7. Vorbereitungsspiel 2011/12; Nürnberg Ice Tigers - Augsburger Panther

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30652
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Stell du dich am besten ins Tor.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12918
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

rochus hat geschrieben: Das Eisfeld in EU ist genau so lang wie in NA. Also steht die Torwartkiste in EU genau so von der Verteidigungsliniie wie in NA.
Ich bin mir zwar nicht ganz sicher, was du mit "Verteidigungslinie" meinst, aber wenn du die Blaue Linie meinst, dann ist das schlichtweg falsch, das gebe ich dir mit 100%iger Garantie, dass der Abstand von blauer Linie zum Tor in NA größer ist. Die haben nämlich ein kleineres Mitteldrittel.
Bild
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12918
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Dibbl Inch hat geschrieben:Ich bin mir zwar nicht ganz sicher, was du mit "Verteidigungslinie" meinst, aber wenn du die Blaue Linie meinst, dann ist das schlichtweg falsch, das gebe ich dir mit 100%iger Garantie, dass der Abstand von blauer Linie zum Tor in NA größer ist. Die haben nämlich ein kleineres Mitteldrittel.
Wie ich gerade sehe, in deinem eigenen Link zu erkennen:

http://ice-rink.com/PDF/EisflaecheNHL.pdf

http://ice-rink.com/PDF/EisflaecheIIHF.pdf
Bild
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12918
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

wie ich bereits sagte: In Nordamerika ist das Mitteldrittel kleiner als in Europa. Du kannst es nicht einfach durch drei teilen.

Edith weiß:

Gerade noch rechtzeitig editiert von dir. Und natürlich ändert das das Spiel nicht in einer Art, dass Michael Kreitl auf einmal besser ist Sidney Crosby. Es hat aber Auswirkung. Und ganz sicher auch auf das Stellungsspiel vom Torhüter. Das ist nunmal so, auch wenn ich es als Ausrede nach einem bestimmten Zeitpunkt nicht mehr hören mag.

Es gibt übrigens genügend Feldspieler, die in NA eine Klasse für sich waren und für Europa einfach nicht geschaffen. Genauso wie man jährlich bewundern kann, wie die Jungs aus NA, gerade die nicht so guten Skater, Probleme haben. Speziell die Verteidiger. Bis sie sich daran gewöhnen.

Und beim Torhüter ists nicht anders, nur wenn der Kacke baut, ist das Ding halt drin. Im übrigen waren die Fehler von Weiman aber nicht das Produkt irgendwelcher Umgewöhnung, er hat einfach schlecht gehalten in dem Spiel gegen Nürnberg.
Bild
Benutzeravatar
theobald123
Stammspieler
Beiträge: 1981
Registriert: 02.08.2007 11:26

Beitrag von theobald123 »

Manne hat geschrieben:das liegt vermutlich am Winkel hinter dem unsichtbaren Tor
Liegt hier vielleicht ein bisher unerkanntes Sichtlinienproblem von H+Ö vor? :-)
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Lob an alle Goalie-Experten :-) Scheinbar sind alle Torhüter die sagen man braucht einfach Zeit sich auf die Schusswinkel umzustellen Lügner. Und die Trainer und Manager natürlich auch.
Wenn du mich meinen solltest:
Gegen Nürnberg waren die Schüsse direkt aus dem Slot, also nix mit Winkel etc. ;)
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20485
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Dibbl Inch hat geschrieben: Im übrigen waren die Fehler von Weiman aber nicht das Produkt irgendwelcher Umgewöhnung, er hat einfach schlecht gehalten in dem Spiel gegen Nürnberg.
Achwas ?
Mich würde immer noch interessieren wer hier die Winkel daher brachte ?
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12918
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Manne hat geschrieben:Achwas ?
Mich würde immer noch interessieren wer hier die Winkel daher brachte ?
Manne, jetzt nochmal. Es ist egal, ob du dir das vorstellen kannst oder nicht. Es bringt für den Torhüter nunmal genauso wie für jeden Feldspieler eine große Umstellung mit sich. Die Fläche ist nicht nur unterschiedlich breit, sondern hat von den Linien her auch eine andere Aufteilung. Und daran muss sich sowohl ein Feldspieler, als auch ein Torhüter gewöhnen. Das ist nunmal einfach so, ob du dir es vorstellen kannst oder nicht. Genauso wie es mit der Ausrüstung Probleme geben kann.

