich doch mehr in den Köpfen geschadet als genützt. Wer begnügt sich schon mit Brei, wenn er einmal vom Filet probiert hat.



Also das ist Käse.

Auf die Vizemeisterschaft würde ich nie verzichten wollen. Mein Problem ist das meine ganzen Kumpels nicht mehr um mich rumstehen und ich generell nicht in der Ecke oder hinter dem Tor stehen will. Das hat aber mit der Vizemeisterschaft oder den Panthern an sich gar nichts zu tun.

Quo Vadis Panther. Da lach ich ja. Irgendwann schepperts mal wieder und dann gehts von ganz unten wieder steil nach oben. Gerade da machts dann wieder den Spaß, wo mir jetzt gerade fehlt. Da sitzen die anderen dann auch, weil es günstiger ist, wie in der DEL.
Sir Eric 88
Profi
Beiträge: 3371
Registriert: 22.11.2002 23:50

Beitrag von Sir Eric 88 »

http://piranhas.de/eishalle-eintrittspreise.html

wo ist es denn in den unteren Klassen billig?

10 Euro für Oberliga zb.

der Auf und Abstieg muss kommen,es kann und darf nicht nur immer um das liebe Geld gehen
die Ausländer müssen auf max 5 reduziert werden,der Zuschauer will lieber junge deutsche Spieler sehen...
PRO BLOCK "F"-Mittelrang-"Home of Nostalgie"

-mitten drin statt nur dabei !!

Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
aevschorsch
Stammspieler
Beiträge: 1294
Registriert: 21.02.2008 10:47

Beitrag von aevschorsch »

Klasse !
Dass es genau die Ausländer einem Club wie den Panthern überhaupt noch ermöglichen einigermassen mitzuhalten kapierst du offensichtlich nicht !
Die Deutschen machen die Preise kaputt und und werden für vergleichsweise
schlechtere Leistungen fürstlich entlohnt ! Und dann noch weiter die Ausländer reduzieren.................... :lol:
Eishockey ist doch schon die Mannschaftssportart mit dem höchsten Anteil Deutscher !
Ich hab bei der ganzen weinerlichen Diskussion immer noch nicht recht kapiert was hier manche für ein Problem haben.
Was ändert Auf - Abstieg an den DEL-Standorten ? Außer dass noch mehr Trainer fliegen und noch mehr Geld rausgehaut wird um bloss nicht abzusteigen.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20425
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

good luck hat geschrieben: und ich generell nicht in der Ecke oder hinter dem Tor stehen will


So gehts mir u.a. auch, nur das es mich zusätzlich auch noch wesentlicher ankotzt das weder ein Maurer, noch ein Ryan noch ein Gordon gehalten wurde, und statt dessen die letztjährige Hammertruppe da war...

Und ja, ich weiß das ich das immer wieder schreibe
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22823
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

@aevschorsch

Was du schreibst, ist faktisch richtig. Hohe Preise für Deutsche, ohne Ausländer kein Überleben, alles korrekt. Auch die Sache mit dem höchsten Anteil deutscher Spieler stimmt, auch wenn ich beim Zustandekommen dieser Notwendigkeit meine ersten Bedenken anmelde. Jahrelang auch meine Argumente, wenn es darum ging, die DEL zu verteidigen.

Was du aber nicht kannst, ist das subjektive Empfinden durch Fakten zu widerlegen, da es nichts mit Fehlern, Vorwürfen und Schuldfragen zu tun hat. Das Eishockey und die Liga, die ich mir wünsche, wird es aus den unterschiedlichsten Gründen in den nächsten Jahren oder Jahrzehnten vermutlich nicht geben. Aber dein letzter Satz bringt eines der Probleme auf den Punkt: Funktionierendes Eishockey ist zu teuer, die Sponsoren zu zögerlich und die Medien zu wenig interessiert. Man darf beim Ausblenden der Probleme aber gerne darauf hinweisen, dass es im Eishockey mehr Hickhack, Gezanke und Meinungsverschiedenheiten unter verantwortlichen Institutionen gab, als in jeder anderen Sportart. Zumindest dort, wo ich mir ein Urteil zu bilden anmaße.

