Der blaue Klaus hat geschrieben:Ich verstehe diese Massenhysterie langsam auch nicht mehr und ich habe wenigstens - im Gegensatz zu so manch anderen - immerhin schon 4 Spiele live gesehen. Und allein auf das Forum läßt sich das auch nicht mehr begrenzen, wenn ich die Schmährufe contra Weiman und pro Conti lesen muß und mir vor Augen halte, wieviele Zuschauer wirklich hier lesen und schreiben. Der Kerl kann gar nicht so übel sein, mit in der Mehrzahl Saisonen mit einer Fangquote > 91%. Aus irgendwelchen Gründen hat der Eingewöhnungsschwierigkeiten, wobei Winkel hier wohl keine Rolle spielen sollten. Anstatt daß man ihm hilft, sich zu akklimatisieren, wird er nach 2-3 dummen Szenen und diversen Trainingseindrücken von mehr oder weniger kompetenten Zaungästen gleich mal fertig gemacht. Leute, wir werden die Saison mit ihm bestreiten, so oder so. Wie wär's denn, ihm ganz einfach mal den Rücken zu stärken, anstatt ihn weiter zu verunsichern? Der ist 27 Jahre alt und spielt das erste Mal außerhalb seiner Heimat. Klar, er ist ein Profi, aber nicht alle Menschen verarbeiten veränderte Lebenssituationen gleich gut. Ich kann mich noch gut entsinnen, daß ich in diesem Alter noch deutlicher manipulierbar war als heute. Mensch, gebt ihm doch wenigstens mal für die erste Hälfte der Hauptrunde eine Chance! Dazu gehören auch Fehler, die er machen darf. Wenn er von 30 Schüssen 29 großartig hält und ein Ei reinkullern läßt, dann ist das immer noch Klasse! Welchem Traumbild wird hier in Augsburg eigentlich nachgetrauert? Dieses Ideal gab es allenfalls während der PO's in der Vizemeistersaison, weder vorher noch nachher. Und genau dieses Beispiel zeigt auch ziemlich deutlich, welchen immensen Gehirnkrampf diese Handvoll PO Spiele bei offensichtlich vielen angerichtet haben. Soweit zum Thema Weiman.
Was den Rest der Mannschaft anbelangt, gilt erst einmal genau das gleiche. Wenn wir nach 10 Spielen mit 3:27 oder 9:21 Punkten letzter oder vorletzter sind, ist immer noch Zeit ein vorläufiges Fazit zu ziehen. Aber doch nicht nach einer Handvoll Vorbereitungsspiele bei 30 Grad+ und einer komplett neu zusammengewürfelten Mannschaft, wo alle anderen mit punktuell ergänzten, ansonsten aber eingespielten Teams schon viel weiter sein müssen. Und wenn ich sehe wie schlecht dabei die Szabos aussehen ...
Nochmal, wie wär's denn einfach, der Mannschaft erst einmal 10 Hauptrundenspiele zu geben, zu schauen ob sich ein positiver Trend abzeichnet, sie aber erst einmal bis dahin ohne weitere Bedingung unterstützt und aufbaut? Das hat nichts mit Kritiklosigkeit zu tun, sondern eher mit gesundem Menschenverstand und einer Chance, die erst einmal jeder verdient haben sollte, Vorbereitung oder Training hin oder her. Jetzt zählt's, alles vorher war für die Annalen, wenn der Wille da ist - das Vermögen sollte es bei den allermeisten eigentlich sein, auch wenn sie es bisher kaum gezeigt haben - geben wir ihnen noch etwas Zeit sich zu finden, die Saison ist lang und nach 5 Spielen ist noch nichts verloren. Genau diese Aussagen habe ich zu Beginn desöfteren gelesen, aber irgendwie haben sich allzuviele vom Panikgeheule anstecken lassen.
Klasse Post