Nur die Kisten gegen Nürnberg hatten nix mit den anderen Maßen zu tun, vllt mit der Ausrüstung, vielleicht ist er aber einfach auch nur kacke. Wer weiß das im Moment schon? In jedem Fall ist es aber schon so, dass man den Jungs eine gewisse Umgewöhnungsphase geben sollte. Dass die nicht so lange dauern darf, ist klar.
Bild
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20485
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Leuchtet mir alles einigermaßen ein, nur das Gewäsch mit den Winkeln, alle die das nachplappern, und einen als Idiot darzustellen zu versuchen, das geht mir auf den Zeiger. Basta.
Dibbl Inch hat geschrieben:Manne, jetzt nochmal. Es ist egal, ob du dir das vorstellen kannst oder nicht. Es bringt für den Torhüter nunmal genauso wie für jeden Feldspieler eine große Umstellung mit sich. Die Fläche ist nicht nur unterschiedlich breit, sondern hat von den Linien her auch eine andere Aufteilung. Und daran muss sich sowohl ein Feldspieler, als auch ein Torhüter gewöhnen. Das ist nunmal einfach so, ob du dir es vorstellen kannst oder nicht. Genauso wie es mit der Ausrüstung Probleme geben kann.

Nur die Kisten gegen Nürnberg hatten nix mit den anderen Maßen zu tun, vllt mit der Ausrüstung, vielleicht ist er aber einfach auch nur kacke. Wer weiß das im Moment schon? In jedem Fall ist es aber schon so, dass man den Jungs eine gewisse Umgewöhnungsphase geben sollte. Dass die nicht so lange dauern darf, ist klar.
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Manne hat geschrieben:Achwas ?
Mich würde immer noch interessieren wer hier die Winkel daher brachte ?
Zu Diensten: Seite 14, Thread "Training 2011/2012"

Sir Eric 88 hat geschrieben:die grösste Umstellung ist die Art der Winkel wie die Pucks aufs Tor kommen zum Vergleich zu den Staaten be einer kleiner Eisfläche,lassen wir uns überraschen wenn es um was geht.Endras sah im Camp der Wilds im letzten Jahr auch nicht toll aus :)
:o

Jetzt hab ich es auch kapiert: andere Winkel! Die rechnen ja in NA nicht in Grad Celsius, sondern in Grad Fahrenheit.
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30662
Registriert: 21.11.2002 23:00

Beitrag von Rigo Domenator »

rochus hat geschrieben:Zähl weiter Geld.

http://www.ice-rink.com/eisbahn/eishockey.html

Das Eisfeld in EU ist genau so lang wie in NA. Also steht die Torwartkiste in EU genau so von der Verteidigungsliniie wie in NA. Ausser Schüsse die aus dem erweiterten EU-Bereich pro Bandenseite (2,50 m breiter wie in NU) kommen, könnten einen anderen ungewohnten Winkel haben. Man lege das NA-Spielfeld einfach auf das EU-Feld und als normal intelligenter Mitteleuropäer stellt man fest, das das EU-Feld in der Gesamtheit 5 m breiter ist. Alle abgegebenen Schüsse die vom NA-Spielfeld egal von was für einer Position gemacht werden, haben auch in Europa den gleiche winkel. Wie schon gesagt, nur der 2,50 breite EU-Bandenbereich kommt zur Schuss-oder Spielfläche dazu. Ganz ehrlich. Wieviel Schüsse aus dem 2,50 breiten EU-Bandenbereich im Vergleich zur NA-Fläche führen zu Toren? Aber wahrscheinlich wird sich wieder ein Forenzirkel finden, der meint das 90 % aller Tore von Schüssen direkt von Europäischen Bandenkante abgeleitet werden können.

