Kostenloses Antivirenprogramm

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Antworten
Benutzeravatar
General Action
Profi
Beiträge: 2971
Registriert: 16.05.2003 22:30

Kostenloses Antivirenprogramm

Beitrag von General Action »

Kennt sich jemand aus und kann mir ein gutes empfehlen? Die Tests im Netz sind alle so schwammig, es sollte halt die üblichen Sachen können, Mailüberwachung, Updates etc.pp.

Danke schonmal.
Block F – home sweet home!
Mr.Bob Wren
Stammspieler
Beiträge: 2005
Registriert: 09.01.2007 17:13

Beitrag von Mr.Bob Wren »

Ich habe auf meinem Windows AntiVir. Benütze diesen allerdings nicht allzu oft.
Benutzeravatar
HellCat
Stammspieler
Beiträge: 1510
Registriert: 10.10.2003 17:40

Beitrag von HellCat »

General Action hat geschrieben:Kennt sich jemand aus und kann mir ein gutes empfehlen? Die Tests im Netz sind alle so schwammig, es sollte halt die üblichen Sachen können, Mailüberwachung, Updates etc.pp.

Danke schonmal.


Das ist eine schwierige Frage. Generell halte ich nicht viel von solchen Antivirenprogrammen. Sie sind in der Regel zu teuer und der installierte Viren-Scanner verlangsamt den Zugriff auf das Internet. Zumal die Provider in den letzten Jahren sehr viel gegen Angriffe aus dem Internet unternommen haben und verseuchte e-mails abgeblockt haben.

Ich surfe immer noch mit WIN98 (mit dem inoffiziellem Windows98 SE Service Pack 2.1b) und benutze kein Outlook. Aus dem Grund sind Würmer, Trojans und Viren kaum ein Thema für mich.

Was die Wahl eines Antivirenprogramms anbelangt: Ich denke dass alle gut sind - oder schlecht. Kein Antiviren-Programm bietet Dir optimalen Schutz. Wenn heute ein neuer Virus oder Wurm auftaucht, sind alle machtlos.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9753
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

http://www.avast.com

Hab damit keine Probleme. Ist Gratis (zumindest für den privaten Gebrauch) und recht performanceschonend.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27721
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Ich verwende auch Avast und bin ziemlich zufrieden damit.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26406
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Hab auch Avast und finds super. Hat mir der Waggi damals empfohlen.
Benutzeravatar
General Action
Profi
Beiträge: 2971
Registriert: 16.05.2003 22:30

Beitrag von General Action »

Dann werd ich das mal testen, danke allen!
Block F – home sweet home!
Frenklin
Neuer Benutzer
Beiträge: 0
Registriert: 04.05.2011 15:24

Beitrag von Frenklin »

ich würde dir AVG empfehlen das hat eigentlich alles was ein kostenpflichtiges Programm auch kann, denn die kostenlose Version ist eine Basis version, es gibt auch von AVG eine Kostenpflichtige Version die hat dann noch einige zusätzliche Tools z.b E-Mail Scaner .Habe dann noch eine liste gefunden von den 10 besten Antivirus Programmen aber in der sind auch einige Tools,die zum entfernen von Schädlingen geeignet sind, und auch welche die nur 30 Tage Kostenlos sind, da es sich hierbei um Testversionen handelt, aber wenn du eins suchst solltest du einen Blick riskieren da findest du sicherlich ein passendes Antivirus Programm.
hier findest du sie: http://news.preisgenau.de/top-10-kostenlose-antivirenprogramme-fur-windows-7-20260.html
in dieser Liste sind auch einige Programme die hier schon genannt wurden aber dort gibt es dazu noch eine kleine Bewertung
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4479
Registriert: 26.03.2005 20:40

Beitrag von Mr. Blubb »

Uralter Thread, den du da rausgeholt hast, aber heutzutage nimmt man da einfach die Microsoft Security Essentials.
Meister Yoda
Profi
Beiträge: 2880
Registriert: 13.01.2003 09:24

Beitrag von Meister Yoda »

das ist ein Spam-Beitrag. Sollte man eigentlich rauslöschen
Benutzeravatar
Bluedragon
Ersatzspieler
Beiträge: 729
Registriert: 19.11.2008 23:04

Beitrag von Bluedragon »

HellCat hat geschrieben:Das ist eine schwierige Frage. Generell halte ich nicht viel von solchen Antivirenprogrammen. Sie sind in der Regel zu teuer und der installierte Viren-Scanner verlangsamt den Zugriff auf das Internet. Zumal die Provider in den letzten Jahren sehr viel gegen Angriffe aus dem Internet unternommen haben und verseuchte e-mails abgeblockt haben.

Ich surfe immer noch mit WIN98 (mit dem inoffiziellem Windows98 SE Service Pack 2.1b) und benutze kein Outlook. Aus dem Grund sind Würmer, Trojans und Viren kaum ein Thema für mich.