Nenne es weinerlich oder schreibe *heul halt* oder ähnliches. Ich stelle dies lediglich für mich fest. Bedauerlicherweise nicht weinerlich, sondern eher leidenschaftslos.
Benutzeravatar
Dzurilla
Stammspieler
Beiträge: 1740
Registriert: 05.12.2008 20:31

Beitrag von Dzurilla »

Manne hat geschrieben:So gehts mir u.a. auch, nur das es mich zusätzlich auch noch wesentlicher ankotzt das weder ein Maurer, noch ein Ryan noch ein Gordon gehalten wurde, und statt dessen die letztjährige Hammertruppe da war...

Und ja, ich weiß das ich das immer wieder schreibe


Und auch solche Granaten hatten wir schon immer.
Und solche Granatentruppen hatten wir auch schon zur Genüge,und die wirds auch immer geben,solange es bei uns nicht mehr Geld in die Kassen spült.
Und ob ich das noch erleben darf,wage ich zu bezweifeln.
Aber deswegen geh ich wieder hin und schaus mir wieder an,denn die Leidenschaft ist nun mal stärker,und ich bin immer noch leidensfähig.
Denn alles was an Für und wieder hier geschrieben wird,war alles schon mal da,und geändert hat sich leider nix.
Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
aevschorsch
Stammspieler
Beiträge: 1294
Registriert: 21.02.2008 10:47

Beitrag von aevschorsch »

Von Krolock hat geschrieben:@aevschorsch

Was du schreibst, ist faktisch richtig. Hohe Preise für Deutsche, ohne Ausländer kein Überleben, alles korrekt. Auch die Sache mit dem höchsten Anteil deutscher Spieler stimmt, auch wenn ich beim Zustandekommen dieser Notwendigkeit meine ersten Bedenken anmelde. Jahrelang auch meine Argumente, wenn es darum ging, die DEL zu verteidigen.

Was du aber nicht kannst, ist das subjektive Empfinden durch Fakten zu widerlegen, da es nichts mit Fehlern, Vorwürfen und Schuldfragen zu tun hat. Das Eishockey und die Liga, die ich mir wünsche, wird es aus den unterschiedlichsten Gründen in den nächsten Jahren oder Jahrzehnten vermutlich nicht geben. Aber dein letzter Satz bringt eines der Probleme auf den Punkt: Funktionierendes Eishockey ist zu teuer, die Sponsoren zu zögerlich und die Medien zu wenig interessiert. Man darf beim Ausblenden der Probleme aber gerne darauf hinweisen, dass es im Eishockey mehr Hickhack, Gezanke und Meinungsverschiedenheiten unter verantwortlichen Institutionen gab, als in jeder anderen Sportart. Zumindest dort, wo ich mir ein Urteil zu bilden anmaße.

Nenne es weinerlich oder schreibe *heul halt* oder ähnliches. Ich stelle dies lediglich für mich fest. Bedauerlicherweise nicht weinerlich, sondern eher leidenschaftslos.


Wenn du das so empfindest ist das für dich OK.
Ich habe eine komplett andere Betrachtungsweise - mir macht der Sport immer noch Spass und ich gehe auch begeistert weiter hin, egal ob Vizemeister oder Letzter !
Ich weiß nicht wie alt du bist, aber was wir im Eishockey erleben ist
ein Spiegelbild der Gesellschaft und die Entwicklung in einer globalisierten Welt. Wirtschaftliches Denken hat ganz klar Vorrang - Ausländer gibt es nicht mehr wirklich - Leistung zählt - Emotion wird weiter in den Hintergrund rücken ! Und mit all diesen Schlagworten sind wir in Augsburg
wahrscheinlich im Ligavergleich noch nah dran und gut bedient !
Wenn ich mir die Anonymität von Hannover, Wob, Hamburg usw. anschaue,
bin ich mit unserem Club , der immer noch etwas zum anfühlen ist, recht zufrieden.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9767
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

aevschorsch hat geschrieben:Wirtschaftliches Denken hat ganz klar Vorrang - Ausländer gibt es nicht mehr wirklich - Leistung zählt - Emotion wird weiter in den Hintergrund rücken !


Dann wäre die Alternative wohl, auf jegliche Ausländerregelung zu verzichten.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Gesperrt