Tja du magst dich mit gewissen Tribünenwinkeln auskennen. Das ist deine Stärke, im richtig Lesen gibts dafür deutliche Schwächen. Die Eisfläche mag gleich lang sein, nur davon hab ich nicht gesprochen, sondern vom ANGRIFFSDRITTEL, und die sind eben nicht gleich lang. Und wenn das ANGRIFFSDRITTEL (also ab der blauen Linie) eben in Europa kürzer, aber auch breiter ist, dann können da eben sehr wohl andere Winkel auftreten. Darauf muss sich ein Torwart eben einstellen, wobei ich das von einem Profi auch sicher schnell erwarten kann...
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Manne hat geschrieben:Gute Argumentation !
In den zwofuffzich auf der Seite laufen die Spielers aber anders rum, nur weiß ich nicht was das mit Winkeln zu tun haben soll, du aber auch nicht.
Ich bin inzwischen der Meinung die Winkel haben entweder SirEric oder die Shutout Brüder ins Spiel gebracht
Die zwofuffzich auf der Seite sind aber kein Bereich, den die Spieler im Normalfall meiden, weil sie sich lieber in der Mitte der Eisfläche tummeln. Die größere Breite wirkt sich in jeder Situation aus, weil die Raumaufteilung eine ganz andere ist. Und die zwofuffzich werden halt auch genutzt, unter anderem, um von da aus aufs Tor zu schießen. Häng dich halt nicht an dem Wort Winkel auf. Fakt ist, dass es Unterschiede zwischen großer und kleiner Eisfläche gibt, an die sich jeder Spieler gewöhnen muss. Dass das nicht wochenlang als Ausrede gelten darf, ist auch klar.
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7387
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

Golden Brett hat geschrieben: Fakt ist, dass es Unterschiede zwischen großer und kleiner Eisfläche gibt, an die sich jeder Spieler gewöhnen muss. Dass das nicht wochenlang als Ausrede gelten darf, ist auch klar.

Ich bin nach wie vor der Meinung dass das für einen Torwart vollkommen egal ist, ich kenn dieses Geseier eigentlich nur von Verteidigern.
Ich hab das auch noch nie gehört, nirgens, ausser in Augsburg im Jahre 2011 wo die Allesmusssupisein-Schwaller schnell eine Ausrede gebraucht haben als sich abzeichnete dass Weiman wohl weder Endras noch Conti ersetzen können wird....

Und selbst wenn es tatsächlich stimmen sollte, dann bleibt immer noch die Frage im Raum warum man auf der wichtigsten Position im team dann einen frisch aus NA importiert, wo es doch angeblich solche Probleme geben soll.
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
simonton18
Ersatzspieler
Beiträge: 803
Registriert: 24.11.2002 12:02

Beitrag von simonton18 »

Ich nenn jetzt einfach mal das Stichwort Muskelgedächtnis. Viele Bewegungen eines Torhüters sind Automatismen. Und da kommt es nicht nur auf den Winkel des Schusses an. Z.B. Hat ein nordamerikanischer Torhüter in seinem Leben eine Million Schüsse von der blauen Linie bekommen, und weiß genau, wie da die Entfernung ist. Jetzt sind aber auf einmal die Maße in Europa komplett anders. Genauso bei Pässen von Außen.Die brauchen in Europa evtl. einen Tick länger, da das Spielfeld breiter ist. Da ist evtl. deine Bewegung beim Mitgehen des Passes nur eine Zehntelsekunde falsch getimed.