Was die Wahl eines Antivirenprogramms anbelangt: Ich denke dass alle gut sind - oder schlecht. Kein Antiviren-Programm bietet Dir optimalen Schutz. Wenn heute ein neuer Virus oder Wurm auftaucht, sind alle machtlos.

woher willst du wissen das du keine Viren etc drauf hast ohne Virenscanner ? Windows ist generell Viren anfällig egal welche Version 98 ist sogar noch schlimmer für Win 98 ist 13 Jahre alt damals gab es so Sachen wie Facebook ICQ und weis Gott was noch garnicht.da gibts garantiert einige Sicherheitslücken.

Ich finde es immer sau witzig wen Leute von Apples schwärmen mit der Begründung das man dafür keinen Virenscanner braucht und es keine Trojaner gibt.Es stellt sich blos die Frage was mit Apple passiert wen doch mal einer eine Sicherheitslücke findet ?
Bin Legastheniker ich kan nichts für meine Rechtschreibung.




Niemand ist so dumm wie alle Menschen

zusammen!
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22797
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Bluedragon hat geschrieben:
Ich finde es immer sau witzig wen Leute von Apples schwärmen mit der Begründung das man dafür keinen Virenscanner braucht und es keine Trojaner gibt.Es stellt sich blos die Frage was mit Apple passiert wen doch mal einer eine Sicherheitslücke findet ?


Abgesehen davon, dass es noch andere Argumente für einen Apple gibt, stellt sich die Frage nicht. Denn wenn sich (was derzeit noch sehr unwahrscheinlich ist) tatsächlich ein Virus einschleicht, dann ist ein Virus drauf. Das ist nix anderes als ein Virus auf dem PC. Außerdem hat Apple einen internen Scanner und ein paar externe gibt es auch. Wer also unbedingt möchte, der kann einen verwenden.
Meister Yoda
Profi
Beiträge: 2880
Registriert: 13.01.2003 09:24

Beitrag von Meister Yoda »

abgesehen davon, dass der Thread über ein Jahr alt ist:

Max OSX setzt auf einer völlig anderen Architektur auf, insofern können sich Viren gar nicht so tief ins System verankern wie bei Windows. z.B. muss man bei OSX den Root-User sogar gesondert aktivieren, etc.
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4479
Registriert: 26.03.2005 20:40

Beitrag von Mr. Blubb »

Mac OS X hat genügend Sicherheitslücken, die Apple immer stillschweigend schließt, um den schönen Ruf ja nicht zu schädigen. Dabei ist Apple jedoch nicht gerade schnell und sammelt lieber eine Weile, um dann heimlich ein größeres Update draufzupacken.
[RoMa]
Profi
Beiträge: 2843
Registriert: 11.04.2010 21:14

Beitrag von [RoMa] »

Die Diskussion wurde schon eine Millionen Mal geführt, ist so unsinnig wie ein Kropf und das Thread uralt.

€ Sorry Bluedragon, aber wenn du dich an einer Grundsatzdiskussion beteiligst, dann solltest du wenigstens etwas Hintergrundwissen mitbringen. Deine Aussagen bzgl. Apple sind weder richtig noch durchdacht.
Übrigens läuft auf wirklichen High-End-Maschinen alles mögliche, aber sicher kein Windows.
Benutzeravatar
Bluedragon
Ersatzspieler
Beiträge: 729
Registriert: 19.11.2008 23:04

Beitrag von Bluedragon »

Von Krolock hat geschrieben:Abgesehen davon, dass es noch andere Argumente für einen Apple gibt, stellt sich die Frage nicht. Denn wenn sich (was derzeit noch sehr unwahrscheinlich ist) tatsächlich ein Virus einschleicht, dann ist ein Virus drauf. Das ist nix anderes als ein Virus auf dem PC. Außerdem hat Apple einen internen Scanner und ein paar externe gibt es auch. Wer also unbedingt möchte, der kann einen verwenden.

und die wären ? ich kan mit meinen Windows PC mehr machen wie mit euren Apples mein PC ist billiger und dank Windows 7 läuft mein PC auch stabil.Wen an meinen Rechner etwas kaput ist kan ich ihn selber aufschrauben und ihn reparieren bzw ihn erweitern.Sie sind teurer ich zahl um einen Apple mit gleicher Leistung wie Win zu bekommen muss man das Doppelte wen nicht sogar 3 fache wirkliche Highendsyteme gibt es meines Wissens von Apple gar nicht.@ Roma meiner Meinung nach ist die Diskusion dank Windows 7 schon lang überfällig
Bin Legastheniker ich kan nichts für meine Rechtschreibung.




Niemand ist so dumm wie alle Menschen

zusammen!
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22797
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Es ging ja eigentlich um Viren, Virenscanner und mögliche (aus meiner Sicht tatsächliche) Vorteile von Apple.
Antworten