Trotzdem darf das natürlich nicht ewig als Ausrede zählen. Ich denke mal der Weiman wird das Hockeyspielen nicht komplett verlernt haben. Schlimmer finde ich eigentlich die Tatsache, dass von unseren Ausländern bisher nix kommt, und dass Gauthier wohl schon wieder mit seiner alten Verletzung zu kämpfen hat.
Die Unwissenheit ist die Mutter aller Verbrechen. - Honoré de Balzac
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26061
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Blauer Fleck an der Schulter schrieb die AZ, das klingt nicht nach alter Verletzung. Und bei Weiman schätze ich, daß er sicher nicht alles verlernt hat. Seit 9 Jahren immer über 90% Fangquote, so scheiße kann der gar nicht sein wie er hier gemacht wird

http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdis ... ?pid=55478
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Augsburger Punker hat geschrieben:Blauer Fleck an der Schulter schrieb die AZ, das klingt nicht nach alter Verletzung. Und bei Weiman schätze ich, daß er sicher nicht alles verlernt hat. Seit 9 Jahren immer über 90% Fangquote, so scheiße kann der gar nicht sein wie er hier gemacht wird

http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdis ... ?pid=55478
Ich frag mich auch ernsthaft immer noch, warum er hier jetzt schon als Fliegenfänger abgestempelt ist. Habt Ihr wirklich alle schon vergessen, wie viel Anlaufzeit Endras benötigt hat. Wenn ich mich an die Eier erinnere, die er damals in der Vorbereitung kassiert hat, dann ist das 1:1 die gleiche Situation. Von mir aus können wir uns gern nach 10 - 15 Spielen noch mal über Weiman unterhalten. Zum jetzigen Zeitpunkt ist das aus meiner Sicht absolute Panikmache. Und wie wäre damals bei Endras noch eher angebracht gewesen, denn der war noch recht unerfahren. Weiman hat schon einige erfolgreiche AHL-Jahre hinter sich, wie der Punker ja schon richtig angeführt hat.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12918
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Golden Brett hat geschrieben:Ich frag mich auch ernsthaft immer noch, warum er hier jetzt schon als Fliegenfänger abgestempelt ist. Habt Ihr wirklich alle schon vergessen, wie viel Anlaufzeit Endras benötigt hat. Wenn ich mich an die Eier erinnere, die er damals in der Vorbereitung kassiert hat, dann ist das 1:1 die gleiche Situation. Von mir aus können wir uns gern nach 10 - 15 Spielen noch mal über Weiman unterhalten. Zum jetzigen Zeitpunkt ist das aus meiner Sicht absolute Panikmache. Und wie wäre damals bei Endras noch eher angebracht gewesen, denn der war noch recht unerfahren. Weiman hat schon einige erfolgreiche AHL-Jahre hinter sich, wie der Punker ja schon richtig angeführt hat.
Ich habe damals Panik gemacht. Und daraus habe ich gelernt. Das war wirklich vogelwild, was der damals gehalten hat. Und daher warte ich mit Weiman auch einfach noch ab, eben weil der schon bewiesen hat, dass ers kann.
Bild
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20485
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Golden Brett hat geschrieben:Ich frag mich auch ernsthaft immer noch, warum er hier jetzt schon als Fliegenfänger abgestempelt ist. Habt Ihr wirklich alle schon vergessen, wie viel Anlaufzeit Endras benötigt hat. Wenn ich mich an die Eier erinnere, die er damals in der Vorbereitung kassiert hat, dann ist das 1:1 die gleiche Situation. Von mir aus können wir uns gern nach 10 - 15 Spielen noch mal über Weiman unterhalten. Zum jetzigen Zeitpunkt ist das aus meiner Sicht absolute Panikmache
Stimmt !
Bruno Campese hat sich auch, bis zur Genesung vom Ylönen damals, stetig gesteigert. Ich stemple Weiman nicht ab, es kommt halt auch noch hinzu, das er sich wohl beim Vertragspoker etwas verspekuliert hat. Jetzt hast nen Newbie in Europa der evtl auch noch leicht unmotiviert ist. Dies nur noch als Einwurf dazu !
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21219
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Dibbl Inch hat geschrieben:Ich habe damals Panik gemacht. Und daraus habe ich gelernt. Das war wirklich vogelwild, was der damals gehalten hat. Und daher warte ich mit Weiman auch einfach noch ab, eben weil der schon bewiesen hat, dass ers kann.
.... und ich hab damals keine Panik gemacht und habe noch nie sowas schlechtes wie gegen Nürnberg gesehen. Aber hier ist es wie immer, heißt der Weiman oder DesRochers ist für 90 % alles in Butter, heißt der Endras und ist ein junger Deutscher zittern alle. Nochmal wenn das mit Endras schief gegangen wäre, hätten sie gepokert und wären dann auf die Schnauze gefallen, aber einen renommierten aus Kanada zu holen, dass sollte man schon mit einem gewissen Niveau abschließen. Wenn ich den bis jetzt sehe, da hätte es ein Vajs wirklich genauso getan, für ein Viertel der Kohle die man eh nicht hat.

Aber gut warten wir es ab, wie er sich am Freitag macht. Nur wenn dann der Conti spielt, dreh ich vor dem Spiel schon durch. Außerdem sollte jedem klar sein, dass der Weiman nicht 15 Spiele zum daneben greifen hat. Weder er noch Mitchell und schon gar nicht die Augsburger Panther haben diese Zeit. Ich finde den ja auch schnell auf den Beinen, aber was der sich immer selber reinschmeißt mußt du erstmal aufholen.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12918
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

good luck hat geschrieben:.... und ich hab damals keine Panik gemacht und habe noch nie sowas schlechtes wie gegen Nürnberg gesehen.
Warum du keine Panik gemacht hast, weißt auch nur du, weil der Endras war noch 3 Klassen schlechter als der Weiman aktuell. UND DANN: ALTER! Jetzt fängst du schon wieder mit dem Scheiß an. Du hast ja auch noch nie jemand so schlecht gesehen, wie den Fletcher damals in München. Versteh mich nicht falsch, was der Weiman hält, macht mir Angst, aber das absolut beste Argument ist natürlich: "also was ich in den einem Spiel gesehen habe, das war richtig scheiße". Sicher, daran sollte man es festmachen.
Aber hier ist es wie immer, heißt der Weiman oder DesRochers ist für 90 % alles in Butter, heißt der Endras und ist ein junger Deutscher zittern alle. Nochmal wenn das mit Endras schief gegangen wäre, hätten sie gepokert und wären dann auf die Schnauze gefallen, aber einen renommierten aus Kanada zu holen, dass sollte man schon mit einem gewissen Niveau abschließen. Wenn ich den bis jetzt sehe, da hätte es ein Vajs wirklich genauso getan, für ein Viertel der Kohle die man eh nicht hat.
Falsch. Egal, was die Augsburger Panther machen, auf der Torhüter Position darf man nciht daneben greifen. Und da pokert man auch nicht. Mir ist es scheißegal, ob da ein junger Deutscher oder ein abgewichster Ami oder ein uncooler Schwede im Tor steht. Wenn wir Erfolg haben wollen, brauchen wir einen starken Torhüter. Da hat man nichts zu riskieren. Und Mitchell hat auch nichts riskiert. Er kannte Endras und für ihn war das kein Risiko. Der war sich 100%ig sicher, dass der Dennis das schafft. So einfach ist das.
Aber gut warten wir es ab, wie er sich am Freitag macht. Nur wenn dann der Conti spielt, dreh ich vor dem Spiel schon durch. Außerdem sollte jedem klar sein, dass der Weiman nicht 15 Spiele zum daneben greifen hat. Weder er noch Mitchell und schon gar nicht die Augsburger Panther haben diese Zeit. Ich finde den ja auch schnell auf den Beinen, aber was der sich immer selber reinschmeißt mußt du erstmal aufholen.
absolut richtig.
Bild
Gesperrt